also ich füttere seit kurzem rohes fleisch. bisher klein geschnittenes suppenfleisch aus dem supermarkt aber da das eine sehr teure angelegenheit ist, werde ich morgen tiefgekühltes fleisch kaufen gehen. und zwar bei loy's. mal sehen, wie das ist. leider ist mein tiefkühler so klein...
leber, milz, beuschel kann ich im supermarkt kaufen, das ist recht bollig.
gemüse gibts, was ich nicht aufesse (meist gedünstet und klein geschnitten mit reis). nudeln koche ich für ihn mit, wenn ich mir welche mache, reis bekommt er oft, weil er ihn so liebt. und jeden morgen joghurt gemischt mit haferflocken oder - wenn er durchfall hat - grieß. (auch einer seiner favoriten)
und solange ich noch trofu habe, bekommt er zu mittag in der firma ein bisschen davon (eukanuba high activity).
ansonsten ziele ich auf totale umstellung auf rohes fleisch ab. ich vermute nämlich, dass er die diversen anderen inhaltsstoffe nicht gut verträgt. also konservierungsstoffe und so. er hat nämlich schon immer einen ziemlichen juckreiz überall und kratzt und beisst sich. fressen tut er das frische gern. nur mit den hühnerkrägen war er überfordert also habe ich sie erstmal eingefroren

er soll erstmal geschnetzeltes fressen lernen. knochen mit fleisch kann ich ihm leider schlecht geben da in der wohnung nicht möglich und im garten ungut wegen der nachbarn (sind ein bisschen sensibel). naja, dann eben eier mit schale über den reis und zum gemüse.
ganz schön kompliziert. aber ich schreib mir einen plan. dann gehts.
er bekommt übrigens (bei 20kg) ungefähr 400g fleisch pro tag. und dann halt noch zusätzlich gemüse, getreide, nudeln, eier oder joghurt. und momentan vormittags trofu.
johanna