Bin ja nur gespannt, ob ihr euch (wenns mal soweit ist) in Österreich auch so einsetzt für Hunde die in der Tötung sitzen![]()
tja auf diese frage wirst wohl keine antwort bekommen


was derzeit abgeht in diesem bereich ist nicht mehr normal, egal obs jetzt mal einzelprivatpersonen oder orgas sind, die hunde tausende kilometer quer durch europa karren (oftmals sogar sediert, in irgendwelche boxen, autos usw. gepfercht), von einem land mit tötungen in ein anderes land mit tötungen vermitteln (wollen), sich auf virtuelle vorkontrolleure verlassen und und und.....
die meisten hunde sind als liebe und nette und komplett unkomlizierte hunderln dargestellt, die weder einen komplettgesundheitscheck durchlaufen sind, noch in ihrem wesen/verhalten durch kompetente leute beurteilt, ohne vorher auf pflegeplätze zu kommen, usw.... (liste beliebig erweiterbar) und direkt von auffanglagern/tötungen vermittelt werden, jeder der auch nur einmal einen tierschutzhund aufgenommen hat, weiß, dass sich das verhalten komplett, in welche richtung auch immer (pos. wie neg.), wenden kann und genau deshalb finde ich solche vermittlungen absolut unseriös

genauso, dass es oftmals keinen plan B gibt, wohin mim hund, wenns nicht passt - aussetzen, entlaufen lassen, wieder in die tötung bringen? -, wenn ich mir schon einen hund nehme, dann muss ich auch meinen hintern bewegen und ihn selbst holen bzw. (öfter) besuchen und mir nicht, wie ein postpaket schicken lassen

und das mindeste ist wohl, dass man sich zumindest an die akutellen tierschutzgesetze hält und nicht einmal das ist das vielen wert - siehe kupierte hunde oder transportbedingungen

und wenn jetzt behauptet wird, es landen keine ausländischen hunde in heimischen tierheimen, na dann kann ich persönlich den gegenbeweis antreten, alleine "meine" rate bei meinen hunden liegt bei mindestens 50%!
und ja, mein post ist bewusst pauschal geschrieben, weils mittlerweile nur mehr wenige "weiße" schafe gibt unter den vielen schwarzen, die es im auslandtierschutz gibt
