interessante kuriositäten

akela1 schrieb:
ob die sonne nunr ein planet oder ein stern ist, weiß ich ehrlichgesagt auch nicht so genau. irgendwie bn ich durch das internet total verunsichert.

die einen sagen, dass die sonne ein planet ist, weil sie aus einer substanz (nicht nur aus gas) besteht während sterne verglühen können und somit vergänglich sind, weil sie nur aus gasen bestehen. ausserdem können sterne angeblich nicht leuchten, dazu braucht es immer eine sonne.

andere sagen, dass die sonne ein stern ist eben weil sie leuchtet und planeten können das eben nicht.

wieder andere sagen, dass es 3 verschiedene dinge gibt. sonnen, planeten und sterne.

keine ahnung, 2 meiner quellen müssen falsch sein. vielleicht sollte man das mal an galileo schreiben, damit die es aufklären ???

übrigens meine quelle der interessanten kuriositäten ist fhm und pm.

lg

Astronomen mögen mir verzeihen aber das war schon immer mein Hobby!
Ich krame mal in meinem Gedächnis

Sonne= Fixstern= Zentrum eines eventuell vorhandenen Sonnensystems.
Nicht jede Sonne(Stern) muß zwangsläufig ein Planetensystem haben!

Sterne sind alle selbstleuchtenden Sonnen. Das was man am Himmel sieht ;) Unsere Sonne ist ein Stern!
Planeten drehen sich um eine Sonne. Mann sieht unsere Planeten nur deswegen, weil sie das Licht unserer Sonne reflektieren. Ist die Sonne "aus" kann man sie nicht sehen
Es gibt verschiedene Sonnen in verschiedenen Farben , die Farben enstehen durch die verschiedenen Elemente die mittels Kernfusion "Verbrennen"
Unsere Sonne ist ein Stern der Klasse G3, ein nicht besonders großer!
Später wird unsere Sonne sich mal aufblähen (In ein paar Milliarden Jahren) und sich zu einem Roten Riesen aufblähen bevor die Sonne in sich zusammenfällt . Es wird ein "kleiner " Klumpen übrig bleiben.
Schwarze Löcher sind die überreste von riesigen Sternen, die sich verbraucht haben und in sich zusammengefallen sind.

Vielleicht kann man Planeten so definieren, als nicht selbstleuchtende trabanten die sich um einen Selbstleuchtenden Stern bewegen

LG
Indra
 
@Julii

Das hat mich auch interessiert, hab deswegen mal auf Google nachgeschaut.
Was spezielles dazu hab ich nicht gefunden, allerdings ein Pic aus nem Piercingstudio, wo einem Mädel das keinen Bauchnabel hat ein Bauchnabelpiercing gemacht wird.

Auf den Bildern konnte man dann sehen was damit gemeint war:
Der Bauchnabel war nicht, wie meistens übliche, eine kleine Vertiefung, sondern etwas vorgewölbt.
Sah aus wie ein kleiner "Hubbel" mitten auf dem Bauch, wie eine kleine Beule.
Ich vermute, das das hier auch gemeint ist.
 
Glas ist eine Flüssigkeit,....

Wie soll das gehen,.. Also bei hohen Temperaturen bestimmt, aber da ist dann so einiges eine Flüssigkeit, oder sogar gasförmig,...

Aber rein theoretisch könnte man ja bei allem sagen es ist ein Festkörper. (Zumindest bei einer Temp. von 0 Kelvin = -273,15 Grad Celsius)
 
Glas ist eine Flüssigkeit,....

Wie soll das gehen,.. Also bei hohen Temperaturen bestimmt, aber da ist dann so einiges eine Flüssigkeit, oder sogar gasförmig,...
Is aber so, wen man nach laaaaaaanger Zeit eine Glasscheibe misst, wird man feststellen das das obere Glas duenner ist als das untere.
Physikalisch gesehen ist es keine feste Form, so theoretisch....koenne man super laaaaaangsam gehen, koennte man durch Glas hindurch gehen ohne das es zerbricht.
Sollte Glas keine Fluessigkeit sein, muss man meine Physikprofessoren lynchen samt meinem Physikbuch.
 
Haflingerin schrieb:
Is aber so, wen man nach laaaaaaanger Zeit eine Glasscheibe misst, wird man feststellen das das obere Glas duenner ist als das untere.
Physikalisch gesehen ist es keine feste Form, so theoretisch....koenne man super laaaaaangsam gehen, koennte man durch Glas hindurch gehen ohne das es zerbricht.
Sollte Glas keine Fluessigkeit sein, muss man meine Physikprofessoren lynchen samt meinem Physikbuch.
Interessantes zum Thema Glas ... ;) :)
 
bei mir war gerade eben eine kundin, die ist mit ihren beiden spitzen (die hunderasse) und ihrem enkerl an der leine gegangen. alle 3 hatten ein brustgeschirr. :eek: :confused:

ich weiß bis jetzt noch nicht, was ich davon halten soll.

sie hat mit dem kind genauso gesprochen wie mit ihren hunden.
beispiel: kommts auf die seite oder da kommt´s her oder bleibts ruhig stehen.


eigenartig. das kind war ca. 2 jahre alt. keinen mucks hat es gemacht, nix angegriffen, irgendwie hat er sich verhalten als wäre er ein drittter spitz, der darauf wartet, dass das frauli fertig ist.

und die bande war jetzt bestimmt 1/2 stunde bei mir im laden.

ist das eigentlich erlaubt, sein kind an der leine zu führen ???


lg
 
Ich glaub es gab irgendwann sogar mal Gängelbänder extra für Kinder..
Bin mir aber nicht sicher.
Das war wohl für überaus aktive kleine Kinder, die sich bei jeder Gelegenheit aus dem Staub gemacht haben.
 
Glas schrieb:
Ich glaub es gab irgendwann sogar mal Gängelbänder extra für Kinder..
Bin mir aber nicht sicher.
Das war wohl für überaus aktive kleine Kinder, die sich bei jeder Gelegenheit aus dem Staub gemacht haben.
In England gab's die z.B. schon in den 30er Jahren ...;)
Für lebhafte Kleinkinder immer noch angenehmer, als ständig an der Hand geführt zu werden. Aber mich wundert ja, dass da ein 2jähriges Kind überhaupt auf seinen eigenen Füßen gestanden ist: Heutzutage sitzens doch eh alle im Buggy und werden von A nach B geschoben. Weil's gschwinder geht ... :rolleyes:
 
salinoa2000 schrieb:
In England gab's die z.B. schon in den 30er Jahren ...;)
Für lebhafte Kleinkinder immer noch angenehmer, als ständig an der Hand geführt zu werden. Aber mich wundert ja, dass da ein 2jähriges Kind überhaupt auf seinen eigenen Füßen gestanden ist: Heutzutage sitzens doch eh alle im Buggy und werden von A nach B geschoben. Weil's gschwinder geht ... :rolleyes:


das is ja eh ein wahnsinn... ich konnte mit 11 monaten schon gehen und mit einem jahr war ich "stubenrein" :D und windelfrei ;)

ich krieg echt die krise wenn ich heutzutage 3jährige kinder mit windeln und schnullern rumrennen seh... und diese pampers, die wie unterhosen gemacht sind, laden ja geradezu dazu sein :rolleyes:
 
oililly schrieb:
das is ja eh ein wahnsinn... ich konnte mit 11 monaten schon gehen und mit einem jahr war ich "stubenrein" :D und windelfrei ;)

ich krieg echt die krise wenn ich heutzutage 3jährige kinder mit windeln und schnullern rumrennen seh... und diese pampers, die wie unterhosen gemacht sind, laden ja geradezu dazu sein :rolleyes:
Jöööö! Warst auch so ein "Wunderkind"? :D
Ich trau mich sowas ja kaum noch laut zu sagen! Ich musste mit 2 Jahren auch allein aufs Klo gehen und mir die Schuhbänder binden können, sonst hätten sie mich im Kindergarten gar nicht genommen! :cool:
Hab schon von einer entsetzten Oma gehört, dass das 4(!!!)jährige Enkerl ihr sagt, wie es gewickelt werden muss! :rolleyes:
 
In Orlando (Florida) in den Theme Parks hab ich das öfter gesehen, dass die Leute ihre Kinder an Leinen hatten, allerdings waren diese Leinen an den Handgelenken befästigt und nicht um den Hals.

Aber stellt euch mal die Weiterführung dieser Tante mit Brustgeschirrkind vor - die Kindergartentante mit dem Drücker fürs Teletakt in der Hand.
 
Also bis jetzt waren 70% der Kleinkinder an der Leine.
Brustgeschirr, erinnert mich immer bisschen an das was mal die Klinger sagte, von wegen Kinderhalter sollen ihre Kinder anleinen....

Uebrigens DANKE fuer den Link zum Thema Glas.
Fand ich super interessant, ok, man kann nicht durch Glas gehen :)
 
also das kind hatte kein halsband, sondern ein brustgeschirr, trotzdem hat das irgendwie eigenartig ausgesehen. :confused:


ich finde es übrigens auch blöd, wenn kleinkinder im alter von 3-4 jahren immer noch schnuller brauchen oder im kinderwagen sitzen. von wickeln oder stillen gar nicht zu reden.

aber ihr werdet lachen, mir ist das mal passiert:

wir waren mit einer freundin essen, diese hat auch eine freundin mit kind (5jahre alt) mitgebracht. so mitten wärend dem essen, fummelt das kind an der bluse der mutter herum und sagt:" mami ich aill busen-trinken."
ich hab das zuerst für einen scherz gehalten, aber die mutter hat doch tatsächlich ihren busen ausgepackt und ihre tocher, die kaum am schoß platz hatte an ihrem zitz lutschen lassen.
die leute im restaurant haben natürlich alle geschaut und mir war das extrem unangenehm. :o

in unserer familie wurden den kindern die schnuller von anfang an vorenthalten und sie haben auch nicht mehr oder weniger gequängelt als schnullerkinder.
ich und meine geschwister mussten übrigens auch schon "sauber" sein, bevor uns ein kindergarten genommen hat, das ist ja heute nimma so.

und was ich überhaupt kurios finde ist, dass teilweise 3-4 jährige zwar noch windeln tragen und schnuller lutschen, aber playstation spielen könnens. :rolleyes:

da frag ich mich manchmal schon, wo eltern ihre prioritäten setzen. :confused:

lg
 
akela1 schrieb:
aber ihr werdet lachen, mir ist das mal passiert:

wir waren mit einer freundin essen, diese hat auch eine freundin mit kind (5jahre alt) mitgebracht. so mitten wärend dem essen, fummelt das kind an der bluse der mutter herum und sagt:" mami ich aill busen-trinken."
ich hab das zuerst für einen scherz gehalten, aber die mutter hat doch tatsächlich ihren busen ausgepackt und ihre tocher, die kaum am schoß platz hatte an ihrem zitz lutschen lassen.
die leute im restaurant haben natürlich alle geschaut und mir war das extrem unangenehm. :o

in unserer familie wurden den kindern die schnuller von anfang an vorenthalten und sie haben auch nicht mehr oder weniger gequängelt als schnullerkinder.
ich und meine geschwister mussten übrigens auch schon "sauber" sein, bevor uns ein kindergarten genommen hat, das ist ja heute nimma so.


lg

Sowas gleiches war mal bei den Supernannys aber bei der englischen Folge von VOX... Ich hab glaubt ich spinn... Also so abwägig dürfte das heutzutage nicht sein, dass die Kinder noch an der Brust trinken wollen...

Schnuller hab ich sowieso nie wirklich wollen und da ich keinen wollte durfte meiner Meinung nach meine Zwillingsschwester auch keinen haben also hab ich ihr den Schnuller immer aus dem Mund gerissen und einmal sogar aus dem fahrenden Auto aus dem Fenster in die Donau katapultiert :D

Lg Lisa
 
Oben