kann ein hund das lachen eines menschen deuten

Doris70

Super Knochen
lisa benützt ihre pfoten, wie ein mensch seine hand (kann türen aufmachen, fischt mit der pfote die töpfe vom küchenkastl vor, damit sie an den inhalt kommt... ) also nur blödsinn :D

gerade sitzt sie neben mir auf der bank.... vor ihr seht eine cola (gott sei dank plastikflasche) am tisch. da ich lisa nicht beachte, haut sie mit der pfote auf die flasche.

ich hab´ nur lachen müssen... fang die flasche auf... stell sie auf.

während ich noch immer lache... platsch... lisa wieder voll mit der pfote auf die flasche.

ich muss noch mehr lachen... lisa schaut mit dem blick: stell sie wieder auf du flasche... äh die flasche.

mir ist das so vorgekommen, wie wenn sie gemerkt hat, dass ich spass an der sache habe.
 
ich würde sagen das er es nicht als lachen sieht ,sondern als angenehme haltung von dir und bereitschaft kontakt mit dir auf zu nehmen .
 
Ich bin davon überzeugt, dass ein Hund der ausreichend mit Menschen sozialisiert wurde, sehr schnell lernt, dass ein Lachen mit großer Freude zu tun hat.

Kleine Anektdote:
Meine Mutter fragt den wenige Monate alten Romeo, nachdem er sein Abendessen verschlungen hatte und dann schwanzwedelnd zu ihr kam. "Hast du gegessen?" Genau in dem Moment lässt er einen gewaltigen Rülpser los. Wir waren gerade alle beim Abendessen und konnten uns nicht beherrschen und lagen schon beinahe unter dem Tisch.

Seit diesem Abend rülpst er gerne und laut in unserer Gegenwart. Das Lachen war die einzige "Bestätigung" die direkt auf das Rülpsen folgte. Also hat er da eine Verbindung gezogen.
 
in einer doku auf vox kam einmal eine recht interessante story von wölfen und was bei unseren haushunden noch davon übrig ist.

dort erwähnten sie, dass unsere haushunde schon einen emensen schritt auf unsere gestik zugegangen sind und wir an der zeit wären die sprache des hundes zu lernen.
eben auch mit dem beispiel angeführt, dass hunde lachen gelernt haben bzw. deuten gelernt haben im bezug auf positives obwohl das zähne zeigen im wolfsrudel gegenteiliges bedeutet.
 
interessant eure antworten...

was mir gerade einfällt: bei der bgh1 ist mir india immer beim sitz aus der bewegung ins platz gegangen.... (platz, sobald ich mich ungedreht habe und blick zu ihr - sie hatte zuviel druck)

der trainer hat mir dann gesagt:

- hund nicht anschaun...(eh klar) und beim wieder hingehen: lachen (weil blick abwenden wäre auffällig gewesen.)

es hat geklappt!
 
Ja kann ich da nur sagen, Gina kann mein Lachen auch richtig verstehen.

Z.B. als sie sich das erste Mal so richtig im Gatsch eingesaut hatte und vor mir ankam, blieb mir erstmal die Luft weg, so wie sie aussah und dann musste ich herzlich lachen. Seitdem saut sie sich mit Liebe im Gatsch ein, läßt keine Gelegenheit dazu aus und kommt dann immer mit einem richtigen Strahlegesicht an, weil sie weiß, dass ich immer wieder herzlich darüber lachen kann.
 
ich denke schon dass Hunde das Lachen erkennen. Mein erster Hund hat sogar zurück gelacht (Lefzen rauf). Meine vorige Hündin hat mit dem Körper reagiert (hat sich gewunden und gewedelt) und Leni wedelt und man sieht ihr an dass sie sich freut wenn ich lache.
 
Vorbehaltlos ja!! Der Hund versteht die Tendenz unserer Lautäußerungen ebenso wie unsere Körpersprache!
 
Wenn ich vom arbeiten nach Hause komme, freu ich mich immer total, wenn ich meine Zwetschken wieder seh und lach sie an.. Sancho hüpft dann mit den Pfoten auf meine Oberschenkel und grinst zurück (lefzen hoch, Schwanz geht wie ein Pfitschipfeil..) - dafür könnt ich sie immer bis zum Umfallen abschnuddeln .. :o
 
Wenn ich vom arbeiten nach Hause komme, freu ich mich immer total, wenn ich meine Zwetschken wieder seh und lach sie an.. Sancho hüpft dann mit den Pfoten auf meine Oberschenkel und grinst zurück (lefzen hoch, Schwanz geht wie ein Pfitschipfeil..) - dafür könnt ich sie immer bis zum Umfallen abschnuddeln .. :o
hundefreude ist die schönste freude .:D
 
Meine lacht definitiv beim Begrüßen oder wenn sie sich sehr freut! Lefzen hoch und Zähne zeigen :D - genau so!

Und Leute die sie nicht kennen, fürchten sich dann :)

lgdobifan
 
Meine hat das Lachen bei der Althündin gelernt.

Ich darf aber nicht lachen wenn es ein Auslachen ist. Das ist ihr einfach nicht recht dann reagiert sie beleidigt. Wenn es einfach nur lustig ist dann ist das für sie eine Bestätigung, die auch bei Fremden funktioniert (leider, manchmal ...)
 
ja natürlich kann mein hund lachen, weinen, wut, freude usw bei mir deuten, ich bemühe mich ja auch, emotionen bei ihm richtig erkenne zu können.
lg!
jasmin
 
geil! (eigentlich ging es ja um das menschenlachen....)

aber so bin ich endlich draufgekommen, dass es sich bei india um lachen handeln muss.

meine putzfrau hat mir irgendwann einmal erklärt, dass sie india immer anknurrt und dass sie angst vor india hat (vor india :eek: die hat noch nie in ihrem leben geknurrt)

dann bin ich draufgekommen, dass sie eben bei freude die zähne zeigt und hab´ der putzfrau auch erklärt, dass dies kein knurren ist, sondern dass sie sich freut (eh klar, dass man jemanden anlacht, der die wurstresteln nicht in die biontonne wirft, sondern klangheimlich den hunden füttert ;))

ich muss versuchen das mal zu filmen.

glaubt ihr wirklich, dass es sich um lachen beim hund handelt?
 
Aber klar!

Hunde können ja auch ganz furchtbar unnatürliche Tricks lernen und sie auf Kommando ausführen - da können sie diese positive Stimmung 100% auch erkennen und einsetzen :)
 
Eine Golden Retriever Hündin die ich kenne lacht auch immer, wenn sie sich sehr freut. Sieht dann so wie beim Dalmi von dem Video aus. :D Ansonsten habe ich nur einen Staffmix gekannt der auch so grinsen konnte vor Freude.

Meine lacht auch ein bisschen wenn sie sich sehr freut (allerdings nur Menschen gegenüber bei Hunden hab ich's nie beobachten können), aber bei weitem nicht so deutlich. Ist mehr so ein "Grinser". So wie bei dem Labi im Video.

Gibt ja auch genug Hunde die die Laute des Menschen nachmachen (gibts zig Videos wo ein Hund "Mama" sagt), also absolut nicht abwegig dass sie die Mimik auch nachmachen. :D
 
Oben