Nun denn, zu diesem Thema, welches ja schon fast ausgereitzt ist, auch noch von mir eine Richtigstellung: zu -
-------------------------------------------------------------
Zitat:
ein pudel wird auch geschoren, müsste ja auch nicht sein,oder?
__________________
Marion
-------------------------------------------------------------
von mir folgende Antwort: doch, muß er!
Mitlerweile Jahrhunderte lang wurde der Pudel, einst als Jagdhund und bis in die heutige Zeit als Familienhund und Sportskanone, ebenfalls - das streite ich auch nicht ab - als Schoß- und Ausstellungshund gehalten ( wie soviele andere Rassen auch ).
Da dieser Hund keine Haare verliert, sie aber recht lang wachsen, sollte er sein *Haarkleid* in Abständen geschoren oder zumindest geschnitten bekommen. Wie man nun den Schnitt oder die Schur handhabt ist Ansichtssache. Auf Ausstellungen gibt es nunmal, wie für viele andere Rassen auch, bestimmte Vorschriften bezüglich des Aussehens und Züchter sowie Aussteller halten sich daran. Sie pflegen mit Sicherheit ihre Tiere sehr liebevoll, wenn auch manchmal zu intensiv, was aber immer noch besser ist, als einem Tier niemals Pflege angedeihen zu lassen. Wer mit seinem Hund keine Ausstellung besuchen möchte, kann sein Aussehen bestimmen wie ER/SIE mag; wichtig ist: Hund sollte sich wohlfühlen!
Auch Malteser leiden, neben anderen Rassen, eindeutig unter Sommerhitze und können neben der für manchen *aufwendigen 10 Minutenpflege/bürsten*, eventuell die Haare ein wenig kürzer tragen, das verändert die eigentliche Haarfülle und Struktur wenig. Eine Schur muß nicht sein, denn ein Scherenschnitt ( von Hand ) tut es auch.
Von einer billigen Schermaschine im Übrigen rate ich unbedingt ab, da sie rasch anfängt zu zupfen und dem Tier Schmerzen bereitet - wundert es einen daher wenn Tiere in Panik geraten, allein beim Geräusch der Maschine!?
Bevor ihr einen Schnitt oder eine Schur bei eurem Hund vornehmt, ob vom Hundesalon oder selbst, versucht zunächst die Stellen, die pflege-intensiv sind wie: hinter den Ohren, die Pfoten, Achseln oder am Po mit einem Schnitt kurz zu halten um Filzansätzen vorzubeugen. Erst wenn diese Methode nichts bringt, solltet ihr das Fell kürzen.
Noch eine Anmerkung: auch ich lasse meinem Pudel über den ganzen Winter das Fell lang und finde ihn als Wuschel wunderschön, wenngleich die Pflege einige Minuten länger dauert.
Anbei ein Bildl vom Winterpudel.