puppe-sophie
Medium Knochen
Aber wenn es schon suboptimal anfängt und dann schlimmer wird ists halt blöd und eigentlich schon verantwortungslos. Gerade in Zeiten wo es Alternativen gibt kann man seinen Egoismus eigentlich im Zaum halten.
Danke
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber wenn es schon suboptimal anfängt und dann schlimmer wird ists halt blöd und eigentlich schon verantwortungslos. Gerade in Zeiten wo es Alternativen gibt kann man seinen Egoismus eigentlich im Zaum halten.
@Claudi
Verantwortungsvoll wäre es wenn nur Leute Hunde halten würden, die das Geld haben um sich den Hund leisten zu können, die Zeit haben um den Hund ausreichend zu bewegen und zu beschäftigen, und deren soziales Umfeld absichert, dass der Hund auch dan entsprechend versorgt ist, wenn Besitzer ausfällt.
Wäre eigentlich das optimale Zustand und der vernünftigste.
Ein Pferd kann man ja auch nur halten, wenn man einen Stall hat wo man es einstellen kann, Zeit um sich darum zu kümmern und Geld um es zu versorgen.
Aber wahrscheinlich wird bei den unterschiedlichen Haustieren gerne mit zweierlei Maß gemessen.
Lg
Dann aber wäre der perfekte HH derjenige der Geld hat, nen Job usw. und auch im Falle wenn er stirbt,...
es geht halt nicht bei jedem so ...
Es müsste ja auch nicht jeder einen eigenen Hund haben, muss man auch dazu sagen
aber ich glaube das es diese Hunde nicht zwingend schlechter haben daher ...
Sie haben es schlechter in dem Sinn, dass Hunde die was Aufmerksamkeit, Platz, Finanzen angeht - abgesichert sind oder wo die Grundvoraussetzungen gegeben sind es besser haben als die anderen.
s. Thema Garten und Hund .... leider haben viele Hunde mit Garten weniger Auslauf als Hunde die in der Wohnung leben
Ich finde die Aussage sehr über einen Kamm gezogen, aber ich verstrhe was Du meinst.
Gegenargument wäre, dass ein "weil Garten weniger Spaziergang Hund" sich öfter von sich aus lösen kann, wärend ein Wohnungshund wohl mehr an fixe Gassizeiten gebunden ist
Da gibt es so viele Möglichkeiten, ohne den Hund täglich 10h alleine zu lassen. Man kann Teilzeit arbeiten, man kann sich einen Job suchen, wo der Hund mit kann. Man kann sich einen Job suchen, der sich mit den Arbeitszeiten des Partners gut kombinieren lässt. Man kann den Hund tagsüber zu Freunden bringen. Man kann Kinder haben, die nachmittags von der Schule nach Hause kommen. Und und und...
Lg Cony
Teilzeit? Zahlst du den Rest dann?
Job wo man den Hund mitnehmen kann? Zahls du eine Umschulung?
Partner? Hey, besorgst du uns allen eine Partner?
Freunde? Hui, evtl. müssen die auch arbeiten ?
Kinder? Naja, soll auch Kinder geben die selber schon arbeiten oder aber es per Gesetz nicht erlaubt ist das Kinder !!! mit dem Hund gehen dürfen ...
ich selber kenne keinen Menschen der Single ist -egal ob nun mit oder ohne Tier- der nur Teilzeit arbeiten kann und damit leben kann
Und nur weil Du keinen kennst gibt es ihn nicht ??
Und wo bitte steht, dass nur Singles die Teilzeit arbeiten Hunde halten können ?
Wenn Du Single bist und einen Hund willst, kannst Dir ja auch einen Job suchen wo Hund mit kann, z.B.
Lg
Teilzeit ist zwar meist schlecht bezahlt, aber nicht immer. Ein Exkollege von mir hatte zb eine Frau, die hat in etw 25h bei einer Bank im Controlling mehr verdient als er.
Aber auch für normale, etwas qualifiziertere Jobs sind 2000 brutto für 30h realistisch. Davon kann man zwar keinen Urlaub auf Bali machen, aber das geht mit Hund sowieso nicht.
Bitte? 2000 Brutto für 30 Stunden`???????????![]()
Und wenn man dann im Leben so einige Male auf die Schnauze gefallen ist, nach Scheidung auf einem Berg Schulden sitzt, zwei kleine Kinder großgezogen hast, dann kannst es Dir nicht erlauben, nur Teilzeit zu arbeiten. Auch wenn ich jetzt an die Höhe der Mieten denke und mein Gehalt beim Bund, dann klafft da was ganz enorm auseinander.
Willkommen in der Realität Freunde!