Hundesitter oder allein zuhaus - Eure Meinung

Ich denk einfach, dass man sich die frage doch vorher stellen soll und nicht erst, wenn der hund da ist....

Mit so einer voraussetzung hätte ich mir keinen hund genommen, auch wenn er arm ist....:(
 
Hallo meine Lieben Hundefreunde!

Ich muß leider von Dienstag bis Freitag immer lang arbeiten. Das heißt meine Tessa wäre von 8uhr Morgens bis um ca. 20Uhr alleine zuhause.
Einige Leute sagen zwar das ich sie ruhig alleine lassen kann.
Aber das kann ich doch meiner kleinen nicht antun oder?!?
Ein Hundesitter wäre da sicher gut, der zuminderstens immer Mittags mit ihr Gassi geht und spielt.
Was für erfahrungen habt ihr mit Hundesittern? Und sind die wirklich qualifiziert?
Immerhin ist meine Tessa sehr ängstlich und wurde in ihrem früheren zuhause nicht gut behandelt. Und daher ist es für mich umso wichtiger das dieser Sitter gut mit Hunden umgehn kann.

glg Ivonne & Tessa


Ich arbeite vollzeit, d.h. gehe um 8 Uhr am Morgen aus dem Haus und komme um 18 Uhr wieder nach Hause. Ich finde es nicht vetretbar, dass ein Hund so lange alleine bleib, auch wenn er das koennte, so finde ich es trotzdem nicht in Ordnung. Meine Tiersitterin kam um 10:30 oder auch 11:00 Uhr und ging wieder um 15 Uhr. oder oft auch etwas spaeter. Und meine Kleine konnte problemlos von Anfang an alleine bleiben. Nichts desto trotz bin ich der Ansicht, dass alles was ueber 5 oder 6 Stunden ist, einfach zu viel ist.

Wuerde auf jeden Fall eine Tiersitterin fuer deinen Hund suchen.:)
 
Ich bin da ein wenig skeptisch privat jemanden meinen Wohnungsschlüssel anzuvertrauen. Oder???

Diese Skepsis musst du leider ueber Bord werfen, denn sonst kannst du dir keinen Hundesitter nehmen. Hundesitter von einer Agentur werden normalerweise geprueft, sprich Leumundzeugnis etc. Nicht bei allen jedoch.

Warum ich das weiss? Weil ich mene Tiersitterin eben ueber so eine Agentur bei mir aufgenommen habe, da 2.5 Stunden (am Anfang noch) fuer mich auf Dauer nicht leistbar war, bzw. ich auch wollte, dass sie laenger blieb, hab ich sie der Agentur "abgeluxt". Sie arbeitete 6 Jahre lang fuer mich.

Die Preise der Agenturen belaufen sich auf 12 Euro die Stunde, wobei es meistens keine volle Stunden ist, sondern auch die Anfahrtszeit abgezogen wird.

Die Agentur von der ich meine Tiersitterin hatte, ist seriös und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Nur wie gesagt, auf die Dauer nicht leistbar.
 
Also ich zähle zu den wenigen glücklichen Leuten, die Ihren Hund ins Büro mitnehmen können. Allerdings wenn ich diese Möglichkeit nicht hätte, dann würde ich auch mit einem Hundesitter arbeiten, bzw. selber in der Mittagspause nach Hause fahren. Das mit nehmen meines Hundes ins Büro ist natürlich mit gewissen bedingungen geknüpft, die nicht jeder Hund erfüllt (Hund darf keine Leute anbellen, Hund muß verträglich sein, Hund darf sich nicht im Bürogebäude frei bewegen, Hund muß absolut erzogen sein etc.). Würde diese Bedingungen mein Hund nicht erfüllen, wäre es auch nicht möglich Ihn mitzunehmen. Ein Job wo der Hund mit kann ist echt toll, allerdings muß dir klar sein, das du bzw. dein Hund sich an gewisse bedingungen halten muß.

Eine Bekannte von mir, hat vom "hundesitter" jemanden. Sie ist sehr zufrieden, vor allem dass immer sich jemand um Ihren Hund kümmert, auch wenn der normale Sitter auf Urlaub oder Krank ist. Billig ist allerdings dieses Service nicht.
Eine andere Bekannte arbeitet schon seit Jahren mit privaten Personen und kämpft seit Jahren damit. Etwa sie kommen gar nicht, oder zu spät bzw. gehen nicht mit dem Hund spazieren, sondern lieber einkaufen oder ins Wirtshaus.
Persönlich würde ich dir raten dir für den Anfang einen Hundesitter zu suchen. Im Anschluß kannst du dir ja in aller Ruhe eine neue Stelle suchen die bei dir in der Nähe liegt, bzw. du den Hund sogar mitnehmen kannst.


Und genau das war der Grund fuer mich damals, mir einen Hundesitter v. einer Agentur zu nehmen. Man bekommt immer Ersatz geschickt etc.

Meine Hundesitterin, die zwar dann nur fuer mich arbeitete war in den 6 Jahren 2 x krank!, 1 x mit 40 Fieber und das 2 x weil sie einen Herzschrittmacher bekam. Sie liebte meine Kleine abgoettisch und ich konnte ihr zu 100% vertrauen. Nur das ist ein Gluecksfall gewesen. Wie sie den Herzschrittmacher bekam fiel sie fuer 1 Monat aus. Ich nahm wieder einen Hundesitter von der gleichen Agentur und ich war sehr zufrieden, obwohl meine Kleine besondere Fuehrsorge brauchte, weil sie gesundheitlich etwas angeschlagen war. Das ist der Vorteil von Agenturen (bzw. auch nicht alle), nur es ist leider sehr sehr teuer.
 
Welche Agentur war das?

Ich komme zwar mittags heim, aber mit dem Welpi ist eine Alternative sicher nicht schlecht.

Auch per PN wenn du willst.
 
Zweite Frage : Für was hast Du einen Hund . ? Am Tag arbeiten und in der Nacht schlafen .
Manchmal ändern sich Situationen.

Dritte Frage : Hat von Deiner Familie keiner Zeit ?
offensichtlich nicht :rolleyes:

Ich an Deiner Stelle , würde den Hund abgeben . Klingt jetzt hart , aber wenn der Hund , von den 12 Stunden - 8 Stunden alleine ist , dann ist es für den Hund hart .
in einem Tierheim hat´s der Hund auch nicht besser.

um die Frage zu beantworten:
ich bin für Hundesitter - Leumundszeugnis kannst du dir vorzeigen lassen
häng auf den Unis oder sonstwo Zettel aus, was du für wieviel Stunden zahlen kannst - du bekommst sicher viele Interessenten - die sympathischen, kannst dir ja raussuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vl solltest du dazu sagen, dass es nur vorrübergehend ist da dein Freund jetzt eine Ausbildung in Tirol macht?

Lg
 
Habe bis jetzt mitgelesen und stell jetzt meinen Senf rein .

Eine Frage zuerst . Weist Du eigentlich waß Du willst . :confused:
Zweite Frage : Für was hast Du einen Hund . ? Am Tag arbeiten und in der Nacht schlafen .
Dritte Frage : Hat von Deiner Familie keiner Zeit ?

Du willst den Hund nicht 12 Stunden allein lassen , was ja löblich ist . Andererseits , wenn Dir Vorschläge gemacht werden , redest Du von Kosten .
Und jetzt noch das obige Schreiben .

Ich an Deiner Stelle , würde den Hund abgeben . Klingt jetzt hart , aber wenn der Hund , von den 12 Stunden - 8 Stunden alleine ist , dann ist es für den Hund hart . LG . Josef

Josef, Ivonne hat Tessa uebernommen und ihr somit das Tierheim oder noch so einen asozialen Besitzer (sorry) erspart. Sie weiss, dass es nicht machbar ist, deshalb siehe auch ihren thread unter Tiersitter gesucht.....

Und bitte bedenke, dass Hunde im Tierheim fast auschliesslich im Zwinger sitzen muessen, ausser sie haben einen Betreuungspaten....wobei auch die wenigsten Hunde jeden Tag ihren Auslauf bekommen. Ansonsten werden die Hunde 2 x in der Woche spazieren gefuehrt und das nicht sehr lange. Warum? Weil es einfach nicht genuegend Personal und zuviele Hunde gibt und nein, das ist in fast jedem Tierheim so. Vom Stresspegel usw. mal ganz abgesehen.

Also nicht jeder Hund muss u. soll gleich abgeschoben werden, weil die wirklich guten Plaetze wachsen leider nicht auf den Baeumen. :rolleyes::)

@ Ivonne: wie gesagt, Zettel aushaengen und auch in anderen Foren posten, Leumundzeugnis etc. kannst du wie schon von einer Userin vorgeschlagen verlangen, Referenzen ebenfalls. Es besteht auch die Moeglichkeit eine Sitterin zu suchen, die den Hund tagsueber bei sich behaelt.
 
gib mal Tipps, wo ein Hundebesitzer den Hund mitnehmen kann ;)
das könnte viele hier interessieren

weiss ned.. meine bisherigen Jobs waren in zwei Internet-Cafés, im Callcenter und in nem Büro - überall waren Hunde kein Problem. Das letzte Jahr hab ich immer wieder mal von Zuhause aus gearbeitet - mal für Jemand Privates und dann für ein Jugendmagazin. Waren keine TopJobs, aber man muss halt Prioritäten setzen. 5, 6 Stunden am Tag den Hund alleine zu lassen - da sehe ich kein Problem, aber 12? Aber jeder wie er meint, mir isses eh egal - is ja ned mein Hund.. ;)
 
Ich bin auch der Meinung, ohne Tiersitter gehts auf keinen Fall.. in welchem Bezirk wohnst Du denn? Vielleicht kann ich ja helfen :)

Edit: sorry, steht ohnehin im Profil :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben