Hundeabrichteplatz

@ hera - es sind einige Fragen offen geblieben, die ich Dir hier mal zusammenfasse:

Biggi & Felix schrieb:
Bist DU eigentlich schon volljährig ... :D

Camilla2005 schrieb:
Welche Funktion hast du in dieser Hundeschule ? Wissen die Verantwortlichen dort, was du hier veranstaltest ?

gregos schrieb:
Mal ernsthaft: Sind wirklich soo viele Hunde in einem Kurs oder ist das nur fürs Foto "gestellt" worden ?

forintos schrieb:
Außerdem, wenn jemand bei uns SO:

http://www.hundeclubstrebersdorf.at/Gallerie/AbschlussHerbst2005/IMG_1333.JPG

zum Richter kommt, dann würde er sofort die Kette auf Zug gestellt beanstanden. Fällt dort offensichtlich niemandem auf....oder es ist üblich??? Abgesehen davon, daß der Hund zu sitzen hat, auch wenn der HF die Hand gibt

Jessy&Joy schrieb:
Ich frage mich, wie bei der großen Anzahl an Hunden auf die Leute und ihre Hunde bzw. deren "Probleme" eingegangen wird?
Warum wird einem übergewichtigen Hund das angetan?
Denkt dabei auch mal jemand an die Gelenke und die Gesundheit des Hundes?
Oder wird es halt gemacht, weil es ins Kursgeschehen gehört?
Weil man keine Rücksicht darauf nehmen kann oder nicht will?
Weil das den ganzen Kurs aufhalten würde?
Oder, weil es halt ein Hund ist, wie schon all die Jahre zuvor?

Filou schrieb:
Wer oder was bist du eigentlich auf diesem Platz?? Abrichter besser gesagt Hinrichter oder übereifriges Mitglied - welches es nicht besser weiss, da noch keine andere Huschu besucht

juka schrieb:
1. Es würde mich interessieren, wie alt du bist - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein junger Mensch an so veralteten "Abrichte"-Methoden fest hält!
3. Es würde mich auch interessieren, als was du deinen Hund ansiehst... als "Gegenstand, den man abrichtet und gebraucht", als Freund, als Lebewesen (ich sage jetzt absichtlich nicht als "Partner"), das mit dir freudvoll durchs Leben geht?

Jenny20 schrieb:
wieviel beträgt denn der Mitlgiedsbeitrag?

Grüße, Andreas MAYER
 
Hera schrieb:
HCS-Hundeabrichteplatz

21. Hasswellgasse (Strebersdorfer Strasse)​


Kursbeginn am 4. März 2006 um 13.00 Uhr​

Wir bieten eine verlässliche, verkehrssichere Begleithundeausbildung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit, eine sportliche Schutzhundeausbildung und eine Ausbildung zum Fährtenhund an. Neben der Möglichkeit die verschiedensten und ausgefallensten Übungen, sei es in Kategorie Unterordnung, Schutz oder Fährte kennen zu lernen, arbeiten wir auch Übungen die im wirklichen Leben von Nutzen sind einzeln und auch in der Gruppe aus.​


Kurszeiten

Samstag: 14:00 - 16:00
Sonn- und Feiertag´s: 09:00 - 11:00


Kurse: Welpenkurs, Anfängerkurs, Fortgeschrittenenkurs, Fährtenhundekurs, Schutzhundekurs



mehr infos unter : www.hundeclubstrebersdorf.at

Das einzige was ihr bietet ist Massenausbildung in Kasernenhofton mit Leinenruck.... nur auf Meideverhalten und Angst aufgebaut ....
selbst schon mehrfach beobachtet :(

50 Leute und mehr in einem Kurs mit 2 Trainern die bestenfalls eine Karriere als Oberbefehlshaber beim Bundesheer hätten einschlagen sollen :(

lg
 
So:

Laut den vorliegenden bzw. reingestellten Fotos von der "Ausbildung" in dieser Hundeschule wird dort reiner Schwachsinn veranstaltet, hart an der Grenze bzw. schon drüber - Tierquälerei.
Ob's in der Realität auch so ausschaut, oder aus falsch verstandenen Werbezwecken die blödesten Bilder in die HP reingestellt wurden, kann man nicht beurteilen, das müsste man selber sehen.

Jetzt haben wir uns 15 Seiten lang über diesen "spassigen" "Abrichteplatz" mockiert, glaubt ihr nicht auch, dass das einmalige, tolle Werbung für diesen Komikerverein ist? Wieviele Neugierige werden dort in nächster Zeit hingehen, schauen, ihren Hund (hoffentlich) im Auto lassen und dort zumindest den Kantinenumsatz anheben ("amüsiert uns köstlich, Prost").

Der einfachste Kommentar zu diesem lustigen - traurigen "Abrichteplatz":
Forget it !!
 
pepino schrieb:
So:

Laut den vorliegenden bzw. reingestellten Fotos von der "Ausbildung" in dieser Hundeschule wird dort reiner Schwachsinn veranstaltet, hart an der Grenze bzw. schon drüber - Tierquälerei.
Ob's in der Realität auch so ausschaut, oder aus falsch verstandenen Werbezwecken die blödesten Bilder in die HP reingestellt wurden, kann man nicht beurteilen, das müsste man selber sehen.

Jetzt haben wir uns 15 Seiten lang über diesen "spassigen" "Abrichteplatz" mockiert, glaubt ihr nicht auch, dass das einmalige, tolle Werbung für diesen Komikerverein ist? Wieviele Neugierige werden dort in nächster Zeit hingehen, schauen, ihren Hund (hoffentlich) im Auto lassen und dort zumindest den Kantinenumsatz anheben ("amüsiert uns köstlich, Prost").

Der einfachste Kommentar zu diesem lustigen - traurigen "Abrichteplatz":
Forget it !!

auch wenn ich mich hier köstlichst amüsiert habe, dort gehe ich nichtmal ohne Hund hin ;) :D
 
gregos schrieb:
Mal ernsthaft: Sind wirklich soo viele Hunde in einem Kurs oder ist das nur fürs Foto "gestellt" worden ?
nein, das ist nicht gestellt, ich wohn gleich in der Nähe und geh mit meinem Hund immer dort Gassi

wennst dort beim Kurs zuschaust kommen dir nach 5 Minuten die Tränen .....

lg J.J.H.M.
 
@ Hera:

wir sind beim RGÖ / ERZ und richten unsere Hunde nach einer alten Prüfungsordnung ab (der Hund ist immer noch ein Hund wie auch schon jahre zuvor)!

Aber wenn man nur ein bißl nachdenkt, sind diese Prüfungsordnungen (aus dem Jahre Schnee) Schwachsinn und auch die kann man mit gutem Willen neu bestimmen und ändern.
Außerdem solltet Ihr diese Prüfungen umbenennen, GH1, GH2 und GH3 sind international was total anderes und somit eine Täuschung der Hundeführer!

Wenn ich mir das Bild anschau, wie die Frau ihren Hovi? an der Leine über eine viel zu steile Schrägwand führt, die keinen Belag hat.....ohne Hilfestellung eines Trainers....dann kommt mir das Grausen. DAS hat doch nun bei Anfängern nix verloren.
Steilwand, über die völlig unroutinierte Hunde drüber müssen und kläglich hängenbleiben. Wenn man genau schaut, hat diese Holzwand auch noch einen Zwischenraum zwischen den Brettln. Toll, wenn da drin ein Hund mit den Krallen hängen bleibt :mad: !

Kette auf Zug und keiner sagt was?

Unmotiviertes Latschen neben dem HF und keiner sagt was?

Du machst zum Vorwurf, daß ein schönes "Voran" bei einem Anfängerhund nicht möglich ist? Das ist ein Klacks gegen diese "Turnübungen", die außer Verletzungsgefahr keinem was bringen. Sowohl die Hunde als auch die HF sind überfordert und dementsprechend sieht es auch aus.

Eigentlich traurig, daß es im Jahr 2006 noch solche Ausbildungsplätze gibt!

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Amaz schrieb:
Nach einem anstrengenden Arbeitstag gibt es nichts schöneres, als im Forum zu lesen...
u070.gif
Du hast ja soooo recht! romana o.
 
Andreas MAYER schrieb:
Körpersprache und Körperspannung spielen bei einem guten Hundetraining (egal in welcher Sparte) eine große Rolle, da Hunde ja in erster Linie über diese kommunizieren.

LG, Andy

ah geh , was du nicht sagst :rolleyes:
sorry aber das war wie gesagt ein total OT scherz von mir... :D
ich weiß sehr wohl das körpersprache und spannung sehr sehr sehr wichtig sind, ich schau ja auch nicht anders aus wenn ich mit wuffl trainiere/übe :)
 
Oben