hundeschule - läufigkeit

Fleckvieh, kann dir nur zustimmen. Sobald sie wissen, dass eine läufige Hündin da ist, gibt es eine fantastische Ausrede für Nichtgehorsam bei den Buben....wir durften , wenn auch eingeschränkt teilnehmen am Kurs...aber auch unser Mädel war etwas zickig...
 
wir haben pausiert, haben aber in einer einzelstunde alles nachgeholt, war für mich auch in ordnung so.

wie man hier sieht hat es vor- und nachteile ;)
 
Ja meint ihr denn, die Rüden sind doof und riechen eine heiße Hündin nicht? Außerdem kann durch die Anwesenheit der Rüden von jetzt auf gleich einen Eisprung bekommen.

GlG Jutta
 
Ja meint ihr denn, die Rüden sind doof und riechen eine heiße Hündin nicht? Außerdem kann durch die Anwesenheit der Rüden von jetzt auf gleich einen Eisprung bekommen.

GlG Jutta


Und weiter?
Dennoch sind Leute die nicht wissen, das ne läufige Hündin mittrainiert ruhiger im Umgang mit dem interessierten Rüden, als die, die es wissen ;)

Meine Rpden müssen auch gehorchen wenn die Mädels läufig sind und die müssen auch noch täglich mit denen im Haus leben :cool:
 
Ich habe einen Rüden, der sofort auf läufige Hündinnen *anspringt*, er zeigt mir durch sein Verhalten, was mit der Hündin los ist. Ich leine meinen Hund an und sehe zu, daß ich weiterkomme, bevor Beppo so hochfährt, daß nichts mehr geht, kein Gehorsam, einfach nichts. Wenn er die Spur einer läufigen Hündin hat, klebt er mit der Nase auf der Erde und ist nicht mehr ansprechbar.

GlG Jutta
 
Und weiter?
Dennoch sind Leute die nicht wissen, das ne läufige Hündin mittrainiert ruhiger im Umgang mit dem interessierten Rüden, als die, die es wissen ;)

Meine Rpden müssen auch gehorchen wenn die Mädels läufig sind und die müssen auch noch täglich mit denen im Haus leben :cool:

Das muß jeder für sich entscheiden. Wir haben eine Hündin und einen Rüden, die Hündin ist kastriert.

GlG Jutta
 
also ich verstehe die ganze Aufregung nicht :confused: - mein potenter Rüde ist auch nicht abgeneigt von läufigen Hündinnen, aber trotzdem darf er nicht machen was er will und hat zu gehorchen, egal obs in der HuSchu war, oder jetzt im realen Leben :)

was machts ihr mit eure Rüden wenn die Mädels in der Umgebung läufig sind?? ist das dann ein Spiessrutenlauf, weil Hund ja nicht gelernt hat, mit sowas umzugehen, oder umgekehrt mit die Mädel, sperrt ihr euch zu Hause ein, nur damit ja kein Rüde in die Nähe kommt :cool:

ich bleib bei meiner Meinung, läufige Hündinnen sollten am Training teilnehmen dürfen, weil es ist schlicht keine Krankheit ist, sondern ein natürlicher Zustand :)
 
Als meine Hündin nicht kastriert war, bin ich zu anderen Zeiten mit ihr gegangen, einfach damit sie Spaß an ihren Spaziergängen hatte. Eine Hündin in der Hitze hat nämlich Stress genug, da braucht sie nicht nocht die liebestollen Rüden. Und die Liebestollen Rüden haben doch auch einen Wahnsinnsstress. Versucht doch mal, euch in die Lage eurer Hunde zu verstzen!
Oft bin ich auch woanders als sonst gelaufen, einfach daß sie mehr Ruhe hatte.

GlG Jutta
 
Ich habe einen Rüden, der sofort auf läufige Hündinnen *anspringt*, er zeigt mir durch sein Verhalten, was mit der Hündin los ist. Ich leine meinen Hund an und sehe zu, daß ich weiterkomme, bevor Beppo so hochfährt, daß nichts mehr geht, kein Gehorsam, einfach nichts. Wenn er die Spur einer läufigen Hündin hat, klebt er mit der Nase auf der Erde und ist nicht mehr ansprechbar.

GlG Jutta

Naja - dann denk ich mal ist es an der Zeit, dass dein Rüde lernt, läufige Hündinnen zu ignorieren. Genau um das gehts nämlich!

Bei uns in der Huschu sind ebenso läufige Hündinnen mitten im Kurs, warum denn auch nicht? Haben viele wenigstens eine Ausrede, wenn der Hund wieder mal nicht mitarbeitet (weil man selber so uninteressant ist .. :p).
Das ist ja nicht nur "Erziehung" für die Rüden, sondern auch für die Hündinnen. Soll ich sie jetzt anderes behandeln nur weil sie läufig ist?

Wie Claudia schon geschrieben hat - eine läufige Hündin ist keine kranke Hündin! Aber die beliebteste Ansage von Rüdenbesitzern, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben: "de is sicher läufig, gö?" :cool: *nö kastriert*
 
Naja - dann denk ich mal ist es an der Zeit, dass dein Rüde lernt, läufige Hündinnen zu ignorieren. Genau um das gehts nämlich!

Bei uns in der Huschu sind ebenso läufige Hündinnen mitten im Kurs, warum denn auch nicht? Haben viele wenigstens eine Ausrede, wenn der Hund wieder mal nicht mitarbeitet (weil man selber so uninteressant ist .. :p).
Das ist ja nicht nur "Erziehung" für die Rüden, sondern auch für die Hündinnen. Soll ich sie jetzt anderes behandeln nur weil sie läufig ist?

Wie Claudia schon geschrieben hat - eine läufige Hündin ist keine kranke Hündin! Aber die beliebteste Ansage von Rüdenbesitzern, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben: "de is sicher läufig, gö?" :cool: *nö kastriert*

Wer sagt dir eigentlich, daß ich meinen Rüden nicht unter Kontrolle habe? Ich finde, diese Behauptung ist eine Frechheit, denn ihr kennt meine Hunde und mich gar nicht und habt mich auch im Umgang mit meinen Hunden noch nie erlebt! Ich sehe das anders als ihr, okay. Übrigens, wenn ein Rüde könnte wie er wollte, würde er auf euren Gehorsam pfeifen...und die läufige Hündin auch. Darüber solltet ihr vielleicht mal nachdenken.

GlG Jutta
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt dir eigentlich, daß ich meinen Rüden nicht unter Kontrolle habe?

Hab ich das geschrieben und vor allem persönlich an dich gerichtet?
Nein - nur der erste Satz galt dir :). Darfst wieder runter kommen, ich tu niemandem was.

Und wenn ein Hund immer könnte wie er wollte, würd er auf so einiges pfeifen - was ist denn das für ein Argument?
 
also ich verstehe die ganze Aufregung nicht :confused: - mein potenter Rüde ist auch nicht abgeneigt von läufigen Hündinnen, aber trotzdem darf er nicht machen was er will und hat zu gehorchen, egal obs in der HuSchu war, oder jetzt im realen Leben :)

was machts ihr mit eure Rüden wenn die Mädels in der Umgebung läufig sind?? ist das dann ein Spiessrutenlauf, weil Hund ja nicht gelernt hat, mit sowas umzugehen, oder umgekehrt mit die Mädel, sperrt ihr euch zu Hause ein, nur damit ja kein Rüde in die Nähe kommt :cool:

Aber es ist doch ein Unterschied zwischen einem Spaziergang und der Hundeschule. Wenn ich beim Spazierengehen auf eine läufige Hündin treffe hat er einfach nur insofern zu gehorchen, dass er bei mir bleibt und ihr nicht Hals über Kopf hinterher rast.. und das war ein schon ein hartes Stück Arbeit, ihn so weit zu bekommen.

Aber in der Hundeschule soll der Hund doch konzentriert arbeiten und nicht einfach nur bei mir bleiben. Ich finds daher einfach nur Stress für alle Beteiligten - Stress für die Rüden, die trotz dieser extremen Ablenkung arbeiten sollen, merken dass Herrchen/Frauchen unzufrieden ist weil das eben nicht wirklich klappt.
Stress für den Besitzer, der wohl schnell genervt ist, weil er die hündische Aufmerksamkeit einfach nicht bekommt - und das auf den Hund überträgt. Und letztendlich ist es wahrscheinlich auch für die Hündin Stress - nehm ich mal an, meine ist kastriert.

Und Spießrutenlauf brauchts auch keinen - beim Spazierengehen weicht man sich so weit es geht aus und geht aneinander vorbei, was in der Hundeschule so ja auch nicht der Fall ist.
 
Aber lernt man nicht in einer Hundeschule auch hauptsächlich Konzentration unter Ablenkung? Lenken einen Welpen nicht auch anfänglich die anderen Hunde ab? Oder ein Blatterl das der Wind davon trägt? Warum sollte es mit einem Rüden und einer läufigen Hündin anders sein? Außerdem lernt man auch den Hund richtig zu händeln in so eine Situation - das können nämlich viele auch nicht.

Anstatt dass man froh ist, dass man einen "natürlichen" Trainingspartner hat, eine natürliche Ablenkung um genau solchen Problemen entgegen zu steuern, schreit man auf und schickt Leute mit läufigen Hündinnen weg?
 
Aber lernt man nicht in einer Hundeschule auch hauptsächlich Konzentration unter Ablenkung? Lenken einen Welpen nicht auch anfänglich die anderen Hunde ab? Oder ein Blatterl das der Wind davon trägt? Warum sollte es mit einem Rüden und einer läufigen Hündin anders sein? Außerdem lernt man auch den Hund richtig zu händeln in so eine Situation - das können nämlich viele auch nicht.

Anstatt dass man froh ist, dass man einen "natürlichen" Trainingspartner hat, eine natürliche Ablenkung um genau solchen Problemen entgegen zu steuern, schreit man auf und schickt Leute mit läufigen Hündinnen weg?

Mit der Ablenkung hast Du schon recht - aber eine läufige Hündin ist ja doch bisschen spannender als ein im Wind tanzendes Blatt ;)

Ich fände es auch gar nicht so übel, wenn man vielleicht eine Stunde mit einer läufigen Hündin stattfinden lässt - eben um den Hundebesitzern zu zeigen, wie man damit richtig umgeht. Wobei, dann wird der Hund eben die paar Meter angehängt, bis man beim Spazieren an der Hündin vorbei ist, wenn das mit dem Ignorieren einfach nicht klappt - und ich kenn ehrlich gesagt keinen Rüden, der eine läufige Hündin ignoriert.

Aber ich finds nicht notwendig, meinem Hund mühsam beizubringen, neben einer läufigen Hündin wirklich konzentriert zu arbeiten - denn das braucht er im Alltag nie wieder.

Außerdem schreie ich nicht auf, sondern tu nur meine Meinung kund - und würde eben selbst den Hundeplatz verlassen, wenn eine läufige Hündin mitmacht. Das sind mir meine und vor allem auch die Nerven meines Hundes einfach nicht wert - ob er jetzt hypersexuell ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
 
Ich hab's schon vorher beschrieben. Ich hab mit meiner Hündin während der Läufigkeit ein Dummy-Training (in Feld und Flur) mitgemacht! Der Rüde hat sich ohne auch nur einen Seitenblick auf die Hündin an mir vorbei zum Dummy schicken lassen!
Wenn ich so bei den "Gegen-Training-Argumenten" mitlese, ist der Rüde "einsame Weltspitze" - er hat kürzlich seine Zuchttauglichkeit vom Club bestätigt bekommen!
 
Letzte Show in Wels, mein Jungrüde - 10 Monate alt, war mit...
Direkt vor seiner nase, saß eine Dame mit einer läufigen Hündin... sie meinte: Gell du kennst das eh...

Jo, er kennt das und deshalb hats ihn nicht gestört... er war sowohl im Ring absolut brav, wie auch davor bei uns am Platz obwohl das Mädel wirklich direkt vor ihm war.
ihm waren die Welpen lieber :D
Und ich bin mir sicher, er hat es so gelassen genommen, weil er es kennt, von zuhause, wo die Mädels sich beim läufig werden immer schön hintereinander alles einteilen :eek::D

Ich finds immer interessant wenn Rüden Besitzer auf ner Show, wo der Rüde sich nicht zeigt, gleich schreien: da war sicher ne Hündin läufig...

Ja und? Meine Rüden störts nicht ;)
 
und ich kenn ehrlich gesagt keinen Rüden, der eine läufige Hündin ignoriert.

meiner wurde neben einer läufigen Hündin abgelegt und beide HF haben sich entfernt - beide Hunde haben nur nach ihren HF Ausschau gehalten und meinem Rüden war die Hündin extrem wurscht!! auch nach dem Heranrufen, haben beide Hunde neben ihren HF Stellung bezogen und weitergings - am HuPla wird gearbeitet und nicht rumgeblödelt!!

Aber ich finds nicht notwendig, meinem Hund mühsam beizubringen, neben einer läufigen Hündin wirklich konzentriert zu arbeiten - denn das braucht er im Alltag nie wieder.
mein Hund hat sehr viele Dinge gelernt, die er wahrscheinlich niemehr im Leben braucht, also warum nicht auch das!

Außerdem schreie ich nicht auf, sondern tu nur meine Meinung kund - und würde eben selbst den Hundeplatz verlassen, wenn eine läufige Hündin mitmacht. Das sind mir meine und vor allem auch die Nerven meines Hundes einfach nicht wert - ob er jetzt hypersexuell ist oder nicht, sei mal dahingestellt.

Ich persönlich packe meinen Hund nicht in Watte und er muß auch schon mal mit aussergewöhnlichen Situationen zurecht kommen, auch wenns stressig ist :) macht sich aber bezahlt, weil es kann ihn mittlerweile kaum was aus der Ruhe bringen und wenns drauf ankommt, ist echt Verlass auf ihn ;)
 
Mein Yorkie war am Ende des Junghundekurses Papa von 3 Yorkies.:mad:Ich war beim Kurs nicht dabei, aber es wurde niemanden gesagt das die Yorkiehündin läufig ist und alle haben gelacht, weil es so lustig ausgeschaut hat wie er es überall probiert hat. Plötzlich sind sie dann doch gehangen. Mein Yorkie war 5 oder 6 Monate alt. Alle haben gedacht, es geht noch nicht. Die Yorkiehündinbesitzerin war genauso geschockt wie mein Lebensgefährte. Ich war nur sauer, weil keiner eingegriffen hat und nur zugeschaut haben.
lg Magdalena
 
Aber ich finds nicht notwendig, meinem Hund mühsam beizubringen, neben einer läufigen Hündin wirklich konzentriert zu arbeiten - denn das braucht er im Alltag nie wieder.


Und ich meine wiederum, dass der Rüde grade das brauchen würde, dass er lernt, trotz einer läufigen Hündin in der Gruppe, sich aufs Arbeiten zu konzentrieren. Somit hab ich mit einem Rüden auch auf Spaziergängen, wo man läufigen Hündinnen begegnen kann, auch viel weniger Probleme ;)
 
Mein Yorkie war am Ende des Junghundekurses Papa von 3 Yorkies.:mad:Ich war beim Kurs nicht dabei, aber es wurde niemanden gesagt das die Yorkiehündin läufig ist und alle haben gelacht, weil es so lustig ausgeschaut hat wie er es überall probiert hat. Plötzlich sind sie dann doch gehangen. Mein Yorkie war 5 oder 6 Monate alt. Alle haben gedacht, es geht noch nicht. Die Yorkiehündinbesitzerin war genauso geschockt wie mein Lebensgefährte. Ich war nur sauer, weil keiner eingegriffen hat und nur zugeschaut haben.
lg Magdalena

also sauer brauchst nur auf deinen LG sein, der scheinbar nichtmal einen Yorkie unter Kontrolle hat :cool:

ned böse sein, aber sobald mein Hund irgendwo versuchen würde aufzureiten, greif ich ein - der kommt zu gar nix und schon gar nicht zu Welpen, weil das hätte man ja sofort beim TA mit einer Spritze erledigen können!!!
 
Oben