Impfen

@cato: warst du in der tapraxis rosenhof schon einzeln impfen?
ich müsst nämlich jetzt dann bald gehen und wenn er schon die einzelnen impfungen extra von intervet bestellt, wärs sicher gut, wenn viell. grad mehrer gehen müssen.

ich bestell jetzt dann bei ihm, ausser er hats zufällig lagernd, shp und tollwut

bräucht auch kurz einen tip, weil ich ja jetzt gelesen hab, man soll die tollwut nicht gleichzeitig mit der anderen impfung impfen, wieviel absatnd zw. den beiden liegen sollte. reicht 1 monat?
 
Ja, wir waren auch schon einzeln. TW auf jeden Fall, einmal auch SHP.
Wegen dem Abstand: ja, vom Gefühl her schon ein Monat. Wenn möglich, vorher die SHP und dann TW ( weil TW glaube ich mehr belastet )
 
Die TK Aspern trägt auch 3 Jahre ein und impft TW und SHLP auch getrennt :)

die meisten tragen jetzt bei der tw schon 3 jahre ein. das hat sich auch bei den tä glaub ich schon etwas herumgesprochen. ;)

vorrangig geht es um die normalen impfungen, eben keine kombi mit PI oder L, sondern nur um shp. die muss meist extra bestellt werden, was schon mal viele tä nicht machen und dann auch noch 3 jahre eintragen, dass macht dann fast keiner ;)

@cato: danke!
 
@DieBande: Sandy, danke für die Liste !!!

Dann habe ich noch eine Frage an die Wuffler: wir fahren im März nach Deutschland, Topsi wurde zuletzt im August 09 Tollwut geimpft. Letztes Jahr wollte der TA schon nachimpfen, ich habe es aber abgelehnt, da ich im Internet recherchiert hatte, dass die TW 3 Jahre anhält.
So, was mache ich jetzt ? Impfen lassen bevor wir nach De fahren ? Oder nicht impfen ? Was kann mir passieren, wenn ich mit einem nicht TW geimpften Hund "erwischt" werde?
Und seit dem ich seit gestern das Buch von Fr. Dr. Ziegler lese, ist mir die Bereitschaft, meinen Hund impfen zu lassen, gehörig vergangen. :mad:

Danke für eure Inputs !!
LG
Uschi
 
@shana2006: ich hab heut mit der TK telefoniert und es so verstanden, dass sie auch bei der SH(L)P-Impfung das eintragen, was im Beipackzettel als maximale Dauer angegeben ist (weil ich extra gefragt hab, ob sie es eh getrennt zur TW impfen und ob dann auch die längeren Zeiten eingetragen werden bei beiden Impfungen) - bin aber nächste Woche eh dort, dann frag ich nochmal nach :)
 
die meisten tragen jetzt bei der tw schon 3 jahre ein. das hat sich auch bei den tä glaub ich schon etwas herumgesprochen. ;)

vorrangig geht es um die normalen impfungen, eben keine kombi mit PI oder L, sondern nur um shp. die muss meist extra bestellt werden, was schon mal viele tä nicht machen und dann auch noch 3 jahre eintragen, dass macht dann fast keiner ;)

@cato: danke!

Dafür fahr ich 130km *g* Meine TA in NK macht es....
 
@shana2006: ich hab heut mit der TK telefoniert und es so verstanden, dass sie auch bei der SH(L)P-Impfung das eintragen, was im Beipackzettel als maximale Dauer angegeben ist (weil ich extra gefragt hab, ob sie es eh getrennt zur TW impfen und ob dann auch die längeren Zeiten eingetragen werden bei beiden Impfungen) - bin aber nächste Woche eh dort, dann frag ich nochmal nach :)

L ist ein extra Impfstoff beim Intervet zb und kann nicht auf 3 Jahre eingetragen werden weil nur für 1 Jahr zugelassen....
 
@DieBande: Sandy, danke für die Liste !!!

Dann habe ich noch eine Frage an die Wuffler: wir fahren im März nach Deutschland, Topsi wurde zuletzt im August 09 Tollwut geimpft. Letztes Jahr wollte der TA schon nachimpfen, ich habe es aber abgelehnt, da ich im Internet recherchiert hatte, dass die TW 3 Jahre anhält.
So, was mache ich jetzt ? Impfen lassen bevor wir nach De fahren ? Oder nicht impfen ? Was kann mir passieren, wenn ich mit einem nicht TW geimpften Hund "erwischt" werde?
Und seit dem ich seit gestern das Buch von Fr. Dr. Ziegler lese, ist mir die Bereitschaft, meinen Hund impfen zu lassen, gehörig vergangen. :mad:

Danke für eure Inputs !!
LG
Uschi

Was steht im Impfpass???
Was dir passieren kann weiß ich leider nicht....
 
Dann habe ich noch eine Frage an die Wuffler: wir fahren im März nach Deutschland, Topsi wurde zuletzt im August 09 Tollwut geimpft......

Es kommt in dem Fall ganz darauf an, mit welchem Impfstoff damals geimpft wurde. Falls es zufällig einer war, der damals schon für 2 oder 3 Jahre zugelassen war, dann würde ich mir keine großen Sorgen machen, denn für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du kontrolliert werden solltest - was bei einer Fahrt nach D wirklich extrem unwahrscheinlich ist - hat Dein TA halt damals nur vergessen, die Gültigkeit einzutragen, aber wenn das Datum und die Angabe über den Impfstoff erkennen lassen, dass die Impfung sozusagen noch gültig ist, ist das nur ein kleiner Formfehler.
Wenn es aber ein nicht für 2 oder 3 Jahre zugelassener Impfstoff war, dann kommt es auf Deine Risikobereitschaft an.....wobei ich persönlich in dem Fall, falls der Hund BISHER alle TW-Impfungen gut vertragen hat, noch einmal mit einem 3-jährigen Impfstoff impfen lassen würde.
 
Also TW geimpft wurde er am 14.08.2009 mit Nobivac T, eingetragen natürlich 2010 !!! Ich lasse ihn aber nicht schon wieder impfen :mad:
Ich glaube ich werde es in Kauf nehmen, so nach De zu fahren und darauf vertrauen dass ich nicht kontrolliert werde. Kann's mir auch nicht vorstellen, dass die dort auf mich warten :D
Danke,
Uschi
 
Also TW geimpft wurde er am 14.08.2009 mit Nobivac T, eingetragen natürlich 2010 !!! Ich lasse ihn aber nicht schon wieder impfen :mad:
Ich glaube ich werde es in Kauf nehmen, so nach De zu fahren und darauf vertrauen dass ich nicht kontrolliert werde. Kann's mir auch nicht vorstellen, dass die dort auf mich warten :D
Danke,
Uschi

Zum Ta gehen und verlangen das er den Eintrag gemäß dem Beipackzettel ändert.......
Eintragen müsste er Gültig bis 14.08.2012
 
Zum Ta gehen und verlangen das er den Eintrag gemäß dem Beipackzettel ändert.......
Eintragen müsste er Gültig bis 14.08.2012
bei uns ists ähnlich.
frau hund wurde 11/2009 vom ungarischen tierheim mit novibac t geimpft und halt nur das impfdatum eingetragen und nicht die gültigkeitsdauer.

da wir aber in nächster zeit nicht vorhaben ins ausland zu fahren, mache ich mir da jetzt keine sorgen, außer st. pölten gilt schon als ausland... :D
 
bei uns ists ähnlich.
frau hund wurde 11/2009 vom ungarischen tierheim mit novibac t geimpft und halt nur das impfdatum eingetragen und nicht die gültigkeitsdauer.

da wir aber in nächster zeit nicht vorhaben ins ausland zu fahren, mache ich mir da jetzt keine sorgen, außer st. pölten gilt schon als ausland... :D

Also der teil von p hat da seine eigenen regeln ggg und grundsätzlich gilt hier der beipack und nicht das was so mancher ta sich einbildet
 
Apropos Impfen:
:confused: Wer hat Erfahrung mit ev. Fahrt ins Ausland:
EU-Paß = gleich wie anderer Hundepaß (mit den Aufzeichnungen des TA über Impfungen usw.) ???
Reicht auch der Zweite ? (Ich hab`nur den, die Hündin ist knapp 2 Jahre) ?
 
Oben