Hab mir jetzt erst alles durchgelesen.
Chrisi - Du hast für Dich eine Entscheidung getroffen und für Dich muss es okay sein.
Auch wenn ich einigen Leuten hier in ihren Posts beipflichten muss - vor allem die Tatsache, dass ich auch mit einem Menschen (egal ob jetzt Partner oder "nur" Freunde) nicht zusammensein könnte, der keine Tiere mag bzw. diese gerade mal akzeptieren würde.
Und zu dem hier....
Chrisi85 schrieb:
Wir ziehen in einem halben Jahr um - warum muss man dem Tier dann noch den Umzugsstress und die Aufregung die Monate davor antun??? Damit hat er ja absolut recht.
Was ihr außerdem vergesst ist, dass ich den Hund schon zum Tiersitter geben muss, wenn er sich noch gar nicht richtig an mich gewöhnt hat. Ihr habt eure Hunde davor einige Zeit und klar haben die dann eine feste Bindung zu euch. Aber wenn ich Riva am 1. Juni hole und ab 12. Juni sitzt sie den ganzen Tag beim Sitter - wo soll da die Bindung entstehen, bei einem Hund, der 6 Jahre alt ist und schon einiges im Leben durchgemacht hat und außerdem laut Monika auch bei ihnen lange gebracuht hat, Vertrauen zu fassen. Wo tue ich da dem Hund etwas Gutes????
...kann ich Folgendes sagen:
Es gibt Menschen die haben eine Bindung zu ihrem Hund und es gibt welche die bekommen sie nie. Man kann neben einem Hund leben oder MIT einem Hund leben, da ist es unwesentlich wieviel Zeit man mit dem Hund verbringt.
Vor fast vier Wochen ist mein Hund, der 12,5 Jahre bei mir war von mir gegangen.
Am darauffolgenden Wochenende hatte ich den Hund zum aufpassen, der eine Woche später mein jetziger Hund wurde (war nicht ganz so geplant).
Obwohl der Hund an diesem Wochenende noch nicht einmal mir gehört hat, hat die Bindung damals schon gepasst.
Ich hab meinen Großen jetzt nicht ganz drei Wochen - eine Woche hatte ich Urlaub, jetzt ist er wenn ich arbeiten bin entweder zuhause in meiner Wohnung oder bei meiner Mum (wenn sie frei hat) oder bei meiner Schwester (derzeit Karenz). Er bleibt brav alleine ist aber auch gerne und brav bei meiner Mum/Schwester - trotzdem weiß er auch nach so kurzer Zeit, wer eigentlich sein "echtes" Frauli ist. Wenn ich da bin, sind die anderen fast wie "abgemeldet".
War bei meinem alten Schnuffl so (obwohl der immer in der gesamten Familie war, weil wir damals alle noch in einem Haus gelebt haben) und ist jetzt beim Großen (obwohl der wie gesagt erst so kurz bei uns ist) nicht anders.
Und ein Umzug ist für die meisten Hunde nur bedingt Stress - meine Hunde würden mit mir bis ans Ende der Welt gehen (weil sie wissen, dass ich es für sie auch tun würde), Hauptsache ich sage das ist okay. Katzen haben da meistens wesentlich größere Probleme.
Wie dem auch sei - ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und hoffe für Dich, dass Du irgendwann einmal die Liebe eines Tieres erleben und spüren darfst!
lg Tipsy