Hundepfeife

hades schrieb:
naja, der hund sollte ja kombinieren - pfeife -> leckerliejackpot.
darum sollte er mit ca. 300 km/h den weg zu dir antreten, wenn du pfeifst, um sich den jackpot abzuholen :D
glaub ich hab meine frage nicht deutlich genug gestellt---was ist der unterschied zwischen dem hier beschriebenen aufbau und der clickerkonditonierung??
was der unterschied von clicker und pfeiferl sit weiß ich-arbeite ja selber mit beiden. nur hab ich das pfeiferl eben anders aufgebaut, den clicker aber genau so (halt nicht mit katzenfutter sondern leckerlies-aber das wird ja nicht der einzige unterschied sein, da es ja 2 komplet verschiedene sachen sind!)
 
meines wissens sollte man doch den clicker dezidiert NICHT dazu zu verwenden, um dem hund ein "hier" anzuzeigen, oder? und die pfeife ist das genaue gegenteil, ein supersignal für "hier".

aber ich lass das lieber jemand anderem über, ich kann das immer so schlecht beschreiben :D
 
hades schrieb:
meines wissens sollte man doch den clicker dezidiert NICHT dazu zu verwenden, um dem hund ein "hier" anzuzeigen, oder? und die pfeife ist das genaue gegenteil, ein supersignal für "hier".

aber ich lass das lieber jemand anderem über, ich kann das immer so schlecht beschreiben :D
ich red über den aufbau!!...hab ich doch eh schon 4x geschrieben und nicht über den sinn oder den zweck..oder was es für den hund bedeutet...eben genau deshalb versteh ich ja nicht wieso mans so ganz gleich aufbaut--also dem hund beibringt...
den unterschied des pfeiferls und des clickers ansich braucht man mir nicht erklären! aber danke;)
 
hades schrieb:
meines wissens sollte man doch den clicker dezidiert NICHT dazu zu verwenden, um dem hund ein "hier" anzuzeigen, oder? und die pfeife ist das genaue gegenteil, ein supersignal für "hier".
hab ich je was anders behauptet??
und für "hier" ist es nicht..oder ist es irgend jemanden wichtig, dass der hund nach nem supernotsignal vorsitzt?? mir nicht!
 
Kathi K. schrieb:
kann mir mal jemand erklären wie der hund wissensoll das er auf den pfiff kommen soll...also wenn ich ihm nur beim liegen/spiel immer nach dem pfiff ne katzenfutterdose ins maul stecke, von wo soll er das dann wissen:confused:
er weiß, dass es etwas leckeres beim frauli bekommt und wenn er grad nicht dort is, dann muss er dafür hinkommen :D

also klar er weiß dann das der pfiff was leckeres bedeutet..aber nicht das er was nach dem pfiff tun soll, von wo weiß der hund das der pfiff nicht so wie z.b. der clicker nur die ankündigung für ne belohnung ist-für das gerade schon getätigte verhalten,also wenn mans so wie hier beschrieben aufbaut?? bei der clicker konditionierung macht mans ja genau so wie die hier beschriebene art des "pfeiferl-aufbaus".
du hast recht, das kann passieren - wird auch in dem link erwähnt. deswegen soll der pfiff eben nur für den notfall sein und sollte so eine notfallsituation eintreten wo man den hund z.B. vom jagen abpfeift, dann muss man in der nächsten zeit immer mal wieder einfach so pfeifen, ohne kommen etc. damit hund nicht konditioniert: jagen = pfiff = belohnung.


edit: btw kathi, deine sig rulez :D wegen dir krieg ich jetzt das lied nimma ausm kopf :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Pebbles heute vom Balli knautschen abgepfiffen ... da hat sie plöd geguckt, weil in dieser Situation haben wir das noch nicht geübt gehabt :D aber sie is natürlich angeschossen wie der Blitz (wie immer bisher) :cool:
 
Hallo ihr Lieben!

Joy is auch ganz narrisch auf das Katzenfutter! :D
Gestern hab ich sie, während die mit ihrer besten Freundin gespielt hat, abgepfiffen. Hat super funktioniert!
Bin sehr zufrieden bis jetzt!
Lg, Andrea+Joy
 
hi!
Geischa und ich sind im training wieder am anfang zurück.
alles hat schon super geklappt, zu haus sowieso, im garten auch, beim training am platz,...
doch als ich mit ihr auf der huzo war (alleine ohne andere wuffs) kam sie wieder auf mich zugerannt, aber zwei meter vor mir blieb sie stehen?
warum tut sie das? und warum nur in dieser einen huzo? und das wenn nicht mal hunde da waren?
ist einfach nur die pubertät im gange?
komisch, aber naja, ich werd weiter fleißig trainieren
lg
*katrin&geischa*
 
Hallo!!!

Na, wie gehts euch allen mit dem training?
Joy und ich haben fleißig trainiert:an verschiedenen Tagen, Orten, beim Spielen, beim Spazieren gehn wenn sie grade hergeschaut hat und manchmal wenn sie intensiv geschnüffelt hat und und und!
Sie liebt die Pfeife und vor allem das Katzenfutter! :D :D
hab sie auch schon von einem Hasen abpfeifen können!! *stolzbin*

Viele liebe Grüße, Andrea+joy
 
Kann mir jemand eine gute Pfeife empfehlen?? Ich habe einmal eine Hochfrequenzpfeife gekauft, aber auf die hat er überhaupt nicht reagiert. ;)
Ich bin oft ohne Leine unterwegs und würde ihn gerne mit einer Pfeife herrufen...
Habt Ihr Tipps?
 
starless1 schrieb:
Kann mir jemand eine gute Pfeife empfehlen?? Ich habe einmal eine Hochfrequenzpfeife gekauft, aber auf die hat er überhaupt nicht reagiert. ;)
Ich bin oft ohne Leine unterwegs und würde ihn gerne mit einer Pfeife herrufen...
Habt Ihr Tipps?
ausserdem musst du deinen hund zuerst auf die pfeife konditionieren. hören wird er den pfeifton schon, nur wird er nicht reagieren;)
 
Ich habe mir auch eine Hundepfeife gekauft und mein Dogo Baco hats gleich kapiert wass ich von ihm will! Baco machte sits vor mir ich pfiff mit der Pfeife und gab ihm ein Leckerli, dass habe ich mehrmals wiederholt. Auch wenn er in einem anderen Raum war hab ich ihm immer wieder mal gepfiffen (mit der Pfeife) und erst ist immer gekommen! Natürlich gabs fast immer ein Leckerli! Nach 2Tagen Training zu Hause hat es auch draussen gut geklappt.
Er hört seitdem auch auf mein eigenes Pfeifen!
Ich sag immer: ÜBEN ÜBEN ÜBEN und GEDULD GEDULD GEDULD
 
Hallo,

habe jetzt diesen uralt Thread wieder mal rausgekrempelt, weil ich mir gestern so ne Hochfrequenzpfeife zugelegt hatte...hab mir gedacht diese 3 € sinds wert das mal auszuprobieren..
Habe heute mit dem Trainig angefangen und ich muss sagen ich bin begeistert, sprachlos,ja einfach fasziniert von dem Ding.
Bin grad dabei meine Wauzis zu konditionieren darauf, dh Pfiff + Leckerli, Hundsis schlafen:Pfiff+ Leckerli.
Natürlich is das ein Hyper-Drüber-Leckerli, also was es nicht jeden Tag gibt (ein Stück von nem Frankfurter, ein Stück Käse, Streichwurst...).
Jetzt machen wir das schon den ganzen Tag im Haus,draußen ...in unterschiedlichen Situationen, einmal mein Freund einmal ich und immer genau dann wenn sie nicht damit rechnen und ich was erwähnen, es haut super hin, überhaupt Rusty spricht sofort darauf an, Sam hats a glei gecheckt...Shadow braucht halt no a bissl, aber es funktioniert wirklich super.
Bei 3 Hunden is es halt a bissl schwierig, wenn alle 3 nebeiander sind und alle auf dem Pfiff reagieren, dass sie schnell genug und im richtigen Moment belohnt werden, aber es haut schon hin...

Jetzt wollt ich fragen, obs sonst noch nette Erfahrungen damit gibt, bzw ob viell jemand noch Tips hat, wie man das weiterführend machen sollte???
 
ich glaub ich brauch auch eine hochfrequenz pfeife :D
übt ihr das an der schlepp? draußen also pfiff, hund kommt nicht herholen udn leckerli?
 
Nein angefangen haben wir im Haus Pfiff und wenn der Hund nur irgendwie reagiert hat, also mich z.B angesehen hat gabs Leckerli...vor jeder Fütterungszeit Pfiff und dann Chappi...die Hundsis liegen neben mir Pfiff, sie springen auf und kommen zu mir sofort Leckerli...heute hat Rusty das erste mal draußen reagiert er is grad losgestürmt, ein Pfiff, er hat sofort umgedreht und is zu mir gelaufen...
Also ich kann nur nochmals erwähnen, ich bin begeistert..einfach unlaublich wie toll das funktioniert
 
Oben