Hundezonen

Rotzpippen88

Super Knochen
Liebe Foris,

das is wohl die bescheuertste Frage, die ihr je gelesen habt, ABER wie kann man sich eine Hundezone vorstellen?

Ich bin aus Niederösterreich, war noch nie mit Hund in Wien, deshalb keine Ahnung wie sowas ausschaut... ich stell mir das vor wie einen bissl größeren Garten :D

Na im ernst... wie groß is so ne HuZo? Was befindet sich da drin (Bäume, Wiese, Beton, Wald, Bänke, Tische,...) :confused:

Bitte um Beschreibungen, vielleicht Fotos? Wär ur nett :o
 
hat nicht irgendwer mal gesagt: blöde Fragen gibt es nicht??:D

Wobei ich nicht weiß, ob das Gesetz Unterschied zwischen Huzo und Hundeauslaufzone macht (glaub zwar nicht, aber glauben ...):o

Also in Wien (andere kenn ich nicht):

manche eingezäunt und so klein, dass man sie erstens übersieht und zweitens kein Hund sowas wie Auslauf hat.

manche uneingezäunt und für mein Gefühl auch klein, eine mal flüchtig gesehen, die war quasi ein Streifen Gras entlang einer Straße

eine in den Praterauen, sehr groß, uneingezäunt, mit Wald und Wiese, richtig zum gehen

eine am Laaerberg, glaub ich, auch groß und uneingezäunt.

In diesen Zonen dürfen sich die Hunde ohne Leine und ohne Maulkorb frei bewegen.

Was allerdings das Gesertz, dass ein Hund so zu führen ist, dass weder Mensch noch Tier zu Schaden kommen, nicht außer Kraft setzt.

Die im Prater ist recht oft bevölkert vom HH, die absolut jeden Tag dort spazieren gehen. Heißt: wird quasi schon als "unsere" betrachtet, von den sich da und dort fadisierenden Hunden leider auch.
 
Da ich in Wien gearbeitet habe, war ich vor Jahren einmal in einer mit meinem Isko. Dort war es so vollgek..., dass der Hund die Flucht ergriffen hat. Dann war ich später auch noch mal, da hat eine Dame ihre läufige Hündin mitgehabt und mir das erst mitgeteilt, nachdem ich nachgefragt habe, weil der Isko so interessiert an ihr war, die Dame meinte, ihr Hund hätte die "Regel", da könne eh nichts passieren. Es sind einige Leute drin gesessen und haben Bier getrunken. Um 8.00 Uhr früh.

Seither war ich niemals wieder und würde dort auch nicht mehr reingehen.
 
Ich werde mal Fotos machen, wenn ich dazu komme. Ich bin, wenn nötig, beim Böhmischen Prater, uneingezäunt, große Fläche, NICHT zugekackt (ist sogar ein Schild dort, dass man es aufzuheben hat), Wasserstelle und man kann sich, wenn nötig, etwas aus dem Weg gehen.
 
Liebe Foris,

das is wohl die bescheuertste Frage, die ihr je gelesen habt, ABER wie kann man sich eine Hundezone vorstellen?

Ich bin aus Niederösterreich, war noch nie mit Hund in Wien, deshalb keine Ahnung wie sowas ausschaut... ich stell mir das vor wie einen bissl größeren Garten :D

Na im ernst... wie groß is so ne HuZo? Was befindet sich da drin (Bäume, Wiese, Beton, Wald, Bänke, Tische,...) :confused:

Bitte um Beschreibungen, vielleicht Fotos? Wär ur nett :o

Fotos hab ich keine. Da ich ja diese HZ´s meide.
Sie sind unterschiedlich groß oder winzig je nachdem.
Hier eine Liste mit Größenangaben:
http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/hundezonen.html

Oh das is sogar ein Foto. Wird sichtbar wenn du draufklickst, da wo das Pluszeichen ist.
Sieht nach Türkenschanzpark aus.
 
also für mich wär des auch nix, da fahr ich sicher lieber mit den öffis ins grüne. soll ja doch hier und da grüne fleckerln geben wo man ungestört ist - weiß ich von waschechten wienern ;)
 
ich hab eine zeit lang in wien gearbeitet, hund war immer mit im büro.
ich muss ehrlich sagen, ich hab etwas länger gebraucht bis ich begriffen hab, dass dieser Käfig, den ich neben der Straße sah (am Gürtel, glaub ich?!) eine Hundeauslaufzone sein soll. Das war grad mal 5 mal 3 meter oder so :eek:
(gut, ich bin im abschätzen schlecht, aber viel größer war das echt nicht...)


zum glück hatten wir beim büro einen garten...

Bestimmt wird es aber angenehmere, größere HuZo's geben, ansonsten würden nicht so viele hingehen...
aber zum glück wohne ich nicht in der hundehölle wien :D
(tut mir leid, wenn sich wiener angesprochen oder gar beleidigt fühlen, aber ich hab wien als hundehölle kennengelernt)
 
!!

:D als waschechter wiener tät ich nie eine der kleinen hundezonen besuchen. max. die im prater und die am laaer berg. aber es gibt wahrlich genug ausweichmöglichkeiten im wienerwald, die selbst mit den öffis zu erreichen sind. kylie tät ich ohnehin in keine kleine huzo reinbringen. sieht sie da viele andere hunde, streikt sie, macht nen bogen. danke, brauch ich net, sagt sie ganz eindeutig.
außerdem, die meisten kleinen huzos sind vers.. und versch...n, niemals würde sie da reingehen. urks, da ham andere was hinterlassen, ihhh.
ist sie größer und ne wiese da, keine oder wenige kleine hunde drin, dann kann ich sie kurzfristig überreden.
meine frau mama wollte ihr was gutes tun und sie im 12. in eine huzo bringen. noja, sie musste sie reinheben. kylie blieb aber nur hinter ihren beinen, bewegte sich 0. hatte schiss, wollte sofort wieder raus. keine entfaltungsmöglichkeit um auszweichen, also ließ sie es auch.
kylie dankte es ihr mit anspringen und abschmusen, wenn sie dran vorbeiging, ohne das türl zu öffnen.
wähh, diese minizonen sind für sie (und mich) horror pur. ich geh ja öfter mal vom büro bis nachn karlsplatz. da gibts einige minihuzos. mit steinen, mit sand... mit einigen hunden drin. kaum kommen wir in die nähe, spreizt kylie die streichhölzer von sich, die augen fallen raus, sie macht sooofort nen bogen, geht dann zw. meinen beinen. mamiiiiiiiiiiiiiii, bitte, da gehn ma net rein!! klar gehorcht mami da ganz brav:cool:
kylie is lieber stadtspaziergänge, wenns kein gerenne im feien gibt, als sämtl. minihuzos.
p.s. ich wohne am westl. wiener stadtrand, hab zig möglichkeiten zum frei, auslauf. arbeiten tu ich im 1.bzw. 9. bezirk. für die mittagspause reicht das auch. geht scho, wenn man weiß, wo.
 
Mein letzter Hund hat sich in der HuZo Türkenschanzpark die schlimmste Durchfall-Erkrankung seines Lebens geholt. Schupperte ausgiebig an einer Dogo-Hündin, deren Besitzer mir nach geraumer Weile mitteilte: "Heut geht's ihr bessa, aber gestern hat sie sich dauernd ausg'schissen."
Ach wie schön - am nächsten Tag war meiner fürchterlich krank. Fazit:3 Kilo Gewichtsverlust, 14 Tage Antibiotika.

IMO sind die meisten Huzo Seuchenpfuhle und bevölkert von Idioten. Ich geh nicht mehr rein, ich fahre raus in den Wienerwald.
 
Da ich vor meinem Urlaub nicht mehr hinkomme möchte ich auf das Internet verweisen: Löwygrube. Wenn man anschließend auf Bilder klickt, bekommt man einen ungefähren Eindruck! Also für Notfälle ist die Löwygrube wirklich super und nicht vergleichbar mit den von euch erwähnten Huzo!
 
Bei uns in Graz gibts ohnehin nur winzigkleine. Bei uns heißen die Hundewiese. Ich meide sie auch.

Vor allem Hunde, die täglich dort drin sind, fangen oft an mit Territorialverhalten und verbellen alles, was sich am Zaun entlang bewegt. Nervenaufreibend... abgesehen davon, können sich Hunde, die sich nicht gut riechen können, nicht wirklich aus dem Weg gehen, eben weil das so minifutzikleine Wiesen mit Zaun drum rum sind.

Noch dazu die HH's die sich da den ganzen Tag tagtäglich reinsetzen und den Hund mal machen lassen. Die sind gaaaanz schlimm..

Ich bin auch lieber in der Natur unterwegs. Da kann ich notfalls ausweichen, wenn ich keinen Bock auf Begegnungen hab - und meine Hunde auch.
 
Hundewiesen haben wir auch, eine, die ist etwas klein und da gehen wir nicht hin und eine die ist riesig - gestiftet von Aiderbichl :D

und da gehen wir schon öfters hin, damit die Kleine auch Kontakt zu anderen Hunden hat.
 
Ich hab ja bis Anfang letztes Jahr auch noch in Wien gewohnt - Erst im 15. sind immer in die HUZO bei der Lugner City marschiert, die war eigentlich recht schön groß und nur selten von Idioten bevölkert. Später bin ich in den 18. gezogen da is ne groooße HUZO im Währinger Park. Die is echt groß, fand es damals (Winter von dem her eh weniger los wahrscheinlich) ganz ok dort. Sind halt immer die selben Leute, aber ich hab eigentlich nie wen getroffen der mich unfassbar genervt hat... Aber wie gesagt, is auch scho ne Zeit her...
 
Na da bin i ja froh da zu wohnen, wo ich wohn... bei uns können Hundsis egal welcher Größe und Rasse ohne Leine und ohne MK laufen, springen, spielen, im Schnee wuseln... ganz was Hundeherz begehrt, aber seht selbst :o

4689951.jpg
4689952.jpg
4689953.jpg


4689954.jpg
4689955.jpg
4689956.jpg


4689958.jpg
4689959.jpg
4689960.jpg
 
Oben