Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
würd mich interessieren wann das warKyra A. schrieb:das Grundverhalten der Hunde hat sich nicht geändert. Und als ich so jung war wie Ihr vermutlich, gab es nicht so viele verkorkste schlecht erzogene Hunde, Tierpsychologen und sauteure Hundetrainer. Der Umgang mit dem Hund war viel entspannter. Die Menschen hatten noch ein Gefühl dafür wie man mit Tieren umgeht. Hunde waren nicht der Mittelpunkt der Familie und keine Ersatzpartner.
günni schrieb:Ein Halsband ist einfach ein Stück Leder oder ein STück Stoff, das um den Hals gebunden wird.
Du schriebst aber, dass deine Hunde gemerkt haben, dass es scheinbar angenehmer ist, nicht zu ziehen.
Das ist Lernen über negative Belohnung.. ein negativer Reiz wird weg genommen.
Aber du hast ja Erfahrung.
Tschüssieeee..... *hinterherwink*
Kyra A. schrieb:Einen großen Hund kann man dann nicht mehr halten.
Shonka schrieb:Schade, ich finds eigentlich interessant, wenn hier auch jemand andere Meinungen vertritt, das ist doch der Sinn einer Diskussion. Wer weiß, vielleicht hätten die einen oder anderen guten Argumente Kyra ja überzeugt?
LG
Ulli
Kyra A. schrieb:ich lasse mich gerne überzeugen. Du warst hier die Einzige bei der ich das Gefühl hatte, sie versteht was von Hunden, sorry @ die Anderen. Und Michaela.
Und bis dahin stehen die Chancen gut, dass er im Geschirr weniger zieht als am Halsband, weil er im Geschirr zumindest nicht dem Würgen und der Atemnot davonlaufen "muss". Ausnahmen bestätigen die Regel.Kyra A. schrieb:Ich hab doch schon geschrieben, wenn der Hund gut erzogen ist, dann ist auch ein Geschirr okay. Oder eine Schleife![]()
Kyra A. schrieb:das Grundverhalten der Hunde hat sich nicht geändert. Und als ich so jung war wie Ihr vermutlich, gab es nicht so viele verkorkste schlecht erzogene Hunde, Tierpsychologen und sauteure Hundetrainer. Der Umgang mit dem Hund war viel entspannter. Die Menschen hatten noch ein Gefühl dafür wie man mit Tieren umgeht. Hunde waren nicht der Mittelpunkt der Familie und keine Ersatzpartner.
günni schrieb:Nach meiner Auffassung nicht.
Ich behaupte, so entstehen viele Kommunikationsprobleme unter Hunden...
Aber jeder nach seiner Fasson!
Kyra A. schrieb:das ist gerade in der Szene nicht so wichtig. Wären die Hunde schneller, würde mit breiten Halsbändern gearbeitet. Aber dem ist nicht so. Der Hund kann mit Halsband nicht so viel Kraft entwickeln wie mit einem Geschirr. Aber bei einem Münsterländer ist es eh egal, das ist ein Leichtgewicht. Und wenn er erzogen ist, dann soll er auch ein Geschirr tragen. Vermulich bekommt man das bei so einem kleinen Hund auch mit Geschirr hin, daß er nicht zieht und auch niemanden gefährdet. Aber das gilt nicht für große, schwere Hunde. Mein Neufi hatte 80 kg, den hab ich von Welpen an mit Halsband erzogen. Es war kein Problem. Ebenso die Doggen und Rottis.
wotidog schrieb:Ich finde es ja gut das Ihr mit so viele Tipps gebt, aber Ihr müßt Euch hier nicht gleich in der Luft zerreißen. Es hat halt jeder seine eigene Meinung.
Ich werde die Methode " in eine andere Richtung gehen" auf jeden Fall ausprobieren und das mit BG, weil das mit dem Streß ist auf jedenfall richtig.
Gruß Sabrina
PS.: ich streite nicht ab das ich, bestimmt Fehler gemacht habe.![]()