Hund will nicht kommen

nein nein - ist nicht unser erster Hund ... nur der erste Welpe :rolleyes: (niewieder *lach*)... dafür würdma sie nicht schimpfen

haben schon einen 2. Türstopper besorgt, sicher ist sicher ... :D

und sie machts ja auch, wenn wir daheim sind, nur halt nicht zusehen :p
 
Geh ehrlich, verkomplizier es nicht.... lock ihn - wenn er kommt kriegt er Gaudi oder Leckerli.
Kommt er nicht, hol ihn ab.... eine Chance

Fertig.
 
ok... ich werd heut jedenfalls mal Wurst kaufen :D

aufs Fleisch fährt die Kleine sowieso schon total ab, da wirds hoffentlich mit der Wurst auch so sein :o
 
Es gibt ja ganz viele tolle Sachen, du musst ja nicht immer dasselbe nehmen, somit wird's vielleicht noch interessanter, weil dann bekommt sie einmal Streichwurst, dann wieder ein Käsestückerl, plötzlich ein Melonenstückerl und dann wieder mal ein Wurststückerl...

Hierbei siehst du auch was gaaanz toll ankommt und was nur so naja ist...

Bei uns gibt's im Haus auch nicht wirklich viele Kommandos, hin und wieder mal ein "aus", weil... Fido den Türstopper zerkaut :D

Wenn ich ihm gerufen hab, is er meistens gleich gekommen, wenn nicht, dann hab ich ihn entweder dort gelassen und bin allein gegangen oder hab ihn geholt (immer je nach Situation)...
 
das ist alles gar nicht so einfach - es kann dir durchaus passieren, dass dir dein hund irgendwann auf schritt und tritt folgt, weil du es ihm jetzt angewöhnst...ist sicher irgendwann nervig.

du willst nicht, dass der welpe sich im vorraum aufhält oder?
dann trainiere ihm einfach an...rein in die wohnung, schuhe aus und sofort weiter in den raum, wo er hin soll und erst dann wird gelobt. so weiss er, aha ich geh bis zum ende wo ich hinsoll und dann werde ich belohnt.

zuoft rufen würd ich nicht, der hund schaltet auf durchzug und weiss ja eh, sie kommt ja wieder wenns ihr nervig wird.

allerdings kann ich dir aus erfahrung sagen, dass es ganz praktisch ist (grad im winter, regentagen), wenn der hund mal im vorraum bleibt und man kann ihn abtrocknen und säubern.

ich hab im vorraum einen langen teppich und leos hundekiste stehen (mit leine, halsband, handtuch usw). mach ich die tür auf, geht er rein, auf den teppich und wartet mal....ich kann ihn ableinen, trockenlegeni (leo hält inzwischen jede einzelne pfote her)...danach gibts ein: kannst schon rein (mit handzeichen).

geduld ist das UM und AUf bei einem welpen. und KONSEQUENZ, immer das gleiche ritual - auf dauer ist das für DICH und den hund super.

also einfach üben üben üben, dann klappt das schon!

lg claudia
 
In dem Alter muss man noch nicht folgen, finde ich;).
Also ich würde es so handhaben:

Erst 1-2 x normal rufen...... und wenn das nicht funktioniert:

-entweder, wenn ich gut aufgelegt bin, locken, spielen, Kasperl machen - ich denke, da gibt es keinen Welpen, der dann nicht kommt, und wie schon geschrieben wurde: nicht "anlügen" - auf derartiges Getue muss dann auch wirklich etwas folgen, das dieser Ankündigung würdig ist;).

-oder, wenn ich nicht so gut aufgelegt bin bzw. keine Zeit habe, dann hole ich den Hund einfach ab, ohne viel tamtam.
 
Oben