Irish Wolf Züchter gesucht

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Gesucht wird ein Irish-Wolf-Züchter. Der künftige Hundebesitzer hat sich schon ein wenig informiert, war auch bei einem Züchter (ich selbst war nicht mit, kanns daher daher keinen Züchter beurteilen und frag hier nur für ihn nach). Nun hätt ich gern so viel Input wie möglich von Insidern, denk dass ich hier fündig werde, weil ja ab und an Irish Fraulis & Herrlis vorbeischauen. Infos gerne per PN oder Mail an Doglove@A1.net. Jedwede Info wird vertraulich behandelt!!!!!!!

Danke & lG
Eva
 
Hallo Eva!

Wir haben zwar keinen IW, aber trotzdem kann ich dir einen guten Link reinstellen:
IW of Northern Forest

lg
Enigmus

p.s.: Dieser Zwinger wurde soviel ich weiss für seine züchterische Tätigkeit ausgezeichnet.
 
hallo eva,

der irish wolfhound ist eine ganz tolle hunderasse, ich selber hatte vor langer zeit auch drei.
du solltest jedoch bedenke, diese hunde haben keine hohe lebenserwartung! in den letzten jahren hat sich schon einiges bei der zucht verbessert, aber vor gar nicht zu langer zeit wurden diese tiere so um die 5 jahre alt!! das ist kein märchen!!

der irish wolfhound wurde für die jagd auf wölfe verwendet, es mußten daher hunde sein, die schnell und auch wendig waren um einen wolf zu jagen und zu töten.

leider wurde dann lange zeit ein falscher weg eingeschlagen, es gewann bei hundeausstellungen immer der "größte" und manchmal auch der "schwerste"..

also zusammenfassend kann ich dir raten:
sie dir den züchter gut an, wo du dir deinen i.w. nimmst.
es gibt auch wirklich gute linien in der tschechei, schau auf langlebigkeit...
achte darauf, dass die elterntiere einen herzuntersuchung haben, ganz wichtig herzultraschall!!
auch snd viele i.w's nicht sehr wesensfest, also achte auch darauf.

ich weiß nicht, ob für dich auch eine andere hunderasse in frage kommt, aber ein "schottischer hirschhund" ein deerhound ist auch ein toller hund - und dem i.w. sehr ähnlich aber -meist- gesünder!
(natürlich bestätigen ausnahmen die regel:-))

liebe grüße noch und alles viel glück bei der suche!!!

brida
 
ohhh, ich hab gerade mal den link angesehen... sind tolle hunde !! :)
wir vermuten, dass bei unserer motti auch sowas mitgespielt hat... das gesicht ist identisch...

hoffentlich fidest du einen guten züchter...

liebe grüsse
melle&motti
 
motte schrieb:
ohhh, ich hab gerade mal den link angesehen... sind tolle hunde !! :)
wir vermuten, dass bei unserer motti auch sowas mitgespielt hat... das gesicht ist identisch...

hoffentlich fidest du einen guten züchter...

liebe grüsse
melle&motti

Ich sags ja immer, wir beide haben Mittel - bzw. Klein- Irish Wolfshunde ! :) :) :)
 
aber echt :D ich war baff als ich zum ersten mal n wölfi gesehen hab. in dieser gegend sieht man sie eher selten. charakterlich ist motti auch so ein schaf und steht unheimlich auf kinder. ist aber stolze 63cm hoch, gar nicht mal ganz so klein. auf unserem avatar-foto ist sie ja noch nicht ausgewachsen... ich tacker mal eins vom sommer dran ;)
 
Finde ich sehr interessant, was Brida da schreibt. Generell sollte man den Faktor Lebenserwartung eigentlich in der Zucht viel mehr berücksichtigen.
Natürlich schwer bei den Elterntieren, aber man könnte sicher zwischen langlebigeren Blutlinien und kurzlebigeren unterscheiden. Zumindest die Großeltern und Urgroßeltern sagen doch schon etwas aus. Wichtig wäre halt, in den Ahnentafeln nicht nur Geburts-, sondern auch Sterbedatum anzuführen, sobald bekannt. Jeder, der mal sein Tier, ob Rüde oder Hündin, zur Zucht eingesetzt hat, sollte verpflichtet werden, das Ableben an den zuständigen Zuchtverband zu melden!
Bei Gebrauchshunderassen müsste dann auch noch der Faktor Fitness im Alter dazukommen. Hier könnte man eventuell das letzte Antreten bei einer Prüfung / Turnier / Rennen usw oder eben Dienstende bei Polizeihunden etc. vermerken.
 
meine schwester hat einen irish wolf hound - aus ungarn - ó vamos heißt der zwinger - wir haben den kontakt über wolf besitzer in friedersbach geknüpft.

mfg
 
brida schrieb:
du solltest jedoch bedenke, diese hunde haben keine hohe lebenserwartung! in den letzten jahren hat sich schon einiges bei der zucht verbessert, aber vor gar nicht zu langer zeit wurden diese tiere so um die 5 jahre alt!! das ist kein märchen!!
Wieso das?
 
So eine hübsche Motte - dabei hab ich ja immer gehofft, sie wär auch ein Terrier - naja ein Riesenterrier vielleicht...wenigstens ist sie struppig :D

Ulli
 
dudnduha schrieb:
Was Brida schreibt ist leider Tatsache.

Soviel ich weiss, ist/war die Zuchtbasis bei den IWs relativ klein.
Ausserdem wurde viel zu sehr auf die Grösse (zB USA) gezüchtet, und andere (wichtigere) Kriterien blieben dabei auf der Strecke.

Durch gezieltes einkreuzen wird versucht diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Der Zwinger "Northern Forest" wurde eben dafür ausgezeichnet, weil die Zucht mit viel Liebe und Weitblick betrieben wird.

lg
Enigmus

p.s.: Diese Probleme gibt es auch bei anderen Rassen. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über die Zucht lostreten! :o
 
Aussie schrieb:
die hat sich ja verändert :eek:
ist ne gaanz süße finde ich :)
stell doch mal Fotos in die Fotoecke!

hammer wie sie sich verändert hat ne ? ist voll der teddy geworden :) und ein grosses mädchen. hat auch schon viele verehrer :D
jau, ich stell mal was rein. hab übers tierheim auch noch n babyfoto bekommen *freu* :)
 
Ich habe eine Hündin von Norther Forest. Klar ist, dass ich dir diesen Zwinger empfehlen würde, vor allem, weil ich eben selbst die Erfahrung gemacht habe und wenn ich ehrlich bin macht es mich sehr stolz in diesem Forum den Zwinger zu finden, denn die Züchterin hat nicht einfach so einen Preis für die beste Zucht bekommen und auch dieser stützt sich auf 18 Jahre Zuchterfahrung.
Wir hatten großes Glück, eine Hündin von ihr zu bekommen, denn sie hat ein ausgezeichnetes Gefühl für Menschen und auch ihre Hunde haben das (sie besitzt natürlich einige Wölfe) und wenn sie dich nicht riechen können...
Ich würde auf jeden Fall mal anfragen und vielleicht hinfahren. Sie lebt in Gemersdorf. Wenn du noch Fragen hast beantworte ich sie dir gerne.

Liebe Grüße.

Ivy
 
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Postings und die darin enthaltenen Infos. Nachdem ich mich bis dato in keinster Weise mit dieser Rasse beschäftigt habe, wüsste ich gerne was ihr beim IW unter "Wesensschwäche" versteht, bzw. welche Charaktereigentschaften rassetypisch sind. Wie siehts bei den IW mit HD/ED etc aus? Augenprobleme? Inwiefern kann man noch von Jagdpassion sprechen bzw. ist hier ein Vergleich mit einer anderen Rasse zulässig? Wie sieht er generell aus, der Alltag mit einem IW (in puncto Berücksichtigung der Wesensmerkmale)? Gerne wüsste ich auch mehr über die Unterschiede IW/Deerhound.


Danke vielmals für den Link zu den Forests, die HP selbst macht einen sehr guten Eindruck, ein persönliches Bild werden wir uns asap machen.

lG
Eva
 
hallo eva,

manche i.w.s sind sehr ängstlich, das verstehe ich unter wesensschwäche. (wenn man zu lange die selben blutlinien züchtet, kann dass auch ein grund sein, dass sich eine wesensschwäche einschleicht....) leider wird diese ängstlichkeit dann ziemlich oft weitervererbt, also sieh dir deshalb die eltern des wurfes selber an. die hündin zu sehen dürfte kein problem sein, aber wenn der züchter zum decken bei einem rüden war, der etwas außer der hand liegt, dann wird es schwieriger sein, sich auch den vater des wurfes anzusehen.

erlaube mir die frage warum ein irish wolfhound? du schreibst selber, du hast dich noch in keinster weise mit dieser rasse beschäftigt, aber du bist trotzdem auf der suche nach einem züchter...?
daraus lese ich, dass dich in erster linie die größe dieses hundes beeindruckt. das ist nichts schlimmes ;-)) - aber es sollte nicht allein der ausschlag sein, sich so einen hund in die familie zu holen!

ich kann aus meiner erfahrung den i.w. so beschreiben: ein sehr großer hund, der meist ein sehr sanftes wesen hat.

die korrekte (!!) aufzucht ist nicht so einfach. der i.w. darf auf keinen fall in den ersten zwei jahren mit zu viel aktivität überfordert werden. man muß ihn mit viel verstand und einfühlungsvermögen erziehen, auf keinen fall mit zu viel druck.

wenn menschen ein ich nenne es einfach mal zack-zack gehorsam also sofortiges befolgen von kommandos wichtig ist, dann werden sie mit einem i.w. nicht glücklich und der hund auch nicht mit solchen menschen.

die hetzleidenschaft ist (leider) bei vielen i.w.s so gut wie nicht mehr vorhanden. aber speziell hunde von frau honsa (northern forest) haben einen noch sehr guten hetztrieb. wenn du ihn förderst, dann bringst du sogar auch einen i.w. dazu auf der hunderennbahn zu laufen!!! wenn dein i.w. einen hasen oder ein reh sieht, wird er so gut wie sicher das tier hetzen, denn er ist eben ein hund mit einem hetztrieb!! du musst eben wissen, dass du einen windhund hast und dass dieses erbe in ihm auch jederzeit durchbrechen kann!!

solltest du das auf keinen fall wollen, dann nimm dir einen i.w. aus einer reinen show-linie.

HD und ED sind in der regel keine thema beim i.w. auch augenprobleme nicht. ich würde sagen in erster linie ist auf die DCM (herzkammererweiterung) und dann auch noch auf zahnfehlstellungen zu achten. erstere ist vererblich und daher ist die überprüfung der elterntiere sehr wichtig. letztere kannst du bei einem welpen meist noch nicht feststellen das zeigt sich oft erst wenn der hund seine zähne wechselt.

dann neigen diese hunde auch dazu, leicht liegeschwielen zu bekommen, auch durch ihr großes gewicht schleimbeutelentzündungen. diese werden oft groß wie tennisbälle. ein tip von mir: wenn auch dein i.w. so was bekommt, laß es nicht aufschneiden, keine operation!! auch keine depot spritzen zur unterstützung beim wachstum!

auf die frage zum alltag mit einem i.w.: du wirst alles sehr hoch rauflegen müssen, damit der hund nichts stehlen kann ;-)) aber im ernst mach dir die mühe und sprich mit menschen die einen i.w. zu hause haben! nicht nur mit züchtern, denn viele züchter werden dir immer nur das positive sagen. aber wenn du auf hundeausstellungen mit besitzern von i.w.s in kontakt kommst, dann kannst du sicherlich das eine oder andere erfahren, was dir ein züchter nicht freiwillig sagen wird.

noch zum unterschied zwischen dem deerhound und dem i.w.
wenn du in einem raum dinge am boden liegen hast und ein deerhound geht durch, so wird er ausweichen. wenn ein i.w. durch das zimmer geht, so wird er auf die dinge draufsteigen ;-)) der deerhound ist noch viel mehr windhund als der i.w., er ist eleganter, feiner. der i.w. ist mehr bodenständiger, der sich aber leider oft schon sehr in richtung molosser entwickelt.

aber auch hier gilt: sieh dir beide rassen einmal in natura an.
da empfehle ich dir einen besuch oder anruf bei jemandem, der beide rassen hat und auch züchtet, wie beispielsweise in oö herr dr. weidenholzer (zwinger vom schloß starhemberg).

ich hoffe ich konnte dir helfen

liebe grüße,

brida
 
hallo ivy,

ich kenne einige i.w's wo diese spritzen zu häßlichen abszessen geführt haben. wenn man die hunde gut ernährt, nicht zu eiweißreich und ihnen kalk ins futter gibt, dann sind diese spritzen nicht notwendig.
die größe ist genetisch vorgegeben, der hund wird nicht größer wenn er vitamin spritzen bekommt!
im schlimmsten fall wird jedoch das höhenwachstum beschleunigt und dann siehst du, dass die sehnen und muskeln gar nicht mit der größe "mitkommen" - der hund ist dann noch instabiler als "normal" in der phase des wachstums.

wie gesagt - es muß nicht sein, aber es kann passieren!

wegen den molosser typen. ich kenne einige linien, aber ich werde jetzt sicherlich nicht die namen der hunde im internet schreiben
erstens ist das "geschmacks sache" und zweitens soll sich jeder selber ein bild machen, den es interresiert.
aber wenn du schaust, einen i.w. kopf mit kurzem fang, kurzem hals, keine schöne bauchlinie und meist über 80kg, da ist jede eleganz futsch und der hund nähert sich schon sehr einem molsser!

übrigens, eine i.w. richterin hat das einmal verkündet, dass einige i.w. linien leider in diese richtung sich entwickelt haben...

das war schon vor langer zeit und in großem und ganzen hat sich die i.w. zucht wieder erholt und das ist gut so!

liebe grüße,
Brida
 
brida schrieb:
ich kenne einige i.w's wo diese spritzen zu häßlichen abszessen geführt haben. wenn man die hunde gut ernährt, nicht zu eiweißreich und ihnen kalk ins futter gibt, dann sind diese spritzen nicht notwendig.
die größe ist genetisch vorgegeben, der hund wird nicht größer wenn er vitamin spritzen bekommt!
im schlimmsten fall wird jedoch das höhenwachstum beschleunigt und dann siehst du, dass die sehnen und muskeln gar nicht mit der größe "mitkommen" - der hund ist dann noch instabiler als "normal" in der phase des wachstums.

Brauchst du mir nicht erklären, habe selbst einen. An deiner Horrorspritzengeschichte sind aber nicht immer Besitzer schuld. Ich habe von einer IW Besitzerin gehört, die für eine Ca-Spritze zum TA gefahren ist und der wollte das dem Hund i.v. geben :eek:
Also nur der Vollständigkeit halber Ca ist i.v. tödlich! Und meiner Meinung nach und auch wissentlich haben einige TA die Gesundheit eines IWs am Gewissen was für mich soviel heißt wie: Wenn man nicht den richtigen TA für so einen Hund hat auch sein lassen. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass ein TA es nicht akzeptiert hat den Rüden (~74kg) am Boden zu untersuchen sondern wollte ihn am Tisch haben (wo er dann wahrscheinlich mit dem ganzen Hinterteil hinunterhängen hätte sollen! grr)
Naja beim Thema IW scheiden sich mal wieder die Geister, ich habe bei meinem kein depot gemacht (bis jetzt) aber würde auch bei einem Wachstumsstau wenn sich die Füße nach außen drehen eine geben, denn wie du auch richtig sagst zusätzliche Vitamine etc. haben auch keinen Sinn.
 
Oben