immer die selben fütterungszeiten?????

nikitacandy

Medium Knochen
hy!

mcih würd mal interessieren ob ihr eure hunde immer zur gleichen zeit füttert. man liest ja öfters das das wichtig ist. ich mach das aber nie. also mein hund bekommt immer am abend fressen aber das kann mal um 5 und mal um 8 sein. wie es sich grad ausgeht. wenn ich abends mal weg bin dann bekommt er das futter halt früher und wenn wir erst später heimkommen später. hatten bis jetzt eigentlich nie probleme damit.
wie macht ihr das?

lg
 
Ich hab beim Hund sowie den Katzen auch keine fixe Zeit! Ich füttere zwei mal täglich dass heißt Früh und Abend, aber da kann es auch um Stunden varieren!!


LG
 
meine hunde werden eigentlich schon regelmässig um 18 Uhr gefüttert, natürlich kanns manchmal auch passieren das sie erst was um 20 Uhr bekommen, wenn wir zB mal länger gassi sind, oder mal bekommen sie es schon um 17:30 Uhr wenn ich arbeiten muss u die hunde nicht bei meiner mum ihr fressi bekommen ;)

aber sonst halten wir uns eigentlich an die fütterungszeiten!

Bei den katzis ists was anderes - die bekommen ihr futter am Vormittag, dann nochmal was bevor ich in die arbeit geh, nach der arbeit bekommen sie gleich was u in der nacht vor dem schlafen gehen auch noch mal was ;)
 
Soweit ich nicht andersweitig verhindert bin, füttere ich zur selben Zeit, seis egal Stunde vor oder zurück, meine Tiere wissen das auch, und bei den älteren ist es sehr wichtig und die interessiert auch keine Sommerzeit oder Winterzeit und sonstiger Schamot, falls ich nicht so schell kommen könnte oder einer von uns, gibts zur Überbrückung genügend Trockenfutter, Wasser oder Eintreu etc....ich halte nichts vom Stunde vor und zurückdrehen...meine Tiere bevorzugen ihre Fütterungszeit egal was nun dann die Uhr zeigt....
 
ach ja u wenn ich mal "vergesse" die hunde um sechs uhr zu füttern kann ich mir sicher sein das kisha mich darauf aufmerksam macht :D

Sie setzt sich dann genau vor mich hin u starrt mich an als würde sie mir ihre gedanke ("HUNNNNGERRRR") schicken wollen :D ... das klappt auch immer!!!
 
mein hund hat nicht immer die selben fütterungszeiten, weil er danach ja nicht richtig laufen und spielen darf. und je nachdem wo wir sind (stmk/wien), was wir machen (radfahren, am hof arbeiten und der hund läuft mit, normal spazierengehen, usw.) danach richten sich auch die fütterzeiten. fest ist nur, dass er vormittags und abends was kriegt, aber nicht wann
lg!
jasmin
 
Also nein wir haben keine Fütterungszeiten ;)

weil mich das einfach zu viel nerven würde wenn der Hund um eine bestimmte Zeit unbedingt sein Futter mag !


:)

auserdem wär das bei uns gar nicht möglich da ich immer um die unterschiedlichsten Zeiten arbeite :)
 
meine hündin bekommt immer zur selben zeit ihr futter und SIE weiß genau, wann der napf gefüllt am boden zu stehen hat:D die katzen sind (speziell im sommer) ganztagsfresser, weil sie öfters nach hause kommen und dann ein paar bissen futtern wollen. die richtige hauptmahlzeit gibts für die miezen aber am abend, wenn endlich alle zuhause sind.

der restliche zoo wird auch immer zur selben zeit gefüttert
 
Mal ja mal nein. Ja wenn es durch die Arbeitsstruktur gegeben ist, nein an den Wochenenden, Urlaub etc. Meinem ist das völlig wurscht. Weder bedrängt er mich je, noch ist er ungeduldig.

:DNur der Rückweg von der Abendrunde wirkt wie ein Sprint wenn grüner Pansen schon rausgestellt ist.
 
Nö, das schwankt immer wieder..mal vormittags, mittags oder Abends..wie es passt ;)
 
Ich füttere den Hund auch 2x täglich einmal in der Früh nach der Gassi runde und einmal am Abend da ist die Uhrzeit aber immer verschieden ;)
 
Nein, ich füttere nicht immer zur selben Zeit - würd auch gar nicht gehen, weil ich nicht immer zur gleichen Zeit heimkomme. Außerdem will ich keinen Hund der nervig ist nur weil das Futter eine Stunde später kommt.:eek:;)
 
Ich füttere eigentlich zu festen Zeiten da unsere Hündin aus Rumänien stammt und Rituale gut gebrauchen kann. In der Woche füttere ich abends(gegen 21 Uhr) nach einem langen Sparziergang. Jetzt braucht sie aufgrund einer Gelenkentzündung Rimaldyn, weshalb ich wegen morgendlichem Bedarf, die Fütterungszeiten auf morgends verlegt habe.

LG Alisa
 
Meine zwei bekommen zu unterschiedlichen Zeiten.Immer nach dem Gassi.Und das richtet sich nach meinen Arbeitszeiten.Aber kleines Leckerchen zwischendurch is eh immer drin.
Frauli is ja schliesslich auch ne Naschkatze :D
 
Kyliefratz bekommt 2x am Tag ihr Futter. Dieses nimmt sie unteschiedlich an und meine Fütterungszeit ist auch unterschiedlich. Zu Bürozeiten immer gleich, gegen 11h, wobei sie da zw. 12 und 15h was frisst, abends zw. 19h und 21h. Meist lässt sie was übrig und frisst den Rest irgendwann in der Nacht oder nach dem letzten Gassigang.
Ich mochte nicht zu exakten Zeiten füttern, da nicht jeder Tagesablauf gleich ist. Sie nimmt es willig an, ich akzeptiere dafür auch ihre persönliche Futteraufnahme, nehms nicht weg in der nacht. Sie weiß, wann was für sie gut ist und das hat sich immer bestätigt.
 
Fixe Zeiten gibt es bei mir keine.
Ich gebe morgens das Trockenfutter in die Schüsseln, aber Fressen tun sie es dann wann sie Hunger haben. Das ist dann meistens am Nachmittag, ausser wenn es mal wieder Fleisch oder ne Dose gibt. Das wird dann sofort gemampft, egal wie spät es ist.:D
 
Also meiner kommt immer zwischen 15 und 16 Uhr... je nachdem ob er schon großen oder riesengroßen hunger hat :cool:
wenn wir alle später heimkommen, kann schon mal passieren, dass er ein paar stunden verspätet sein essen bekommt. und 2 mal im jahr kommt's auch vor, dass er schon früher hunger bekommt. ist auch nicht so tragisch, wenn jemand daheim ist und ihn füttern kann.

er weiß auch, dass nach dem morgendlichen spaziergang immer ein leckerlie (etwas zum kauen) folgt. wenn wir das vergessen, steht er so lange vor mir, bis ich check was er will. :D aber das kommt auch nur seltenst vor.
 
Falls ich oder wir etwas vorhätten, plane ich das ein das heißt falls er mit ist, bringe ich ihn nach Hause füttere und fahre dann weg, falls nicht, dann kommt das Futter vorher und wir fahren danach weg, ich teile das immer so...notfalls kommen wir halt immer später nach, kommt daraufan welcher Tag und was gerade nötig ist...zuerst kommt immer mein Kind und der Zoo, der Rest wird wies geht eingeteilt, haben auch sowieso notfalls genug zur Verfügung....
 
Oben