Idealgewicht beim Hund

Als er damals kastriert wurde war er dannach soo hübsch. :o Richtig schlank, dafür hatte er kaum Muskeln.
Also bitte! :eek: Einen schönen (halben) Mann entstellt doch gar nix :D

und wegen den Leuten im Park: dann musst du einfach die verfütterten Leckerlis von der Tagesration abziehen, hilft nix :o Grad bei kleineren Hunden machen die oft eine ganz schöne Menge aus. Ärgerlich halt weil gerade die Guzis oft der größte Müll sind :o

lg
 
:D na wenn da viele Haare drüber sind, siehst sie aber net.
Und obwohl meiner ein "Sporthund" ist, kann man nur jede Rippe sehen, wenn sie echt zu dünn ist. Passt auch net zu ihr. Ich würd meinen, die letzten 3 Rippen reichen;) Bei meiner ersten sah man die letzten 3 Rippen und am Rücken 2 Wirbel, ihr hats gepasst, war aber auch ein bissl anders gebaut. bei Kylie sieht man die Rückenwirbel nur, wenn sie zu mager ist und Fressi verweigert. Aber die ist wie eine Zieharmonika. Ein paar Tage wenig tun, wär sie in super Ausstellungskondition. 2x Rennen und sie ist ein Muskelpaket, was ich nicht mehr ausstellen kann, weil viel zu dünn:p
lg Heidi
 
Ich verlass mich lieber weniger aufs "Schauen" sondern mehr aufs "Greifen" - wenn man mit der flachen Hand über die Seiten streicht muss man die Rippen fühlen können (also nicht erst, wenn man fest reindrückt) - wobei es mMn auch ein bissi rasseabhängig ist, weil eine Bulldogge nie so schlank sein wird wie ein Windhund.

Größe/Gewichtvergleich finde ich gefährlich, weil viel vom Körperbau abhängt - meine ist ca. 47 cm hoch und hat nur 11,5 kg - und ist sicher schlank aber nicht mager. Und meine vorherige Hündin hatte bei 56 cm bereits 28 kg und war auch nicht fett - nur völlig anders gebaut.

Bei einem Foto finde ich, muss der Hund schon extrem dick oder dünn sein, dass man es auf Anhieb sieht, v.a. wenn er nicht ganz kurzhaarig ist.
 
Also ich find deinen Wuffel auch überhaupt nicht zu dick!
Ganz im Gegenteil. Für meine Meinung genau richtig.

Scotty wäre demnach ein richtiger "Fettklops":D

Er wiegt 18 Kilo. Aber Beagle sind ja auch kräftiger:)


Liebe grüße Epy
 
Faustregel:

Familienhund sollte man jede Rippe spüren
Sporthunde sollte man jede Rippe sehen

dazu hab ich mal ne frage - ich hab immer wieder diskussionen mit meinem TA über dieses thema.
der meint wohl, man darf keine rippen spüren und schon gar nicht sehen.
hunde müssten "gut gepolstert" sein.
gibt es da irgendwo eine allgemein gültige nachvollziehbare regel ??
wann und wie soll man jede rippe spüren ?? bei leichtem drüberfahren ?
wenn man fest drückt ?
......... *seufz*

ich denke, man kann da nicht nach der höhe gehen.
es kommt auf den körperbau des hundes an.
man kann sicher keinen windhund mit einer bulldoge vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu hab ich mal ne frage - ich hab immer wieder diskussionen mit meinem TA über dieses thema.
der meint wohl, man darf keine rippen spüren und schon gar nicht sehen.
hunde müssten "gut gepolstert" sein.
gibt es da irgendwo eine allgemein gültige nachvollziehbare regel ??
wann und wie soll man jede ripper spüren ?? bei leichten drüberfahren ?
wenn man fest drückt ?
......... *seufz*

ich denke, man kan da nicht nach der höhe gehen.
es komt auf den körperbau des hundes an.
man kann sicher keinen windhund mit einer bulldoge vergleichen.


Das glaube ich auch!

Mein Tierarzt hat mir als Faustregel mitgegeben, dass man beim leichten Darüberfahren - also ohne Druck - die Rippen spüren muss.

Mein Arco ist 60 cm hoch und wiegt 25 kg. Ich denke mir selber immer, dass er noch etwas mehr vertragen könnte, aber der TA meint er wäre, so wie er ist, genau richtig.

LG
Maria
 
gibt es da irgendwo eine allgemein gültige nachvollziehbare regel ??
die wirst du nicht finden :)

Man muss das sowieso immer am eigenen Hund festmachen, sich aber der "Nachteile" bewusst sein.

Wenn ein Hund zB zu Verdauungsproblemen neigt und innerhalb weniger Tage mal so mir nix dir nix 2-3kg abnimmt und dann richtig mager aussieht und kraftlos wird- dann fütter ich ihn schon hoch damit er in "Notzeiten" genug Reserven hat.

Mit einem stabilen Hund geht jedes Kilo über dem Idealgewicht auf die Gelenke und Kondition und es gibt eigentlich keinen Grund ihn NICHT schlank zu halten - wozu braucht er denn die Fettreserven in der heutigen Zeit?!

Muskulatur ist ein komplett anderes Thema! Ich kenne extrem gut bemuskelte Hunde bei denen man jede Rippe und vor allem auch die Hüfthöcker sieht, ich kenne aber auch (viel mehr) dicke Hunde die sich nicht mehr bewegen können/wollen und dadurch gar keine Muskeln aufbauen können.

lg Nina
 
@Georg...das SEHEN der Rippen, geht aber bitte nur beim KH Hund ;)

Meine hunde wiegen:
Lafe, 42cm 13kg - sie ist 9 Jahre alt und wie ich finde nicht zu dick
Flash, 56cm und 17kg - könnte mehr haben, hatte auch schon 20kg und das war ok, aber nach 3 läufigen Mädels hat er abgenommen *g*
Kiss 49cm ca. 15kg und etwas zu speckig ;)
Angel hat 53cm und 18kg - ist aber suer schlank, noch weniger und sie würd aussehen wie ein Hungerhacken
Querida 53cm und ca. 16kg, sieht dicker aus durch ihr vieles Fell ;)
 
das kommt auch auf den jeweiligen Hund an, meine Hündin sieht immer irgendwie dick aus weil so so komisch verbaut ist, so stämmig, ein breiter und tiefer Brustkorb

sie hat 48cm und 20 Kilo

mein kleiner Pincho hat 44cm und 14 Kilo


so ist das eben mit den Mischlingen :D
 
uhhh... so einen Thread wollt ich selbst schon aufmachen! Ich hab mit meiner Hündin auch so ein Gewichtsproblem... entweder sie ist dürr oder dick! Bin gerade beim Ausprobieren, damit ich sie auf ein "Normalgewicht" einpendel!

Bei ihr ist nur dass Problem, dass sie öfter Durchfall bekommt oder eben ein Ekzem, wo sie dann Spezialfutter bekommt und dann rapide abnimmt wenn ich dann die Futtermenge langsam wieder erhöhe nimmt sie total zu! Gebe ich ihr aber weniger, ist sie lustlos, dauernd am Essen suchen und total unrund... weiß auch nicht so recht...

Nur ich hab mal eine ganz blöde Frage, mein Hundsi ist auch so ca. 50 cm hoch und 1 Meter lang, wie wiegt ihr eure großen Hunde?? Beim TA??
 
Nur ich hab mal eine ganz blöde Frage, mein Hundsi ist auch so ca. 50 cm hoch und 1 Meter lang, wie wiegt ihr eure großen Hunde?? Beim TA??
Zuerst ohne Hund auf die Waage stellen, dann Hund hochnehmen und nochmal drauf stellen, die erste Zahl von der zweiten subtrahieren :D

Falls der Hund zu schwer (>35kg) ist, bringt man halt bei sich auf die Waage zu setzen (hier mittels Clicker und iB)
YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


lg Nina
 
Hi,

meine beiden Grey-Mädel sind zwar gleich groß aber dennoch wiegt Cindy nur 23 kg während Evora 29 kg auf die Waage bringt.
Sie sind trotz gleicher Schulterhöhe komplett unterschiedlich gebaut, Cindy sehr schmal und zierlich, Evora eher kompakt, kräftig und mit relativ breitem Brustkorb.
Sie sind aber beide schön schlank, man sieht die letzten beiden Rippenbögen, leicht die Wirbel und kann auch die Hüfthöcker erkennen.
 
das Video mit dem Eimer ist toll, zerst hab ich mich Null ausgekannt aber ich habs dann so schnell gerlernt wie dein Wuff

jedesmal wenn der Kopf bissl im Eimer is gibts ein Leckerchen

zerst dacht ich mir: warum bekommt der dauernd was? er macht ja nix


lol
 
das Video mit dem Eimer ist toll, zerst hab ich mich Null ausgekannt aber ich habs dann so schnell gerlernt wie dein Wuff

jedesmal wenn der Kopf bissl im Eimer is gibts ein Leckerchen

zerst dacht ich mir: warum bekommt der dauernd was? er macht ja nix
lol
hehe, das ist jetzt ein bisserl OT, aber er wird deswegen so früh geklickt weil man ja das reingucken und nicht das reinsteigen shapen möchte :) falls der Hund schon drin steht war man zu spät dran und er wird dann in der falschen Richtung weiterprobieren, siehst ja, er versucht dann auch mit dem Hinterbein reinzusteigen :D ähnlich wie beim Topfschlagen, einmal in die verkehrte Richtung losgezogen wirds schwer noch auf den richtigen Weg zu kommen :D

ist aber übrigens nicht mein Hund - meiner ist dicker (um doch noch zum Thema zurückzukommen) und größer :D

lg Nina
 
Oben