Hundefell-Schneiden?!

die beste geschichte ist mir mit einer züchterin in tulln passiert! redet sie mich in einem sowas von bösen ton an, wie ich es wagen kann, dass mein hund geschnittene haare hat. da kamen dann so argumente wie: "der schaut gar nimmer wie ein havaneser aus"; "des orme viech" usw. ich war dermaßen genervt, kann euch das gar nicht sagen :mad:
mein hund ist glücklich mit kurzen haaren und ich kann es jedem, der so einen kleinen fellball hat nur empfehlen!
 
Johanna schrieb:
die beste geschichte ist mir mit einer züchterin in tulln passiert! redet sie mich in einem sowas von bösen ton an, wie ich es wagen kann, dass mein hund geschnittene haare hat. da kamen dann so argumente wie: "der schaut gar nimmer wie ein havaneser aus"; "des orme viech" usw. ich war dermaßen genervt, kann euch das gar nicht sagen :mad:
mein hund ist glücklich mit kurzen haaren und ich kann es jedem, der so einen kleinen fellball hat nur empfehlen!
Eben!
Wieso ist ein Havaneser(oder Malteser,...)Nur ein havi wenn er lange Haare hat!!!
Dann kann er nicht toben,...und das möchte ich nicht ich kann es und möchte es nicht Maxi verbieten er ist ein sehr junger Hund der eben spielen möchte.
Und Mascherl hier und Mascherl da...(dazu sage ich leiber nicht) :eek:
 
Ich habe ja gesagt das der Malti ganz herzig ist ich habe das Foto nochmal gesehen und weißt du was....er tut mir so leid:

Das sehe ich auch so.
Übrigens ich hab' Sunny einfach mit der Schermaschiene abrasiert, meistens war ihre Größe um die 6mm.
Pfoten, Ohren und Goscherl mit der Schere.
Die ganze Prozetur dauerte in etwa 30 min mit kurzem Abspülen mit Wasser wegen der feinen Härrchen die rumschwierten.
 
Haflingerin schrieb:
Das sehe ich auch so.
Übrigens ich hab' Sunny einfach mit der Schermaschiene abrasiert, meistens war ihre Größe um die 6mm.
Pfoten, Ohren und Goscherl mit der Schere.
Die ganze Prozetur dauerte in etwa 30 min mit kurzem Abspülen mit Wasser wegen der feinen Härrchen die rumschwierten.
Also wie das bei maxi aussehne würde...der zappelt wie verrückt! :eek:
 
Also wie das bei maxi aussehne würde...der zappelt wie verrückt!
Anfangs hab' cih viel gestreichelt und gut zugeredet sowie ordentlich bestochen, dann wars auch nicht merh so schlimm und sie hat still gehalten, Vorteil sie hatte nie Prob's im Feld oder bei Matsch, nix mit Klumpen.
 
Johanna schrieb:
die beste geschichte ist mir mit einer züchterin in tulln passiert! redet sie mich in einem sowas von bösen ton an, wie ich es wagen kann, dass mein hund geschnittene haare hat. da kamen dann so argumente wie: "der schaut gar nimmer wie ein havaneser aus"; "des orme viech" usw. ich war dermaßen genervt, kann euch das gar nicht sagen :mad:
mein hund ist glücklich mit kurzen haaren und ich kann es jedem, der so einen kleinen fellball hat nur empfehlen!

es geht doch nicht nur um die "Schönheit" des Hundes, sie wird dir sicher auch gesagt haben - das Fell ist ein Schutz auch bei Hitze, ich weiß wovon ich rede ich habe einen Papillon (Fanny)und Daisy hat extrem viele Haare für einen Border-Collie (kann sein nach dem kastrieren wurde es noch dichter)
mein Dalmatiner besonders Anton (Osiris dürfte da nicht so empfindlich sein er hat gerade dort wo wenig Haare sind dunkles Pigment) hat im Sommer sehr unter der Hitze gelitten mit seinem kurzen weißen Fell - er hatte auch öfter Sonnenbrand an der Schnauze- musste ihm Sonnenschutz auftragen....die langhaarigen leiden da viel weniger, das Fell wirkt wie ein Thermostat.... :p
man kann ja ein wenig kürzen, aber doch nicht ganz abscheren :rolleyes:
aber ihr wißt es ja eh besser und seid euch einig....arme Hunde - das ist vermenschlichen was ihr da macht :o
 
agilitytrainer schrieb:
es geht doch nicht nur um die "Schönheit" des Hundes, sie wird dir sicher auch gesagt haben - das Fell ist ein Schutz auch bei Hitze, ich weiß wovon ich rede ich habe einen Papillon (Fanny)und Daisy hat extrem viele Haare für einen Border-Collie (kann sein nach dem kastrieren wurde es noch dichter)
mein Dalmatiner besonders Anton (Osiris dürfte da nicht so empfindlich sein er hat gerade dort wo wenig Haare sind dunkles Pigment) hat im Sommer sehr unter der Hitze gelitten mit seinem kurzen weißen Fell - er hatte auch öfter Sonnenbrand an der Schnauze- musste ihm Sonnenschutz auftragen....die langhaarigen leiden da viel weniger, das Fell wirkt wie ein Thermostat.... :p
man kann ja ein wenig kürzen, aber doch nicht ganz abscheren :rolleyes:
aber ihr wißt es ja eh besser und seid euch einig....arme Hunde - das ist vermenschlichen was ihr da macht :o

ein Foto von Fanny
 
Akela1 schrieb:
bei maltesern ist es im allgemeinen nicht schlimm, wenn man sie schert, evtl. ist das auch ein vorteil für den hund, damit sich das fell nicht andauernt verknotet.
Wenn es regelmässig gebürstet wird verknotet es nicht. Von Welpenalter an die Bürste gewöhnen und immer mit etwas positiven verbinden. War bei Asti das gleiche.
Ich kenne Malteser die haben nicht so langes Fell. Nicht so lang wie der eine hier auf den Foto. Wurden nie geschoren. Möglich das es auch hier wieder zwei Zuchtformen gibt.
Mir tun die kleinen Hunde mit den extrem langen Fell leid. Die steigen doch fast auf ihre Haare. Jedes Blattl bleibt drinnen hängen, jedes Asterl usw...
Ich würde wenn ich so einen Hund hätten es immer kürzen lassen.
Hat jemand von euch mal einen geschorenen Pekinesen gesehn? Na die schauen aus. *g*
 
Irish schrieb:
Wenn es regelmässig gebürstet wird verknotet es nicht. Von Welpenalter an die Bürste gewöhnen und immer mit etwas positiven verbinden. War bei Asti das gleiche.
Ich kenne Malteser die haben nicht so langes Fell. Nicht so lang wie der eine hier auf den Foto. Wurden nie geschoren. Möglich das es auch hier wieder zwei Zuchtformen gibt.
Mir tun die kleinen Hunde mit den extrem langen Fell leid. Die steigen doch fast auf ihre Haare. Jedes Blattl bleibt drinnen hängen, jedes Asterl usw...
Ich würde wenn ich so einen Hund hätten es immer kürzen lassen.
Hat jemand von euch mal einen geschorenen Pekinesen gesehn? Na die schauen aus. *g*

da kann ich dir voll zustimmen kürzen, aber nicht fast kahl scheren
eine Schwester von Fanny hat eine ganz anderes Fell viel seidiger,nicht so dicht, aber viel länger, die macht auch Agility und hatte noch nie eine Kürzung gebraucht..
aber die Waldspaziergänge sind schon mühsam, besonders im Herbst wegen der Kletten, wenn man die nicht sofort entfernt, muss man sie dann meist rausschneiden :rolleyes:
 
Wem sagst das. Die Kletten sind einfach schrecklich. Asti kam mal aus den Gebüsch und sah irgendwie komisch aus.*g*
Sie hatte an beiden Ohren, Kletten. Durch das Gebüsch streifen sich die Ohren ja nach hinten ab und somit waren beide Ohren am Hinterkopf zusammen geklettet.
*g* Das sah voll arg aus. Ich musste ihr alles rauschneiden. An den Beinen, am Po, Rute und Brust. Überall hatte sie die Kletten hängen. Da sie nach der Schneiderei aussah, als wäre ein Schwarm Motten über sie hergefallen, musste ich nochmal schneiden und trimmen. Als ich fertig war, sah sie aus wie ein zu großer Setter Welpe. *g*

Übrigens die Setter werden, so wie der Retriever getrimmt bei Austellungen. Da gibt es auch Vorgaben. Nur für was? Schön finde ich das nicht. Der Retriever sieht alles andere als glücklich aus auf den Fotos.
 
Irish schrieb:
Wem sagst das. Die Kletten sind einfach schrecklich. Asti kam mal aus den Gebüsch und sah irgendwie komisch aus.*g*
Sie hatte an beiden Ohren, Kletten. Durch das Gebüsch streifen sich die Ohren ja nach hinten ab und somit waren beide Ohren am Hinterkopf zusammen geklettet.
*g* Das sah voll arg aus. Ich musste ihr alles rauschneiden. An den Beinen, am Po, Rute und Brust. Überall hatte sie die Kletten hängen. Da sie nach der Schneiderei aussah, als wäre ein Schwarm Motten über sie hergefallen, musste ich nochmal schneiden und trimmen. Als ich fertig war, sah sie aus wie ein zu großer Setter Welpe. *g*

Übrigens die Setter werden, so wie der Retriever getrimmt bei Austellungen. Da gibt es auch Vorgaben. Nur für was? Schön finde ich das nicht. Der Retriever sieht alles andere als glücklich aus auf den Fotos.

es liest sich lustig- aber doch eine arme Asti gewesen, kann ich mir gut vorstellen die Prozedur....sag, wie geht es ihr ? schon wieder beweglicher ?
 
Leider net wirklich. Gestern gings besser :(
Die kalten Umschläge mag sie gar net. Ich habe heute angefangen mit den Beuge und Streckübungen. Nach je dreimal musste ich aufhören.
Ich denke einfach das dreimal Gassi gehn, für 10 Minuten zu wenig sind. Sie liegt die meiste Zeit. Heute dachte ich sie knickt mir hinten gleich zusammen bei der Abendrunde.
Dazu kommt noch das sie leidet. Kein Waldgänge, kein rumtoben auf der Wiese.
Wenn ich mit Bernie weggehe liegt sie nur traurig da. :( Ich kann eh nur eine Stunde weggbleiben, da sie sonst jammert und bellt. Beide alleine kein Problem.
Einer alleine geht nicht. Ich beschäftige sie geistig. Aber davon hat sie die Schnauze auch schon voll.

Naja abwarten. Nächsten Montag ist Kontrolle beim Tierarzt. Ich hoffe das es ihr bis dahin besser geht.
 
Irish schrieb:
Hat jemand von euch mal einen geschorenen Pekinesen gesehn? Na die schauen aus. *g*

Ich hab einen Pekinesen und die wird auch komplett geschoren, so auf drei zentimeter. Ausser Kopf und Rute kommt alles kurz.
Davor hat sie sich immer die Haare genuckelt das selbst tägliches Bürsten nicht geholfen hat.
Seit sie blind ist putzt sie sich auch nicht mehr, und es ist für mich angenehmer weil dann nicht alles beim Popsch herum picken bleibt.

Sie sieht jugendlicher aus und fühlt sich auch sichtlich wohler, als mit den langen Fahnen rundherum. ;)
 
Irish schrieb:
Der Retriever sieht alles andere als glücklich aus auf den Fotos.

Naja ehrlich gesagt würd ich auch verzweifeln wenn ich komplett still liegen muss nur weil das frauchen fotos anschaulich zeigen will, aber im endeffekt dient das trimming eigentlich "nur" der optik.

Es ist sicherlich angenehm für den Vierbeiner, wenn man diverse verfilzungen im den achseln vorder und hinterläufe entfernt, und keine buschigen haare an den pfoten lässt, denn die drücken wie ein stein im schuh, aber mehr würde ich bei einem liebhaberhund auch nicht machen.


Bei diversen Züchterkaufverträgen (ich hasse das wort) ist ja seit neuestem schon angegeben das der hund rassegerecht gepflegt werden muss (airdale terrier zb) und mindestens 5 mal im jahr beim friseur sein muss und das fell ausschliesslich getrimmt werden muss, bei nichteinhaltung dieser Klauseln hat der Züchter das Recht den Hund um den Kaufpreis zurückzukaufen.


Ich würde da auf einen Hund von dem Züchter verzichten, denn sonst ist man automatisch gebunden.

Wie gesagt, Die Fellpflege ist ansichtssache, und meiner Meinung nach sollte man für seinen Hund entscheiden was mit dem Fell gemacht wird, denn immerhin kennt jeder seinen Liebling am besten.

lg
 
agilitytrainer schrieb:
mein Dalmatiner besonders Anton (Osiris dürfte da nicht so empfindlich sein er hat gerade dort wo wenig Haare sind dunkles Pigment) hat im Sommer sehr unter der Hitze gelitten mit seinem kurzen weißen Fell - er hatte auch öfter Sonnenbrand an der Schnauze- musste ihm Sonnenschutz auftragen....die langhaarigen leiden da viel weniger, das Fell wirkt wie ein Thermostat.... :p
man kann ja ein wenig kürzen, aber doch nicht ganz abscheren :rolleyes:
aber ihr wißt es ja eh besser und seid euch einig....arme Hunde - das ist vermenschlichen was ihr da macht :o

Erstens ist für mich eine vermenschlichung, so einen kleinen langhaarigen hund zu züchten (sind ja/waren keine Gebrauchshunde sondern "schosshunde")
Großer Kopf, große Augen, kleiner Körper usw = Kindchenschema!!!

Das andauernde bürsten und trimmen ist mehr Qual, als einmal abscheren.

Ich glaube, die Langhaarhunde-Besitzer wissen, wovon ich spreche.


Ich habe auch einen Dalmatiner. Er hatte nie einen Sonnenbrand und leidet ÜBERHAUPT nicht unter der Hitze.
Es ist der einzige Hund von meinen Dreien, mit dem ich im Sommer stundenlange Radtouren machen konnte. (jetzt ist er schon zu alt dafür)

Dafür leidet er im Winter sehr unter der Kälte.


agilitytrainer schrieb:
das Fell wirkt wie ein Thermostat....

Das ist schon wieder so eine "Züchter Behauptung"
Wirkt eine Pelzjacke bei dir im sommer auch wie ein Thermostat?

Ich kann nur sagen, dass mein Schapendoes im Sommer sehr unter der Hitze leidet, wenn er nicht geschoren ist.
Er will nicht spazieren gehen, er ist träge und lustlos, und legt sich andauern hin, wenn ich mit ihm gehe.

Nach dem Scheren läuft er narrisch umher, ist total aufgeweckt, und spielt wieder mit den anderen Hunden und legt sich nich andauern in den Schatten, wenn ich mit ihm unterwegs bin.
Er fetzt auch durchs Unterholz, was er mit langen Haarenn nicht machen will, da es in an den Haaren zieht und reißt.


Möchte noch anhängen, dass ich kleine langhaarige hunde liebe, habe ja selber einen...
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
arme Hunde - das ist vermenschlichen was ihr da macht :o

also ehrlich in meinem ganzen leben hab ich noch nie so einen blödsinn gehört!! wenns im sommer heiß ist, wird moritz auch geschoren. er hat in seinem ganzen leben (6jahre) noch keinen einzigen sonnenbrand gehabt, weder im gesicht noch sonst wo am körper!
es gibt nicht negatives über kurze haare zu berichten und ich weiß sehr wohl wovon ich spreche. sonst wird hier auch nicht so viel wert auf die meinungen von züchtern gelegt und plötzlich wenn einem eine aussage ins konzept passt wird sie verwendet. für mich vollkommen unverständlich :mad:
die menschen züchten, d.h.: sie besuchen mit ihren hunden ausstellungen und dort muß der hund diese langen haare haben. sonst gibt es keinen grund!
und um euch zu zeigen wie glücklich mein hund mit kurzem fell ist! erst ein foto mit langen haaren, meiner meinung nach schaut er nicht sehr glücklich
 
haare ein bissi kürzer und morli schon viel viel glücklicher! und im sommer werden die haare noch viel weniger und er fühlt sich noch wohler
 
wenn ich sage das Fell wirkt wie ein Thermostat- ist das keine Züchterbehauptung - es ist so-

und haben eure Hunde keinen Fellwechsel? :confused:
egal ob Kurzhaar oder Langhaar?
 
Oben