Jack wäre fast erstickt

Lia111

Super Knochen
Hallo!

Der Schock sitzt noch ziemlich tief :o.

Ich war gestern mit meinen Zwein im Wald spazieren und Jack hat ganz zu Beginn einen roten 6 cm großen Hartgummiball gefunden, den er natürlich die ganze Zeit mitgenommen hat.

Jack hat sich damit dann irgendwann hingelegt und darauf herum gekaut. Dementsprechend glitschig war der Ball und als ich mich umdrehe, um ihn zu rufen, sehe ich, dass er den Ball verschluckt hat :eek:

Ich bin hingestürmt und Jack hat panisch zum Würgen angefangen. Nach einigen Sekunden habe ich ihm ins Maul gegriffen, konnte den Ball auch ertasten, aber nicht hinaus holen, weil er so fest gesteckt ist. Ich hab dann instinktiv fest auf den Rücken geschlagen, hat aber nichts geholfen.

Jack's Zunge war dann schon bläulich und ich hab nicht mehr gewusst, was tun. Dachte mir, jetzt ist's vorbei. Und in diesem Moment hat er noch mal kräftig zum Würgen angefangen und der Ball ist mit einigem Mageninhalt hinauf gekommen :o

Ich war so erleichtert!

Aber jetzt meine Frage: gibt es da einen Tipp, wie man helfen kann? Bei Knochen, die im Rachen stecken bleiben kann ich mir ja noch vorstellen, sie heraus zu holen, aber bei einem runden Ball, der genau im Hals steckt?

Kinder soll man ja angeblich an den Beinen in die Luft heben, hilft das bei Hunden auch?

Ich hoffe natürlich, dass ich nicht mehr in solch eine Situation komme (Spielzeug in dieser Größe ist ab nun tabu), aber mich würde trotzdem interessieren, ob da eine Möglichkeit gibt, zu helfen?

lg Cony
 
puhh da habt ihr aber wirklich noch mal Glück gehabt, bei so runden Gegenständen kann man fast gar nichts machen...man kann sie nicht greifen, ich hätte den ganzen Hund auf den Kopf gestellt und versucht das Ding nach vorne zu klopfen oder sowas:o
 
Ich bin auch total erleichtert.

Man kommt sich halt so hilflos vor. Bin daneben gestanden und wusste nicht weiter, das war so schlimm.

Auf den Kopf stellen ist mir auch eingefallen, aber das ist gar nicht so einfach bei einem panisch würgenden Hund, der schon blau anläuft.

Ich werd mal meinen TA fragen, ob er einen Tipp hat.

Danke

lg Cony
 
ich denke mir das oft bei den kauknochen, die sind dann auch immer so glitschig und ab einer bestimmten größe schmeiss ich sie weg und sie bekommt einen neuen, sicher ist sicher,

freut mich das alles gut ausgegangen ist.:)
 
das einzige was du im Notfall probieren könntest, wäre wie bei einem Menschen den Hund von hinten hoch heben und gegen den Magen/Brust ruckartig drücken.....

aber ob es in so einer Situation wirklich hilft....:confused:

GSD geht es Jack gut!!!!!
 
Schote, das hilft.

Man muss fest von hinten die Brust umfassen und "zudrücken". Mir wäre Cora vor drei Jahren auch beinahe erstickt, da sie ein Bröckerl ihres TroFus in die Luftröhre bekommen hat. Ich war in dem Moment so hilflos und sie schon blau angelaufen. Mein Vater hat dann blitzschnell wie oben reagiert und das Stückerl ist mit einem Ruck hochgekommen, das war ihre Rettung.
 
TA wendet in so einem fall auch den "heimlichgriff" an. also unterhalb des rippenbogens in die magengrube rein drücken. dabei den hund von oben umfassen, etwas hinten hoch heben (damit kopf tiefer liegt) und vorne die hände zusammen fassen und mit beiden händen drücken. ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich?
 
Gott sei dank ist alles gut gegangen bei deinem Liebling.
Bei einem Hund würde ich auch versuchen von hinten leicht anheben und in mit beiden Händen in den Magen drücken. So ungefähr wie beim Heimlichgriff.

Aber weil du hier gemeint hast wie Kinder mit dem Kopf nach unten und schütteln.
Kinder bitte niemals Kopfüber schütteln. Es können dadurch Blutungen oder Risse im Hirn entstehen. (Hab ich im Erste Hilfe Kurs gelernt.)
Kinder mit dem Bauch auf die Handfläche legen und von hinten auf den Rücken klopfen.
 
Da hast aber einen guten Schutzengel gehabt haben.:eek: Muss schlimm sein wenn der eigene Hund keine Luft mehr bekommt und dann panisch wird. Gott sei Dank ist es gut ausgegangen.
lg Magdalena
 
also ich wäre als kind fast mal an einer salami erstickt, meine mama hat mich dann an den beinen genommen und mit dem kopf nach unten gehalten, hat gefunkt wie man sieht lebe ich noch:)
 
Hi

Nachdem meine kleine sich krankheitsbedingt ab und an mal verschluckt (zum glück aber noch nie ernsthaft) hab ich meinen Ta auch gefragt was ich tun kann im notfall- sie meinte auch an den hinter beinen hochheben und kopf nach unten (meine kleine is aber auch nur 34cm schulterhöhe und 12kg schwer..)

lg
 
Guten Abend,...

meine kleine schreckt Nachts ab und zu hoch und keucht vieleicht so wie bei einem asthmatischen Anfall. Ich weiß auch immer nicht wie ich ihr helfen soll, ich nehme sie immer an mich und versuche sie zu beruhigen...nach paar Sekunden/Minuten ist dann auch wieder alles okay und sie schlummert seelenruhig weiter...

Als ich sie neu hatte, ist das fast jede Nacht vorgekommen, mittlerweile nur noch sehr sehr sehr selten. Neulich ist sie Abends von der Couch runter und hat dann bestimmt 10 Minuten zu tun gehabt, irgendwie als würde sie keine Luft bekommen, aber warum???

Habt ihr ne Antwort parat???

Liebe Grüße und schon mal einen schönen 4. Advent..

Jule
 
das einzige was du im Notfall probieren könntest, wäre wie bei einem Menschen den Hund von hinten hoch heben und gegen den Magen/Brust ruckartig drücken.....

aber ob es in so einer Situation wirklich hilft....:confused:

GSD geht es Jack gut!!!!!


Das mag schon helfen, falsch ausgeführt kann es aber zu inneren Blutungen führen! Nach dem sogenannten "Heimlich Manöver" (welches man als Laie eigentlich nicht anwenden sollte) IMMER zum Arzt gehen!
 
Gottseidank ist das gut ausgegangen.... muss eine grauenhafte Situation sein... :waaas:

Und an Blumenjule - lass das unbedingt vom TA abklären - was für eine Rasse ist denn deine Hündin?
 
Guten Abend,...

meine kleine schreckt Nachts ab und zu hoch und keucht vieleicht so wie bei einem asthmatischen Anfall. Ich weiß auch immer nicht wie ich ihr helfen soll, ich nehme sie immer an mich und versuche sie zu beruhigen...nach paar Sekunden/Minuten ist dann auch wieder alles okay und sie schlummert seelenruhig weiter...

Als ich sie neu hatte, ist das fast jede Nacht vorgekommen, mittlerweile nur noch sehr sehr sehr selten. Neulich ist sie Abends von der Couch runter und hat dann bestimmt 10 Minuten zu tun gehabt, irgendwie als würde sie keine Luft bekommen, aber warum???

Habt ihr ne Antwort parat???

Liebe Grüße und schon mal einen schönen 4. Advent..

Jule

Ich könnte hier nur Vermutungen abgeben, das hilft nicht. Laß es beim Tierarzt abklären, um Dauerschäden zu vermeiden.
 
Guten Morgen Conylein!

Klingt ja schrecklich, aber mir ist vor einem Jahr fast das gleiche passiert, weil die Apothekerin meinem Wuffl unbedingt ein Schweinsohr hinwerfen musste, dass der Volldummi in 2 Happen runterschlucken wollt. Zunge war auch dunkelblau, ich hätte selbst nie gedacht, dass es so schnell gehen kann. Ich hatte Glück und konnte es gerade noch fassen.

rund und glitschig ist natürlich doppelt doof.

Also ich würde es zuerst versuchen trotzdem mit der Hand zu entfernen, Pulli über die Hand ziehen dann glitscht es nicht so und sonst eben, ruckartig probieren den Brustkorb zu komprimieren und die Hinterhaxen in die Höh.

Gottseidank gehts im gut!

Lg Selina
 
:eek: na bumm, schön, dass es gut ausgegangen ist!

@blumenjule, welche rasse hast du und wie alt ist dein hundchen? sorry falls ich das überlesen hab.
bei whippets gibts relativ häufig das rückwärtsnießen. vor allem im jugendalter. schaut schrecklich aus, wie wenn mäuschen ersticken würde, klingt auch so. weiß nicht, ob es das bei andren rassen / hunden auch so gibt. meine erste hatte das, der ta hatte 0 rat. zum glück erklärte mir das dann die züchterin. gab sich mit dem älterwerden. der tipp war nasezuhalten und sanft über die kehle streichen. ersteres tat ich nicht, kam mir zu brutal vor, zweiteres hatte super gewirkt.
meine zweite whippethündin hatte das grad 2x so zw. 4. und 6. monat. dann nicht mehr. ist oftmals das gaumensegel schuld, was sich erst auswächst.
lg heidi
 
Oben