Hundesteuer schon wieder teurer

Isetta schrieb:
Hallo Romana!

Dann sind wir jetzt ja sozus. Nachbarn :) .

Wie hast Du das denn angestellt mit der Ummeldung? Ich hab das Online-Formular ausgefüllt und gemailt - sicher schon vor 1 Monat - und bis heute nix gehört :( .

Echt teurer geworden? Naja, das ist mir das MEHR an Lebensqualität wert ;) .

Liebe Grüße
Nicole und Isetta

hallo nicole:)
wir sind schon quasi ein jahr lang nachbarn;)

hab nur die wuffs erst jetzt umgemeldet weil ich ja letztes jahr befreit war von der steuer in wien wegen der bgh prüfungen.

ja es ist leider teurer geworden:(

hab es auch online gemacht und gleichzeitig telefoniert mit dem rathaus die dame meinte wenn sie mich nicht anruft hat es geklappt und ich bekomme in den nächsten wochen (weil jetzt soviele umgemeldet haben und od neue marken brauchen:rolleyes: ) zahlschein und marke zugesandt.
na ich bin gespannt.

kann sich ruhig noch a bissal zeit lassen damit:D

alles liebe von schwechaterin zu schwechaterin:D :D
romana
 
dogigirl schrieb:
Na da bekommt man eine geldstrafe und damit ist´s erledigt...ausserdem wie oft wird schon kontrolliert!!
stimmts oder hab ich recht!!;) :D

Und selbst wenn man kontrolliert wird, kann man dann nicht sagen, dass der Hund nur Pflegehund ist und daher noch nicht angemeldet...? Oder dass man die Marke noch nicht zugeschickt bekommen hat?

Wie streng sind denn die in ihren Kontrollen?

Ich muss mir jedenfalls nichts vorwerfen, ich hab mein möglichstes getan, meinen Hund anzumelden und alles weitere ist deren Sache.
Meine Hoffnung auf Antwort steigt, danke Annas :)

Alles Liebe,
Speervogel und Finn :)
 
Speervogel schrieb:
Ich hab das Online-Formular auch ausgefüllt, am 2.1. wenn ich mich recht erinnere - auch noch nix gekriegt. Hab grad gschaut, aber ich find das Formular nicht einmal auf der Wien-Site wieder...

Nun stellt sich mir die Frage: Funktioniert dieses online-Formular überhaupt? Oder hängt da der Schatten des Amtsschimmels drüber?.....

Hallo Speervogel!

Ich hab gestern noch in SW angerufen und nachgefragt - mein Antrag ist eingelangt, aber die Kollegin ist noch lang nicht mit dem Haufen durch, weil so viele Neuanmeldungen waren heuer.
Aber die Vorschreibung kommt bestimmt:cool: .

Bei der Gelegenheit hab ich gleich gefragt (GsD), ob ich "aktiv" den Hund in Wien abmelden müsste - eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Gemeinden da irgendwie kommunizieren:confused: - "ja, das müssen Sie schon, sonst bekommen Sie von Wien auch weiter die Vorschreibungen" .

Daraufhin hab ich unter http://help.gv.at - "Haustiere"/"Hundeabgabe" sofort das Formular für die Abmeldung online ausgefüllt und abgeschickt und mir natürlich als Bestätigung ausgedruckt.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Lg
Nicole
 
Achja, was ich noch fragen wollt, überprüfen die wer der Haushaltsvorstand ist?

Ich wollt meinen Hund nämlich auf mich anmelden, bin aber noch bei meinen Eltern gemeldet obwohl ich nicht mehr wirklich dort wohne. Könnte das ein Problem sein, oder schauen sie nicht so genau?
Ich hab jedenfalls meinen Namen angegeben weil mein Vater, der "Haushaltsvorstand" mit meinem Hund gar nichts am Hut hat...und ich die Kosten persönlich übernehmen möchte, ist schließlich mein Hund.

Und wenn es dadurch zu Komplikationen kommt, kann das Folgen haben? Nachzahlungen, sonstwas?

Ich fühl mich von meiner Stadt echt underinformed...:cool:
 
Speervogel schrieb:
Achja, was ich noch fragen wollt, überprüfen die wer der Haushaltsvorstand ist?

Ich wollt meinen Hund nämlich auf mich anmelden, bin aber noch bei meinen Eltern gemeldet obwohl ich nicht mehr wirklich dort wohne. Könnte das ein Problem sein, oder schauen sie nicht so genau?

Du bist doch volljährig, oder?
Dann sollte es auch mit dem Hund-auf-Dich-Anmelden kein Problem geben.

Oder irr ich mich da:confused:

lg
Nicole
 
So, ich war jetzt ( Ihr habt mich mit diesem thread daran erinnert ) ganz brav und habe unsere Jüngste auch noch angemeldet;) .
Kostet dort, wo ich wohne ca. 22 erster Hund, ca. 37 jeder weitere....
 
Hi,
ich hatte auch jahrelang die Hunde auf meinen Namen gemeldet, obwohl ich noch bei meiner Mutter wohnte. Hat kein Mensch danach gefragt, ich glaub die sind froh wenn überhaupt wer in Wien freiweillig die Hundesteuer zahlt.

Ich würd halt immer nur drauf achtgeben das ich die Adresse angebe wo ich gerade meinen Hauptwohnsitz habe.

Aber Achtung, wenn du im laufe des Jahres ausziehst würd ich mit der Adressänderung bei der Hundemarke noch bis zum Jahresende warten, sonst mußt du, wenns ganz blöd kommt 2x zahlen (vorallem wenn man Bundesland wechselt, ich mußte damals beides zahlen Wien komplett + Burgenland - gut bei uns kostet das jetzt ca. 13 Euro/Hund, das war vertretbar, warten wollt ich nicht, da es schon auffällt wenn man in ein Haus einzieht mit damals noch 4 Hunden lol).
 
dwina schrieb:
Hi,

Aber Achtung, wenn du im laufe des Jahres ausziehst würd ich mit der Adressänderung bei der Hundemarke noch bis zum Jahresende warten, sonst mußt du, wenns ganz blöd kommt 2x zahlen ).

deshalb hab ich erst nach einem jahr umgemeldet, die spinnen ja bitte wer zahlt schon doppelt:rolleyes: :rolleyes:
 
Buffy&Besitzer schrieb:
Wir zahlen etwaumgerechnet 100 Euro:eek: pro Jahr und Hund:mad: .

ich darf garnicht dran denken was ich für 3 hunde in wien gezahlt habe.. *brr*zum glück haben sie mir eine 2 jahre alte bgh-a prüfung noch aktzeptiert u. ich mußte nur 3 von 4 hunden zahlen..trotzdem noch genug..da könnt ich ja jetzt 3x soviele hunde halten (wobei, da wander ich dann freiwillig aus meinem haus aus :p)
 
Chrissy schrieb:
deshalb hab ich erst nach einem jahr umgemeldet, die spinnen ja bitte wer zahlt schon doppelt:rolleyes: :rolleyes:


tja...nur so blöde wie ich... hatte in wien zahlen müßen, da noch nicht sicher war wann u. ob es mit dem haus so schnell klappt od. nicht.

und in der neuen gemeinde wollt ich dann nicht unbedingt ungut auffallen, 5 hunde u. keine steuer bezahlt... da kennt ja jeder jeden :o

der auf der gemeinde hat eh 3x nachgefragt ob das wirklich mein ernst sei 5 hunde zu melden *lach* nach ner kurzen pause meinte er, er hätte eh erst vor ein paar wochen 4 doggen gemeldet bekommen (bei uns im dorf leben anscheinend mind. 3 züchter....so wie ich das bislang mitbekommen habe). vor schreck hat er dann ganz vergessen mir die marken zu geben.... die lagen dann nach gut 2 monaten im postfach :-)
 
Ich müsste für den ersten Hund 60 euro und für jeden weiteren 120 euro zahlen. aber da mein Hund nun seit 1.1.06 als zu einer Rettungshundestaffel zugehöriger Hund registriert wurde muss ich nichts mehr zahlen :D was mich natürlich zu Überlegungen für einen Zweithund hinreißen lässt.....:rolleyes:
 
Für Sammy zahl ich in Purkersdorf 36 Euro, Nokia ist auf meine Mama gemeldet (Kärnten) und kostet 15,99 im Jahr. Sie bekommt die Steuernummer 29:D Wie süß nur 2 Zahlen
 
dwina schrieb:
Hi,
ich hatte auch jahrelang die Hunde auf meinen Namen gemeldet, obwohl ich noch bei meiner Mutter wohnte. Hat kein Mensch danach gefragt, ich glaub die sind froh wenn überhaupt wer in Wien freiweillig die Hundesteuer zahlt.

Ich würd halt immer nur drauf achtgeben das ich die Adresse angebe wo ich gerade meinen Hauptwohnsitz habe.

Aber Achtung, wenn du im laufe des Jahres ausziehst würd ich mit der Adressänderung bei der Hundemarke noch bis zum Jahresende warten, sonst mußt du, wenns ganz blöd kommt 2x zahlen (vorallem wenn man Bundesland wechselt)

Volljährig bin ich. Umziehen werd ich zwar eventuell, aber kriegen das die Leute vom Magistrat denn mit? In Wien werd ich bleiben, insofern kann's ihnen egal sein. Und ob ich in dem einen oder in dem anderen Bezirk wohne, macht für die Steuer keinen Unterschied, oder?

Oder meinst Du, von wegen wenn der Hund verloren geht...?
Wär auch nicht schlimm, meine Eltern bleiben ja dort wohnen. Sollte mein Hund abhauen (omG, bloß nicht, klopfaufholz) kennt man sich unter der angegebenen Adresse also aus.

Weiß übrigens wer, wie das mit Pflegehunden offiziell geregelt ist? Nur so aus Interesse...
 
dogged schrieb:
Hallo!

Stimmt. Aber die Zach kannst meines Erachtens nach sowieso vergessen, die glänzt politisch für mich eher weniger durch ihre Entscheidungen ...

Ich würd eine Befreiung ab der BGH-1 echt okay finden, hätte genügend Vorteile. Aber ich bin gespannt, was jetzt aus der Hundewiese beim O-Dorf wird.

LG Nina


Diese Frau kann man wirklich vergessen. Kann ja wieder in ihre Metzgerei zurück gehen!!

Die Hundewiese im O-Dorf finde ich sowieso nicht gerade super, für viele ist es sicherlich toll, nur ich werde sie sicherlich nicht benützen. Es gibt genug Leute die mit ihren Hunden dort reingehen und der Hund aber gegen andere bösartig ist. Da werden sicherlich viele Raufereien sein. Beim Fressnapf diese Wiesen sieht man täglich Raufereien!!

Ich bin nur gespannt ob die Leute auch die Haufeln ihrer Hund in der Hundewiese wegräumen. Die meisten meinen dann wohl dort kann ich es liegen lassen.
 
Oben