Hurtta-Alternative gesucht

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

ich kapituliere nun endgültig, mein Hundetier ist scheinbar nicht für Hurtta gebaut - daher suche ich nun händeringend eine Alternative.

Über die Notwendigkeit eines Mantels o.ä. zu diskutieren ist unnötig, denn die ist definitiv gegeben ;)

Also, kennt vielleicht jemand eine wasserfeste, wärmende Winterjacke/Overall/Mantel/whatever, wo der Bauchschutz möglichst weit nach hinten geht?

Optik ist völlig egal, zweckmäßig muss es sein und ideal wär´s natürlich, wenn sie im Handel zu bekommen wäre - sonst hab ich noch ein paar nicht passende Teile daheim rumliegen :rolleyes:

In unserer Tierhandlung gibts nur dieses Ding hier (um stattliche 50 Euronen) - aber da kommt der Schnee an allen Ecken und Enden rein, die Brust liegt völlig frei und Suri scheppert genauso wie ohne Mantel:

 
Schon mal mit maßanfertigung probiert? Also windhundemäntel werden ja auch auf maß gefertigt denke die sind nicht rassistisch und machen auch Mäntel für andere Hunde?? ;) könnt ich mir zumindest vorstellen das sDu da genau das bekommst was du suchst
 
Auf das wird´s letztendlich wohl rauslaufen, wenn ich nichts anderes finde - aber das dauert halt wieder ewig (ich kenn´s von maßgefertigten BG´s) und grade bei den Schneemassen, in denen der Zwerg mittlerweile versinkt, wär´s halt doch ziemlich dringend.
 
Ich kann dir leider auch nicht helfen, ich bin jetzt umgestiegen in "selbst" ist die Frau - ich Strick jetzt für die kleinen selber Pullis.
(Nebenbei eine gute Beschäftigung und Spass macht es auch)
L.g.
 
Ich kann dir leider auch nicht helfen, ich bin jetzt umgestiegen in "selbst" ist die Frau - ich Strick jetzt für die kleinen selber Pullis.
(Nebenbei eine gute Beschäftigung und Spass macht es auch)
L.g.

Ich bräucht halt was für nasses, matschiges Wetter und Schnee - wenn es trocken ist, ist auch die Kälte kein Problem. Sonst klebt mir so ein Strickpulli wie ein nasser Lappen am Hund und macht alles noch schlimmer.. mal ganz abgesehen davon, dass ich ihr meine Strickkünste nicht zumuten wollen würde :D
 
Wir wechseln die Pullis regelmässig wenn sie Nass sind und die kleinen kommen immer mal wieder in die Jacke - wenn sie sich aufgewärmt haben
zappeln sie und dann gehts weiter :D - voriges Jahr hat das so ganz gut geklappt. Solang sie sich bewegen gehts ja da wird ihnen nicht kalt, blöd ist nur wenn sie ein paar Minuten nur rumschnüffeln und stehen. Ich glaub bei meinen kleinen würd auch ein Wasserdichter Mantel nicht viel bringen - abgesehen davon das der kleinste bis jetzt aus allem rausschlüpft beim laufen.
Hoffe ihr findet was wirklich gut sitzendes (wobei ich wenig Hoffnung hab bei so einer kleinen Maus)

P.s. Ich seh deine kleine schon mit Wolle umwickelt und dich dran verzweifeln weil dir keiner glaubt das das ein Strickpulli ist :D:D
 
Mir gehts ja auch so wie dir :o

Gestern waren wir 2 Stunden in der Lobau unterwegs, da hab ichs wieder gut gesehen. Der Jackson flitzt sowieso die ganze Zeit herum, dem wird nicht kalt, auch ohne Unterwolle. Der ist sogar kurz am Bachrand, wo kein Eis war herumgeplantscht, aber ganz ist er nicht reingegangen.
Sookie und Maddie sind eigentlich auch relativ fleissig herumgeflitzt, wir waren noch mit 2 Bobtails und 2 Neufimixen unterwegs, mit denen mussten die beiden mithalten. Auch ihnen wurde nicht wirklich kalt.
Nur die Charlie, die klebt die ganze Zeit an mir wie eine Klette und trippelt nur in meiner Spur dahin, Schnee ist soooo eklig. Die war natuerlich dauernd nur am Zittern. Ausserdem hat sie schon wieder abgenommen, anscheinend verbraucht ihr winz Koerper bei der Kaelte doch mehr, Futterration ist gesteigert, ich hoff das bessert sich bald.

Ihre Hurtta-Maentel zieh ich ihnen dann nach dem Spaziergang im Auto auf dem Heimweg an, damit sie nicht auskuehlen, das funktioniert auch ganz gut, daheim sind sie alle in ihre Decken gekuschelt gelegen.
Laufen kann die Charlie damit aber nicht, dabei hat sie eh nur eine Hurttajacke, aber sie ist einfach zu steif.
Wir haben ja auch noch zig andere Maentel, aber richtig warm haelt keiner. So ein weicher Fleece-Windhundemantel waer genau das richtige.

Ans selbst stricken werd ich mich jetzt dann aber demnaechst mal wagen. Jeder hat auch noch 2 Pullover, aber die bedecken den Bauch halt auch nicht, das kann man beim Selberstricken aber machen.
 
warst du schon mal beim megazoo oder fressnapf? da hab ich ein paar nette teile (wintermantel von trixie, strickpulli steht WA oben, welche marke weis ich nicht) für meinen mini chi gefunden und für den was zu finden ist auch nicht sehr einfach :(
 
@ Chris2
Ich hab letztens beim KiK so einen "Effektgarn" gekauft, der ist ganz Kuschelig weich - wenn du vorhast auch zu stricken, der ist auch ganz gut
zu verarbeiten.
 
Wir wechseln die Pullis regelmässig wenn sie Nass sind und die kleinen kommen immer mal wieder in die Jacke - wenn sie sich aufgewärmt haben
zappeln sie und dann gehts weiter :D - voriges Jahr hat das so ganz gut geklappt. Solang sie sich bewegen gehts ja da wird ihnen nicht kalt, blöd ist nur wenn sie ein paar Minuten nur rumschnüffeln und stehen. Ich glaub bei meinen kleinen würd auch ein Wasserdichter Mantel nicht viel bringen - abgesehen davon das der kleinste bis jetzt aus allem rausschlüpft beim laufen.
Hoffe ihr findet was wirklich gut sitzendes (wobei ich wenig Hoffnung hab bei so einer kleinen Maus)

P.s. Ich seh deine kleine schon mit Wolle umwickelt und dich dran verzweifeln weil dir keiner glaubt das das ein Strickpulli ist :D:D

In die Jacke stecken lässt sich der Irrwisch nicht, da könnts ja was versäumen wenn die anderen beiden weitertoben. Außerdem bin ich dann auch wieder waschelnass und ist somit nicht die ideale Lösung.
Was Dein bösartiges P.S. betrifft - was soll ich sagen, genau SO würds ablaufen :o:D

Mir gehts ja auch so wie dir :o

Gestern waren wir 2 Stunden in der Lobau unterwegs, da hab ichs wieder gut gesehen. Der Jackson flitzt sowieso die ganze Zeit herum, dem wird nicht kalt, auch ohne Unterwolle. Der ist sogar kurz am Bachrand, wo kein Eis war herumgeplantscht, aber ganz ist er nicht reingegangen.
Sookie und Maddie sind eigentlich auch relativ fleissig herumgeflitzt, wir waren noch mit 2 Bobtails und 2 Neufimixen unterwegs, mit denen mussten die beiden mithalten. Auch ihnen wurde nicht wirklich kalt.
Nur die Charlie, die klebt die ganze Zeit an mir wie eine Klette und trippelt nur in meiner Spur dahin, Schnee ist soooo eklig. Die war natuerlich dauernd nur am Zittern. Ausserdem hat sie schon wieder abgenommen, anscheinend verbraucht ihr winz Koerper bei der Kaelte doch mehr, Futterration ist gesteigert, ich hoff das bessert sich bald.

Ihre Hurtta-Maentel zieh ich ihnen dann nach dem Spaziergang im Auto auf dem Heimweg an, damit sie nicht auskuehlen, das funktioniert auch ganz gut, daheim sind sie alle in ihre Decken gekuschelt gelegen.
Laufen kann die Charlie damit aber nicht, dabei hat sie eh nur eine Hurttajacke, aber sie ist einfach zu steif.
Wir haben ja auch noch zig andere Maentel, aber richtig warm haelt keiner. So ein weicher Fleece-Windhundemantel waer genau das richtige.

Ans selbst stricken werd ich mich jetzt dann aber demnaechst mal wagen. Jeder hat auch noch 2 Pullover, aber die bedecken den Bauch halt auch nicht, das kann man beim Selberstricken aber machen.

Eben deswegen bestell ich die 27er Jacke gar nicht erst - das Material ist zu steif und sie fällt mir damit um wie ein Stückl Holz und rudert wie ein Marienkäfer auf dem Rücken mit den Beinen :rolleyes::D

Sie fetzt ohnehin ganz brav durch die Gegend - aber für sie ist halt alles schon Tiefschnee, der Bauch ist ganz nass und voller Schneekugeln und sie kommt mit dem Zittern gar nicht mehr nach.

Wo kann die Charlie noch was abnehmen?? Suri hat sich die Futterration selbst um gut 1/3 erhöht - sie frisst wie ein Scheunendrescher und braucht es sichtlich auch, denn zugenommen hat sie noch kein Gramm.

Ich bin am Überlegen, ob ich den Neopren-Tauchanzug vom Göttergatten zerschneide und als Bauchbinde unter der Jacke missbrauche.. :thinking:

warst du schon mal beim megazoo oder fressnapf? da hab ich ein paar nette teile (wintermantel von trixie, strickpulli steht WA oben, welche marke weis ich nicht) für meinen mini chi gefunden und für den was zu finden ist auch nicht sehr einfach :(

Beim Fressnapf hab ich nichts Wasserdichtes gefunden und auch so gut wie nichts in kleinen Größen. In welcher Filiale warst Du da?
Und laut Hundewiesen-Bekanntschaft hat der Megazoo da auch nichts - alles mehr Style als Zweckmäßigkeit.
 
Glaubs mir, ich hab auch nicht erwartet, dass die Charlie noch mehr abnehmen kann, jetzt ist sie wirklich nur mehr Haut und Knochen :o

Meine haben ja noch ein kleines bisserl bloederes Fell als die Suri, ihres ist wenigstens grade, bei meinen verklumpt sich der Schnee im gelockten Fell noch schneller.

Beim FN hab ich auch nichts gscheites mehr gefunden, auch nichts brauchbares von Hurtta mehr. Beim Megazoo gibts zwar mehr Ausswahl, aber der grosse Unterschied ist eigentlich nur, dass es huebscher ist.

Die Woltersmaentel schau ich mir nochmal genauer an, die Charlie braeucht einfach was wirklich dickes, das sie halbwegs einpackt, auch wenn der Bauch nicht ganz geschlossen ist, ich kann ja einen Pullover drunter anziehen.
Ich sehs schon kommen, dass ich doch nach Wels fahr :o
Auf der Haustiermesse am WE hab ich aber auch nichts wirklich gutes gefunden.
 
Das Lockenfell hab ich dankenswerterweise ja wiederum bei der Sheila - bei der hilft stinknormale Handcreme aber ganz gut, die Schneeklumpen auf den Beinen werden zumindest nimmer so groß, dass sie in der Mitte zusammenwachsen.. ein Fortschritt :D

Die Wolters-Mäntel hab ich mir heut im Internet angesehen - gibts die auch irgendwo "live"?
Wobei ich da allerdings keinen wirklichen Unterschied zu dem von meinem Foto sehe - ist die gleiche Machart scheinbar. Und das einzige Modell, wo der Stoff ziemlich weit nach hinten geht, ist natürlich nicht wasserfest.. eh klar :rolleyes:

Ist Wels bekannt dafür, mehr Auswahl zu haben? Ich war ja noch nie auf irgendeiner Ausstellung - hab also keine Ahnung.
 
In den letzten Jahren hatten sie die Wolters immer beim Fressnapf.
Ich hoff eigentlich, dass sie die noch haben - vielleicht sogar im Angebot, weil sie keiner kauft :p
Aber ja, sind auch so geschnitten wie Suris, aber die sind so richtig dick, wie echte Menschen-Winterjacken. Zumindest ein paar Modelle.

Handcreme bei Lockenfell hab ich noch nie probiert, bei uns wachsen die Schneeklumpen in der Mitte zusammen :o

Ich war auch noch nie in Wels, bisher nur in Tulln und Graz, irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass grad im Winter auf einer IHA auch vermehrt Maentel angeboten werden.
Aber es zahlt sich eh nicht wirklich aus, um den Preis, das der Benzin kostet, kann ich mir schon einen richtig guten Mantel bestellen.
 
loesdau.de

Gib Hundemantel ein. Die sind geschnitten wie Pferdedecken und aus einem sehr guten Material. :) Und kosten nur 20 Euro. :D
 
Hi!
In der Dogzone gibts die Mäntel von Hundumschick - Maßanfertigung!
Wie lang das dauert können dir die sicher auch sagen!
 
Hi!
In der Dogzone gibts die Mäntel von Hundumschick - Maßanfertigung!
Wie lang das dauert können dir die sicher auch sagen!

Über I-net Bestellung 2-3 Wochen.

Ich hab Vorgestern über die HP einen Fleecanzug bestellt und da auch dabei steht "ideal als Schneeanzug" geh ich davon aus, dass er auch halbwegs Schneetauglich ist und nicht gleich pitschnass. Bei meinem egal, da er eh nicht viel im Schnee rumhüpft.

Meiner ist nämlich auch nicht Hurtta-tauglich :o .
 
loesdau.de

Gib Hundemantel ein. Die sind geschnitten wie Pferdedecken und aus einem sehr guten Material. :) Und kosten nur 20 Euro. :D

Nur die meisten "Pferde"hundedecken haben keinen bauchlatz. Ich hol mir demnächst wohl einen vom Krämer die haben besser geschnittene Mäntel und man kann sie vorallem im Geschäft probieren. Aber ob die auch so kleine Größen haben?

Wolters Mantel hab ich einen warmen roten, bedeckt auch gut den Bauch, gesehen hab ich die bislang beim Fressnapf und Futterhaus.
 
Die von Loesdau haben einen Bauchlatz. Guck mal aufs Bild. :P :D

ja, wo vorn u. hinten schnee reingeschaufelt werden kann.. beim hund hab ich zumindest gern einen latz der von der brust nach hinten verläuft und nicht nur eine bauchbinde :o

außerdem sind diese "pferdedecken" relativ steif, kenn nur große hunde die das tragen und da schaut das schon ziemlich komisch aus. ein kleiner kippt ja um mit dem ding *lach*
 
Bei mir gibts auch Maßanfertigungen - heißt ihr konnt selbst wählen wie der Schnitt, die Farbe, das Muster und das Material sein soll.

Link darf ich nicht einstellen (unerlaubte Werbung), gerne per PN :)
 
Oben