Hundekeks Rezepte

Billy06

Super Knochen
Ich möchte für eine private Weihnachtsfeier für die Hunde Kekse machen ud suche daher Rezepte.
Im Internet finde ich zwar einiges, aber ich hätt auch gerne Erfahrungsberichte.
Die Kekse sollen viel Fleisch enthalten-sind für mehr oder weniger mäklige Hunde (unser Billy ist sicher an forderster Front :rolleyes:)
Außerdem soll das Mache nicht zuviel Aufwand sein, da ich ja verschiedene Sorten machen will.
 
letztes Produkt:

Roggenmehl, Roggenschrot, gekochtes Gemüse, Dosensardinen incl. Öl, Eidotter, Wasser, Eiklar-geschlagen

Roggenschrot einige Stunden quellen lassen dann den Rest dazu - zuletzt den Eischaum unterheben.

ich hatte zuviel Wasser erwischt und hab den Teig löffelweise aufs Backblech "geklatscht"

Luftig aufbewahren (Zwiebelsack zb.) Das Produkt wurde von Tag zu Tag härter

Bellgetier war ganz wird darauf.
 
genau sagen kann ich nur, daß es zwei Eier (Dotter / Klar getrennt) und zwei Dosen Sardinen incl.Öl waren.

Das (im Dunst gegarte) Gemüse war der Rest unseres Mittagessens und die Mehle habe ich (leider) nicht abgewogen.

Wie gesagt, es war ein weicher, klebriges Teigergebnis. Mehr als löffelweise auf das Backblech klatschen war nicht möglich.

Den Hunden wars wurscht, sie habens geliebt wir Wurst ;)

Den Ehrgeiz schöne Kekserl und noch schönere Figuren zu produzieren hab ich schon verloren. Meine Teige lassen sich fast nie ausrollen und ausstechen, aber was solls.

Deshalb keine Scheu - einfach probieren, es kann fast nichts schief gehen

lg Feline

PS. ich habe einen Teil verschenkt und deshalb hab ich auf normales Weizenmehl verzichtet.
 
Habe vor kurzem Thunfischkekse gemacht - die Hundis habens geliebt!

Thunfisch (kleine Stücke aus der Dose), Eier und Mehl zusammenmischen bis es eine schöne Pampe ist. Das ganze dann backen :D

Habe sie ohne ein bestimmtes Rezept gemacht und einfach nach Gefühl zusammengemischt
 
Ich hab gestern Leberkekse, Thunfischkekse und Käsekekse gemacht.
Die Leberkekse sind mir misslungen, die beiden anderen Sorten mag sogar Billy :eek:
Da sie aber nicht so schön geworden sind, werd ich heute für morgen einen Hundekuchen machen-der gelingt auf alle Fälle ;)
 
Meine Hunde stehen total auf Pansenkekse, der nachteil ist beim backen stinkts wie die hölle.... also nur im sommer machen wenn man das fenster offen lassen kann.

ich hab mir mal ein buch gekauft "doggy bag" da sind super Rezepte für hundekekse drin!
 
Solche "Sommerkekse" hab ich auch schon gebacken. Getrocknete Rinderlunge in der Kaffeemühle pulverisiert und in den Teig gemischt. Das Aroma war nicht auszuhalten.

Die gibt´s viiiiieleicht wieder im Sommer, aber nur wenn die beiden bis dahin ganz viel brav sind.
 
Die einfachsten Hundekekse wo gibt = Topfenkekse:

200g geriebene Haferflocken
150g Topfen
6 EL Milch
6 EL Öl
1 Eigelb

Teig kurz stehen lassen, dann Kugerl formen
180 Grad, 20 Minuten ins Rohr

Ich mach die öfters, ist keine Hexerei und immer beliebt bei meinen Hunden und ihren Hundefreunden :)
 
wie hast du die käsekekse gemacht?


Zutaten:
150g geriebenen Käse
2 EL Öl
300g Mehl
2 Eier
Wasser nach Bedarf

Alle Zutaten verkneten, ca. 1/2 Stunde den Teig im Kühlschrank ruhen lassen. Ausrollen (nicht zu dünn), Kekse ausstechen und bei 180 Grad goldbraun backen

Das werden wirklich sehr viele Kekse, ich hab die Hälfte genommen
 
Alten Thread wieder hevorkram.

Ich möcht mich heuer nochmal probieren.

Mir sind aber letztes Jahr die Kekse schimmlig gworden.
Ich bae sie aber auch gleich in Dosen verpackt und nicht
austrocknen lassen.

Wie lang muss ich sie ca liegen lassen bevor ich sie in die Keksdosen packe?
Wie lange kann ich sie lagern?
Ich möcht gerne wieder die Thunfischkese, Käsekse und vielleicht Leberkekse machen
 
Ich hab gestern auch wieder gebacken - Eshetu dachte wohl es ist Weihnachten, Ostern und Geburtstag gemeinsam. Er hat 1h vorm Backrohr gesessen und die Kekse hypnotisiert :) und dabei ungefähr 2 Liter gesabbert :rolleyes:

unter anderem hab ich die Topfen-Kekse (Kugeln) gemacht die schon oben stehen mit Karottenraspeln und Hüttenkäse.

Ich hab auch mit Leber experimentiert:

Leberbrot

man benötigt hierfür:
5oo gr rohe Leber, püriert
5 Eier
5 El Oel
5oog Vollkornmehl

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und davon einen Brotteig machen. Diesen in eine Kastenform geben und 45 Minuten bei 170°C backen. Anschliessend kann man das Brot es in Scheiben schneiden und diese einfrieren. Bei Bedarf einfach ein paar Schieben auftauen und diese dann in kleine Würfel schneiden oder auch klein bröckeln.

Variationen:
- Statt Leber: püriertes Herzfleisch oder Rinderhackfleisch
- Statt Vollkornmehl: Dinkelmehl, Haferflocken, Kartoffelflocken

Fazit: Absolute Hit für Clicker-Hunde, kann man wirklich in allen Größen zubereiten.

Leberpfannkuchen

250g Rinderleber oder Geflügelleber
6-8 Eier
ca 150g Vollkornehl
1-2 Knoblauchzehen
1Tl Brühe (instant)
ca 1/2 Liter Wasser

Zuerst die Leber ganz fein pürieren,den Knoblauch zerdrücken, anschließend alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührstab alles gut durchrühren. Die Masse muß so dünn sein,das der Teig in der Pfanne gut verläuft, um schöne dünne Pfannkuchen zu bekommem. Die Pfannkuchen werden ohne Fett gebacken!
Leberpfannkuchen nach dem Abkühlen in kleine Stücke schneiden.
Die Pfannkuchen können sehr gut tiefgekühlt werden!

Buttermilch-Leckerli

- 500g Vollkornmehl
- 200ml Buttermilch
- 3El Honig
- 1 Ei
X
X = Geschmacksvariationen:
- ½ TL Salz
- 100g Rinderhack
- 100g pürierte Leber
- 100g geriebenen Käse
- Obststückchen
- Hüttenkäse
- Thunfisch im eigenen Saft
- ...

Alle zutaten mischen, kneten, ausrollen, Ecken schneiden oder Formen ausstechen.
bei 200°C 20 minuten backen, und anschliessend im warmen Backofen trocken.

lg Nina
 
Rezept ohne Getreide

Hühnerherzen ca. 400 gr..so eine Packung halt
Hühnerleber ca. 400 gr...so eine Packung halt
2 Eier
1 Packung passierten Topfen
1-2 Äpfel gemixt
1 Zuccini gemixt
1-2 Karotten gemixt
einen guten Schuß Öl
alles gut durchmixen...aufs Blech streichen..nicht zu hoch..ich hab bei der Masse 2 Blech
dann bei 200 Grad im Ofen backen ung. eine 1/2 bis 3/4 Stunde..wenn ich drauf vergess auch schon mal eine Stunde :D
heraus nehmen in Stücke schneiden, das ganze stelle ich dann auf den Kachelofen und lasse es 2-3 Tage oben stehen und trocknen, öfters wenden, wenn die Dinger steinhart sind, dann in eine Dose geben und offen stehen lassen...hält einige Wochen :)

Das ganze kann man auch mit Fisch machen, oder auch ganz fein pürriertem anderen Fleisch
 
Andrea,

so ein ähnliches Rezept hab ich auch schon gefunden, allerdings ist das dann nicht sehr flüssig? Dh gut durchtrocknen lassen ist Pflicht (oder einfrieren :) )

lg Nina
 
Andrea,

so ein ähnliches Rezept hab ich auch schon gefunden, allerdings ist das dann nicht sehr flüssig? Dh gut durchtrocknen lassen ist Pflicht (oder einfrieren :) )

lg Nina


nein, das ganze ist dann wie ein normaler Kuchenteig, durch die Eier und dem Eiweis vom Fleisch bindet das gut.

Trocknen lassen musst du es, damit es richtig hart wird:),
 
ah sehr gut, danke :D steht auf der nächsten to-do/back-Liste :D

beim Buben stehen sowieso weiche Kekse hoch im Kurs, da darf ich gar nicht zu lang durchtrocknen lassen.

lg Nina
 
Oben