Hi Holli
Aber genau das passiert meist vor der gefürchteten Beißfällen. Sie es dir mal an di Mehrheit sind jene wo Hund und Kind strikt getrennt wurden. Un dwenn ich hie rlese der Hund hat sonst am Platz zu liegen usw. wird mir übel. Ja muss das arme Vieh den ganzen Tag wenn das Kind ins Krabbelalter kommt am Platz liegen? was denkt ihr wie "lieb" er dann das Kind hat?
Sondern? Verantwortungslos oder als was willst du uns nun betiteln?
Nun wenn du deinen Hund entweder so wenig unter Kontrolle hast, oder ihn nicht kennst ist es ja ok. Ich sage auch ncihts dagegen wenn man ein Kleinkind nicht alleine mit dem Hund lässt, aber wenn cih hier lese ein Kind mit 5 Jahren wird mir übel. Die Fotos mit Akimo -wo unser Junior ihn mit ausbildet entstanden voriges Jahr da war mein Sohn gerade 5 Jahre und mehr als verantwortungsvoll. Trotzdem bekommen die Hunde hie und da eine von ihm ab indem er einem auf die Pfoten steigt usw.-tue ich übrigens auch wenn hier 8-10 Pelzkugeln herumliegen- und siehe da noch niemand wurde gebissen, die stehen dann auf und gehen und fertig. Hund esind viel klüge rudn natürlicher als man es ihnen zutraut wenn man sie nur lässt.
lg Uschi & Rudel
Holli1982 schrieb:@husky
Also den Hund nie mit dem Kind zusammenlassen, ist ein Blödsinn und davon hab ich auch nie gesprochen! Genauso, wie ich es schlimm finde, wenn man den Hund benachteiligt, sobald ein Kind da ist!
Aber genau das passiert meist vor der gefürchteten Beißfällen. Sie es dir mal an di Mehrheit sind jene wo Hund und Kind strikt getrennt wurden. Un dwenn ich hie rlese der Hund hat sonst am Platz zu liegen usw. wird mir übel. Ja muss das arme Vieh den ganzen Tag wenn das Kind ins Krabbelalter kommt am Platz liegen? was denkt ihr wie "lieb" er dann das Kind hat?
Dass die Mütter böse sind, die ihre Kinde unbeaufsichtigt mit ihren Hunden lassen, hab ich auch nie behauptet!
Sondern? Verantwortungslos oder als was willst du uns nun betiteln?
ICH würd es mich nicht trauen und ich wünsche jedem, der es macht, dass es gut geht! Nur leider geht es eben auch bei einigen schief!
Nun wenn du deinen Hund entweder so wenig unter Kontrolle hast, oder ihn nicht kennst ist es ja ok. Ich sage auch ncihts dagegen wenn man ein Kleinkind nicht alleine mit dem Hund lässt, aber wenn cih hier lese ein Kind mit 5 Jahren wird mir übel. Die Fotos mit Akimo -wo unser Junior ihn mit ausbildet entstanden voriges Jahr da war mein Sohn gerade 5 Jahre und mehr als verantwortungsvoll. Trotzdem bekommen die Hunde hie und da eine von ihm ab indem er einem auf die Pfoten steigt usw.-tue ich übrigens auch wenn hier 8-10 Pelzkugeln herumliegen- und siehe da noch niemand wurde gebissen, die stehen dann auf und gehen und fertig. Hund esind viel klüge rudn natürlicher als man es ihnen zutraut wenn man sie nur lässt.
lg Uschi & Rudel