Hundepfeife

Elli_Buddy schrieb:
wenn du magst guck dir halt mal den link auf der ersten seite an, da ists genau beschrieben. kenne noch keinen hund bei dem das so nicht gefunzt hätte :)

mach ich! danke:)

ausserdem noch ein kleines problem: ich hab die pfeife meistens verloren:o :o
 
bei mir nicht -> aber ich hab mir nur eine billige Trillerpfeife gekauft - mit der klappt das kommen auch super ;)
Wie gesagt ich übe nur für den Notfall :D , ansonsten muss das "Hier" genügen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenny20 schrieb:
bei mir nicht -> aber ich hab mir nur eine billige Trillerpfeife gekauft - mit der klappt das kommen auch super ;)
Wie gesagt ich über nur für den Notfall :D , ansonsten muss das "Hier" genügen ;)
ja so mach ichs auch :)
 
Hi!
Wenn ich das Supersignal also den Pfiff mit der Pfeife auch im Alltag verwende, verliert er dann an Bedeutung?
LG
*Katrin&Geischa*
 
Geischa vwl schrieb:
Wenn ich das Supersignal also den Pfiff mit der Pfeife auch im Alltag verwende, verliert er dann an Bedeutung?
Ja, selbst wenn du jedes Mal Katzenfutter gibst wird er irgendwann nichts so Besonderes mehr sein. Kann natürlich noch immer funzen, sicherer sitzt er aber wenn nur im Notfall bzw. ab und zu zur Auffrischung verwendet.
 
ich krieg von siqua nicht die erwartete begeisterung. heute hat er sich 2m bewegen müssen. er ist zwar schon sehr aufmerksam geworden auf die pfeife, aber dann doch eher gemütlich aufgestanden....:rolleyes: obwohl ich genau weiß, wie narrisch er auf das katzenfutter ist.
 
Dani und Siqua schrieb:
ich krieg von siqua nicht die erwartete begeisterung. heute hat er sich 2m bewegen müssen. er ist zwar schon sehr aufmerksam geworden auf die pfeife, aber dann doch eher gemütlich aufgestanden....:rolleyes: obwohl ich genau weiß, wie narrisch er auf das katzenfutter ist.
wie oft hast du schon ganz ohne kommen gepfiffen (also pfiff und katzenfutter ins maul)? und wie schnell warst du da (max. 1 sek. sollte es sein)?
 
Elli_Buddy schrieb:
wie oft hast du schon ganz ohne kommen gepfiffen (also pfiff und katzenfutter ins maul)? und wie schnell warst du da (max. 1 sek. sollte es sein)?
erst 3 mal, bestätigung sofort. ich dachte mir nur, er wird ja zumindest mal aufstehen. hab mich wohl getäuscht. werd noch mind. 10 wdhgen ohne kommen machen.
 
Wir waren gerade alle spazieren und was bemerkt mein Hund - einen Hasen :rolleyes: . Er natürlich wieder hinterher - ich packe voller Hoffnung meine Pfeife aus und pfeife -> was passiert? NICHTS :mad:
Naja, aber er ist gott sei dank auch so wieder gekommen!
Ich glaube, dass ich das mit dem Katzenfutter auch mal ausprobieren werde!
 
Jenny20 schrieb:
Wir waren gerade alle spazieren und was bemerkt mein Hund - einen Hasen :rolleyes: . Er natürlich wieder hinterher - ich packe voller Hoffnung meine Pfeife aus und pfeife -> was passiert? NICHTS :mad:
Naja, aber er ist gott sei dank auch so wieder gekommen!
Ich glaube, dass ich das mit dem Katzenfutter auch mal ausprobieren werde!
Dann nimm am besten eine andere Pfeife, damit dus ganz neu konditionieren kannst :)
 
ja ,keine schlechte Idee !
Ich hab mir nur gedacht "der kommt jetzt sicher wenn ich pfeif" -> naja der Hase war wohl interessanter :rolleyes:
@ Andrea, wie kannst du nur so ruhig bleiben - ich flipp immer halb aus :D (würd auch gern gelassener an die Sache ran gehen , aber ich denk mir dann immer, was da alles passieren kann )!
Aber Joy kommt super brav zurück - sie ist ja überhaupt ein ganz brave Maus ;)
 
Jenny20 schrieb:
ja ,keine schlechte Idee !
Ich hab mir nur gedacht "der kommt jetzt sicher wenn ich pfeif" -> naja der Hase war wohl interessanter :rolleyes:
Es muss eben etwas wirklich Umwerfendes als Belohnung winken um ein Jagderlebnis toppen zu können ;)
 
kann mir mal jemand erklären wie der hund wissensoll das er auf den pfiff kommen soll...also wenn ich ihm nur beim liegen/spiel immer nach dem pfiff ne katzenfutterdose ins maul stecke, von wo soll er das dann wissen:confused: also klar er weiß dann das der pfiff was leckeres bedeutet..aber nicht das er was nach dem pfiff tun soll, von wo weiß der hund das der pfiff nicht so wie z.b. der clicker nur die ankündigung für ne belohnung ist-für das gerade schon getätigte verhalten,also wenn mans so wie hier beschrieben aufbaut?? bei der clicker konditionierung macht mans ja genau so wie die hier beschriebene art des "pfeiferl-aufbaus".
 
naja, der hund sollte ja kombinieren - pfeife -> leckerliejackpot.
darum sollte er mit ca. 300 km/h den weg zu dir antreten, wenn du pfeifst, um sich den jackpot abzuholen :D
 
Oben