Hundeabrichteplatz

Sticha Georg schrieb:
Na sicher doch - Liebende dürfen sich ALLES sagen ;) (:o ich finde das Foto nicht mehr)

dann geh doch deine fährte - kennst du doch- einsuchen- suchen- gegenstand verweisen.... und highlightfoto - braver georg - abtreten unf d fährte großräumig verlassen, denn liebende dürfen sich alles sagen - bitte, sags auch meinem mann- im flüsterton- er versteht so vieles nicht
smoky
 
romana schrieb:
Du hast ja soooo recht! romana o.
du warst ja nicht beim training- wo hast du dich angestrengt ???? muss ich was deinem georg sagen, dass du dich ev. andererorts auslebst- vielleicht im wald- mit deinen 2en - und ein schneehaserl läuft des weges- ich werd ihm romane erzählen, liebe romana:mad:
gute nacht
smoky:rolleyes: :D
 
forintos schrieb:
@ Hera:



Aber wenn man nur ein bißl nachdenkt, sind diese Prüfungsordnungen (aus dem Jahre Schnee) Schwachsinn und auch die kann man mit gutem Willen neu bestimmen und ändern.
Außerdem solltet Ihr diese Prüfungen umbenennen, GH1, GH2 und GH3 sind international was total anderes und somit eine Täuschung der Hundeführer!

Wenn ich mir das Bild anschau, wie die Frau ihren Hovi? an der Leine über eine viel zu steile Schrägwand führt, die keinen Belag hat.....ohne Hilfestellung eines Trainers....dann kommt mir das Grausen. DAS hat doch nun bei Anfängern nix verloren.
Steilwand, über die völlig unroutinierte Hunde drüber müssen und kläglich hängenbleiben. Wenn man genau schaut, hat diese Holzwand auch noch einen Zwischenraum zwischen den Brettln. Toll, wenn da drin ein Hund mit den Krallen hängen bleibt :mad: !

Kette auf Zug und keiner sagt was?

Unmotiviertes Latschen neben dem HF und keiner sagt was?

Du machst zum Vorwurf, daß ein schönes "Voran" bei einem Anfängerhund nicht möglich ist? Das ist ein Klacks gegen diese "Turnübungen", die außer Verletzungsgefahr keinem was bringen. Sowohl die Hunde als auch die HF sind überfordert und dementsprechend sieht es auch aus.

Eigentlich traurig, daß es im Jahr 2006 noch solche Ausbildungsplätze gibt!

lg
Karin
daher sind es ja abrichteplätze:eek:
 
pati schrieb:
edit...............
Ich hab' das gesehen.
p030.gif
;)

LG, Andy
 
Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und die Bilder angesehen. Vor allen Dingen das Foto von dem Hund beim "Sitz machen" ist schockierend. :eek: Das kriegen ja sogar wir noch besser hin, wobei bei ihm eher die Übung darin besteht, herzukommen, hinzusetzen, und trotzdem sitzen zu bleiben, obwohl er weiß das die Belohnung folgt :D . (Fotos sind vom Anfang meiner Zeit mit ihm, jetzt geht das schon besser...)

Bitte die Pfote in der Höh missachten, da ist er schon länger gesessen (bis meine Frau Mutter endlich das Foto gemacht hat) und war ungeduldig. :o

20051000mitdiabolo2wk.jpg


Edit: wieder zum Topic und weg von UO Übungen. Was ich nicht verstehe ist das man Hunde solch einer Verletzungsgefahr aussetzt (selber Hund, der sich vor Besitzer duckt), bei der Steilwand. :eek: Das die Besitzer da mitspielen.... :(
 
flaxig schrieb:
ui...ich hoffe erdferkel kann den trick mit dem stuhl apportieren nicht:eek:;)

Der apportiert gleich das große Wasserwandl mit ca 75 - 100 Liter Wasser drinnen (durch die Gegend schleifen findet er super) oh und den Wasserkübel. :D

Stuhl apportieren, da würd ich sehr blöd aus der Wäsch schaun. *lieg vor lachen*
 
Ich find dieses Foto so herzzerreißend traurig:

118rarv106m0x.jpg


Der sollte eigentlich strahlen vor Begeisterung ... :o :o :o
 
Andreas MAYER schrieb:
Der Unterschied im restlichen Ausdrucksverhalten macht klar, auf welchem der beiden Fotos ein Hund beschwichtigt. :)

LG, Andy
Kurenai schrieb:
Der Dobi auf Bild 1 beschwichtigt für mich auch, aber vielleicht, weil die Sache mit dem Foto zu lange dauert oder er schon so aufgeregt auf das Leckerchen (in Fraulis Hand) wartet, nicht weil sein Frauli ihn einschüchtert ;)
salinoa2000 schrieb:
Der (arme) Goldi auf Bild 2 beschwichtigt so arg, dass einem das Herz weh tut. Er schaut ja richtig unglücklich und ängstlich :(
 
Biggi & Felix schrieb:
Der Dobi auf Bild 1 beschwichtigt für mich auch, aber vielleicht, weil die Sache mit dem Foto zu lange dauert oder er schon so aufgeregt auf das Leckerchen (in Fraulis Hand) wartet, nicht weil sein Frauli ihn einschüchtert
Nööö. Pfote heben ist nicht immer als Beschwichtigungssignal zu werten, sondern kann auch Ausdruck einer inneren Spannung sein (sieht man u.a an der Ohrstellung ganz deutlich - der Hund ist in seiner gesamten Aufmerksamkeit nach vorne orientiert). Jagdhunde beschwichtigen ja beim Anheben eines Beines (Vorstehen) auch nicht. ;)

LG, Andy
 
Biggi & Felix schrieb:
Der Dobi auf Bild 1 beschwichtigt für mich auch, aber vielleicht, weil die Sache mit dem Foto zu lange dauert oder er schon so aufgeregt auf das Leckerchen (in Fraulis Hand) wartet, nicht weil sein Frauli ihn einschüchtert ;)


Hallo,

wenn Du Dir alleine nur die Kopf- und Ohrenhaltungs ansiehst merkt man das es keine Beschwichtigung sondern eher eine Forderung ist - gib mir endlich das Leckerli ;) :D

lg
Martina
 
salinoa2000 schrieb:
Ich find dieses Foto so herzzerreißend traurig:

118rarv106m0x.jpg


Der sollte eigentlich strahlen vor Begeisterung ... :o :o :o

Heulen könnte ich :( - Ein Golden, der derartig traurig dreinschaut, obwohl ihm ein Balli vor die Nase gehalten wird!!!!!
ich glaub, mein Hund hat noch nie in seinem Leben SO dreingeschaut, schrecklich!
 
Biggy schrieb:
Also wenn "mein" Schutzdiensthelfer mit meinem Hund SO arbeiten würde.....:

http://www.hundeclubstrebersdorf.at/Gallerie/Schutzarbeit/IMG_0655.JPG

oder ihn SO anbeissen liesse:

http://www.hundeclubstrebersdorf.at/Gallerie/Schutzarbeit/DSC01536.JPG


Würde dieser (der Helfer) den Platz nicht lebend verlassen! Hobby-Helfer, die keine Ahnung und vermutlich auch keine Ausbildung haben........! Schade, dass es so etwas heute noch gibt!

*fassungslosbin*

Biggy

Das ist ja auch ein Hit :mad:

http://www.hundeclubstrebersdorf.at/Gallerie/Schutzarbeit/IMG_0650.JPG
 
Erklärt Ihr bitte einem Laien wie mir, was an diesen Bildern falsch ist? Ich kenn mich da ja net aus :)
 
Hund kommt nicht in den "Griff" - Verletzungsgefahr Rücken, Hals, Zähne etc
mad.gif


Abgesehen davon sollte nach dieser Prüfungsordnung ein Angriff auf den Hundeführer vom Hund abgewehrt werden. Da sich der Hundeführer nicht in unmittelbarer Nähe befindet, hatte sich der Hund "frei" gemacht, und daher den "Sinn" der Übung verfehlt.

Das Foto zeigt einfach eine erschreckend SCHLECHTE Ausbildung der LEHRER.
 
Oben