Hundefutter : Wo? Welches? Wie teuer?

Wo kauf ihr ein?

  • Fressnapf

    Stimmen: 19 61,3%
  • In der nahegelegenen Tierhandlung

    Stimmen: 5 16,1%
  • Ich koche selbst

    Stimmen: 2 6,5%
  • im Supermarkt ( wie Real usw. )

    Stimmen: 5 16,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krommi_fan

Medium Knochen
Wo kauft ihr euer Hundefutter ein? Und wie teuer ist es? Welche Marke?

Würde mich über eure Meinung freuen! :D
 
Hi, Krommi...

ich kann leider nicht an Deiner Umfrage teilnehmen, weil keines davon auf mich zutrifft..... ;)

Ich gebe beiden Tieren nur Bosch-Futter, und das hol ich im Nachbarort bei einem Züchter... Sonst gibt es das nirgends....

Gruss, chasseuse
 
Ich kaufe für einen Hund Nierendiätfutter beim Tierarzt, da die Nierenwerte leider erhöht sind und ich einem späteren Nierenschaden vorbeugen will, für den anderen kaufe ich neuerdings übers Internet ein schwedisches Futter, da dort die Vorschriften die Inhaltsstoffe betreffend so schön streng sind :-)

Rena
 
ich hab es bei meine Hunden und jetzt auch bei Leni immer so gemacht, das ich gemischt hab. Also einen Tag mal gekochtes Fleisch mit Gemüse und Reis/Nudeln (Rindfleisch, Huhn,Pute etc.). Nächster Tag mal eine Dose und am Abend etwas Trofu. Nächster Tag bekommt sie manchmal das, was ich auch ess. Wir essen oft gemeinsame Sachen.Nur ihre sind natürlich nicht so gewürzt. Am Abend meistens eine Handvoll Trofu (Eukanuba Senioren, weil sie HD hat und nicht zunehmen soll). An Dosen bekommt sie Aras 450gr. Manchmal röst ich eine Knackwurst ab und sie bekommt Kartoffeln und Gemüse und Magertopfen dazu. Wenn wir unterwegs sind, dann bekommt sie nur Dosen. Sie ist keine große Fresserin. 2x die Woche bekommt sie ins Futter 6 Bierhefetabletten. Das tut ihr gut.
Ich bin halt sehr für Abwechslung.

lg Biggi und Leni
 
Hundefutter

Hallo!
Also, nach langen Durchfallphasen und Futterverweigerung verschiedenster Marken, sind wir bei Hills Trockenfutter und Hills Dosenfutter angelangt und haben keine Probleme mehr. Gekauft wird im Fachhandel und bei Fressnapf. lg Betty
 
Hi Krommi!

Du hast etwas bei deiner Umfrage vergessen: Rohes Futter :). Das fütter nämlich ich *ggg*.

Lg
Bonsai
 
gut...also wennst so aufs KAUFEN fixiert bist....;) ...ich kauf die putenhälse im supermarkt, das rindfleisch in einem anderen supermarkt (6kg großpackung), leber und herz wieder in einem anderen supermarkt, die kutteln/kopffleisch/schlundfleisch im freßnapf oder beim albrecht...das gemüse bei der gemüsetandlerin oder a im supermarkt, das öl vom bauern, die eier und die kräuter sind flexibel ;) ....also ich kann bonsai verstehen, dass sie sich beim ankreuzen schwer tut :D ;)
 
Hiho!

Angefangen hab ich bei meiner Maus mit A3 von Royal Canin, einfach weil sie das vom Züchter so gewöhnt war. 2 Wochen nachdem ich sie bei mir eingezogen ist hat sie Durchfall bekommen, woraufhin mein TA meinte das Futter sei eventuell zu fett für sie. Folglich sind wir auf German Shepard umgestiegen, dass sie wirklich fabelhaft verträgt. Nachdem ich mir damals jedoch (auf Anraten des Züchters) gleich 2 Säcke A3 gekauft hatte und das Futter im Bekanntenkreis nicht los wurde, versuchte ich nach 3 Monaten nocheinmal wies meiner Maus mit diesem Trockenfutter so geht. Und siehe da: kein Durchfall mehr. Also hab ich nun Trockenfutter von Royal Canin und Advance zu Hause und füttere abwechseln bzw. in einem Topf gemischt. Sie verträgt es wunderbar.

So nebenbei verwöhne ich sie mit Ohrlis, getrocknetem Pansen, Ziemen, Käse und alles was zwecks Anregung der Geschmacksnerven für sie für zumindest einen Bissen interessant ist (Wassermelone etc. *g*). Auf das übliche wie Schmackos, Wunderknochen und Co. fährt sie nicht so ab, Frolic ist gerade noch im Bereich des "naja, nemma hoid" ;o)

Dosen füttere ich ungern, weil ich schon bei meinen Katzen festgestellt habe, dass sie es nicht so gut vertragen, ausserdem ists für den Urlaub unpraktisch und der Müll nervt. Frischfleisch ist mir zu kompliziert (bzgl. optimaler Zusammenstellung).

Grundsätzlich ist meine Kleine eher futtermäklig, was ich aber durch künstlich herbeigeführten Futterneid gegenüber meiner beiden Katzen gut im Griff hab.

Preise darf mich keiner fragen, da schau ich nicht so drauf, Hauptsache meiner Maus schmeckts.

lG
KleinE
 
also ich füttere seit kurzem rohes fleisch. bisher klein geschnittenes suppenfleisch aus dem supermarkt aber da das eine sehr teure angelegenheit ist, werde ich morgen tiefgekühltes fleisch kaufen gehen. und zwar bei loy's. mal sehen, wie das ist. leider ist mein tiefkühler so klein...
leber, milz, beuschel kann ich im supermarkt kaufen, das ist recht bollig.

gemüse gibts, was ich nicht aufesse (meist gedünstet und klein geschnitten mit reis). nudeln koche ich für ihn mit, wenn ich mir welche mache, reis bekommt er oft, weil er ihn so liebt. und jeden morgen joghurt gemischt mit haferflocken oder - wenn er durchfall hat - grieß. (auch einer seiner favoriten)
und solange ich noch trofu habe, bekommt er zu mittag in der firma ein bisschen davon (eukanuba high activity).

ansonsten ziele ich auf totale umstellung auf rohes fleisch ab. ich vermute nämlich, dass er die diversen anderen inhaltsstoffe nicht gut verträgt. also konservierungsstoffe und so. er hat nämlich schon immer einen ziemlichen juckreiz überall und kratzt und beisst sich. fressen tut er das frische gern. nur mit den hühnerkrägen war er überfordert also habe ich sie erstmal eingefroren ;) er soll erstmal geschnetzeltes fressen lernen. knochen mit fleisch kann ich ihm leider schlecht geben da in der wohnung nicht möglich und im garten ungut wegen der nachbarn (sind ein bisschen sensibel). naja, dann eben eier mit schale über den reis und zum gemüse.

ganz schön kompliziert. aber ich schreib mir einen plan. dann gehts.

er bekommt übrigens (bei 20kg) ungefähr 400g fleisch pro tag. und dann halt noch zusätzlich gemüse, getreide, nudeln, eier oder joghurt. und momentan vormittags trofu.

johanna
 
Hi Johanna!

Na dann haben wir auf jeden Fall mal schon ein sehr interessantes Gesprächsthema für die Fahrt nach Langenzersdorf :)

lg
Bonsai
 
Futter

Ich kann auch an der Umfrage leider nicht teilnehmen, ich füttere roh und Innova das bekomme ich weder im Supermarkt, noch in der Tierhandlung.
lg Uschi & Rudel
 
Hi!!

Ich füttere auch Innova und kann nix ankreuzen.

lg noxx

p.s. @ uschi: ich schick dir eine pn. ist dringend
 
@ bonsai
jawohl und du kannst drauf stolz sein, schuld an dimmis rohkost-diät (;)) zu sein.
nachdem auch ich eine biofutteresserin bin und fertigfutter nur im notfall zu mir nehme hat mir das fertigfutterfüttern ohnehin immer widerstrebt.

johanna
 
Original geschrieben von dimmi
@ bonsai
jawohl und du kannst drauf stolz sein, schuld an dimmis rohkost-diät (;)) zu sein.

Also ich denke, in solchen Dingen nehme ich die Schuld gerne und freiwillig auf mich :D :D :D. Ich kann dich aber beruhigen, du bist nicht die einzige, der ich diesen "Schaden" schon zugefügt habe *gggg*. Wenn sich jemand absolut nicht dafür interessiert, dann gehe ich ihm auch nicht auf den Keks, aber wehe es zeigt jemand Interesse, dann wird er gnadenlos niedergeschwafelt :).

Ich hab aber auch drei gute Vorzeigeexemplare, die ich Zweifelnden und Nicht-Zweifelnden immer wieder gerne vorführe.

Leider habe ich nun meinen Rüden verunstaltet, da ich das erste Mal probiert habe, ihm sein dickes Fell abzuscheren, was mir aber nicht ganz gelungen ist. Er hat nun ziemlich viele Ecken in seinem Fell und ich habe mal für die nächsten Wochen alle Spiegel in Hundehöhe entfernt, damit er keinen Schock bekommt, wenn er sich sieht. Er fühlt sich allerdings mit den kurzen Haaren wesentlich spritziger und ich rede ihm auch immer ein, wie schön er doch ist *ggggg*

lg
Bonsai
 
@ll,
sorry ich war gestern wohl ein bisschen zickig. ;) Hoffe ihr seit mir nicht sauer. Ich hab das irgendwie vergessen mit dem rohem Fleisch. Ist ja nicht so schlimm. Ihr könnt das ja auch so aufschreiben. Damit habe ich gar kein Problem.
 
sorry ich war gestern wohl ein bisschen zickig.
Jetzt bin ich aber wieder ausgeschlafen und bin gut drauf!
godday.gif
 
hallo,

also ich füttere eigentlich ausschließlich trofu.

meine hunde vertragen es gut - sogar mein collie-althund der seit jahr und tag eine eiweissallergie hat, gern gefressen wird es auch, es fällt nicht viel müll an (ist am land ja wirklich ein problem - und nicht zu vergessen: ich habe VIER grosse hunde) und last but noch least sind wir durch die hundearbeit unheimlich viel unterwegs und da ist trofu einfach das praktischte.



lg

angel
 
Hi!
Ich füttere TroFu Royal Canin medium adult (großer Sack ca. 14 Kg kostet 45 Euro) und Vivaldi - Dosen (wird zugestellt, kostet mich ca. 70 Euro im Monat).

Bin mit beiden sehr zufrieden, Hund ist fit, Fell ist schön, rundum alles ok.

Liebe Grüße
forintos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben