Impfschäden an Haustieren....

Danke, aber in dem Link steht nicht was die da unter "gülitge" Impfungen verstehn.


Da es mittlerweile Impfstoffe gibt - seit 2007 auch in Ö so zugelassen - die eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren haben und das so in den Impfpass eingetragen gehört, wird eben von "gültigen Impfungen" gesprochen.


Wurde ein Hund vor zwei Jahren mit Nobivac T geimpft z.B., so besteht die Gültigkeit bis nächstes Jahr.... sprich drei Jahre und Du brauchst daher auch nur alle 3 Jahre zum Impfen gehn. Genauso verhält es sich mit Nobivac SHP von Intervet. Das ist alles hier im Forum auch nachlesbar, wenn man bissl sucht.
 
Da es mittlerweile Impfstoffe gibt - seit 2007 auch in Ö so zugelassen - die eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren haben und das so in den Impfpass eingetragen gehört, wird eben von "gültigen Impfungen" gesprochen.


Wurde ein Hund vor zwei Jahren mit Nobivac T geimpft z.B., so besteht die Gültigkeit bis nächstes Jahr.... sprich drei Jahre und Du brauchst daher auch nur alle 3 Jahre zum Impfen gehn. Genauso verhält es sich mit Nobivac SHP von Intervet. Das ist alles hier im Forum auch nachlesbar, wenn man bissl sucht.

So, bei uns im Pass steht: Eurican DHPPI2-LR Merial gültig 1 Jahr (sowohl auf dem Klebchen wie handschriftlich) :confused:

In einem anderen Pass steht Vibac gültig 13, aber vom TA wurde bis 12 eingetragen. (handschriftlich) :confused:

Verwed. bis steht bei der 13.
 
So, bei uns im Pass steht: Eurican DHPPl2-LR Merial gültig 1 Jahr (sowohl auf dem Klebchen wie handschriftlich) :confused:

In einem anderen Pass steht Vibac gültig 13, aber vom TA wurde bis 12 eingetragen. (handschriftlich) :confused:

Verwed. bis steht bei der 13.

Verwendbar hat nichts mit der Gültigkeit zu tun.
Es zählt der Gültigkeitseintrag des Tierarztes, auch wenn er falsch ist.....
Also bitte nur von einem TA impfen lassen der auch richtige Einträge macht, oder den Alten zwingen seinen event. falschen Eintrag zu korrigieren.
Virbac Tollwut hat in Ö die Zulassung auf 2-3 Jahre, liegt im Ermessen des TA's was er einträgt....
 
Verwendbar hat nichts mit der Gültigkeit zu tun.
Es zählt der Gültigkeitseintrag des Tierarztes, auch wenn er falsch ist.....
Also bitte nur von einem TA impfen lassen der auch richtige Einträge macht, oder den Alten zwingen seinen event. falschen Eintrag zu korrigieren.
Virbac Tollwut hat in Ö die Zulassung auf 2-3 Jahre, liegt im Ermessen des TA's was er einträgt....

Aber woher soll ich wissen wie lang was gültig ist, daher weiß ich nicht mal ob der TA was falsch einschreibt. Zu Eurican DHPPI2-LR Merial hab ich keine Gültigkeit im www gefunden :confused:
 
@ der Schakal: zum Verreisen brauchst du nur die Tollwut - "gültig", so wie von Die Bande beschrieben.

Alles andere ist frei nach deinem Ermessen.

Edit: die "Eurican DHPPI2-LR" ist ja sowieso eine heftige Kombination, da ist Tollwut auch schon mit dabei. So einen Cocktail würde ich persönlich keinem Hund verabreichen....
Darf frühestens mit 12 Wochen gegeben werden, eben weil Tollwut dabei, und laut Hersteller soll jährlich nachgeimpft werden.

Erkundige dich mal, ob nicht weniger auch ausreicht und wenn möglich würde ich Tollwut extra zu einem anderen Zeitpunkt impfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ der Schakal: zum Verreisen brauchst du nur die Tollwut - "gültig", so wie von Die Bande beschrieben.

Alles andere ist frei nach deinem Ermessen.

Edit: die "Eurican DHPPI2-LR" ist ja sowieso eine heftige Kombination, da ist Tollwut auch schon mit dabei. So einen Cocktail würde ich persönlich keinem Hund verabreichen....
Darf frühestens mit 12 Wochen gegeben werden, eben weil Tollwut dabei, und laut Hersteller soll jährlich nachgeimpft werden.

Erkundige dich mal, ob nicht weniger auch ausreicht und wenn möglich würde ich Tollwut extra zu einem anderen Zeitpunkt impfen.

und einen Großteil vom Rest garnicht...
 
Yuma ist im Jänner 2 Jahre gewesen und demnächst steht die Impfung an.
Bei ihm möchte ich besonders vorsichtig sein, da er Allergiker ist und auch BSDr. Probs hat.

Was soll ich impfen lassen - und wie heißen die Stoffe genau. Meine TÄ ist eine jährlichen Impferin...also das funkt nur wenn ich mit genauen Vorstellungen und Forderungen zu ihr komme.

Tollwut braucht er auf jeden Fall da ich mit ihm viel ins Ausland fahre.

Meine Hündin habe ich ab dem 7. Lebensjahr nur noch TW impfen lassen.
 
Yuma ist im Jänner 2 Jahre gewesen und demnächst steht die Impfung an.

Was wurde denn mit 1 Jahr geimpft?

Falls er da zumindest SHP bekommen hat, würde ich nur das erst mit 4 Jahren wieder impfen.

Und Tollwut eben dann, wenn es abgelaufen ist. Bei der nächsten Nachimpfung darauf achten, dass ein auf 3 Jahre zugelassener und auch eingetragener Impfstoff gegeben wird, zB Nobivac T :


"Bei Hunden und Katzen wird mit Nobivac T ein wirksamer Impfschutz im Sinne der Tollwut-Verordnung erreicht, sofern die Impfung
- im Falle einer Erstimpfung mindestens 21 Tage und längstens 3 Jahre zurückliegt und
- im Falle einer Wiederholungsimpfung längstens 3 Jahre nach vorangegangener Tollwutschutzimpfung durchgeführt worden ist und längstens 3 Jahre zurückliegt."
 
Wenn du sparen willst - und deinem Hund etwas ersparen - dann impfe weniger;)

Nur SHP und eben extra Tollwut, und beides beim erwachsenen Hund nur alle 3 Jahre:)

Meine Freundin wohnt da, sie ist beim gleichen TA und der war immer gut.
Sprich ich mache gleich Urlaub da. Aber bei einer Ersparniss von ca. 500 EURO, überlegt man schon ;)

Ich werd aber mal fragen, ob der Impfstoff bestellt werden kann. Danke :)
 
Yuma ist im Jänner 2 Jahre gewesen und demnächst steht die Impfung an.
Bei ihm möchte ich besonders vorsichtig sein, da er Allergiker ist und auch BSDr. Probs hat.

Was soll ich impfen lassen - und wie heißen die Stoffe genau. Meine TÄ ist eine jährlichen Impferin...also das funkt nur wenn ich mit genauen Vorstellungen und Forderungen zu ihr komme.

Tollwut braucht er auf jeden Fall da ich mit ihm viel ins Ausland fahre.

Meine Hündin habe ich ab dem 7. Lebensjahr nur noch TW impfen lassen.

Shp ist bereits wesentlich länger nachgewiesen liegt bei 7 Jahren, da würde ich dann mal nen Titel bestimmen lassen.
Womit wurde zuletzt tw geimpft?
 
Da ich ein paar mehr Hunde als die üblichen 1-4 hab und auch am Impftag gleich die Wurmkuren kaufe (machen wir einmal im Jahr) kommt da schon ein stolzes Sümmchen zusammen.

Weißt du nach welchen Impfstoff ich fragen muss?

Ok, das erklärt einiges *g*
Interessant wäre mal in welchem Land Du impfen lässt, dann sollte man mal rausfinden wie es dort mit den Zulassungen aussieht....

Bei uns in Ö und auch in D ist auf jeden Fall Intervet Nobivac T und Intervet SHP auf 3 Jahre zugelassen.
Was in D sonst noch so aktuell ist findest Du event. hier: www.haustierimpfungen.de

Was Du wirklich impfen musst ist die 3jährige TW innerhalb der EU, wenn Du ins nicht EU-Ausland fährst musst Du dich an die dortigen Einreisebestimmungen halten was die TW betrifft.

Die Entwurmung kannst dir ruhig sparen - hilft nix wenn keine Würmer da sind und auch nicht vorbeugend. Meine TA hat mir mal geraten vom ganzen Rudel über 3 Tage die Kotproben zu sammeln und untersuchen zu lassen, allerdings musste ich die Erfahrung machen - nur weil einer vielleicht Wümer hat, haben sie nicht automatisch die anderen auch (dürfte etwas mit dem Immunsystem zu tun haben...), würde ich also wenn dann doch einzeln empfehlen.

Kosten für die TW sollten pro Hund zwischen 30 und 35 Euro liegen, wobei normalerweise jeder TA bei einer so großen Anzahl an Hunden einen Rabatt gibt (wie für Züchter auch falls Du keiner bist...)

Wenn Du magst kannst Du mir Alter und bisherige Impfungen Deiner Hunde per PN schicken und ich sag Dir dann wie ich weiter verfahren würde (inkl. das Land wo Du Deinen Urlaub verbringst!!)
 
Oben