Hund zieht an der Leine wie verrückt

wotidog

Anfänger Knochen
Hallo,

ich habe ein Problem und zwar zieht mein kleiner Münsterländer wie verrückt wenn er an der Leine ist:o .

Kann mir vielleicht jemand einen guten Rat geben wie ich das unterbinden kann :confused: ?


Gruß Sabrina
 
Mit was hast dus denn schon alles probiert? Wie alt ist der kleine?

Als erstes würd ich mal ein Brustgeschirr nehmen!

Lg
 
Er ist 20 Monate. Ich gehe jetzt immer mit geschier, damit er sich nicht ganz die Luft abschnürrt. ich habe auch schon die tolle Übung probiert "wenn der Hund zieht stehen bleiben und wenn die Leine wieder locker ist weiter gehen, wenn ich das so mache kann ich sehr lange auf einer Stelle stehen bleiben.:(


Gruß Sabrina
 
Geschirr ist schon mal gut!

Mir würde auch noch Richtungswechsel einfallen! Vl hilft das!

Wenn ihr keine Zeit zum üben habt probier es mit Balaceleine bzw lass dir den Umgang mit dem Halti zeigen! Nicht als Lösung sondern als Übergang damit der Hund ZWISCHEN den Trainingsphasen nicht zieht!

Es gibt auch ein gutes Buch von Animal Learn Verlag: Hilfe mein Hund Zieht von der Turid Rugaas! Ich habe es selbst noch nicht gelesen aber es soll ziemlich gut sein!

Lg
 
das stehenbleiben ist gut...wenn du stehst warte bisserl...zähl bis 21 und danach gib ein signal, daß er dich anschaut und geh rückwärts....

ich streck dann noch die hand runter und er muß sie mit der schnauze berühren und dafür gibts leckerchen.

aber du kannst ihn auch vorher belohnen...zuerst wenn er dich anschaut verbal und wenn er dir folgt mit leckerchen.
 
Das mit dem Richtungswechsel hört sich ganz gut an, da bin ich garnicht drauf gekommen. Werde beim nächsten spaziergang gleich damit anfangen und ich glaube einen Halti werde ich mir auch kaufen.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde berichten wenn es erste erfolge gibt.


Wenn es noch andere Tips gibt, ich nehme sie dankend an.


Gruß Sabrina:)
 
Halti bitte nur in Verbindung mit dem Halsband oder Geschirr nehmen. Niemals die Leine nur an den Ring unter dem Karabiner hängen. Viele Hundehalter wissen das nicht,
der Hund rennt nach vor, es wird dagegen gerissen und der Kopf des Hundes wird verdreht. Dies ist für die Halswirbelsäule des Hunde sehr schlecht.

Das Halti ist nicht das "Allheilmittel" gegen starkes ziehn. Es dient dazu, daß der Hund mit dir Blickkontakt aufbaut.
Hier eine gute Seite darüber:
http://www.muppen-abc.lu/halti.html
 
Hei
dass mit dem Halti würde ich aber ablehnen einfach deshalb, weil der Hund dadurch weniger Möglichkeiten hat andere ihm entgegenkommende Hunde zu beschwichtigen.
Der HUnd ist durchaus in der Lage dass auch ohne Halti zu lernen.

Hansi
 
ich tät auch sagen, warte noch mit dem Halti.
Versuch erst die Sache mit der Richtungsänderung. Wenn Hund zieht, ohne Kommentar umdrehen und zurück gehen. Aber schon ein Stück und dann wieder die richtige Richtung gehen.
Mußt halt Geduld haben, so was klappt nicht sofort. Das kann Tage dauern , bis es richtig klappt.

LG Biggi
 
hi
ich hab die übung mit dem stehen bleiben auch praktiziert und zusätzlich den hund zu mir ans bein gerufen dann sind wir wieder weitergegangen
hat gut funktioniert
lg
orange
 
kugelkopf schrieb:
Hei

dass mit dem Halti würde ich aber ablehnen einfach deshalb, weil der Hund dadurch weniger Möglichkeiten hat andere ihm entgegenkommende Hunde zu beschwichtigen.

Hansi


Hm, also das versteh ich nicht.
Wenn der Hund korrekt "Fuss" geht hat er mit mir auch Blickkontakt und
kann keine entgegenkommenden Hunde beschwichtigen.... :cool:
 
SnoopDog1977 schrieb:
Hm, also das versteh ich nicht.
Wenn der Hund korrekt "Fuss" geht hat er mit mir auch Blickkontakt und
kann keine entgegenkommenden Hunde beschwichtigen.... :cool:

Hei

ich habe gesagt, dass der Hund weniger Möglichkeiten hat zu beschwichtigen, ich habe nicht gesagt, dass er keine mehr hat!

:)

Wie gesagt der Hund kann das auch locker ohne Halti lernen! Man muss nur Geduld haben!

Hansi
 
kugelkopf schrieb:
Hei

ich habe gesagt, dass der Hund weniger Möglichkeiten hat zu beschwichtigen, ich habe nicht gesagt, dass er keine mehr hat!

:)

Wie gesagt der Hund kann das auch locker ohne Halti lernen! Man muss nur Geduld haben!

Hansi


:)

Da hast du Recht ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Hm, also das versteh ich nicht.
Wenn der Hund korrekt "Fuss" geht hat er mit mir auch Blickkontakt und
kann keine entgegenkommenden Hunde beschwichtigen.... :cool:

Für mich ein Argument mehr, aus dem das sog. korrekte Fußlaufen unsinnig und überflüssig ist ;).

Grüßle
Günni
 
günni schrieb:
Für mich ein Argument mehr, aus dem das sog. korrekte Fußlaufen unsinnig und überflüssig ist ;).

Grüßle
Günni


:confused:
Versteh ich nicht?
Wieso?

Der Hund hat sich auf MICH zu konzentrieren und nicht auf entgegenkommende Hunde ;)
 
warum ein Geschirr? Geschirre sind gut für Hunde die ziehen sollen, aber das soll er doch nicht, oder? Ein normales Halsband ist doch okay. Richtungswechsel, mal Sitz machen lassen, die Aufmerksamkeit auf Dich lenken, in dem Fall auch Clickern bei Blickkontakt´und loben. Aber mit 20 Monaten sollte ein Hund schon an der Leine laufen können ohne zu ziehen. Ihn das jetzt erst abzugewöhen ist schwerer als es einem Welpen und Junghund direkt beizubringen. Vermutlich wird es jetzt mehr Arbeit machen. Kauf Dir ein Buch über Clickern. Das scheint mir sinnvoller als ein Halti.
 
Kyra A. schrieb:
warum ein Geschirr? Geschirre sind gut für Hunde die ziehen sollen, aber das soll er doch nicht, oder? Ein normales Halsband ist doch okay. Richtungswechsel, mal Sitz machen lassen, die Aufmerksamkeit auf Dich lenken, in dem Fall auch Clickern bei Blickkontakt´und loben. Aber mit 20 Monaten sollte ein Hund schon an der Leine laufen können ohne zu ziehen. Ihn das jetzt erst abzugewöhen ist schwerer als es einem Welpen und Junghund direkt beizubringen. Vermutlich wird es jetzt mehr Arbeit machen. Kauf Dir ein Buch über Clickern. Das scheint mir sinnvoller als ein Halti.


Sorry, da bin ich nicht ganz Deiner Meinung ;)
Ich finde ein Geschirr schon gut. Auch Hunde mit Geschirr gehen sehr schön "bei Fuß". Ist nur eine Sache der Erziehung und Übung.
Aber das ist Ansichtssache.

Und dann ist noch was: es gibt Hunde , die brauchen etwas länger bis sie ALLES begreifen. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren.
Es ist schön, wenn ein Hund mit 20 Monaten das schon kann. Aber es kann auch sein, das Wotidog am Anfang was falsch gemacht hat und jetzt hat sie halt etwas Mühe es wieder richten. So was kann passieren.

LG Biggi
 
SnoopDog1977 schrieb:
Der Hund hat sich auf MICH zu konzentrieren und nicht auf entgegenkommende Hunde ;)
Nach meiner Auffassung nicht.
Ich behaupte, so entstehen viele Kommunikationsprobleme unter Hunden...

Aber jeder nach seiner Fasson!
 
wenn ein Hund gut erzogen ist, kann er auch mit Geschirr gehen, das ist klar. Aber wenn er eh schon zieht, dann macht man ihm das noch leichter mit Geschirr. Er hat noch mehr Kraft seinen Besitzer durch die Gegend zu schleifen. Einen großen Hund kann man dann nicht mehr halten. Wenn er nicht mehr zieht ist ein Geschirr völlig okay wenn man es schön findet.
 
Kyra A. schrieb:
warum ein Geschirr? Geschirre sind gut für Hunde die ziehen sollen, aber das soll er doch nicht, oder?
Mei, jetzt versteh ich endlich, warum die armen Blinden von ihren Führhunden immer so wild durch die Gegend geschleift werden! :D
 
Oben