Hundefutterfrage

Man sollte nicht danach gehen, was ein Hund gerne frisst, denn in den meisten Billigfuttersorten sind einfach Geschmacksverstärker drinnen, die Hunde quasi süchtig danach machen, natürlich aber sehr ungesund sind.
 

Und so stehts auch auf den Dosen?

Von Analyse sind aber die hier gemachten Angaben weit entfernt.

z.B. die Vitamine die enthalten sind.
Wenn keine zugesetzt wurden würde mich dann interessieren woher sie stammen. Karotten, Reis und Kräuter allein werdens wohl nicht sein.

Immerhin sind sie schon ein wenig präziser in ihren Inhaltsangaben geworden (zumindest auf der Webseite). Man liest jetzt Musekfleisch statt Fleisch und statt Gemüse wird wenigstens das Gemüse auch benannt was es genau ist.
Es ist sogar damals eine Komplettanalyse versprochen worden, kann ich jetzt auch nicht erkennen.

Mit schonender Herstellung wirds wohl auch nichts denn alle Dosen werden
gekocht d.h. unter Druck i. der geschl. Dose bei 250 °C 60 Min.sterilisiert.
Das mindeste was ich einmal irgendwo gelesen habe sind 170 °C (auch nicht wenig) das nennt man dann wohl Kaltabfüllung.
Pluspunkt: angeblich alles von österreichischen Bauern und immerhin besser als Dosenfutter aus dem Supermarkt.
 
Also das Vivaldi gefällt mir schon gut. Ich finde auch die Zusammensetzung nicht schlecht. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine Probepackung geschickt und werde es ausprobieren.

Danke für die vielen Infos!

Petra

Ich finde deine Wahl sehr gut. Füttere Vivaldi schon 5 Jahre und bin noch immer sehr zufrieden.
lg Betty
 
Ist es dein erster Hund?
Welpen barfen ist ein bissi aufwendiger als bei einem ausgewachsenen Hund, aber durchaus machbar.
Meine Baileys habe ich von Anfang an (ca 8 Wochen alt damals) grebarft.

ANsonsten würde ich von den Supermarkt- und Drogeriemarktfutter abraten.
 
Ich hab jetzt mal Vivaldi für meinen Hund bestellt Und sie frisst es!
Sie stürtzt sich zwar nicht darauf aber das macht sie bei keinem Fressen:rolleyes:
Aber das Futter schaut schon besser aus und richt auch nicht so komisch wenn es länger steht, weil meiner stell ich das Fressen hin und sie frisst meistens erst mitten in der Nacht was.

Wie gesagt hab alles an Schälchen von den Supermärkten auprobiert irgenwann hat sies aber abgelehnt und nicht gefressen.
Von Pedegree hat sie nicht mal gekostet.

Bekomme jetzt noch Proben von Ryzoom werd auch das probieren, vieleicht braucht sie ja Abwechslung.

Ausserdem brauche ich kleine Mengen die es ja bei vielen Sorten garnicht gibt.
 
Ich hab jetzt mal Vivaldi für meinen Hund bestellt Und sie frisst es!
Sie stürtzt sich zwar nicht darauf aber das macht sie bei keinem Fressen:rolleyes:
Aber das Futter schaut schon besser aus und richt auch nicht so komisch wenn es länger steht, weil meiner stell ich das Fressen hin und sie frisst meistens erst mitten in der Nacht was.

Wie gesagt hab alles an Schälchen von den Supermärkten auprobiert irgenwann hat sies aber abgelehnt und nicht gefressen.
Von Pedegree hat sie nicht mal gekostet.

Bekomme jetzt noch Proben von Ryzoom werd auch das probieren, vieleicht braucht sie ja Abwechslung.

Ausserdem brauche ich kleine Mengen die es ja bei vielen Sorten garnicht gibt.

Pass bei Ryzoom bitte auf - flüssiger Durchfall war die Reaktion der Hunde meiner TA und auch meiner.... Abgesehen davon - minderwertig....
 
Ich habe das Vivaldi bekommen und Amber frißt es gerne. Es riecht auch gut und ist ohne Geschmacksverstärker und sonstigen Zeugs. Betreffend Fleischanteil ist es besser als das normale Futter. Übrigens kann ich mich erinnern, dass unser Dackel vor 20 Jahren sein Futter immer mit Reis und Karotten bekommen hat und nicht nur Fleisch pur. Er ist 15 Jahre geworden.
Ich werde die Dosen einmal verfüttern und schauen, ob es Amber paßt. Vielen Dank noch einmal für eure Tipps!

Petra
 
Ich habe das Vivaldi bekommen und Amber frißt es gerne. Es riecht auch gut und ist ohne Geschmacksverstärker und sonstigen Zeugs. Betreffend Fleischanteil ist es besser als das normale Futter. Übrigens kann ich mich erinnern, dass unser Dackel vor 20 Jahren sein Futter immer mit Reis und Karotten bekommen hat und nicht nur Fleisch pur. Er ist 15 Jahre geworden.
Ich werde die Dosen einmal verfüttern und schauen, ob es Amber paßt. Vielen Dank noch einmal für eure Tipps!

Petra
Hi!
Und davon haben sie dann mehr bekommen als Fleisch? Wohl kaum.. Und genau darum geht es bei hochwertigen Hundefutter...
Fressen tut sie ja auch das billige Zeug...
 
weiss jemand, wo es in wien terra canis nassfutter zu kaufen gibt?
lg, anne

Hallo Anne !
Ich glaube der Vienna-Dog-Shop hat's nimma mehr - die Terra Canis Dosen werden immer teurer u.a. auch wegen dem Transport.
Du kannst aber bei Terra Canis in Deutschland auch direkt bestellen. Allerdings muss man die Auslands-Frachtkosten anfragen.

LG
Uschi
 
Ich würd bei einem jungen Hund NIEMALS Advocate nehmen, wegen dem vielen Gift:mad:, sogar unsere(4 Jahre) hat davon Durchfall gekriegt, so das wir nun auf Anibio umsteigen wollen. Das wirkt nur mit ätherischen Ölen. Und nun zur Futterfrage: Ich würd einfach Rinti Dosenfutter Sensitiv mit Happy Dog Trockenfutter vermischen. Dann habn die Zähne was zum kauen und der Hund was leckeres zu Fressen. Das einzige Problem: unsere Feindchmeckerin hat bei jedem Bissen einfach das Trockenfutter wieder ausgespuckt:rolleyes:

LG Alisa+Beli
 
Mir ist auch noch aufgefallen, dass Amber sich jetzt mehr kratzt als mit Flöhen! Als Nebenwirkung ist bei Advocate angegeben, dass es zu einem Juckreiz kommen kann. Am besten ich frag meinen TA, ob es etwas dagegen gibt. Da waren mir die Flöhe noch fast lieber!

Ich werde auf jeden Fall ein besseres Futter suchen. Im Forum finde ich sicher etwas darüber.

Liebe Grüße,
Petra


Das liegt an dem vielen Gift was in Advocate ist, steig mal auf was mit ätherischen Ölen um, wie zB. Anibio, billiger und verträglicher:)
 
Ich würd bei einem jungen Hund NIEMALS Advocate nehmen, wegen dem vielen Gift:mad:, sogar unsere(4 Jahre) hat davon Durchfall gekriegt, so das wir nun auf Anibio umsteigen wollen. Das wirkt nur mit ätherischen Ölen. Und nun zur Futterfrage: Ich würd einfach Rinti Dosenfutter Sensitiv mit Happy Dog Trockenfutter vermischen. Dann habn die Zähne was zum kauen und der Hund was leckeres zu Fressen. Das einzige Problem: unsere Feindchmeckerin hat bei jedem Bissen einfach das Trockenfutter wieder ausgespuckt:rolleyes:

LG Alisa+Beli

Mit welcher Erklärung würdest Du TF mit Nassfutter mischen? Schon mal was von unterschiedlichen Verdauungszeiten gehört? Von der Qualität ganz zu schweigen :rolleyes:
 
Oben