Eiiiii - jetzt traut mir mal zu dass ich die Kleine schon richtig einschätze - ich KENNE mittlerweile echte Jack Russells - und Pauline ist defintiv NICHT "normal"...
Mit einem "nur" Terrierverhalten käme ich gut klar!
Da kann ich dich sehr gut verstehen. Mir hat auch immer jeder gesagt: Sei doch nicht so...das is halt ein aktiver Junghund, der is halt anstrengend. Wenn er mal ein Jahr is, dann wird er ruhiger... Tja, die haben Jack ja auch immer nur für ein paar Stunden erlebt und nicht den ganzen Tag
Trau da deinem Instinkt und du hast ja deine anderen Hunde zum Vergleich, also ist es vermutlich nicht schwer zu erkennen, dass sie "anders" ist als die Anderen.
Und Andrea - nein ich habe kein Mitleid mit ihr - ok - minimal - ich kann mir das bei sechs Hunden und einem Pensionshund und nem Job garnicht leisten ständig Mitleid zu haben!!
Kann es nicht sein, dass ihr das einfach zu viel ist? Wie gesagt, wenn bei Jack ständig so viele andere Hunde im Haus wären, wäre er auch ständig am herumwuseln und beobachten. Er packts ja schon nicht, wenn ich mich großartig im Raum bewege, wenn dann noch ständig andere Hunde hier wären... Ich hatte immer die Hoffnung, er orientiert sich vielleicht an ruhigeren Hunden, aber das is leider nicht so.
Pauline leidet unter massiven Verlustängsten - und sie kommt nur dann zur Ruhe wenn ich in der Ruhe bin - sprich wenn ich wirklich z.B. eine Stunde hier sitze - DANN legt sie sich endlich an meine Füße und schläft mal eine Runde. Stehe ich aber auf - dann schreckt sie mit einem Schrei in die Höhe und folgt mir sofort.
Genau so ist es bei Jack auch. Wobei ich den Vorteil habe, dass er auch zur Ruhe kommt, wenn er alleine ist. Da sogar besser, als in allen anderen Momenten. Deshalb schaue ich auch, dass er täglich an die 3 - 4 Stunden mind. alleine verbringt, danach ist um einiges entspannter.
Ich finde das Verhalten von wegen ständig aufspringen, nachgehen usw. nicht ganz so schlimm. Was mich aber schon stutzig macht ist das ständige Geschrei
Jack jault im Auto, er jault, wenns Futter gibt, aber er jault nicht, wenn ich mich bewege oder aufstehe.Und ein richtiges Schreien gibts bei ihm "nur", wenns wirklich Extremsutationen für ihn sind (andere Hunde oder ähnliches)
Ich denke, viel mehr, als du, kann man da eh nicht machen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Hündin wirklich geistert mehr gefördert werden muss. Sie ist 7 Monate alt und hat eine schlimme Vergangenheit, da hat sie vermutlich mehr aufzuarbeiten, als neues zu erlernen.
lg Cony