Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo meine Lieben Hundefreunde!
Ich muß leider von Dienstag bis Freitag immer lang arbeiten. Das heißt meine Tessa wäre von 8uhr Morgens bis um ca. 20Uhr alleine zuhause.
Einige Leute sagen zwar das ich sie ruhig alleine lassen kann.
Aber das kann ich doch meiner kleinen nicht antun oder?!?
Ein Hundesitter wäre da sicher gut, der zuminderstens immer Mittags mit ihr Gassi geht und spielt.
Was für erfahrungen habt ihr mit Hundesittern? Und sind die wirklich qualifiziert?
Immerhin ist meine Tessa sehr ängstlich und wurde in ihrem früheren zuhause nicht gut behandelt. Und daher ist es für mich umso wichtiger das dieser Sitter gut mit Hunden umgehn kann.
glg Ivonne & Tessa
Ich bin da ein wenig skeptisch privat jemanden meinen Wohnungsschlüssel anzuvertrauen. Oder???
Also ich zähle zu den wenigen glücklichen Leuten, die Ihren Hund ins Büro mitnehmen können. Allerdings wenn ich diese Möglichkeit nicht hätte, dann würde ich auch mit einem Hundesitter arbeiten, bzw. selber in der Mittagspause nach Hause fahren. Das mit nehmen meines Hundes ins Büro ist natürlich mit gewissen bedingungen geknüpft, die nicht jeder Hund erfüllt (Hund darf keine Leute anbellen, Hund muß verträglich sein, Hund darf sich nicht im Bürogebäude frei bewegen, Hund muß absolut erzogen sein etc.). Würde diese Bedingungen mein Hund nicht erfüllen, wäre es auch nicht möglich Ihn mitzunehmen. Ein Job wo der Hund mit kann ist echt toll, allerdings muß dir klar sein, das du bzw. dein Hund sich an gewisse bedingungen halten muß.
Eine Bekannte von mir, hat vom "hundesitter" jemanden. Sie ist sehr zufrieden, vor allem dass immer sich jemand um Ihren Hund kümmert, auch wenn der normale Sitter auf Urlaub oder Krank ist. Billig ist allerdings dieses Service nicht.
Eine andere Bekannte arbeitet schon seit Jahren mit privaten Personen und kämpft seit Jahren damit. Etwa sie kommen gar nicht, oder zu spät bzw. gehen nicht mit dem Hund spazieren, sondern lieber einkaufen oder ins Wirtshaus.
Persönlich würde ich dir raten dir für den Anfang einen Hundesitter zu suchen. Im Anschluß kannst du dir ja in aller Ruhe eine neue Stelle suchen die bei dir in der Nähe liegt, bzw. du den Hund sogar mitnehmen kannst.
Manchmal ändern sich Situationen.Zweite Frage : Für was hast Du einen Hund . ? Am Tag arbeiten und in der Nacht schlafen .
offensichtlich nichtDritte Frage : Hat von Deiner Familie keiner Zeit ?
in einem Tierheim hat´s der Hund auch nicht besser.Ich an Deiner Stelle , würde den Hund abgeben . Klingt jetzt hart , aber wenn der Hund , von den 12 Stunden - 8 Stunden alleine ist , dann ist es für den Hund hart .
Jobwechsel...
aber die chance auf ein artgerechteres leben.in einem Tierheim hat´s der Hund auch nicht besser.
Habe bis jetzt mitgelesen und stell jetzt meinen Senf rein .
Eine Frage zuerst . Weist Du eigentlich waß Du willst .![]()
Zweite Frage : Für was hast Du einen Hund . ? Am Tag arbeiten und in der Nacht schlafen .
Dritte Frage : Hat von Deiner Familie keiner Zeit ?
Du willst den Hund nicht 12 Stunden allein lassen , was ja löblich ist . Andererseits , wenn Dir Vorschläge gemacht werden , redest Du von Kosten .
Und jetzt noch das obige Schreiben .
Ich an Deiner Stelle , würde den Hund abgeben . Klingt jetzt hart , aber wenn der Hund , von den 12 Stunden - 8 Stunden alleine ist , dann ist es für den Hund hart . LG . Josef
aber die chance auf ein artgerechteres leben.
ansonsten gebe ich meedy recht!
= genausogroß wie die chance, im tierheim zu versauernaber die chance auf ein artgerechteres leben.
= genausogroß wie die chance, im tierheim zu versauern![]()
gib mal Tipps, wo ein Hundebesitzer den Hund mitnehmen kann
das könnte viele hier interessieren
Ich bin auch der Meinung, ohne Tiersitter gehts auf keinen Fall.. in welchem Bezirk wohnst Du denn? Vielleicht kann ich ja helfen![]()
Vl solltest du dazu sagen, dass es nur vorübergehend ist da dein Freund jetzt eine Ausbildung in Tirol macht?