hund veräppelt mich beim gassi gehen

Magix

Super Knochen
wiedermal ein problem mit meinem verhaltenskreativler:

ich letzer zeit will er keine langen spaziergänge mehr machen.

nach ca 15 minuten fängt er an seine haxerl einzuziehen und zu humpeln (aber immer ein anderes) er setzt sich hin und geht nimma weiter, oder er tut mir den gefallen und geht unbeteiligt fuß.

sobald ich umdrehe und es heimwärts geht dreht er dann auf und rennt wieder ganz normal.

ich verstehts nicht. kalt ist ihm nicht, ich zieh ihm ja was an.

gassi schaut so aus: 5 minuten zum lösen da darf er machen was er will.

dann "agility" also über bänke laufen, über baumstämme springen, was sich halt so am weg ergibt. dann dürft er wieder machen was er will aber er tut nicht.

kaum sind wir daheim holt er dann aber sein spielzeug und will spielen. draußen rührt er kein ohrwascherl wenn frauerl sich einen deppen runterreißt und stocki wirft.:rolleyes:

hat wer tipps?

vor 2 wochen hatten wir ja am sonntag 15 grad und da wars das selbe, also an der temp. liegts sicher nicht.

hilfe??
 
Wo geht ihr denn spazieren? Kann sein, dass vielleicht noch Salz auf der Straße liegt und ihm das an den Ballen brennt und er deshalb immer mit unterschiedlichen Haxerln humpelt?
 
Es ist das erste mal das ich von so einem Fall höre, aber versuche ihn mal wenn du nach hause kommst und er dir Spielzeug bringt um dich aufzufordern, das du ihn ignorierst. Oder nimm dir beim Spaziergang einen Ball mit und spiele mal mit ihm und mach vielleicht nur jeden zweiten Tag Agility, es könnte sein das im die Abwechslung fehlt.
Ich hoffe dir damit ein kleines bisschen helfen zu können. :)
 
auf der straße geht er ca 20 meter. danach fängt schon grün an.

das agility fordert er ein. wenn ich das nicht mach hüpft er aus eigenen antrieb über einen baustamm oder geht über eine parkbank und wartet auf sein leckerlie. also das dürft ihm taugen.

ich geh auch immer andere wege mit ihm. nur die morgenrunde ist immer gleich damit er seine kumpels trifft.

bälle interessieren ihn nicht draußen. nach 2 mal werfen ist es aus.

weh kann ihm auch nix tun, wir hatten erst ganzkörperuntersuchung.

mir fällt kein grund ein warum er nicht draußen sein will.
 
Also für mich hört sich das so an, als würde dein Hund Aktion wollen...sprich er fordert richtig von dir ein, das du dich mit ihm beschäftigst und will gefordert werden. wenn du dann nicht mehr willst und er selber machen kann was er will, ist ihm dann fad und dann will er zurück...ich würde ev. weniger machen, sprich kein agility. auch wenn er drüber hupft über bäume und sein leckerlie will, dann gibt es einfach keins, denn du hast es ihm ja nicht befohlen. bzw. versuche wenn du etwas mit ihm machen willst, dann nicht immer im gleichen ablauf zu machen. hunde sind nicht dumm...
 
hihi!

der gute hat dich ordendlich auf der schaufel!
sein verhalten zeigt das er dích einteilen will und fordert mit krimassen deine aufmerksamkeit!

dem würde ich nun einige tage nicht nachgehen, bist ja nicht sein clown
 
Ein bissl gruselts mich bei diesem Thread (besonders bei manchen Antworten). Kein Hund "veräppelt" jemanden! Hast Du Dir schon überlegt, dass "Kumpels treffen" für ihn vielleicht nicht ganz so lustig ist, wie Du glaubst? Und das "von sich aus Dinge anbieten" würd ich fördern, nicht unterbinden. Wie wärs z.B. wenn Du ihn bei Dir behältst bis der Baumstamm nahe ist und ihn dann bewusst drüberschickst?

Wenn er humpelt hat das auch einen Grund, das kann Rollsplit sein, der ihn zwickt, nasser Untergrund, wos einfach unangenehm ist, drüberzugehen, Rheuma, das nach längerer Ruhephase weh tut, Arthrosen, die sich bemerkbar machen, usw. Nur - "veräppeln" ist es ganz sicher nicht.

LG
Ulli
 
Ich glaube manchmal sieht man das Verhalten vom Hund zu "menschlich" ;) "veräppeln" tun Hunde mM nach nicht. Möglicherweise hat Hund gelernt dass er durch humpeln zB etwas vermeiden kann was er aus irgendwelchen Gründen eben nicht will. Deswegen "veräppelt" Hund aber nicht - das ist der menschliche Gedanken - nicht der vom Hund - Wenn Hund aber nun etwas meiden will sollte man wissen was und warum ....

Snuffi kann das auch sehr gut - hat manchmal ein ähnliches Verhalten wie Du es beschreibst - war aber immer wichtig und gut herauszufinden warum er das getan hat.
 
Wenn er humpelt hat das auch einen Grund, das kann Rollsplit sein, der ihn zwickt, nasser Untergrund, wos einfach unangenehm ist, drüberzugehen, Rheuma, das nach längerer Ruhephase weh tut, Arthrosen, die sich bemerkbar machen, usw. Nur - "veräppeln" ist es ganz sicher nicht.

LG
Ulli
sag das nicht :D schon lange nachdem xuxus pfote verheilt war ist sie gehumpelt sobald mein freund sie angesehn hat. hat er den kopf weggedreht, ist sie ganz normal gelaufen...
spaziergang mit mir, kein problem, spaziergang mit ihm, humpel humpel humpel...

lösung kann ich allerdings keine bieten :o
 
Das erinnert mich an die Erzählung meines Vaters, dessen Hund immer auf drei Pfoten Heim kam, wenn er abgehaut war. Solange, bis er sicher war, mein Papa ist nicht mehr sauer
 
Das erinnert mich an die Erzählung meines Vaters, dessen Hund immer auf drei Pfoten Heim kam, wenn er abgehaut war. Solange, bis er sicher war, mein Papa ist nicht mehr sauer
ja wenn sie mal merken dass es funktioniert machens es immer wieder :D wenn meine bettelt kriegts nicht den normalen dackelblick sondern legt sich hin, zieht den schwanz ein und zittert;) ich hab anfangs keinen plan gehabt, hab gedacht der geruch ängstigt sie oder so bis ich gemerkt hab sie tut das nur wenn fremde da sind- und die geben dem armen hund dann auch was zu futtern...

@magix: vl will er getragen werden? solls auch geben :D

es ist verblüffend welche strategien sich unsre vierbeiner einfallen lassen um ans ziel zu gelangen :cool:
 
Ich glaube man muss als HB aufpassen dass man nicht wirklich daran glaubt dass der Hund einen veräppeln will oder heimlich Strategien enwickelt wie er seinen HB manipulieren kann - das tun Hunde nicht.
 
Ich glaube man muss als HB aufpassen dass man nicht wirklich daran glaubt dass der Hund einen veräppeln will oder heimlich Strategien enwickelt wie er seinen HB manipulieren kann - das tun Hunde nicht.
naja das macht er wohl nicht- aber der hund kann sehr wohl dinge die ihn einmal zum erfolg gebracht haben öfters nutzen ;) und wenn einmal die pfote wehtat und er merkte- aha, humpeln= heim und er will heim wieso soll er es dann nicht schaffen zu humpeln?

sicher wird sich der hund nichts überlegen wie "wenn ich frauchens schlüssel verstecke kann sie nicht raus und muss mich den ganzen tag betüttln"

aber ein humpeln um zu erreichen was man will- ja das traue ich jedem hund zu.
 
naja das macht er wohl nicht- aber der hund kann sehr wohl dinge die ihn einmal zum erfolg gebracht haben öfters nutzen ;) und wenn einmal die pfote wehtat und er merkte- aha, humpeln= heim und er will heim wieso soll er es dann nicht schaffen zu humpeln?

sicher wird sich der hund nichts überlegen wie "wenn ich frauchens schlüssel verstecke kann sie nicht raus und muss mich den ganzen tag betüttln"

aber ein humpeln um zu erreichen was man will- ja das traue ich jedem hund zu.

Ja aber die Frage warum er heim will ist wichtig. Wenn man es abhakt unter mein Hund manipuliert mich halt und insgeheim bewundert wir clever er ist stellt man möglicherweise die Frage nicht ;)
 
Ja aber die Frage warum er heim will ist wichtig. Wenn man es abhakt unter mein Hund manipuliert mich halt und insgeheim bewundert wir clever er ist stellt man möglicherweise die Frage nicht ;)
naja da ich noch nie mitgegangen bin tu ich mir schwer mit einer diagnose ;) und lösungen zu finden ist dadurch auch unmöglich- hab ich oben schon geschrieben. ich hab nur der aussage von shonka wiedersprochen dass etwas körperliches dahinterstecken muss.
 
Ich glaube manchmal sieht man das Verhalten vom Hund zu "menschlich" ;) "veräppeln" tun Hunde mM nach nicht. Möglicherweise hat Hund gelernt dass er durch humpeln zB etwas vermeiden kann was er aus irgendwelchen Gründen eben nicht will. Deswegen "veräppelt" Hund aber nicht - das ist der menschliche Gedanken - nicht der vom Hund - Wenn Hund aber nun etwas meiden will sollte man wissen was und warum ....

Snuffi kann das auch sehr gut - hat manchmal ein ähnliches Verhalten wie Du es beschreibst - war aber immer wichtig und gut herauszufinden warum er das getan hat.

Luca war auch so als ich ihn bekommen habe. Bis ich draufgekommen bin dass er rosarote Ballen hatte und ihm die Straße/der Weg einfach zu kalt war. Mit einer Pfotenschutzsalbe gings dann plötzlich. :)
 
Wenn er humpelt hat das auch einen Grund, das kann Rollsplit sein, der ihn zwickt, nasser Untergrund, wos einfach unangenehm ist, drüberzugehen, Rheuma, das nach längerer Ruhephase weh tut, Arthrosen, die sich bemerkbar machen, usw. Nur - "veräppeln" ist es ganz sicher nicht.

da muss ich dir widersprechen!

kenne ein paar hunde die den dreh raus haben.
hunde sind cleverer als man denken möchte, glaub mir;)
 
Oben