Hunderüpel und Kind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@aschenpudel: du schreibst, festus hat dein kind wieder "verbellt" nur war das deiner meinung nach eine "spielaufforderung".
jetzt steh ich vielleicht auf der leitung, aber was hat verbellen mit spielaufforderung zu tun?
 
schnickschnack schrieb:
@was hat verbellen mit spielaufforderung zu tun?

ich nehme mal an, sie meint das "wäffwäffwäff" mit zugehörigen herumhüpfen welches ein hund verwendet wenn er spielen möchte. Hat mit "verbellen" zwar nichts zu tun, aber das wird wie wahrscheinlich meinen, oder aschenpudel, lieg ich falsch?
 
schnickschnack schrieb:
@aschenpudel: du schreibst, festus hat dein kind wieder "verbellt" nur war das deiner meinung nach eine "spielaufforderung".
jetzt steh ich vielleicht auf der leitung, aber was hat verbellen mit spielaufforderung zu tun?

Vergiss es -- das wäre zu viel verlangt - leider. Wahrscheinlich hat noch kräftig mit der Rute gearbeitet und das war dann angeblich Freude.

mfg -- Andreas
 
Lizzy schrieb:
ich nehme mal an, sie meint das "wäffwäffwäff" mit zugehörigen herumhüpfen welches ein hund verwendet wenn er spielen möchte. Hat mit "verbellen" zwar nichts zu tun, aber das wird wie wahrscheinlich meinen, oder aschenpudel, lieg ich falsch?
ah.
was, wenn es denn so gewesen wäre, aber nicht "geahndet" gehört, oder schon?
 
schnickschnack schrieb:
ah.
was, wenn es denn so gewesen wäre, aber nicht "geahndet" gehört, oder schon?

Finde schon. Spielaufforderungen sollten bei kleinen Kindern sowieso tabu sein, weil die auch heftiger ausfallen können.
Divina hat heute meinem kleinen Constantin (mittlerweile 6 Monate :) ) Das Balli auf die Schoß gelegt. War zwar unheimlich süß, aber ich hab sie trotzdem wegge"neint". Denn wo ziehe ich sonst die Grenzen?
 
Lizzy schrieb:
Finde schon. Spielaufforderungen sollten bei kleinen Kindern sowieso tabu sein, weil die auch heftiger ausfallen können.
Divina hat heute meinem kleinen Constantin (mittlerweile 6 Monate :) ) Das Balli auf die Schoß gelegt. War zwar unheimlich süß, aber ich hab sie trotzdem wegge"neint". Denn wo ziehe ich sonst die Grenzen?

Guter Input :) :) Nur allzu oft passieren einfach beim Spielen auch Unfälle

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Guter Input :) :) Nur allzu oft passieren einfach beim Spielen auch Unfälle

mfg -- Andreas
stimmt sicher.
ich habe es nur so gemeint, daß der hund in dem fall scheinbar in guter absicht an das kind "herangetreten" ist.
obwohl..schnell wird aus spaß ernst .
 
schnickschnack schrieb:
stimmt sicher.
ich habe es nur so gemeint, daß der hund in dem fall scheinbar in guter absicht an das kind "herangetreten" ist.
obwohl..schnell wird aus spaß ernst .

Solange der Halter es einwandfrei erkennt (was ich aber in diesem Fall nicht annehme) gebe ich dir recht - das Problem ist die Grenze zu erkennen und zeitgerecht und korrekt einzugreifen - daher besser vorher das nein wie zu spät.

mfg -- Andreas
 
und genau das habe ich getan, zeitgerecht eingeriffen...... Leider kann ich es nicht genauer beschreiben, ich denke das hättet ihr sehen müssen um es zu beurteilen


Erbitte erneut Schließung des Thread...
 
aschenpudel schrieb:
und genau das habe ich getan, zeitgerecht eingeriffen...... Leider kann ich es nicht genauer beschreiben, ich denke das hättet ihr sehen müssen um es zu beurteilen


Erbitte erneut Schließung des Thread...

Warum so egoistisch - eventuell ist es auch für andere interessant :confused:
 
Ich seh in solchen Diskussionen leider immer das Problem, dass Leute mitschreiben, die für Geld Hunde abrichten, und immer auf der Suche nach Kundschaft sind.
Die reden dann Dinge, die grad modern sind und sich gut verkaufen lassen, und betreiben Rattenfängerei.
Und dann machen sie gaaanz langsame Fortschritte, damit sie auch lange kassieren können.
Und um die, die gefährdet sind - Kinder oder andere Menschen und Tiere - kümmern sie sich gar nicht, weil von denen kriegen sie kein Geld. Da müssten sie ja Notärzte, Plastische Chirurgen oder Psychotherapeuten sein, dass sie daraus einen Nutzen ziehen können.
Ich persönlich versuche zu helfen, und wenn das anderen nicht passt, ist ok. Und wenn andere Angst um ihre Brieftasche haben, auch ok.
Ich krieg nix dafür, und will auch nichts dafür.
Ich will nur, dass kein Kind zu Schaden kommt.
 
Watzmann schrieb:
Ich seh in solchen Diskussionen leider immer das Problem, dass Leute mitschreiben, die für Geld Hunde abrichten, und immer auf der Suche nach Kundschaft sind.
Die reden dann Dinge, die grad modern sind und sich gut verkaufen lassen, und betreiben Rattenfängerei.
Und dann machen sie gaaanz langsame Fortschritte, damit sie auch lange kassieren können.
Und um die, die gefährdet sind - Kinder oder andere Menschen und Tiere - kümmern sie sich gar nicht, weil von denen kriegen sie kein Geld. Da müssten sie ja Notärzte, Plastische Chirurgen oder Psychotherapeuten sein, dass sie daraus einen Nutzen ziehen können.
Ich persönlich versuche zu helfen, und wenn das anderen nicht passt, ist ok. Und wenn andere Angst um ihre Brieftasche haben, auch ok.
Ich krieg nix dafür, und will auch nichts dafür.
Ich will nur, dass kein Kind zu Schaden kommt.

und aufgrund solcher aussagen glauben leute dann wirklich, dass es methoden gibt, wirkliche probleme schnell in den griff zu bekommen. die werden dann scheinbar schnell gelöst, durch - wie ich wieder mal erfahren habe - die allgemein übliche anwendung eines e-geräts. aber die ursachen kann man dadurch nicht beheben, was man in vielen fällen ja sowieso nicht mehr kann. gerade im umgang mit kleinen kindern sind diese hunde tickende zeitbomben weil die halter glauben, die probleme wären gelöst was sie aber nicht sind sondern der hund wird nur im schach gehalten und da ist es fraglich wie lange das gut geht.

und ich habe schon genug geld bezahlt, um diese erkenntnisse zu gewinnen. ich glaube nicht, dass du dich jemals mit einem hund herumquälen würdest wie ich ihn habe. der wäre bei dir schon längst eingeschläfert bzw. komplett gebrochen.
 
und aufgrund solcher aussagen glauben leute dann wirklich, dass es methoden gibt, wirkliche probleme schnell in den griff zu bekommen. die werden dann scheinbar schnell gelöst,

Es gibt die Möglichkeiten der schnellen Lösung, und man ist auch dazu verpflichtet

durch - wie ich wieder mal erfahren habe - die allgemein übliche anwendung eines e-geräts.

Was hast Du wann von wem erfahren ?

aber die ursachen kann man dadurch nicht beheben, was man in vielen fällen ja sowieso nicht mehr kann.

Nicht die Ursachen, aber die Auswirkung. Und das reicht auch schon

gerade im umgang mit kleinen kindern sind diese hunde tickende zeitbomben weil die halter glauben, die probleme wären gelöst was sie aber nicht sind sondern der hund wird nur im schach gehalten und da ist es fraglich wie lange das gut geht.

Man kann manche Bomben entschärfen, widrigenfalls muss der Hund weg. Bei Kindern versteh ich keinen Spaß

und ich habe schon genug geld bezahlt, um diese erkenntnisse zu gewinnen. ich glaube nicht, dass du dich jemals mit einem hund herumquälen würdest wie ich ihn habe. der wäre bei dir schon längst eingeschläfert bzw. komplett gebrochen


Schön für Dich, ich hab noch nie Geld bezahlt, und noch nie Geld genommen.
Ich schläfer auch keinen Hund sofort ein, oder breche ihn.
Aber ich löse ein Problem. Wie die KLösung ausschaut, entscheidet sich von Fall zu Fall.
Aber Du hast recht, ich würde mich NIEMALS mit einem Hund herumquälen, der mein Kind beißt. Entweder, er versteht, dass ich das nicht will, oder er kommt weg.
 
Sally+Lenni schrieb:
und aufgrund solcher aussagen glauben leute dann wirklich, dass es methoden gibt, wirkliche probleme schnell in den griff zu bekommen. die werden dann scheinbar schnell gelöst, durch - wie ich wieder mal erfahren habe - die allgemein übliche anwendung eines e-geräts. aber die ursachen kann man dadurch nicht beheben, was man in vielen fällen ja sowieso nicht mehr kann. gerade im umgang mit kleinen kindern sind diese hunde tickende zeitbomben weil die halter glauben, die probleme wären gelöst was sie aber nicht sind sondern der hund wird nur im schach gehalten und da ist es fraglich wie lange das gut geht.

und ich habe schon genug geld bezahlt, um diese erkenntnisse zu gewinnen. ich glaube nicht, dass du dich jemals mit einem hund herumquälen würdest wie ich ihn habe. der wäre bei dir schon längst eingeschläfert bzw. komplett gebrochen.

Ich glaub schön langsam wirklich, dass die die Hundebesitzer abzocken die Gurus sind und die, die wirklich helfen wollen und das auch noch unentgeldlich die Trotteln sind.
Würde einer wie Watzmann nur sinnlos draufhauen, wäre er weder Diensthundeführer, noch erfolgreicher Hundesportler, weil dann wären seine Hunde alle gebrochen und mit einem gebrochenen Hund, kommst keinen Meter weit, weder im Alltag, noch im Sport und schon gar nicht im Dienst
lg
 
Watzmann schrieb:
Ich seh in solchen Diskussionen leider immer das Problem, dass Leute mitschreiben, die für Geld Hunde abrichten, und immer auf der Suche nach Kundschaft sind.
Ich richte keine Hunde ab. Und schon gar nicht in Salzburg. :rolleyes:
Die reden dann Dinge, die grad modern sind und sich gut verkaufen lassen, und betreiben Rattenfängerei. Und dann machen sie gaaanz langsame Fortschritte, damit sie auch lange kassieren können.
Mach mal ein bißl halblang. Jetzt lehnst Dich recht weit aus dem Fenster. :mad:
 
Watzmann schrieb:
Ich seh in solchen Diskussionen leider immer das Problem, dass Leute mitschreiben, die für Geld Hunde abrichten, und immer auf der Suche nach Kundschaft sind.
Die reden dann Dinge, die grad modern sind und sich gut verkaufen lassen, und betreiben Rattenfängerei.
Und dann machen sie gaaanz langsame Fortschritte, damit sie auch lange kassieren können.
Und um die, die gefährdet sind - Kinder oder andere Menschen und Tiere - kümmern sie sich gar nicht, weil von denen kriegen sie kein Geld. Da müssten sie ja Notärzte, Plastische Chirurgen oder Psychotherapeuten sein, dass sie daraus einen Nutzen ziehen können.
Ich persönlich versuche zu helfen, und wenn das anderen nicht passt, ist ok. Und wenn andere Angst um ihre Brieftasche haben, auch ok.
Ich krieg nix dafür, und will auch nichts dafür.
Ich will nur, dass kein Kind zu Schaden kommt.


Gut gebellt - aber Profis gleich pauschal zu verurteilen ist schon etwas streng - oder ?

Aber bitte - jeder hat das recht seine Meinung zu äussern. Ich war froh das uns wer geholfen hat, und weiterhin hilft, daher gibt es auch keine Probleme mit den Hunden. UND auf Dauer ist es auch günstiger, da die Spätfolgen auf ein Minimum ausbleiben.

Aber bitte - das ist wahrscheinlich der Unterschied.

mfg -- Andreas
 
Watzmann schrieb:
Ich seh in solchen Diskussionen leider immer das Problem, dass Leute mitschreiben, die für Geld Hunde abrichten, und immer auf der Suche nach Kundschaft sind.
Die reden dann Dinge, die grad modern sind und sich gut verkaufen lassen, und betreiben Rattenfängerei.
Und dann machen sie gaaanz langsame Fortschritte, damit sie auch lange kassieren können.

Auch ich richte keine Hunde ab und ich frage mich wer außer Dir noch in einer Hundeschule aktiv ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben