Hundetreff Salzburg

  • Ersteller Ersteller anja kies.
  • Erstellt am Erstellt am
Da hat uns aber das Osterhasi ein schönes Wetter heute beschert :)

Zuerst war Ostereiersuche, dann Familienfrühstück, anschließend Osterwanderung mit Kind und Kegel. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, dann haben wir uns in den Garten verzogen.

14_2_567.jpg
 
Tina schrieb:
Tierhalter müssen ihre freilaufenden Katzen seit 1. Jänner kastrieren lassen!
Woher weißt du denn das?
Wo steht denn das? Gibts da ein Gesetz? Kann man das irgendwo nachlesen? Für mich wärs wichtig, denn wir haben im Haus einen Mitbewohner, dessen unkastrierter Kater unser Stiegenhaus bestialisch verstinkt :mad: . Alles Reden im Guten mit dem Mann hat nichts genützt - trotz Versprechens, dass er seinen Kater kastrieren läßt, geschah nichts. Vielleicht nützt es doch etwas, wenn er es schwarz auf weiß lesen kann.
 
Thalassa schrieb:
Woher weißt du denn das?
Wo steht denn das? Gibts da ein Gesetz? Kann man das irgendwo nachlesen? Für mich wärs wichtig, denn wir haben im Haus einen Mitbewohner, dessen unkastrierter Kater unser Stiegenhaus bestialisch verstinkt :mad: . Alles Reden im Guten mit dem Mann hat nichts genützt - trotz Versprechens, dass er seinen Kater kastrieren läßt, geschah nichts. Vielleicht nützt es doch etwas, wenn er es schwarz auf weiß lesen kann.
hatte ne Mail von Vier Pfoten erhalten und darin stand:

Tierhalter müssen ihre freilaufenden Katzen seit 1. Jänner kastrieren lassen!

Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen (...), so steht es im neuen Bundestierschutzgesetz. Diese Regelung ist ein großer Fortschritt, denn nicht kastrierte Hauskatzen tragen wesentlich zur Überpopulation der Streunertiere bei. Abgesehen vom gesetzlichen Aspekt tragen Sie mit der Kastration Ihrer Hauskatze zur Verminderung von Tierleid bei.

Lesen Sie hier nach, warum www.vier-pfoten.at


Ihr VIER PFOTEN-Team





Ist hier unter diesem Link nachzulesen! ;)

www.vier-pfoten.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Arbeitgeberwetter gestern habe ich mich heute nach Büroschluß mit Rieke in die Landschaft begeben.

Und zwar ins Haarmoos, wo jetzt Leinenzwang wegen der Bodenbrüter ist bis zum 15. Juni.

Rieke fand das alles sehr interessant. Diverse platte Frösche lagen auf den Wegen, und unzählige Versuche hat sie unternommen, sich in irgendwelchen feinen Sachen am Wiesenrand zu wälzen.

131_2_535.jpg


Und mal wieder ein Sonnenuntergang.

132_2_191.jpg


Mit Rieke.

133_2_111.jpg


Etwas später.

134_2_615.jpg
 
Nun darf es Frühling bleiben! Habe schon teilweise Pflanzen hinaus gebracht. :rolleyes:

Willson bekommt bald sein Anti-Zecken- und Flohspray ab, Mücken fliegen auch schon umher.

Kommendes Wochenende fahren wir für 1 Woche in die Mitte Deutschlands und wir besuchen Willsons Pudel-Familie und seine kleinen MiniWillsons :D
 
Tina schrieb:
Kommendes Wochenende fahren wir für 1 Woche in die Mitte Deutschlands und wir besuchen Willsons Pudel-Familie und seine kleinen MiniWillsons :D

ich wünsch euch eine super schöne woche und viel spass mit all den pudeln :D

freu mich schon wieder auf ein treffen - dann schon mitten im salzburger-frühling :)
 
BärBarotti schrieb:
ich wünsch euch eine super schöne woche und viel spass mit all den pudeln :D

freu mich schon wieder auf ein treffen - dann schon mitten im salzburger-frühling :)


Bin gespannt ob sich Willsons Frühlingsgefühle für Fibilein dann noch steigern!? :D

Bilder von den Pudelis folgen dann übernächste Woche! :)
 
Tina schrieb:
Bilder von den Pudelis folgen dann übernächste Woche! :)

Ich wünsche Euch viel Spaß bei der ganzen Pudelei :D
Und auch eine gute Reise.

Leider habe ich momentan keinen Email-Empfang. :mad:
Das Test-Senden ins Büro hat heute Früh noch funktioniert.
 
Oben