Divina
Super Knochen
Irish schrieb:Wenn Festus es eh kapiert, beschwichtigt und weggeht, ist meiner Meinung nach keine härtere Strafe notwendig.
DANKE!!!! Vielelicht kommt es an wenn Du es sagst, ich fühle mich irgendwie unverstanden....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Irish schrieb:Wenn Festus es eh kapiert, beschwichtigt und weggeht, ist meiner Meinung nach keine härtere Strafe notwendig.
claro schrieb:man könnte natürlich auch wattebäuschchen auf ihn werfen und leise u.
monoton auf ihn einreden..........nein du bist kein böser hund, nein das tust
du nicht......![]()
Murphys schrieb:Ich verstehe nicht wo das Problem mit dem positiv gemeinsam zu arbeiten und umzugehen ist -- warum lösen so viele die Probleme gleich mit Gewalt und Agression -- da kann doch irgendetwas nicht stimmen. Also ich bin eher der Überzeugung das ein positives Miteinander eine bessere und angenehmere Umgebung schafft wie dieses ewige Gezerre und Geschreie. Aber nicht umsonst wird in jeder zweiten Familie sehr viel mit Gewalt gelöst (Physisch und Psychisch) - immer öfter gibt man Jornalisten Stories in die Hand, um den Hund und auch die Halter anzuprangern. Das ist einfach schade.
mfg -- Andreas
Irish schrieb:Wenn Festus es eh kapiert, beschwichtigt und weggeht, ist meiner Meinung nach keine härtere Strafe notwendig.
Murphys schrieb:Endlich mal ein sinnvoller Einwand - danke.
Watzmann schrieb:Aber die Frage von Aschenpudel war doch klar (jedenfalls für mich):Sie wollte Hilfe, weil der Hund gegen das Kind geht.
Sie hat nicht geben, ihr Tips zu geben, wie die beiden miteinander spielen oder arbeiten können.
Lizzy schrieb:Hab ich das richtig zusammengefasst? D.h. Dein Hund, WEISS bereits, dass es nicht o.k. ist, er versteht Dich. Ist aber zu übermütig um sich das nächste Mal daran zu erinnern.
Lizzy schrieb:habe ich doch in Beitag 216 auch schon gesagt *mrs.cellophan-bin*
Watzmann schrieb:Und eben da ist der Knackpunkt. Ich denke nicht, dass er das weiss. Ich bin der Meinung, er entzieht sich mit der Beschwichtigung nur dem Einfluß der Halterin. Mit einem bestimmten Verhalten scheint er das nicht verknüpft zu haben.
Watzmann schrieb:Und eben da ist der Knackpunkt. Ich denke nicht, dass er das weiss. Ich bin der Meinung, er entzieht sich mit der Beschwichtigung nur dem Einfluß der Halterin. Mit einem bestimmten Verhalten scheint er das nicht verknüpft zu haben.
Watzmann schrieb:Und in diesem speziellen Fall besteht dringender Handlungsbedarf, da ist keine Zeit für langwierige, umständliche Erklärungen, was sein könnte, wenn es denn so wäre, für den Fall dass es anders gewesen ist...
vermutlich doch.aschenpudel schrieb:OK, nur ist Jakob ja keine Beute (hoff ich mal)
claro schrieb:wer von den mitschreibern, die nicht watzmanns idee brauchbar finden,
hat den eigene kinder und kennt diese situation??
claro schrieb:wer von den mitschreibern, die nicht watzmanns idee brauchbar finden,
hat den eigene kinder und kennt diese situation??
ich glaube keiner, weil sonst würden sie nicht so reagieren.
nachdem er den Zwillingsbruder und das dritte Kind in der Familie "akzeptiert", hat er sich, so wie aschenputtel auch schon wo schrieb das "schwächste Glied" im Familienverband ausgesucht.cinqueterre schrieb:oder der hund mag schlicht und ergreifend keine kinder....nicht jeder hund den man aufnimmt, den man nicht kennt ihn aber süss findet passt zwangsläufig in eine familie mit kleinkindern
SnoopDog1977 schrieb:Nur mit "Gutschi, gutschi, Leckerli" und "Wattebällchen" kann man keinen Hund erziehen.![]()
e7virus schrieb:Hat der Hund rückzugsmöglichkeiten wo er auch absolut in ruhe gelassen wird. Wie schaut der Tagesablauf aus, ist es sehr hektisch, ist der hund gestresst, schläft er genug, hat er genug ruhephasen, ist er kopfmäßig ausgelastet usw. usw. usw.
Lizzy schrieb:Emotional ist es natürlich nachvollziehbar, aber Ziel soll doch sein, dass es funktioniert, und nicht Emotionen auszuleben, oder?
cinqueterre schrieb:soll funktionieren, klar! aber es muss nicht sein das es wirklich mal in die richtige richtung funktioniert....manche hunde passen einfach nicht zu kindern