Ich schaff es nicht

Littel Finja

Profi Knochen
Ich sitze hier und Heule und weiß nicht mehr was ich machen soll meine kleine überfordert mich einfach. Das Problem ist ganz simple und schon fast lächerlich und ich drücks jezt eifach mal so stumpf aus MEIN HUND KANN NICHT AN DER LEINE GEHEN. Ich weiß selbst nicht warum mich das so fertig macht aber es ist so heftig und inzwischen liegt es warscheinlich nur noch bei mir aber ich habe doch schon fast alles ausprobiert. Den sobald ich die Leine in die Hand nehme wird mir schlecht und ich habe schon keine Lust mehr den ich weiß das in spätstens 5 minuten ich und auch mein Hund tot unglücklich sind. Ich weil ich sehe wie sich 30 KIlo total verspannen und nur drauf warten loszuschießen und mein Hund weil ich völlig fertig und schon fast hysterisch am Halti rumreiße. Ja inzwischen sind wir WIEDER beim halti den alles umdrehen,stehenbleiben,längere leine,ruck,clicker, hatt auf dauer nichts gebracht.Viele werden jetzt denken oh mein Gott das Arme Tier und ja daselbe denk ich auch und ich fühle mich total schlecht weiß mir aber manchmal nicht anders zu helfen und das ganze endet wie immer ein verunsicherter Hund und ein Heulendes Herrchen.
Ich kann das Problem garnicht wirklich beschreiben sie hatt einfach so einen starken trieb vorwärts das meine Freundin mal meinte das da oben irgendwas falsch läuft sie also irgendwas falsch verknüpft.
Ich weiß das es warscheinlich bei mir und bei ihr reine Kopfsache ist und ich frag mich manchmal echt wer mehr hilfe braucht der Hund oder ich (ich schaf es beim spazierengehen garnicht mich zu entspannen).Den es klappt weder Fuß noch ganz lockeres an der Leine gehen sondern ich hab machmal das gefühl es ist wie ein zwang sie muss vor und ziehen.
Und Heute hab ich dan einfach aufgegeben ich hab sie machen lassen und mich hinterherschleifen lassen.
Ich freg mich einfach ob da noch was zu retten ist.

verzweifelte grüße
lalle

PS: Ich musste das einfach mal los werden den ich konnte heut nicht mehr grade stehen ich habe so geheult wie sonst selten .Ich hoffe einfach das hier jemand ist der sowas ähnliches mal durchgemacht hatt und mir vieleicht neuen mut machen kann.Oder vieleicht die Ultimative lösung hat.

den ich hab nicht mehr das gefül das es ein einfaches erziehungsproblem ist den bis jetzt haben wir alles geschaft dafür ist es viel zu emotional und machmal glaub das mein Hund mich dafür eigentlich hassen müsste.
 
Oje, du Arme. Ich drück dich mal unbekannterweise ganz fest :)
Ich kann dir leider keinen Tipp geben, was ich dir aber sagen kann ist, dass jeder mal kurz vorm verzwiefeln ist mit Hundsi...
Ich kenn das von mir, als wir Billy bekommen haben, unser erster Hund, ich war den ganzen Tag alleine und maßlos überfordert. Ich hab Robert andauernd heulend angerufen beim arbeiten :o:o:o
 
Auch von mir eine Umarmung, ich habe zwar nie "Erziehungsprobleme" mit meiner Emmi gehabt, war aber auch oefters verzweifelt wenn es ihr wieder mal nicht gutging und keine Besserung in Sicht war.

Einziger Tipp den ich dir geben moechte: weg mit dem Halti. Ich persoenlich halte vom Halti nichts, aber rein gar nichts, oftmals artet das nur in einem Rumgezerre aus, von dem weder der Hund noch der Hundehalter etwas davon haben. Meistens wird es auch noch vollkommen falsch angewendet.

Du warst sicher schon bei einem Hundetrainer. Ich denke du musst eventuell noch mals von vorne anfangen. Wenn es dich jedoch so sehr belastet, dann spuert dein Hund ebenfalls deine Unsichheit und Unruhe. :o:)
 
fühl mich schon besser :)

aber bin immer noch total verzweifelt weil bisseher nichts auf dauer geklappt hat und als dann son mädel vom balkong aus gesagt hat das tut deinem Hund weh (ich hab halt immer wieder am halti geruckt obwohl man ja eigentlich nur leicht und bischen soll) hätt dierekt losheulen können ich weis es ja selber das es falsch ist aber wie gesagt manchmal weis ich nicht was ich dann machen soll.So wirklich halte ich von dem ding auch nichts aber sonst geht die voll ab ich will es jetzt aber trozdem lassen weil ich ja selbst angst habe ihr weh zu tun ich finde es selbst so verwirrend ´den im gleichem moment könnt ich mich Ohrfeigen. Ich hab irgendwie schon total aufgegeben weil ich nicht mehr weiter weiß.:(

ach ja den massa gibts ja auch noch aber selbst meine trainerin weis nicht mehr wirklich weiter vor allem kann sies nicht glauben weil in der hundeschule ist sie wie ausgewechselt und ich selbst hab schon völlig das gefühl verloren was noch ok ist (sozusagen ab wann zieht sie ) weil sie sich halt so ganz langsam vorschleicht zentiemeter für zentiemeter bis die leine dan gespannt ist und so geht das dann immer weiter.
 
hast schonmal eine beinleine probiert? Ich bin kein Fan davon aber oft fummeln wir menschen so unbewusst mit unsren fingern herum und geben mit den Armen mal nach und dann wieder nicht, dass sich kein Hund mehr auskennt.

Beim Bein muss sich der Hund aber entsprechend an deinen Rhythmus anpassen (so er daran interesse hat).

Ich greife immer auf das "die Leine ums Bein wickeln" zurück, wenn Mimi garnimma zuhört und zu abgelenkt ist. irgendwann, wenn sie merkt, es geht einfach nicht und nicht schneller, passt sie sich auch an. Vielleicht aber auch nur, weil ich dann schon viel entspannter bin, die Hände frei hab und mich ganz darauf konzentrieren kann, was um uns herum passiert und ich dann den Moment nutzen kann, indem sie wiedermal zu mir schaut und ich ihr dafür kekschen geben kann.
 
das wäre vieleicht garnicht mal so eine schlechte idee zumindestens fürs fuß gehen obwohl ich befürchte das sie mich mit leichtigkeit umreist (weil als ich heut mittag aufgegeben hab und sie ziehen lassen hab hat sie gar nimmer aufgehört und war sehr schwer zu halten ich hab halt gedacht sie berühigt sie aber ne. und sie steigert sich halt so richtig rein wie asls ob ihr ein reh vor der nase langlaufen würde vor allem registriert sie alles ein kind ist für sie so interesant wie für andere ein hase.

PS was mir eben noch einviel: Die Letzte metohde vor dem Halti war das sie permanent futter bekommen hatt wenn sie fuß ging und wenn sie mich und wenn sie an der lockeren leine gehen sollte hab ich schon bevor sie das "ranpirschen" an die leine angefangen hat ää gesagt und dan wen sie geschaut hat sofort gecklickt. Diese metohde war so lala weil als ich mit ihr nüchtern zu arzt musste hatts natürlich garnicht geklappt.
 
das wäre vieleicht garnicht mal so eine schlechte idee zumindestens fürs fuß gehen obwohl ich befürchte das sie mich mit leichtigkeit umreist (weil als ich heut mittag aufgegeben hab und sie ziehen lassen hab hat sie gar nimmer aufgehört und war sehr schwer zu halten.

Ist sie denn sonst ausgelastet, also kommt genug zum Rennen ohne Leine?
 
Hallo!
Ich kann gut verstehen, daß Du total fertig bist. Mein erster Hund hat mich ca. 1,5 Jahre zur Verzweiflung getrieben, was ich auch gemacht habe, er hat wie wild gezogen. In der Hundeschule der bravste Hund, draußen nicht zu halten. Ich hab dann Einzelstunden genommen, viel gearbeitet und es hat dann doch geklappt. Ich denke man kann aus der Ferne keinen Rat geben, da muss man viel mehr wissen. Was für einen Hund hast Du, wie alt ist er, wie ausgelastet ist der Hund? Hunde müssen auch mal toben, rennen u. spielen können, ohne Leine, einfach Hund sein, kann das Dein Hund? Vielleicht musst Du ihn geistig mehr fordern. Vor allem überträgt sich Deine Panik auf den Hund, aber das weißt Du ja selber. Ich würde den Trainer wechseln, versuchen heraus zu finden womit Du Deinen Hund auf Dich fixieren kannst, Leckerlie od. Spielzeug. Der Tip mit der Beinleine ist nicht schlecht, aber das muss man auch lernen, sonst bringt es nichts und Du fällst nur hin. Der einzige der Dir wirklich helfen kann ist ein guter Trainer der mit Dir in Alltagssituationen übt und Dich unterstützt. Dann wirst Du es sicher hinbringen, wird dauern und viel Arbeit sein, aber aufgeben tut man einen Brief, grins!
LG Ingrid
 
also rennen und toben kann sie zu genüge morgens geht meine mutter vor der arbeit mit ihr in den Park da ist sie an einer 10 meter schlepleine die meine mutter aber festhhält.Wenn ich dann nach Hause komme ist sie sozusagen mein Hund und ich kann sie auch ganz laufen lassen so das die schlep einfach nur mitschlürft.Sie spielt gern mit anderem Hunden und fetzt dan richtig rum.Auch kopfarbeit machen wir zb suchspiele mit leckerchen usw.Aber das alles ist ein bischen weniger geworden weil ich halt schon probiere die Spaziergänge son bischen hinauszuzögern.Ich würde sie auch mit zu joggen nehmen (genauso mit ihr farradfahren) aber das geht ja auch nicht wenn sie so abgeht sie steht sich also in der hinsicht selbst im weg wen mann das so ausdrücken kann aber ich finde es auch doof ich gehe jeden aben joggen und kann dann nur unseren anderen hund mitnehmen obwohl ich immer einen hund woltte der mich begleitet.

PS: sie ist ein appenzeller -münsterländer und wird in ein paar monaten 2jahre
 
er hat wie wild gezogen
das problem ist halt sie macht das so schleichend bis sie dann richtig zieht.

Ich geh gleich mit ihr raus und ich weis einfach nicht was ich gleich machen soll soll ich sie jeztzt erstma ziehen lassen bis ich eine lösung gefunden habe die ich noch nicht probiert habe und funktionieren kann ,weil ich will ja nichts noch schlimmer machen?

Ich würde den Trainer wechseln,

wir tun echt alles aber momentan ist das finanziel jetzt nicht so günstig weil wir echt schon zimmlich viel in der hundeschule gezahlt haben und jetzt wurde sie auch noch kastriert.....
 
GENAU . Ein Versuch ist es alle mal wert .
Und wir erfahren vielleicht etwas .


LG . Josef

Geh komm:rolleyes: Finja hat ein echtes Problem, sie braucht einen richtig guten Trainer und Tipps und nicht ein pseudomoechtegern Trainer, der eigentlich nur fuer eure Unterhaltung da ist. Es gibt so viele M. threads, hier hat das meiner Meinung nach nichts zu suchen.:o:)
 
Also ich würde mal folgendes probieren.Wenn Du mit ihr raus gehst, dann darf sie gleich ein Lackie machen, dann nimm sie "Fuss" und sie muss bei Dir Fuss gehen bis ihr zu der Spielzone kommt. Dort darf sie dann toben, laufen, schnuppern etc., beim Heimgehen muss sie dann wieder Fuss bis nach Hause gehen. Belohne sie sofort wenn sie brav neben Dir geht, bleib stehen und ruf sie zu Dir zurück wenn sie anfängt zu ziehen. Du darfst ihr nicht die Chance geben immer weiter weg zu ziehen bis sie in der Leine hängt. Immer schön loben und belohnen, aber im richtigen Moment. Geh sofort in die andere Richtung, od. bleib stehen wenn sie zieht. Das dauert natürlich, geht nicht in ein paar Tagen,aber mit viel Arbeit geht das schon. Versuche nur Du selber entspannter zu sein. Bisher haben es noch alle Hunde gelernt, keine Sorge auch Dein Hund wird es lernen, wenn Du konsequent bleibst und viel arbeitest.
LG Ingrid
 
hi,

ich glaub auch, dass es hier am wie und vor allem an der konsequenz scheitert.

ein guter trainier wär schon nicht schlecht, wenn du selber die situation nicht in den griff kriegst.

Ich würd für einen guten trainer auf alle fälle geld investieren, dafür habe ich dann die nächsten 12 oder was weiss ich wie viele jahre einen hund der brav an der leine geht u ich kann entspannt spazieren gehen.

lg carmen
 
Wenn du sie an einem abgelegenem Ort (wenige bis keine Menschen und Hunde) mit nimmst zum joggen, dass du sie müde bekommst und danach erst Leine übst, für einige Minuten. Ist halt schwer was dazu zu sagen, weil man ja nicht sieht, was falsch läuft.
 
:o:o gott ich hatte dasselbe problem *lass dich unbekannter weiße drücken*
.. ab und zu glaubt der romeo (44kg) das er noch ziehen darf aber dann nach einem signal funktioniert alles wieder.

ich habe mich mit zicktausenden leckerlis gewappnet.:):p und naja jetzt reagiert er bei einem schnalzer wenn mal die leine angespannt sein sollte..

ich war auch teilweise total wütend und hatte wuttränen weil es nicht geklappt hat.. aber mit training wirds besser.. :o gib nicht auf.. ich habs auch geschafft..
 
ich würde mir auch eine/n trainer/in suchen, die mit dir dort geht wo du immer spazieren bist, also in deiner umgebung. dort wo ihr das problem habt!
ich hab auch lange ohne trainerin probiert aber manchmal braucht man einfach wen der für einen selber da ist (gar nicht so sehr für den hund :p) in der stress-situation. weil man damit alleine überfordert ist.
und wegen kosten, klar ist das teuer. aber oft helfen schon ganz wenige stunden (wir hatten erst 5 und sind schon viel weiter) in denen du einfach lernst was du in so stressmomenten tun kannst!!

glg vivi
 
hallöchen
also ich habe es jetzt gestern so gehandhabt das ich sie hab ziehen lassen und immer sofort belohnt hab wenn die leine locker war ich denke das ist vorerst das beste weil wenn ich einen entspanten hund ohne diesen trieb will muss sie ja fraiwillig an lockerer leine laufen und nicht weil sie muss, im Fuß sowie normal oder?Ich meine ich kann sie mir doch eigentlich in die gewünschte länge nehmen fuß oder nicht und wenn sie dann mal nicht zieht halt loben auf die dauer muss es dann doch klappen.Pockelmaus vorschlag war zwar auch gut aber dann hab ich ja wieder die situation das sie zwar halbwegs neben mir geht aber nie entspannt und sie schiebt sich (es ist ganz schwer zu beschreiben) immer weiter vor.Ich will ja vor allem diese übertriebene aufmerksamkeit auf ihre umwelt ein bischen dämpfen aber eine Frau mit der ich heut geredet hab meint das ist der hütehund.
Das mit der Trainerin kann leider nicht ich entscheiden sondern das muss meine mutter und wen sie jetzt sagt sie hat das geld nicht möcht ich ehrlich gesagt auch nicht betteln da wart ich lieber bis die situation sich ein bischen gebessert hat.
das mit dem joggen im wald oder so muss ich ma probieren da kann sie ja laufen nur ich will mir jetzt nicht auch noch das abrufen kaputtmachen den da ist sie dafür das sie jagtrieb hat super drinn (da kann mann sie schon ablenken) weil wenn ich jogge habe ich nicht so die konzentration auf sie.

vieln dank für eure tipps und eure aufmunterungen ich bin schon besser drauf
LG Larissa und die zieherin Finja
 
Hallo Finja,

das kenn ich. Ich habe einen Beaglerüden, der mich in Punkto ziehen zur Weißglut getrieben hat. Nichts hat funktioniert, er lief und lief und lief...wie ein Duracell-Häschen. Hinzu kam, dass er im Wald geschrieen hat wie am Spieß, weil er wegen der Bäume Angst hatte etwas zu übersehen. Sein Stresslevel beim Spazieren war jenseits von Gut und Böse und er war einfach nicht aufnahmefähig. Ich hab ebenfalls alles durchprobiert, er hat auf nichts reagiert (ich hab ihm mal ein rohes Putenschnitzel vor die Nase gehalten, das hat er nichtmal registriert).

Wenn du das Ziehen erfolgreich wegkriegen willst, musst du herausfinden WARUM er zieht. Ohne dem gehts nicht. Sonst kannst du dem ja nicht entgegenwirken. Ein Hund der z.B. zieht, weil er zur Spielwiese will, wird vielleicht auf "umkehren sobald die Leine sich spannt" ansprechen, mit einem Hund, der jagen will, muss man zuerst mal Aufmerksamkeit in kleinen Schritten trainieren und dann ein Antijagdtraining machen, Hunde die unterfordert sind, müssen vor allem ausgelastet werden und sich auspowern können, bevor es mit Training klappt.

Das mit dem Clickern wenn er gezogen hat und dann an lockerer Leine läuft ist ein bisschen gefährlich. Weil so nimmst du das Ziehen unweigerlich in das Verhalten mit auf. Der Hund lernt "ich muss ziehen, dann geh ich brav und dann krieg ich was" und Ziel ist ja, dass das Ziehen komplett weggeht. Also clicken erst, wenn er schon eine zeitlang nicht gezogen hat. Ich würde allerdings vorerst nicht auf das nicht-ziehen bestehen sondern die Aufmerksamkeit belohnen. Bick zurück -> Click, stehenbleiben und umdrehen -> Click. Wenn er draußen trotz Ziehens Leckerlies nimmt ist das schon die halbe Miete.

Beschreib doch mal ein bisschen mehr, wann genau zieht er? Wie sieht eure Runde aus? Gehst du immer dieselbe? Fährst du auch mit dem Auto weg und zieht er an fremden Orten genauso? Zieht er im Wald? Auf dem Feld? In der Stadt? Was passiert, wenn du ihn am Feld an die Schleppleine hängst (und die in der Hand behältst)? Zieht er dann auch? Hast du die Möglichkeit ihn in einem umzäunten Gebiet laufen zu lassen und wenn ja, wie sehr achtet er dann noch auf dich und was macht er wenn du ihn rufst?

Das sind alles so Sachen die halt entscheidend sind, wenn man es mit einem extremen Leinenzieher zu tun hat...

lg, Karin
 
Oben