Hundefutterfrage

Petra68

Super Knochen
Ich habe für Amber (15 Wochen) von der Züchterin das Trockenfutter von Eukanuba mitbekommen. Anfangs hat es Amber halbwegs gerne gefressen, obwohl sie sich nie drauf gestürzt hat. Ich wollte eigentlich noch nicht wechseln, weil ich mir gedacht habe, dass es vielleicht Probleme mit der Verdauung geben könnte. Seit ich ihr aber vor 2 Wochen Advocate spot-on gegen die Flöhe gegeben habe, ist ihr Hauferl viel weicher geworden. Sie hat zwar keinen Durchfall, aber es ist trotzdem weich. Kann das von dem Mittel kommen?

Sie mag auch das Futter nicht mehr wirklich. Probehalber habe ich ein "Juniorschüsserl" vom Billa (Quality line) mit 60% Fleisch gekauft. Das war so schnell weg, so schnell hab ich gar nicht schauen können. Jetzt würde mich interessieren, ob ich einfach auf Dosenfutter umsteigen soll oder lieber teils Dose teils Trockenfutter zum Umstellen füttern soll.

Liebe Grüße,
Petra
 
Hast du einen Futterplan mitbekommen?

Grundsätzlich kannst du umstellen. Zur Vorsicht rate ich von dem alten Futter immer weniger zu geben und von dem neuen immer mehr. Fütterst du auch Obst, Gemüse, Quark, Hüttenkäse, Dickmilch, Joghurt, Kartoffeln usw.?

GlG Jutta
 
würd hochwertiges futter suchen und dann umstellen, keins vom billa

ja das kann von dem mittel sein haben meine auch manchmal
 
Heute in der Früh wars schon besser, aber ich bin jetzt auf der Suche nach einem "ordentlichen" Futter für Welpen. Bis jetzt hab ich ihr eigentlich nur Trockenfutter gegeben. Amber frißt aber im Garten manchmal Himbeeren und Apfelstücke. Ich werde mich einmal auf die Suche nach einem geeigneten Futterplan machen.

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Ich würde sie auf jeden Fall auf hochwertiges Futter umstellen ob Feucht oder Trocken ist Geschmackssache. Im Supermarkt ist allerdings kein hochwertiges Futter erhältlich.
 
Mir ist auch noch aufgefallen, dass Amber sich jetzt mehr kratzt als mit Flöhen! Als Nebenwirkung ist bei Advocate angegeben, dass es zu einem Juckreiz kommen kann. Am besten ich frag meinen TA, ob es etwas dagegen gibt. Da waren mir die Flöhe noch fast lieber!

Ich werde auf jeden Fall ein besseres Futter suchen. Im Forum finde ich sicher etwas darüber.

Liebe Grüße,
Petra
 
Wir füttern seit ca. 1/2 Jahr Terra Canis und sind sehr zufrieden! :)
(Bestellbar zum Beispiel bei zooplus - damit fällt auch die lästige Schlepperei weg ;))

lg,
Mia

P.S.: Wenns mal Trockenfutter sein soll gibts bei uns Wolfsblut - das begeistert meine Maus auch immer wieder.
 
@Bettinusdan: Mich hats auch voll gewundert, aber auf dem Juniorschälchen ist mind. 60% Fleisch draufgestanden und hat auch relativ fleischig ausgeschaut. Dagegen das Pedigreezeug hat Getreide an erster Stelle und dann "8% Fleisch in den gelben Bröckchen". Wie gesagt, ich will das Zeug nicht wirklich füttern, aber ich wollte nur schauen, ob Amber generell wenig fressen mag oder ob es am Trockenfutter liegt. Da sie das Quality line wie nix weggeputzt hat, möchte ich deshalb auf Naßfutter umsteigen und Trockenfutter nur nebenbei geben.

Übrigens hab ich schon bei Vivaldi angerufen und ich werde um 15:00 zurückgerufen. Gefällt mir gut, dass das eine österreichische Firma ist und das Telefonat war auch sehr nett. Danke noch einmal!


Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir füttern als Naßfutter *Kiening*.Das gibt es nicht im Handel. Aber man kann es sich schicken lassen. Es enthält kein Tierkörpermehl, keine Abfallprodukte wie Krallen, Hufe, Schnäbel, Federn usw. , keine Geschmackstoffe, keine künstlichen Aromen. Googelt doch mal. Meine Hunde fressen es gern, vertragen es ausgezeichnet, machen normale Häufchen. Die von mir genannten Nahrungsmittel füge ich bei, zusätzlich ein gutes Oliven,-Lein-oder Rapsöl.

GlG Jutta
 
Ah! Gibts schon eine genaue Auflistung was im Vivaldi genau drinnen ist?
Hab ich immer vermisst, als ich auf der Suche danach war.
 
Vivaldi ist nicht hochwertig....

Terra Canis wurde schon empfohlen, dann gibts noch Hermmans.
Oder reine Fleischdosen: Hermanns, Boos..
Gerade im Feuchtfutterbereich gibt es leider nicht viel hochwertige Auswahl...

Rohfüttern wäre immer noch der bessere Weg....
 
Also das Vivaldi gefällt mir schon gut. Ich finde auch die Zusammensetzung nicht schlecht. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine Probepackung geschickt und werde es ausprobieren.

Danke für die vielen Infos!

Petra
 
Wir werden jetzt mal Platinum Natural probieren =)

Und wegen den Flöhen und dem kratzen - sicher das die Flöhe weg sind??
Hast die Umgebung auch komplett Flohfrei bekommen?
Geht eigentlich nur mit Flohnebeln..sonszt nutzt das ganz nicht wirklich was.
 
Also das Vivaldi gefällt mir schon gut. Ich finde auch die Zusammensetzung nicht schlecht. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine Probepackung geschickt und werde es ausprobieren.

Danke für die vielen Infos!

Petra

18-39% Fleischanteil findest Du nicht schlecht? Weißt Du was ein Hund bekommen sollte wenn er hochwertig und artgerecht ernährt wird?
Gleich miese Qualität brauchst Du nicht extra bestellen, die bekommst Du auch im Laden - allerdings billiger....
 
@Bettinusdan: Mich hats auch voll gewundert, aber auf dem Juniorschälchen ist mind. 60% Fleisch draufgestanden und hat auch relativ fleischig ausgeschaut. Dagegen das Pedigreezeug hat Getreide an erster Stelle und dann "8% Fleisch in den gelben Bröckchen". Wie gesagt, ich will das Zeug nicht wirklich füttern, aber ich wollte nur schauen, ob Amber generell wenig fressen mag oder ob es am Trockenfutter liegt. Da sie das Quality line wie nix weggeputzt hat, möchte ich deshalb auf Naßfutter umsteigen und Trockenfutter nur nebenbei geben.

Übrigens hab ich schon bei Vivaldi angerufen und ich werde um 15:00 zurückgerufen. Gefällt mir gut, dass das eine österreichische Firma ist und das Telefonat war auch sehr nett. Danke noch einmal!


Petra

vivaldi wäre mir für diese qualität auch etwas zu teuer. wie schauts mit dem green fish aus? ist glaub ich neu, günstiger als vivaldi und von der zusammensetzung besser.
andere marken wurden eh auch schon genannt.
collies, zumindest war meiner so, sind in jungen jahren recht heikel, fressen selten mit begeisterung und relativ wenig. ich würde dem nicht unbedingt nachgeben. ;) wenn du trockenfutter füttern möchtest nimm mal wolfsblut zB und weiche es gut ein. ev. musst anfangs halt mit nat. geschmacksverstärkern nachhelfen (zB joghurt, hüttenkäse ect.)
da ich annehm, dass ihr die kleine früher oder später kastrieren lassen werdet, wirst du sehen wie gut die dann frißt. :D
ich hab auch lange herumgesch...., aber heute fressen beide hunde mit begeisterung. man muss nur geduld haben, manchmal sehr viel geduld. ;)
auch wenns nicht gut ist, aber ich hab als so eine zeit war wo sie gar nicht fressen wollten, 2 EL dosenfutter unters eingeweichte trockenfutter gemischt und ratzfatz war alles leer. das hab ich mit der zeit reduziert oder eben durch käse ect. ersetzt.
 
@Clau04:Wegen der Flöhe kämme ich sie jeden Tag mit dem Flohkamm, früher habe ich welche gesehen und auch den Flohkot, aber da ist jetzt nix mehr. Ich weiß auch nicht genau, was da los ist. Mein TA hat mir 3 x Advocate spot on mitgegeben, die ich im Abstand von jeweils einen Monat geben soll, damit die Flöhe wirklich weg sind. Sonst habe ich alles schon oft gesaugt und ihre Decken gewaschen.

Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass Amber lieber weiches Futter mag als Trockenfutter. Da ist ihr die Qualität ziemlich egal. Heute hat sie sogar das Pedigreeversuchsdoserl mit Minianteil Fleisch mit Begeisterung gefressen. Ihr eingeweichtes Trockenfutter hat sie nur angejault.

Ein richtiges Problem ist es nicht, wenn sie wenig frißt, weil sie zwar recht schlank ist, aber nicht zu dünn. Ich denke, ihr schmeckt das Eukanuba einfach nimmer. Ich werde jetzt ein paar Sorten ausprobieren und dann schauen für welches ich mich entscheide. Über barfen habe ich auch schon nachgedacht, aber das ist mir noch zu aufwendig, vor allem, weil ich keinen Tiefkühlschrank habe.

Liebe Grüße

Petra
 
Oben