Hundeabrichteplatz

Hera schrieb:
Du hast nur Champions auf deinen Platz und keine Anfänger oder Menschen die Probleme mit Ihren Hunden haben aus welchen Grund auch immer! Freut mich für Dich !
Meine Anfänger laß ich aber sicher nicht ihren völlig verfetteten Hund über die Steilwand quälen. :mad:

Die werden langsam aufgebaut und sollten die Hunde zu dick sein, müssen sie erst mal abspecken, bevor ich sie mehr als 40 cm springen lasse. :cool:

LG, Andy
 
Hera schrieb:
Du hast nur Champions auf deinen Platz und keine Anfänger oder Menschen die Probleme mit Ihren Hunden haben aus welchen Grund auch immer!

Das ist bestimmt nicht der Fall, das wird auch nirgends der Fall sein, aber man sollte (falsch, man MUSS) als Trainer die Probleme auch sehen und erkennen und dann darauf eingehen. Das macht einen guten Trainer aus.
Ich frage mich, wie bei der großen Anzahl an Hunden auf die Leute und ihre Hunde bzw. deren "Probleme" eingegangen wird?
Warum wird einem übergewichtigen Hund das angetan? Denkt dabei auch mal jemand an die Gelenke und die Gesundheit des Hundes?
Oder wird es halt gemacht, weil es ins Kursgeschehen gehört? Weil man keine Rücksicht darauf nehmen kann oder nicht will? Weil das den ganzen Kurs aufhalten würde?
Oder, weil es halt ein Hund ist, wie schon all die Jahre zuvor?
 
Hera schrieb:
Du hast nur Champions auf deinen Platz und keine Anfänger oder Menschen die Probleme mit Ihren Hunden haben aus welchen Grund auch immer! Freut mich für Dich !

Sorry Hera - ich hoffe ihr versucht Euch nicht auch noch an Problemhunden :rolleyes:
 
@hera

Ich denke du hast mit der Eröffnung dieses Threads und deiner Argumentation wieder einmal unter Beweis gestellt, welche Art von Hundeschulen man besser nicht besuchen sollte, wenn einem etwas an seinem Hund liegt.

Dieses ist unter anderem auch ein Tierschutzforum, in welchem Eure Ausbildungsmethoden ganz sicher keinen Anklang finden werden. Im Übrigen finde ich den Versuch den Gegnern solcher Methoden Neid zu unterstellen mehr als peinlich, denn er zeugt nur davon, dass dir die Argumente ausgehen.

kopfschüttelnde Grüße,
Katharina
 
@Hera

Wer oder was bist du eigentlich auf diesem Platz?? Abrichter besser gesagt Hinrichter oder übereifriges Mitglied - welches es nicht besser weiss, da noch keine andere Huschu besucht :cool:
 
@ Hera
ich lese die ganze Zeit mit, aber jetzt jucken mich die Finger.....
1. Es würde mich interessieren, wie alt du bist - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein junger Mensch an so veralteten "Abrichte"-Methoden fest hält!
2. Hunde abrichten... das ist schon lange vorbei - GsD!
3. Es würde mich auch interessieren, als was du deinen Hund ansiehst... als "Gegenstand, den man abrichtet und gebraucht", als Freund, als Lebewesen (ich sage jetzt absichtlich nicht als "Partner"), das mit dir freudvoll durchs Leben geht?
4. und bitte lies dir deine postings nochmals durch, bevor du sie sendest, manchmal muss man nachdenken, was du überhaupt schreibst.....
 
Sticha Georg schrieb:
Salzburg4.jpg


Sorry aber - wo ist der Unterschied zwischen "Voran" laufen bei Anfängern oder Fortgeschrittener :rolleyes: Wenn der Hund es ordentlich gelernt hat, dann läuft er eben.

mfg
Sticha

STimmt aber nicht jeder braucht gleich lange dafür und das waren Fotos von einem Turnier wo genauso Anfänger mitgehen!
 
juka schrieb:
@ Hera
ich lese die ganze Zeit mit, aber jetzt jucken mich die Finger.....
1. Es würde mich interessieren, wie alt du bist - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein junger Mensch an so veralteten "Abrichte"-Methoden fest hält!
2. Hunde abrichten... das ist schon lange vorbei - GsD!
3. Es würde mich auch interessieren, als was du deinen Hund ansiehst... als "Gegenstand, den man abrichtet und gebraucht", als Freund, als Lebewesen (ich sage jetzt absichtlich nicht als "Partner"), das mit dir freudvoll durchs Leben geht?
4. und bitte lies dir deine postings nochmals durch, bevor du sie sendest, manchmal muss man nachdenken, was du überhaupt schreibst.....

 
Hera schrieb:
STimmt aber nicht jeder braucht gleich lange dafür und das waren Fotos von einem Turnier wo genauso Anfänger mitgehen!

Jetzt stellt man sich wieder die Frage, ob Anfänger bei einem Turnier mitmachen sollten, wenn der Ausbildungsstand nicht dementsprechend ist.

mfg
Sticha
 
Hera schrieb:
STimmt aber nicht jeder braucht gleich lange dafür und das waren Fotos von einem Turnier wo genauso Anfänger mitgehen!
Meine Anfänger gehen erst dann zu Turnieren, wenn sie alle dafür notwendigen Übungen und Techniken beherrschen. :cool:
 
Sticha Georg schrieb:
Jetzt stellt man sich wieder die Frage, ob Anfänger bei einem Turnier mitmachen sollten, wenn der Ausbildungsstand nicht dementsprechend ist.

mfg
Sticha

Andreas MAYER schrieb:
Meine Anfänger gehen erst dann zu Turnieren, wenn sie alle dafür notwendigen Übungen und Techniken beherrschen. :cool:


Diese Aussagen werden wohl ignoriert, so eine Anmerkung (bzgl. Voran) wurde nämlich schon weiter vorn von mir getätigt.
Aber Antwort hab ich keine erhalten. :( :rolleyes:
 
Wieso muss ein Anfänger eigentlich schon "Voran" lernen? Sind da nicht andere Sachen wichtiger? *grübel*
 
voran ist doch die leichteste übung - oder nicht?

schnell weg von den alten erziehungsmethoden - brüüllllllll

mah, i muss mi zsamreissn
 
Oben