Die Welpen waren nicht gewollt.
Um es so zu formulieren, wie ich es verstanden habe:
Phoebe hatte Hormonstörungen, bekam deswegen eine Spritze plus Tablette, welche (lt. Tierarzt) wie eine Pille bei uns Mädls hätte wirken sollen. Tamara hat extra nochmal nachgefragt, ob wirklich nichts passieren KANN und sie die Hündin zu den Rüden lassen kann. Die Tierärztin hat dies bejaht.
Als Phoebe dann anhänglicher wurde, war Tam wieder bei der Tierärztin um überprüfen zu lassen, ob sie nicht doch scheinträchtig ist. Dies hat sie verneint und ihr gesagt, dass es sich um eine Scheinträchtigkeit handeln dürfte. Als Tamara dann beim Röntgen war, hat sich die Schwangerschaft bestätigt, fürs abtreiben war es aber schon zu spät.
Es war Phoebes zweite Läufigkeit, die letzte war im April, die nächste sollte im September sein ... sie hat sie dann aber im Juni bekommen und nicht geblutet.
Tamara hätte Phoebe schon kastrieren lassen können, aufgrund der Hormonstörungen wäre dies aber unratsam gewesen, da sie zu 90 % inkontinent (schreibt man das so?) geworden wäre.
Dies war eine kurze Version, für alles längere müßte ich nochmal genauer nachfragen oder vielleicht kann mich Filou ausbessern, wenn etwas nicht richtig ist oder fehlt.
Phoebe ist von Animal Life, dass ist richtig, steht auch auf der HP.