Ist das schlecht für meine Hunde?

danke auch dir denise.

ich habe das gefühl, dass mit meinem ex schon noch große probleme auftauchen werden. spüre es irgendwie, schon alleine wie er redet.
 
Hallo, ich werde Dir keine Tipps geben, weil ich das gar nicht kann.
Aber ich fürchte Scheidungsanwälte sind nicht in der Rechtsschutz drinnen.

BITTE Tu Dir und Deinen Hunden keinen Rosenkrieg an! Versucht es einvernehmlich. Sei großzügig, nimm was Dir gehört und geh. Glaub mir, mit Anwälten und Gerichten wird es nur hässlich und grässlich und ganz schlimm.
 
astrid, ich hab auch mit mediatoren gute erfahrungen gemacht, sowohl vor als auch nach trennungen (nicht meine....;) ). ein mediator kann anwaltskosten und nerven sparen....
 
mediator? kenn ich nicht? was macht denn der? kannst mir da genaueres erzählen?

ich bin eh großzügig und lass ihn im prinzip aussuchen. er nimmt eh schon den neuen fernseher und ich den alten. ich hab ihn nur fast gefragt ob er spinnt, als er über den kärcher dampfreiniger reden wollte. erstens hab ja dann ich die hunde und den größeren dreck und zweitens hab ich den damals von ihm und meiner family zu weihnachten bekommen. weil frauen bekommen ja immer haushaltsgeräte. also gibts für mich hier keine diskussion. dafür kann er die kaffeemaschine mitnehmen, die hat auch 1000 euro gekostet und ist erst ein jahr alt. was will er also mehr.
bei den möbeln gibts eh keine diskussion. gehört ja alles mir. laptop behalte auch ich, denn er hat sich sowieso schon einen neuen gekauft, weils der alte nimmer so macht. und den neuen dyson staubsauger will ich auch, eben wegen der hundshaare. ich denke das ist fair. dafür kann er wieder die teure brotschneidemaschine haben.

ist denn kein profi hier, der sich mit rechtsschutzversicherungen auskennt??? i mein wieso heißts dann rundum-rechtsschutz wenn ich dann event. hier meinen anwalt selber bezahlen muss. ich werd mal die polizze raus suchen und morgen anrufen.
 
kurz erklärt: ein mediator versucht zu vermitteln.
vermittlung und gesprächsbasis herstellen bei trennung, bei streit um gemeinsame güter, um gerichtsverhandlungen und anwaltskosten niedriger zu halten.
sicher können anwälte alles ausstreiten, aber das kostet erfahrungsgemäss haus und hof.

und: eine "geordnete" trennung ist "besser" als eine chaotische.
 
mir gehts grad wieder so richtig mies. hab wieder mal angst, einen fehler gemacht zu haben. ich liebe ihn schließlich immer noch, aber es hätte nimmer funktioniert. ich war einfach nimmer glücklich. und trotzdem ist es so schwer :(
ich kann mir ein leben ohne ihn ja garnimmer vorstellen. hoffentlich pack ich des auch. leider hab ich noch nichts genaueres wegen der wohnung erfahren. erreiche die vormieterin nicht. hoffentlich bekomm ich bald eine. brauch unbedingt abstand von daheim.
 
Natürlich ist es schwer!
Aber wenn Du es jetzt nicht beendest, wirds beim nächsten Mal noch schwerer. Du schaffst das schon :)
 
Hallo Astrid!

Hab nur das gefunden und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Rechtsschutz-Versicherung eine Scheidung abdeckt.

Die gängige Rechtsschutz-Versicherung decken Streitigkeiten im Familienrecht nicht ab.
Geht es um eine Ehescheidung, bezahlt die Versicherung nur ein erstes Beratungsgespräch, nicht mehr.

Geht es denn nicht einvernehmlich? Ihr habt ja keine Kinder. Und wenn Ihr Euch im Prinzip einig seid über die Vermögensaufteilung, würde ich es so versuchen, dann kostet es nicht so viel (ohne Anwalt). Es gibt ja auch keinerlei Unterhaltsforderungen, nehme ich an.
 
Eine einvernehmliche Scheidung setzt voraus, dass sich der Ehepartner und die Ehepartnerin über die Scheidung einig sind. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die eheliche Lebensgemeinschaft seit sechs Monaten aufgehoben ist, was aber nicht bedeutet, dass die Eheleute seit sechs Monaten getrennt leben müssen. Der Ehepartner und die Ehepartnerin gestehen beide mit dem gemeinsamen Antrag auf einvernehmliche Scheidung zu, dass die Ehe so unheilbar zerrüttet ist, dass eine Wiederaufnahme der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht mehr erwartet werden kann.

Im Vorfeld einer einvernehmlichen Scheidung müssen die Eheleute Einigung erzielt haben über

die Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens und der ehelichen Ersparnisse bzw. der Schulden,
die gegenseitigen unterhaltsrechtlichen Ansprüche,
die Obsorge| für die gemeinsamen Kinder,
die Unterhaltspflicht gegenüber den gemeinsamen Kindern.

Gebühren:
EUR 180,-- für den Scheidungsantrag
zusätzlich EUR 200,-- für den Vergleich in der Verhandlung


Ich denke, das ist schon teuer genug.
 
Andrea J schrieb:
hör auf dich und deine Gefühle.
Du kannst ein Gratisberatungsgespräch mit einem Anwalt führen.
Dort wird dir genau gesagt auf was du achten sollst.


Mach einen Termin beim Scheidungsanwalt und lass dich beraten.
Das 1. Gespräch ist gratis, kostet nix, also nutzt es aus.
 
@astrid

Erstmal Gratulation zu deinem Entschluss. Wenn man merkt, dass man unter der Beziehung leidet, KANN es gar nicht die richtige sein!

Natürlich fällt es dir jetzt schwer, alleine zu sein. Du warst ja mit deinem Mann 6,5 Jahre zusammen - habt davon wahrscheinlich auch recht lange zusammen gelebt.

Ich wohne jetzt auch seit 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und kann mir auch nur schwer vorstellen, wie es ist, ohne ihn zu leben.

Aber hier ist der entscheidende Unterschied: Wenn ich am Abend von der Arbeit heimkomme, wird erstmal ordentlich gekuschelt... Natürlich streiten wir auch ab und an mal, aber laut deinen Erzählungen gab es bei euch ja keine wirkliche Zärtlichkeit mehr. Wenn du dir nicht einmal mehr vorstellen kannst, ihn zu umarmen, dann ist es wirklich das Beste, wenn ihr getrennte Wege geht. Besser jetzt - du bist ja laut Profil erst 24! - als später.

Ich wünsche dir alles Gute. Und wenn dein Mann jetzt kühl zu dir ist, nimm es dir nicht zu Herzen - er braucht halt ein wenig Zeit, um diesen Schlag zu verarbeiten. Auch wenn er die Beziehung vielleicht nicht mehr als perfekt angesehen hat und auch die Probleme bemerkt hat, kam deine Entscheidung für ihn sicherlich wie ein Faustschlag. Das ist verständlich, dass ihn das trifft - ist ja auch eine Absage an seine Person...
Wenn er sich dann damit abgefunden hat, kann ja auch eine wunderbare Freundschaft entstehen... Weil du meinst, er ist ja im Grunde ein lieber Kerl - du musst ihn ja nicht auf jede Weise verlassen. Wenn die Liebe nicht mehr da ist, kann ja eine Freundschaft erblühen...

LG
 
astrid, noch ein aspekt: jetzt sich zu trennen heisst ja nicht, für ewig getrennt zu sein.
ich kenne ein paar, das nach 15 jahren trennung geheiratet hat und seither gut zusammenlebt. ...nur so als beispiel....nicht als ziel.....
deshalb mediator oder sonstiger berater, eine trennung ist für niemanden leicht zu verkraften und man benötigt oft einen, der sich´s "von aussen" anschaut und klärt.
nochmal alles gute......
 
Da gebe ich Berta Recht...

Meine Großeltern haben sich auch scheiden lassen, als mein Vater 12 war und haben 3 Jahre später wieder geheiratet :eek:
 
also das könnt ich mir nicht vorstellen, ich bin froh daß ich meinen los bin :eek:
und heiraten tu ich sowieso nie wieder, 400 fürs scheidenlassen ist 1 x teuer genug ... :rolleyes:
 
so, hab grad mit meinem ex mails ausgetauscht. ich hab ihn darauf hingewiesen, dass er immer unfreundlicher wird und das ich das gefühl habe, dass er streit mit mir will und es mir schwer machen will. anscheinend hat es was geholfen, denn jetzt hat er nachgedacht und ist wieder ein bisschen runter gekommen. im prinzip will er auch in freundschaft auseinander gehen.
wenn er wirklich um mich gekämpft hätte, dann hätte ich ihn auch nie verlassen. aber leider hat er mir nur das gefühl gegeben, mich nicht richtig ernst zu nehmen. naja, was solls. ist ja eh schon zu spät.
 
ma ich könnt mich so ärgern :mad: mein vater wurde jetzt darüber informiert von meinem ex. er hat nämlich mich dauernd angerufen, schon die letzten zwei wochen, aber weils mir nit gut ging und er mich eh nur wegen dem schlechten wetter und seiner angst wenn ich bei schnee autofahre nerven wollte, hab ich halt nie abgehoben. gestern x anrufe. hab dann mein handy ausgeschaltet. dann hat er den ex tyrannisiert bis er abgehoben hat und ihm gesagt hat was sache ist. und was dann??? schreibt mir mein vater doch glatt, ich zitiere: Bitte vertragt euch wieder - macht mir ein Weihnachtsgeschenk damit! BITTE
meine schwester und meine mutter hat er auch tyrannisiert. meine schwester hat er angeschrien, gesagt, dass ich ihm weihnachten versaue und ist dann noch über meinen freund, bei dem ich ja zur zeit übernachte, hergezogen. nur weil ich eben mit ihm rede und bei ihm bin und mit meinem vater nicht.
ma er ist soooo egoistisch! nur wegen ihm soll ich etwa mit meinem ex zusammen bleiben und unglücklich bis ans lebensende leben???
 
Was ist denn das für ein Vater???? :confused: :mad:

Glaubt der, du lässt dich um teures Geld einfach aus Jux und Tollerei scheiden?? Also dem würde ich aber schon mal gehörig die Meinung sagen, auch wenns der Vater ist. Aber du bist alt genug. Heiraten hat er dich ja auch lassen, also soll er dich auch gefälligst scheiden lassen, wenn es für dich besser ist. Also das ist ja wohl echt das Ärgste!

Vielleicht sollte er mal nachdenken, dass er DIR mit seiner Art Weihnachten versaut?

LG
 
du versaust ihm weihnachten, aaaaah, tut mir echt leid daß dein vater so reagiert. meine familie steht zu 100% hinter mir, was die trennung anbelangt, und ich kann mir vorstellen, wie schwierig es ist, wenn das nicht so wär. :(

steht wenigstens deine mum zu dir?
 
ja so ist mein vater leider. sehr egoistisch und der totale choleriker. hat schon zweimal zu mir gesagt, dass ich nicht mehr seine tochter bin. und immer wegen kleinigkeiten. aber ich lass mir eh nix von ihm sagen. :D
zu meiner schwester hat er noch gemeint, dass ich mich noch anschauen werd und dass ich mir das finanziell garnicht leisten könnte. na aber hallo :eek: wozu geh ich denn arbeiten???? :confused:

meine mum hat mich zuerst auch nit ernst genommen, jedenfalls hab ich den eindruck. aber sie würd nie was negatives sagen. sie hat meinen ex ja auch ziemlich gern. versteh ich ja auch. am meisten hat mich meine schwester überrascht. die steht sowas von zu mir und versteht auch, wenn ich zur zeit nit so mit ihr reden will. hab ja ein liebes schwesterherz.
 
Na wenigstens eine in deiner Familie, die zu dir hält.

Aber ich könnte das nicht so locker sehen, wie du ... ich würde meinem Vater momentan den Rücken kehren und der bräuchte mich bloss nicht ansprechen :mad: Der ist ja wirklich etwas cholerisch, wenn er dir sagt, du bist nicht seine Tochter... das sagt mir meiner einmal (wenns nicht im Spass ist) und dann braucht er mir gar nichts mehr sagen... Aber ich bewundere dich für deine Zurückhaltung
 
Oben