Ist mein Hund ein Problemhund??

  • Ersteller Ersteller TAZ_2008
  • Erstellt am Erstellt am
Jo Biggy, (sorry, vorher hab ichs mit i geschrieben, is ja schon spät:D), dass ihr beide konflikt und kritikfähig seid, das weiß ich, bin auch froh darüber. NOCH ist es hier nicht soweit, fällt mir halt nur auf, dass es immer ausartet (diesmal anderer thread).
Wenn schon Trainer empfohlen werden, dann wär ich für Perros Vorschlag, dass alle ihre Methoden beschreiben, denn nur dann kann sich ein Interessent ein wirkliches Bild davon machen. Gehe ich nur von den postings, also Antworten aus, wäre ich von jedem abeschreckt.:p
Denn hier folgt nur Gegenreaktion aber keine Information!
lg heidi
 
Jo Biggy, (sorry, vorher hab ichs mit i geschrieben, is ja schon spät:D), dass ihr beide konflikt und kritikfähig seid, das weiß ich, bin auch froh darüber. NOCH ist es hier nicht soweit, fällt mir halt nur auf, dass es immer ausartet (diesmal anderer thread).
Wenn schon Trainer empfohlen werden, dann wär ich für Perros Vorschlag, dass alle ihre Methoden beschreiben, denn nur dann kann sich ein Interessent ein wirkliches Bild davon machen. Gehe ich nur von den postings, also Antworten aus, wäre ich von jedem abeschreckt.:p
Denn hier folgt nur Gegenreaktion aber keine Information!
lg heidi

Hurra, endlich eine(r) die (der) verstanden hat, was ich meine:):) Weiss schon, dass jeder Trainer von seiner Arbeit überzeugt ist, sonst kann er keine gute Arbeit bringen. Wenn aber jeder einzelne sagt, was er ungefähr in einer bestimmten Situation machen würde und dass es sinnvoll ist, das von einem Trainer überprüfen zu lassen, dann kann jeder für sich entscheiden, wo er hingeht.;):D
Ich habe schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich jemand kenne, der ganz anders arbeitet als die hier vertretenen Trainer, dass der das gut macht und dass ich so mit einem Hund nicht arbeiten kann. Da gibt es dann genau zwei Möglichkeiten, wovon ich die erste ausschließe. Entweder ich überlasse den Hund dem Trainer und hole in mir "fertig" ab, oder geh wo anders hin.:(
Dann braucht das nicht jedesmal in eine endlose Grundsatzdiskussion ausarten, mit der die verschiedenen Trainer etwas anfangen können, aber der frischgebackene, fragende HB keine Ahnung hat, wovon die Trainer sprechen.:);)

 
Jo Biggy, (sorry, vorher hab ichs mit i geschrieben, is ja schon spät:D), dass ihr beide konflikt und kritikfähig seid, das weiß ich, bin auch froh darüber. NOCH ist es hier nicht soweit, fällt mir halt nur auf, dass es immer ausartet (diesmal anderer thread).
Wenn schon Trainer empfohlen werden, dann wär ich für Perros Vorschlag, dass alle ihre Methoden beschreiben, denn nur dann kann sich ein Interessent ein wirkliches Bild davon machen. Gehe ich nur von den postings, also Antworten aus, wäre ich von jedem abeschreckt.:p
Denn hier folgt nur Gegenreaktion aber keine Information!
lg heidi

dem kann ich mich auch nur anschliessen, solche Empfehlungen sind sehr mit Vorsicht zu geniessen, weil sich dann andere wieder auf den SChlips getreten fühlen :rolleyes:

Es gibt hier sehr viele, sehr gute Trainer und es ist sicher für jeden der richtige dabei, aber nicht alle sind für jeden gleich gut.

Ansonsten würde auch ich sagen, dass dieser Hund kein Problemhund ist, sondern schlicht und ergreifend schlecht bzw. gar nicht erzogen ist und hier sehr schnell handlungsbedarf ist ;)
 
Jo Biggy, (sorry, vorher hab ichs mit i geschrieben, is ja schon spät:D), dass ihr beide konflikt und kritikfähig seid, das weiß ich, bin auch froh darüber. NOCH ist es hier nicht soweit, fällt mir halt nur auf, dass es immer ausartet (diesmal anderer thread).
Wenn schon Trainer empfohlen werden, dann wär ich für Perros Vorschlag, dass alle ihre Methoden beschreiben, denn nur dann kann sich ein Interessent ein wirkliches Bild davon machen. Gehe ich nur von den postings, also Antworten aus, wäre ich von jedem abeschreckt.:p
Denn hier folgt nur Gegenreaktion aber keine Information!
lg heidi

Ich hab genau das in einem anderen Thread versucht. Der Thread wurde dann irgendwann gesperrt und mir von einem anderen Trainer via Telefon vorgeworfen, ich würde Werbung betreiben...(andererseits eh gut, wenn man meine Beschreibung so versteht und nicht als Abschreckung ;) :))

LG
Ulli
 
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips wie z.B. eine geeignete Hundeschule, Hundetrainer, Hundesport etc. für mich (ich wohne im 11. Bezirk)
Ich wäre euch soooo dankbar.
Und noch eine Frage: Findet Ihr, dass dieses Verhalten dem eines Problemhundes nahe kommt?


Ich kann Dir auch nur ganz dringend raten, Dich an Andy Mayer zu wenden!:)
Du hast natürlich keinen Problemhund (im Sinne von verhaltensgestört) sondern ein Hundeproblem, das sich ganz bestimmt lösen lässt.;)

lg
Gerda
 
@ Biggy: Danke, dem ist eigentlich nix hinzuzufügen.

Ob das Kind wirklich hyperaktiv ist wage ich am Computer nicht zu behaupten
Warum bringst Du dann das Wort "hyperaktiv" überhaupt ins Spiel? :rolleyes:
Dass der Hund Stress und Spannung abbauen muss ist klar - aber ich finde im Kopf des HB muss ein NOGO gesetzt
Dann schreib das gleich beim ersten Mal, ansonsten muß man Deinem Posting nach glauben, daß man dies dem Hund sofort abgewöhnen muß - ohne Erklärung, wie das denn funktionieren könnte. :(
Ich habe auch nicht geschrieben dass die beschriebenen Probleme an der mangelnden Bindung liegen
Wie immer wieder zu beobachten, schreibst Du einfach irgendwas, um dann - wenn man Dir was entgegenhält - zu behaupten, daß Du das eh ganz anders gemeint hättest (siehe die Verwendung der Worte "hyperaktiv" und "Bindung"). Schlagworte schreiben kann jeder. Das hilft aber niemandem. :o
aber wie würdest Du erklären dass der HB die Aufmerksamkeit seines Hundes braucht und in der Lage sein muss diese auf sich zu lenken.
Genau so! :cool:
Naja ich hoffe dass Du mir damit nicht Ahnungslosigkeit unterstellen willst.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :cool:

MfG
 
@biggy - werde ganz artig sein - und ja konstruktive Kritik vertrag ich sehr gut v.a. wenn ich rauslesen kann dass sie - so wie bei Dir - tatsächlich auf den Inhalt meines Postings bezogen ist. Wäen wir alle immer der selben Meinung wärs langweilig und vermutlich nicht produktiv.

Hätte ich das Posting so detailiert geschrieben wie von Andy und Dir gefordert wäre ein Roman daraus geworden. Also habe ich durchaus Schlagworte verwendet die die betreffende Userin ja hinterfragen kann. Vorauszusetzen dass eine vielleicht wirklich völlig unerfahrene Userin weiß dass der Hund erst runterkommen muss bevor sie mit ihm arbeiten kann war vielleicht etwas blauäugig - gebe ich zu. Aber nachdem ich selbst ziemlich gut darin bin, wenn ich will, jemand das Wort im Mund umzudrehen, merke ich auch wenn man es bei mir tut. Kann damit aber durchaus auch gut leben... nur wenn ich ebe das Gefühl habe dass das aufgrund eines "Glaubenskrieges" passiert - dann finde ich es unproduktiv.

Das war eigentlich alles was mch gestört hat - andere Meinungen finde ich gut weil ich daraus lernen kann. Ich glaube nicht dass ich immer recht habe aber wenn ich was sage dann denke ich zuerst nach und schreibe nicht irgendwas und nachdem die Postings im Forum ja gut konserviert sind läßt sich das leicht nachlesen.

Das ist halt meine Meinung dazu .... und ja die Hoffnung stirbt zuletzt - dass sich hier eine auf den Inhalt bezogene Diskussionskultur entwickelt... also hoffe ich weiter...
 
Klingt als hättest du einen jungen, unerzogenen und evt. nicht ausgelasteten Hund. Du hast einen Hund, der schon von der Mischung her aktiv, voller power und Tatendrang und uU auch stur ist.

Was Andy geschrieben hat bzgl. Übersprungshandlungen wäre aber sicher auch möglich. Ich persönlich finde es halt ohne den Hund zu kennen schwer zu beurteilen: beißt er in die Leine und zerrt weil er Zerrspiele einfach liebt oder macht er das, weil er Stress hat und diesen nicht anders abbauen kann? Kenne beides bei Hunden und je nachdem muss man auch anders handeln.

Bzgl. Bindungsarbeit: nicht immer wenn ein Hund sich nicht so verhält wie man es gerne hätte oder nicht hört liegt es an mangelndern Bindung -mM
 
Oben