Hund will nicht kommen

Futterknecht

Super Knochen
Hallo!

unser kleiner Welpe ca 14 Wochen alt, will manchmal einfach nicht kommen :rolleyes:

draußen, genügt es einmal den Namen zu rufen und sie kommt wieder, hört sie hier nicht drauf ein "hier" und sie weiß, da MUSS sie, musste bisher noch nie ein zweites Mal "hier" rufen.

Aber daheim sieht die Sache ganz anders aus.

ein Paradebeispiel von eben:
sie folgte mir in den Vorraum, wo unsere Schuhe stehen, setzte sich da hin und beobachtete mich. Als ich fertig war, ging ich wieder rein und sagte ihren Namen un "komm, gehma" einfach eine Aufforderung, klappe nicht, ich wiederholte es nochmal, aber sie stand auf uns begann alles abzuschnüffeln.

Konzentration war somit schon woanders und ich hätte keine Chance mehr gehabt...

nun dachte ich mir, sie ist ja so eine anhängliche Maus, die nie allein sein will, gut, machma die Tür zu, irgendwann wirds schon rein wollen - nix da, sie blieb hartnäckig :rolleyes:

erst bei meiner 3. Aufforderung nach 15 min bequemte sich die Dame beim Öffnen der Tür rein...

was wäre da das richtige Verhalten? sie reinschleifen? Tür offen lassen und warten bis sie von alleine kommt? (im Winter sicher angenehm *gg*) oder so wie ich jetzt Tür zu und ihr es später nochmal anbieten?

will dieses blöde Verhalten von ihr frühzeitig abstellen, daher meine Frage :o

aber wehe ich lass sie draußen mal allein angebunden wo, da ist die Hölle los. (im Haus + Auto bleibt sie schon ca 20 min allein, daher weinte sie nach den 15 min noch nicht)

Ideen?
 
dann musst du die konzentratin auf dich lenken mit zb. hoher stimmlage und locken - oder hast das eh gmacht

immerhin is auch erst 14 wochen alt und noch nicht so lang bei dir ;)

na das hat sie ja erst seit ein paar Tagen - ich wurde zwar vorgewarnt, dass die Welpen, je älter sie werden, weniger auf einen hören, aber ich dachte mir, das ist nur, wenn man weniger bindung hat oder oder oder

aber ich denke, ich hab eine super Bindung (so super, wie man sie halt aufbauen kann), wir machen auch Kontaktliegen, ich füttere sie, ich trainiere sie, ich spiele mit ihr, ich geh mit ihr Gassi, ich geh mit ihr in den Garten, ich bin konsequent, nur ist meine Geduld nach 3 Mal nachfragen erschöpft...

ich probiers mit hinhockern, ganz lieb und hoher Stimme, sogar mit Leckerlies, mit am Boden scharren, "guggug" ... und selbst wenn sie mich hört, dann schaut sie mich nur doof an oder dreht sich eben um :(

ich will wieder meinen lieben braven folgenden Hund!v:o:D
 
ich würds entweder mit einem leckerli probieren (aber net mit dem 0815 pedirgree käse sondern mit was gaaanz feinem, wurst oder so) und wenn das nicht funzt rein gehen, sie wird irgendwann schon rein wollen und dann loben und bestätigen. oder einfach ein bissl warten, könnt mir vorstellen dass in dem alter einfach alles besonders interessant ist ;)

wenn er jetzt noch nicht sofort auf fingerzeig kommt, heißts ja nicht zwingend dass es mit dem gehorsam nix mehr wird. ist ja noch baby sozusagen ;) ich würd auch nicht 3x "Nachfragen" sondern 1x und wenns dann nicht kommt hats pech gehabt, sonst erziehst ihr schon gleich an nicht beim ersten mal rufen zu kommen - die/der ruft eh ein paar mal..

bloß nicht die geduld verlieren. wird schon noch
 
andere frage, wieso MUSS dir dein hund in der wohnung überall hin folgen? lass sie doch im vorraum, wenn sie das möchte. bzw sei froh darüber. andere trainieren monate lang, das alleine bleiben in einem zimmer, während frauchen im anderen ist.

in der wohnung gibt es bei uns (4,5mon alter welpe) gar kein kommando, ausser wenn er etwas im maul hat, dann mal ein aus.
 
andere frage, wieso MUSS dir dein hund in der wohnung überall hin folgen? lass sie doch im vorraum, wenn sie das möchte. bzw sei froh darüber. andere trainieren monate lang, das alleine bleiben in einem zimmer, während frauchen im anderen ist.

in der wohnung gibt es bei uns (4,5mon alter welpe) gar kein kommando, ausser wenn er etwas im maul hat, dann mal ein aus.

stimmt haste auch wieder recht ;)
 
ja wenns vielleicht der vorraum einer wohnanlage ist - ists problematischer. wenns im haus oder in der wohnung ist, kann ich sinapauls nur recht geben
 
in der wohnung gibt es bei uns (4,5mon alter welpe) gar kein kommando, ausser wenn er etwas im maul hat, dann mal ein aus.


vielleicht weil der Vorraum der von einem 2 Familien-Haus ist? :D nicht jeder mag einen Welpen an seinen Schuhen :rolleyes: und wie gesagt, im Winter sicher angenehm, wenn ich die Tür des nicht geheizten Vorraums in die warme Wohnung hin offen haben muss :p (klar, jetzt haben wir Sommer...)

und bei uns gibts in der Wohnung sehr wohl Kommandos, sei es ein "aus" wie bei dir, oder ein "Sitz" oder "Platz" ... wir trainieren diverse Kommandos in Ruhe drin, dann im Garten und danach erst überall.
jeder machts anders, wir so.

@milano
ja das könnt ich tatsächlich mal probieren :)
Was für eine Wurst nehmt ihr da? Schwein darfs ja nicht sein, oder?
 
Extrawurst vom Billa (da kann es ruhig Schwein sein - ist ja gekocht)

Btw: Manchmal ist es auch sinnvoll, das Hunder nicht ständig zu amüsieren, denn: wenn sich deine Wedt ums Hunderl dreht, warum sollte das Hunder dann nach dir schauen? DU kommst ja eh wieder ;)
 
naja sie dreht sich nicht nur um ihn...

beim Reiten ist sie eine Stunde allein - zumindest sieht sie mich nur von der Ferne, wenn ich, so wie jetzt, am Laptop sitz, muss sie entweder Selbstbeschäftigung nachgehen oder pennen (zur Zeit ersteres und sie fetzt wie eine Wilde durchs Haus)

aber könnte auch sein, dass es vl etwas ZU viel ist :o

nur das Mittelmaß finden ist ja nicht einfach
 
warum darfs kein schwein sein?

ich nehm ne braunschweiger, oder ne extrawurstrolle, die kann man fein in streifen schneiden
 
Ehrlich gesagt frag ich mich manchmal, was Leute für Vorstellungen von einem Welpen haben..

Nach 3x locken ist Deine Geduld schon erschöpft? Was erwartest Du von einem Baby? Jetzt ist noch der Folgetrieb ausgeprägt - der endet etwa mit der 20. Woche, dann bist Du nicht mehr der Mittelpunkt ihres Daseins und sie entdeckt, dass rundherum noch verdammt viel andere spannende Dinge sind. Da heißts dann Dich interessant machen - und verdammt viel Geduld haben, die Dir scheinbar jetzt schon fehlt.

Und das ganze Spiel hast Du dann nochmal, wenn sie in die Pubertät kommt.

Lass die Kleine doch einfach mal Baby sein und überfordere sie nicht mit Deinen Erwartungen (allein schon das Wort "trainieren" in dem Alter find ich merkwürdig).

Achja, weil Du meintest wenn Du sie mal draußen wo alleine angebunden lässt, wäre die Hölle los - naja, wundert´s Dich?? Wieso bindet man einen 3,5 Monate alten Welpen alleine an? Schalt mal Deinem Hund zuliebe einen Gang zurück.
 
Ehrlich gesagt frag ich mich manchmal, was Leute für Vorstellungen von einem Welpen haben..
...

ich frag mich eher was für Vorstellungen du hast von Leuten, die du gar nicht kennst :rolleyes:

meine Frage war kein Jammern "der Hund will nicht kommen" sondern ein "was ist das richtige Verhalten in dieser Situation"

wie schon gesagt, ich kann und will sie nicht draußen lassen, reinschleifen? reintragen? 10 min warten bis sie kommt?

wer nix dazu beitragen kann oder will, solls doch bitte lassen :rolleyes:
 
tja... dann solltest dich spannender machen als das vorzimmer. dh. spielzeug, futter u. den kasperl raushängen lassen. wenn der welpe merkt das es bei/mit dir lustiger ist als im vorzimmer lernt er eigentlich recht schnell solche dinge.

wenn ich ihn nur in ein anderes zimmer "reinzitiere" und ihn dann "sich selber überlasse", ists klar das der zwerg lieber dort bleibt wo er seiner meinung nach mehr spaß hat :o
 
verdammte Schuhe ... am besten ich hab jetzt immer einen Lockschuh dabei :D

noch leben alle Schuhe! :p kann man von den Socken leider nicht behaupten.

also am besten wirklich soooo lang "locken" bis sie kommt?
 
ich weiss ja nicht was du unter locken verstehst aber wenn ich einen welpen locke dann kommt der weil ich laute von mir gebe die ihn schon anlocken, dann bewegungen dazu mache die der welpe interessant findet u sofort auf spielen eingestellt ist. Da kackt der auf "tote, leblose" schuhe...
 
ich weiss ja nicht was du unter locken verstehst aber wenn ich einen welpen locke dann kommt der weil ich laute von mir gebe die ihn schon anlocken, dann bewegungen dazu mache die der welpe interessant findet u sofort auf spielen eingestellt ist. Da kackt der auf "tote, leblose" schuhe...

seh ich genauso!
und wenn er dann gekommen ist, dann auch wirklich ne runde action!

sonst kommt der zwerg vielleicht 2x u. dann nimmer, weil er gelernt hat das es sich ja eh nicht lohnt wenn der zweibeiner wie von der tarantel gestochen rumhüpft.

was ich nicht unter locken verstehe ist im anderen zimmer zu stehen und in monotoner (und dann schon leicht gereizter) stimmlage stundenlang zu sagen "komm wauzi, komm... na komm her, ja komm schon... na nun komm endlich..." da ist vorprogrammiert das der "tote, leblose" schuh spannender ist - denn der riecht immerhin attraktiver für den welpen.
 
aber wenn die toteln leblosen Schuhe von Anfang an tabu waren, sind sie ja doch erst dann recht interessant :D

wenn ich da an den Türstopper im Bad denke. Wenn ich dabei bin, weiß sie, der ist tabu, ist einmal die Tür zum Bad offen, hat sie den sofort entdeckt und der litt schon mächtig unter ihr :D
SSA47108.jpeg

macht sie nur heimlich

sind Welpen denn in der Lage so komplex zu denken um zu wissen, dass es besser ist, den Stopper nur in Abwesenheit der 2-Beiner zu zernagen? (mittlerweile fehlt ihm schon ein komplettes Ohr *gg*)
 
ich frag mich eher was für Vorstellungen du hast von Leuten, die du gar nicht kennst :rolleyes:

meine Frage war kein Jammern "der Hund will nicht kommen" sondern ein "was ist das richtige Verhalten in dieser Situation"

wie schon gesagt, ich kann und will sie nicht draußen lassen, reinschleifen? reintragen? 10 min warten bis sie kommt?

wer nix dazu beitragen kann oder will, solls doch bitte lassen :rolleyes:
´

Ob ich Dich kenne oder nicht spielt doch keine Rolle - Du hast geschrieben, dass Dir bereits nach dem 3. Mal die Geduld fehlt und dazu habe ich mich geäußert.

Du schreibst jetzt schon, dass Du im Winter nicht den Vorraum offen lassen kannst - nur weil Dein Welpe plötzlich beginnt nicht mehr auf Schritt und Tritt an Dir zu kleben. Es wirkt einfach so, als ob Du falsche Vorstellungen und Erwartungen an Deinen Hund hast - und nicht mehr habe ich gesagt.

Und nicht böse sein, das ist ein öffentliches Forum wo jeder seine Meinung kund tun kann - also was ich lasse oder nicht, das überlass doch noch bitte mir :) Tipps hast Du ohnehin schon zur Genüge bekommen - wozu soll ich das alles nochmal wiederholen.
 
aber wenn die toteln leblosen Schuhe von Anfang an tabu waren, sind sie ja doch erst dann recht interessant :D

wenn ich da an den Türstopper im Bad denke. Wenn ich dabei bin, weiß sie, der ist tabu, ist einmal die Tür zum Bad offen, hat sie den sofort entdeckt und der litt schon mächtig unter ihr :D
SSA47108.jpeg

macht sie nur heimlich

sind Welpen denn in der Lage so komplex zu denken um zu wissen, dass es besser ist, den Stopper nur in Abwesenheit der 2-Beiner zu zernagen? (mittlerweile fehlt ihm schon ein komplettes Ohr *gg*)


natürlich, warum sollten sie das nicht unterscheiden können??

vorallem habens ja in dem moment, wo eben niemand daheim ist und sie das erste mal dran nagen, ja eine positive bestätigung - nämlich den lustig zernagten türstopper :o

was ein hund nur nicht verstehen würde wäre, wenn du heimkommst, den zernagten stopper irgendwo allein rumliegend im zimmer findest und dann mit dem hund schimpft. das kann er jedenfalls nicht verknüpfen u. hat keine blasse ahnung warum herrchen/frauchen plötzlich böse ist.
 
Oben