Hundefell-Schneiden?!

Haflingerin schrieb:
Zu Agilitytrainer
Leute :) wir sind in einem Forum, ich weis das man sich über manche Aussagen vielleicht ärgert, aber ich würde nicht immer alles bare Münze nehmen.
Verschiedene Menschen, verschiedene Ansichten.
ich finde das nict fair wenn jetzt alle auf sie hinpiken, sie ist so und das wissen wir, wenn man nicht möchte muss man ja nicht darauf eingehen.
Aber ich finde das Jeder das Recht hat das zu sagen was er sagen will, man kann hier ja seine Meinung vertreten und untermauern.

Bitte Friede :o

is ja gut, :) ich verstehe gar nicht warum sich die "Kindsköpfe" so aufregen
ICH habe niemanden beleidigt.....habe nur meine Erfahrungen geschildert..
:confused:
wollte dazu nichts mehr sagen, weil es sowieso immer falsch verstanden wird
von wegen untermauern, warum wozu u.s.w. :p
ich halte und arbeite erst seit 30 Jahren mit Hunden verschiedenster Rassen - da kann man noch lange nicht alles wissen, wie sich z. B. ein für mich fremder Hund fühlt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Friede !

Ich finde dein Beitrag von haflingerin hätte man/frau so stehen lassen können !

Aber nein da kam noch das Schäuferl hinten nach : Alle die nicht eh erst 30 Jahre Hundeerfahrung mit verschiedenen Rassen haben sind "Kindsköpfe" (freie Interpretation) Zynismus mag ich nicht sehr !

Gut jetzt habe ich (wenn man es nicht ganz eng sieht) 39 Jahre Hundeerfahrung mit verschiedenen Rassen, hab ich jetzt gewonnen ?

Es geht hier wohl ums Recht haben ! Gut dann behaupte ich jetzt ich habe mit meinem Weg: www.hundekatzenwellnesspflege.at Recht ! (Ist zwar Unsinn, aber offensichtlich hier teilweise üblich)

An und für sich möchte ich mich abgesehen davon dem Beitrag von Haflingerin vollinhaltlich anschließen !

Aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen !!

Ich lerne gerne jederzeit dazu, aber ich lasse mich nicht belehren ! So gesehen hätte ja jeder der älter ist als ich immer recht , schreckliche Vorstellung !!! Und im übrigen habe ich auch schon von weitaus jüngeren, z.B. Milli den einen oder anderen wertvollen Tipp erhalten ! Reden wir hier über Jahre oder über Hunde ??? Weiss man nimma so genau oder ?


Nix für ungut aber das musste jetzt sein !

Lg, Eva
 
Alle die nicht eh erst 30 Jahre Hundeerfahrung mit verschiedenen Rassen haben sind "Kindsköpfe"
Damit meinte sie wahrscheinlich die Art wie hier über sie gesprochen wird.

Reden wir hier über Jahre oder über Hunde ??? Weiss man nimma so genau oder ?
Ich muss aber ehrlich sagen das ich auch bei einigen Foris mir nicht merh so sicher bin worüber eigentlich gesprochen wird.

Für meinen Teil mache ich es so, lese mir andere Meinungen gerne durch un dwenns mich wirklich ärgert dann schreib ich schon mal ein wenig "agressiver".
Sonst versuche ich sachlich zu bleiben, was sehr schwer ist.
Nur seit ich hier im Forum bin habe ich viel dazugelernt was Toleranz udn Akzeptanz betrifft, auch Geduld und Selbstbeherrschung, also kurz Soziale Kompetenz.

Also was Negatives hat auch was Positives, versuchs mal so zu sehen :D
 
Haflingerin schrieb:
Damit meinte sie wahrscheinlich die Art wie hier über sie gesprochen wird.

das hab ich anders interpretiert ! Es wurde geschrieben: "ich verstehe gar nicht warum sich die Kindsköpfe so aufregen" (das entbehrt ja schon jeglicher Sachlichkeit, geschweige denn sozialer Kompetenz)


Ich muss aber ehrlich sagen das ich auch bei einigen Foris mir nicht merh so sicher bin worüber eigentlich gesprochen wird.

Für meinen Teil mache ich es so, lese mir andere Meinungen gerne durch un dwenns mich wirklich ärgert dann schreib ich schon mal ein wenig "agressiver".
Sonst versuche ich sachlich zu bleiben, was sehr schwer ist.
Nur seit ich hier im Forum bin habe ich viel dazugelernt was Toleranz udn Akzeptanz betrifft, auch Geduld und Selbstbeherrschung, also kurz Soziale Kompetenz.


Und heute wars bei mir soweit dass ich etwas agressiver geschrieben hab, was extrem selten vorkommt ! Aber das Posting war mehr als provokant !

Also was Negatives hat auch was Positives, versuchs mal so zu sehen :D


Es soll jeder scheren, trimmen, gar nix tun wie er will (solange er nicht mit Harz oder Enthaarungscreme arbeitet - ich kann auch zynisch sein) aber mir nicht damit kommen, dass jeder der weniger als 30 Jahre Erfahrung hat, eigentlich eh nicht mitreden darf/soll/kann !


Wenn dieser Zynismus seitens Agilitytrainer unbeabsichtigt war, entschuldige ich mich hiermit !

Lg, Eva
 
hab mich mit dem zitieren vertan

hoffentlich ist inhalt trotzdem verständlich !

lg, Eva
 
EvaJ schrieb:
Es soll jeder scheren, trimmen, gar nix tun wie er will (solange er nicht mit Harz oder Enthaarungscreme arbeitet - ich kann auch zynisch sein) aber mir nicht damit kommen, dass jeder der weniger als 30 Jahre Erfahrung hat, eigentlich eh nicht mitreden darf/soll/kann !


Wenn dieser Zynismus seitens Agilitytrainer unbeabsichtigt war, entschuldige ich mich hiermit !

Lg, Eva

ich glaube das wird mein letzter Eintrag hier sein
bitte lies dir doch durch was ich geschrieben habe, doch nur meine Erfahrungen und Beobachtungen ohne wissenschaftliche Untermauerung :eek:
plötzlich kommen einige Meldungen wie sehr ich alle nerve und sie als Deppen hinstelle - wo steht denn so etwas :confused: nur weil ich anderer Meinung bin? ich habe niemanden beleidigt, eher haben die mich beleidigt.....
es geht auch nicht darum wie alt man ist (da hätte ich gewonnen)sondern wie meine vorigen u. jetzigen Hunde verschiedene Rassen und Fellarten hatten, aber das wird nicht verstanden :o man fühlt sich gleich bevormundet und angegriffen , bin ja gar nicht dazu gekommen zu sagen mein Spaniel wurde auch 2mal im Jahr getrimmt.....egal

an so sinnlosen Gequatsche mag ich mich nicht mehr beteiligen :rolleyes:

@josefinchen lies dir doch den "Züchterschmäh" von wuhei durch
und noch etwas - es sind schon Hunde an Hautkrebs gestorben ....*heul* ist das nicht tierquälerisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

da ist doch wirklich aus einer Mücke ein Elefant geworden ;) Es ist so ein schönes Wetter, da wird nicht gezickt :)
Ob jemand alt oder jung ist, oder ganz lange Hundeerfahrung hat oder nicht, ist doch so was von egal.
Ich hatte 26 Jahre Hundeerfahrung und geglaubt das ich alles weiß und kann. Denkste, dann kam Leni. Und durch sie hab ich das Meiste gelernt. Und ich bin immer noch dabei dazuzulernen, auch von jungen Leuten, die das Talent haben, mit Hunden gut umzugehen. Das hat doch nix mit Alter oder Hundehalterjahren zu tun.
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber es ging ja auch um Hundesalons. Und ich finde, man sollte sich so einen Salon zuerst gut anschauen und einige Kunden dort fragen, wie sie zufrieden sind. Dann kann ja nix passieren. Und wenn man eine Trockenbox dort sieht, dann muß man ja nicht grad diesen Salon nehmen.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Ich habe mir ein paar Hundesalons angeschaut und war von keinem richtig begeistert, denn meine Laus hat sich bei allen gesträubt überhaupt rein zu gehen und hat den schwanz eingezogen und gezittert und da habe ich beschlossen es selbst zu tun, habe mir Utensilien gekauft wie Trimmbürste, schere, kamm, ein Buch zur Fellpflege, Spray, insgesamt ca. 50 und hab mal 1 std geschnitten und am nächsten Tag wieder, dass einzige was meine immer macht, sie will sich hinlegen!
Insgesamt habe 3 Std. geschnitten, doch es schaut nicht schlecht aus, schermaschine ist bei mir eingegangen denn dieses Fell steckt immer in der maschine fest und die ist dann heiss geworden (von Karlie ca. 72.-).

Meine ist halt fremden gegenüber sehr misstrauisch und eher ängstlich und darum ist es das beste für sie wenn ich es selber mache, denn mir vertraut sie.


Pudel sind auch leichter zu schneiden als Malti, da man bei meiner die unregelmäßig geschnittenen Haare nicht sieht, da sie sich einringeln."gottseidank" :)
 
Florentin schrieb:
Ich habe mir ein paar Hundesalons angeschaut und war von keinem richtig begeistert, denn meine Laus hat sich bei allen gesträubt überhaupt rein zu gehen und hat den schwanz eingezogen und gezittert und da habe ich beschlossen es selbst zu tun, habe mir Utensilien gekauft wie Trimmbürste, schere, kamm, ein Buch zur Fellpflege, Spray, insgesamt ca. 50 und hab mal 1 std geschnitten und am nächsten Tag wieder, dass einzige was meine immer macht, sie will sich hinlegen!
Insgesamt habe 3 Std. geschnitten, doch es schaut nicht schlecht aus, schermaschine ist bei mir eingegangen denn dieses Fell steckt immer in der maschine fest und die ist dann heiss geworden (von Karlie ca. 72.-).

Meine ist halt fremden gegenüber sehr misstrauisch und eher ängstlich und darum ist es das beste für sie wenn ich es selber mache, denn mir vertraut sie.


Pudel sind auch leichter zu schneiden als Malti, da man bei meiner die unregelmäßig geschnittenen Haare nicht sieht, da sie sich einringeln."gottseidank" :)

Die "billigen" schermaschinen halten nicht lange, ich hab vier gehabt ehe ich mir eine ordentliche zugelegt habe, kostet aber zuviel für einen privat, jedoch würde es sich rentieren auf dauer. meine hat 600 und pro scherkopf um die 80 euro gekostet.

am besten machst du es überhaupt mit der schere, die kosten nicht viel,(effelierschere und haarschneidschere) die kannst schleifen lassen und da ist nix verhaut.
wenn du es ein paarmal machst, hast du schon routine und es geht fast von selbst ;o)
 
agilitytrainer schrieb:
@josefinchen lies dir doch den "Züchterschmäh" von wuhei durch
und noch etwas - es sind schon Hunde an Hautkrebs gestorben ....*heul* ist das nicht tierquälerisch?


Was hat Hautkrebs mit dem Thema scheren zu tun????
Es schneidet doch niemand seinen Hund glatzert!!

Und wenn du auf Kurzhaarige ansprichst: Die werden ja nicht geschoren...


Wo steht dieser Züchterschmäh? *nichtmitkommen*

Ist jetzt nicht bös gemeint, aber glaubst du alles, was dir jemand sagt?
Wie wäre es mit Hinterfragen?
Du erklärst immer alles mit: so ist es eben, oder "habe ich gehört"
 
Ich bin wieder mal ganz Biggi's Meinung: wegen Haareschneiden oder lieber-doch-nicht sollte man sich doch nicht so herumzoffen! Zahlt sich gar nicht aus!
Ich habe meine Quanta-Maus im Alter auch kurzscheren lassen (nicht nackt!!); ihr Haarkleid hat durch die Kastration gelitten, ist dichter und pflegeintensiver geworden. Als dann im Alter von 10 Jahren ein Herzproblem kam, gab's für uns kein Halten mehr: Standard oder nicht Standard - Quanta bekam ihre Sommerfrisur verpasst, sie hätte den "Pelzmantel" bei sommerlichen Temperaturen gar nicht ausgehalten und man hat ihr immer angemerkt, wie froh und im wahrsten Sinne "erleichtert" sie nach dem Haareschneiden war. Wir hatten unsere "Privatfriseurin" in der TA-Praxis und taten ihr einen Salon nicht mehr an.
Mit Kiwi fahre ich zu einer Cocker-Züchterin trimmen; sie hat ein ganz glattes, schlichtes Haarkleid, bei dem das abgestorbene Haar leicht herausgeht und muss nur an den Ohren und Pfoten geschnitten werden.

Also - lasst es gut sein und freut euch über schönes Wetter, mehr oder weniger folgsame Hunde usw. usw. usw. :) :)

Helga
 
verehrter Agilitytrainer,
wie kommst Du zu der - gelinde gesagt - merkwürdigen Aussage über meinen "Züchterschmäh" ? Was meinst Du damit, kannst Du das bitte genauer definieren und was steht denn in meinem einzigen Posting zum Thema Haare so unglaubwürdiges ?

Es ist natürlich am einfachsten, die Meinungen anderer negativ hinzustellen um sie unglaubwürdig zu machen und damit die eigene Wahrhaftigkeit und Wichtigkeit zu unterstreichen. Ich denke jedoch, daß auch hier Meinungsfreiheit herrschen sollte und solche Aggressionen hier keinen Raum finden sollten.
 
wuhei schrieb:
verehrter Agilitytrainer,
wie kommst Du zu der - gelinde gesagt - merkwürdigen Aussage über meinen "Züchterschmäh" ? Was meinst Du damit, kannst Du das bitte genauer definieren und was steht denn in meinem einzigen Posting zum Thema Haare so unglaubwürdiges ?

Es ist natürlich am einfachsten, die Meinungen anderer negativ hinzustellen um sie unglaubwürdig zu machen und damit die eigene Wahrhaftigkeit und Wichtigkeit zu unterstreichen. Ich denke jedoch, daß auch hier Meinungsfreiheit herrschen sollte und solche Aggressionen hier keinen Raum finden sollten.

das ist ein totales Mißverständnis :( ICH wurde angegriffen von wegen Züchterschmäh....und habe damit auf dein posting hinweisen wollen, weil ich GENAU die selbe Meinung wie du vertrete :) :) :)
bitte nicht gleich so böse sein, man muss halt alles lesen- ist oft wirklich schwierig -sich da auszukennen :D
 
Hi Agilitytrainer,
dann war aber Dein Posting doch sehr mißverständlich, denn Du hast geschrieben :

" lies dir doch den "Züchterschmäh" von wuhei durch" ...

aber oK, soll sein wie Du sagst. Und zu meiner ersten Aussage stehe ich immer noch, denn es gibt so unendlich viele Rassen mit verschiedenen Fellanlagen, die aber fast gleiche Charaktere und ohne Haare auch ähnliches Aussehen haben, daß man genügend Auswahl hat und bei Gesunden, jugen Hunden nicht zum Rasierer greifen müss (z.B. Afghanen = sehr langes, dichtes Haar :: Saluki = pflegeleichte Fransen an den Ohren, den Beinen und dem Schwanz).
Bei den langhaarigen Rassen wurde im Laufe der Jahrhunderte (die es sie schon gibt), die Haut darunter wesentlich empfindlicher, als es eine veranlagte Kurzhaarhaut ist.
 
wuhei schrieb:
Hi Agilitytrainer,
dann war aber Dein Posting doch sehr mißverständlich, denn Du hast geschrieben :

" lies dir doch den "Züchterschmäh" von wuhei durch" ...

aber oK, soll sein wie Du sagst. Und zu meiner ersten Aussage stehe ich immer noch, denn es gibt so unendlich viele Rassen mit verschiedenen Fellanlagen, die aber fast gleiche Charaktere und ohne Haare auch ähnliches Aussehen haben, daß man genügend Auswahl hat und bei Gesunden, jugen Hunden nicht zum Rasierer greifen müss (z.B. Afghanen = sehr langes, dichtes Haar :: Saluki = pflegeleichte Fransen an den Ohren, den Beinen und dem Schwanz).
Bei den langhaarigen Rassen wurde im Laufe der Jahrhunderte (die es sie schon gibt), die Haut darunter wesentlich empfindlicher, als es eine veranlagte Kurzhaarhaut ist.

noch einmal ;) :) : Deine und meine Meinung oder z. B. Fell wirkt wie ein Thermostat
wurde als Züchterschmäh abgetan....
ich bin ja keine Züchterin, wollte aber auf deinen kompetenten Beitrag hinweisen ist es jetzt für dich verstädlicher? :D
 
husky schrieb:
....Also ich würde Dir zuerst ein Mal raten, den Hudn richtig zu fordern, das heißt mit ihm joggen, radfahren und ihn ziehen lassen*aber bitte nur UNTEr 15 Grad. .....

Aha, das mit dem Thermostat trifft anscheinend bei Huskys nicht zu?

Er müßte sich doch im Sommer so richtig wohlfühlen, wenn es stimmen würde, oder?
Da das Fell deiner Meinung wie ein Thermostat wirkt, müßte es ihn doch vor Hitze schützen...

Die Haut eines Langhaarhundes ist richtigerweise dünner, als die eines Kurzhaarigen, aber NICHT wesentlich. (Bei einem sehr kleinen Hund schon wesentlich dünner, diese Hunde sind aber allgemein zarter)
Da man einen Hunde nicht "glatzert" schert (hoffentlich) ist genügend Schutz (zB vor Sonne) vorhanden.
(Mein Dalmatiner hatte trotzdem sofort Wunden, als er einmal Gebissen wurde.)

Vorteile und Nachteile richtig abwägen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun denn, zu diesem Thema, welches ja schon fast ausgereitzt ist, auch noch von mir eine Richtigstellung: zu -
-------------------------------------------------------------
Zitat:
ein pudel wird auch geschoren, müsste ja auch nicht sein,oder?
__________________
Marion

-------------------------------------------------------------

von mir folgende Antwort: doch, muß er!
Mitlerweile Jahrhunderte lang wurde der Pudel, einst als Jagdhund und bis in die heutige Zeit als Familienhund und Sportskanone, ebenfalls - das streite ich auch nicht ab - als Schoß- und Ausstellungshund gehalten ( wie soviele andere Rassen auch ).
Da dieser Hund keine Haare verliert, sie aber recht lang wachsen, sollte er sein *Haarkleid* in Abständen geschoren oder zumindest geschnitten bekommen. Wie man nun den Schnitt oder die Schur handhabt ist Ansichtssache. Auf Ausstellungen gibt es nunmal, wie für viele andere Rassen auch, bestimmte Vorschriften bezüglich des Aussehens und Züchter sowie Aussteller halten sich daran. Sie pflegen mit Sicherheit ihre Tiere sehr liebevoll, wenn auch manchmal zu intensiv, was aber immer noch besser ist, als einem Tier niemals Pflege angedeihen zu lassen. Wer mit seinem Hund keine Ausstellung besuchen möchte, kann sein Aussehen bestimmen wie ER/SIE mag; wichtig ist: Hund sollte sich wohlfühlen!
Auch Malteser leiden, neben anderen Rassen, eindeutig unter Sommerhitze und können neben der für manchen *aufwendigen 10 Minutenpflege/bürsten*, eventuell die Haare ein wenig kürzer tragen, das verändert die eigentliche Haarfülle und Struktur wenig. Eine Schur muß nicht sein, denn ein Scherenschnitt ( von Hand ) tut es auch.
Von einer billigen Schermaschine im Übrigen rate ich unbedingt ab, da sie rasch anfängt zu zupfen und dem Tier Schmerzen bereitet - wundert es einen daher wenn Tiere in Panik geraten, allein beim Geräusch der Maschine!?
Bevor ihr einen Schnitt oder eine Schur bei eurem Hund vornehmt, ob vom Hundesalon oder selbst, versucht zunächst die Stellen, die pflege-intensiv sind wie: hinter den Ohren, die Pfoten, Achseln oder am Po mit einem Schnitt kurz zu halten um Filzansätzen vorzubeugen. Erst wenn diese Methode nichts bringt, solltet ihr das Fell kürzen.
Noch eine Anmerkung: auch ich lasse meinem Pudel über den ganzen Winter das Fell lang und finde ihn als Wuschel wunderschön, wenngleich die Pflege einige Minuten länger dauert.

Anbei ein Bildl vom Winterpudel. :)

wills-schneekl..jpg
 
Tina schrieb:
Nun denn, zu diesem Thema, welches ja schon fast ausgereitzt ist, auch noch von mir eine Richtigstellung: zu -
-------------------------------------------------------------
Zitat:
ein pudel wird auch geschoren, müsste ja auch nicht sein,oder?
__________________
Marion

-------------------------------------------------------------

von mir folgende Antwort: doch, muß er!

Mir brauchst Du das aber nicht erklären, ich weiss ja das es so ist. :rolleyes:
 
Oben