Hund und Kind

... abgesehen davon das ich ein 5 jähriges Kind sowieso nicht allein in den Garten lassen würde ohne Aufsicht... wurscht ob Hund dabei oder nicht .....

Ich bekam einen Hund da war ich 8 jahre alt und bin sehrwohl mit ihr alleine spazieren gegangen ( war ein Dacklmix ) *g* .. allerdings war ich auch mit 8 Jahren schon mal ab und an allein daheim ( Oma im oberen Stock vorhanden ) *ggggg*

Abgesehen davon das ich sowieso den Hut ziehe vor jemanden der Kinder hat, mehr als einen Hund hat und voll berufstätig ist ..... weiß ich nicht wie man das schafft .. ich bin auch voll berufstätig, hab zwei Hundis daheim und gott sei Dank " Leihgroßeltern" *g* gefunden, die mir immer auf die Hunde schauen wenn ich bezw. wir arbeiten gehen ... aber wo ich ein oder zwei oder gar drei Kinder unterbringen sollte ..??? Keine Ahnung *loL*

lg Lilo und die Zwerge
 
also das foto mit dem kind das auf dem hund draufsteht finde ich nicht so schlimm. es ist ja kein wildfremder hund, der kennt das kind ja und mag es nehme ich mal an. ich glaub auch nicht dass so ein riesenviech von einem hund das überhaupt spürt.

man kann auch nicht jeden hund gleichstellen - die fanny liebt es total wenn kleine kinder auf ihr sitzen dürfen - das dürfen aber nur die, wo die eltern hunde haben.
 
...sag das mal meinem Sohn, dass er nicht alleine in den Garten darf *lol* - und ich habe leider kein Au Pair mehr und keine Großeltern, die jede Minute zweibeiniges Monster beaufsichtigen - und irgendwie habe ich doch manchmal auch was anderes zu tun als jede Minute hinter meinem Sohn nachzulaufen...Ich bin schon froh, wenn er am eingezäunten Grundstück bleibt und nicht wieder mal beim Nachbarn ist...nachdem jetzt das Eingangstürl verschlossen ist, um ihn an seinen Ausflügen zu hindern, hat er den Autoschlüssel mit der Fernsteuerung für das Einfahrtstor einkassiert und ist so geflüchtet;) . Sein Meisterstück war vor ca. 1 Jahr: Er hat in T-Shirt und sonst nichts Cloe (damals 1 Jahr alt) ein Halsband angelegt, an die Leine genommen und wollte mit ihr im Ortsgebiet spazieren gehen. Ich hatte gerade Kunden da, er hat es genützt um abzuhauen...Ist aber eh nicht weit gekommen, eine Nachbarin hat ihn heimeskortiert - ist halt ein sehr selbständiges Kind:D , ich kann ihn nicht an die Kette legen...

Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
...sag das mal meinem Sohn, dass er nicht alleine in den Garten darf *lol* - und ich habe leider kein Au Pair mehr und keine Großeltern, die jede Minute zweibeiniges Monster beaufsichtigen - und irgendwie habe ich doch manchmal auch was anderes zu tun als jede Minute hinter meinem Sohn nachzulaufen...Ich bin schon froh, wenn er am eingezäunten Grundstück bleibt und nicht wieder mal beim Nachbarn ist...nachdem jetzt das Eingangstürl verschlossen ist, um ihn an seinen Ausflügen zu hindern, hat er den Autoschlüssel mit der Fernsteuerung für das Einfahrtstor einkassiert und ist so geflüchtet;) . Sein Meisterstück war vor ca. 1 Jahr: Er hat in T-Shirt und sonst nichts Cloe (damals 1 Jahr alt) ein Halsband angelegt, an die Leine genommen und wollte mit ihr im Ortsgebiet spazieren gehen. Ich hatte gerade Kunden da, er hat es genützt um abzuhauen...Ist aber eh nicht weit gekommen, eine Nachbarin hat ihn heimeskortiert - ist halt ein sehr selbständiges Kind:D , ich kann ihn nicht an die Kette legen...

Grüsse,
Valerie

ah geh, so ein camiro steht ihm doch sicher gut :D
 
dalhome schrieb:
...sag das mal meinem Sohn, dass er nicht alleine in den Garten darf *lol* - und ich habe leider kein Au Pair mehr und keine Großeltern, die jede Minute zweibeiniges Monster beaufsichtigen - und irgendwie habe ich doch manchmal auch was anderes zu tun als jede Minute hinter meinem Sohn nachzulaufen...Ich bin schon froh, wenn er am eingezäunten Grundstück bleibt und nicht wieder mal beim Nachbarn ist...nachdem jetzt das Eingangstürl verschlossen ist, um ihn an seinen Ausflügen zu hindern, hat er den Autoschlüssel mit der Fernsteuerung für das Einfahrtstor einkassiert und ist so geflüchtet;) . Sein Meisterstück war vor ca. 1 Jahr: Er hat in T-Shirt und sonst nichts Cloe (damals 1 Jahr alt) ein Halsband angelegt, an die Leine genommen und wollte mit ihr im Ortsgebiet spazieren gehen. Ich hatte gerade Kunden da, er hat es genützt um abzuhauen...Ist aber eh nicht weit gekommen, eine Nachbarin hat ihn heimeskortiert - ist halt ein sehr selbständiges Kind:D , ich kann ihn nicht an die Kette legen...

Grüsse,
Valerie

Pfff ihr Eltern wisst auch net zu schätzen wenn man euch eine freude machen will :D :D Er wollt dir einfach nur die Arbeit abnehmen ;) :D

Powergeschirr is besser ;D

L.g
 
Holli1982 schrieb:
Es gibt Leute, die setzten ihr Baby, das gerade mal im Krabbelalter ist in den Garten, lassen die Hunde dazu und gehen kochen!

Du glaubst aber nicht, das ein Kind das bereits mobil ist neben dir in der Küche stehen bleibt während du kochst, oder ? :eek: :rolleyes:

Meine Kinder bewegen sich in der Wohnung frei herum - in allen Räumen - wie auch der Hund. Man hat nun mal gewisse Dinge zu erledigen - Hausarbeit mein ich jetzt. Glaubst da kannst dein Kind immer hinterherschleifen? ;)
 
GuardianAngel schrieb:
... abgesehen davon das ich ein 5 jähriges Kind sowieso nicht allein in den Garten lassen würde ohne Aufsicht... wurscht ob Hund dabei oder nicht .....

:eek: und wieso nicht? weißt du wie selbstständig kinder in dem alter schon sind? die pfeiffen drauf, das mama immer an ihrer kittelfalte hängt ;)

wozu hat man denn einen garten wenn das kind dann nicht raus darf?? und ich red jetzt nicht von einem garten wo ein schwimmbecken steht sondern von einem ganz normal eingezäunten garten.
 
Ich habs trotz alleinerziehen, ganztags arbeiten und vier Hunden geschafft, meine Kinder unbeschadet großzuziehen. Sie waren öfters mit den Hunden allein, besonders im Garten, die Hunde schliefen und schlafen noch teilweise bei den Kindern im Bett und als die Kinder klein waren und die Mittagsschläfchen auf der Couch stattfanden, musste oft ein Hund als Polster herhalten. Mein älterer Sohn hat an meiner Colliehündin gehen gelernt und der jüngere war zwei jahre alt, als wir Vicky, die Staffiehündin "erbten". Die beiden waren überhaupt ein Traum. Wenn sich der Nicki später als sonst auf die Couch zum Schlafen zurückgezogen hat, hat die Vicky schon ganz ungeduldig gewartet...

Mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass meine Hunde eine "Gefahr" darstellen könnten. Im Gegenteil, fairere "Co-Erzieher" kann ich mir gar nicht vorstellen. Und beide Knaben (14 und 19) lieben Tiere im allgemeinen und Hunde im besonderen und ich bin ziemlich stolz, wie gut und vor allem normal sie mit allen (auch fremden) Hunden umgehen.

Hätte ich die Sache damals so eng gesehen, wär ich heut wohl schon in einer Nervenheilanstalt....

LG
Ulli
 
Also das mit dem Garten und dem Pool einzäunen ist so eine Sache!
Wir haben auch nen Pool und einen 1,30 tiefen teich ;)
Unsere Kids sind aber schon 7 und 8 und ja die sind auch schonmal alleine mit den Hunden oder ohne im Garten.
Wenn meine anderen Nichten/Neffen zu besuch sind, muss immer einer draussen dabei sein(erwachsener), sonst wäre es zu "gefährlich"
Aber den Pool einzäunen und dann vielleicht auch noch den Teich...so weit kommts noch, dann brauch ich eh keinen Garten mehr ;)
 
Flummi schrieb:
Du glaubst aber nicht, das ein Kind das bereits mobil ist neben dir in der Küche stehen bleibt während du kochst, oder ? :eek: :rolleyes:

Meine Kinder bewegen sich in der Wohnung frei herum - in allen Räumen - wie auch der Hund. Man hat nun mal gewisse Dinge zu erledigen - Hausarbeit mein ich jetzt. Glaubst da kannst dein Kind immer hinterherschleifen? ;)

Trotzdem höre ich in der Wohnung den Hund knurren, das Baby weinen, oder gar den Hund quietschen, falls das Baby ihn in der Mangel hat :eek: Abgesehen davon gibt es noch andere Sachen, die im Garten gefährlich werden können! Wir haben zB einen wilden Rasen und der wimmelt nur so voller Erdbienen (oder was auch immer die sind) usw.!

Passieren kann immer was, das ist schon klar, aber man sollte halt gewisse Dinge im Vorhinein verhindern!

@GuardianAngel
Ich war auch 7 Jahre alt, als wir den ersten Hund bekamen, meine Schwester war 10! Ein Jahr später bekamen wir dann noch einen dazu! Es gab NIE Probleme oder so! Da kommt es aber sehr auf die Erziehung an, denn mein Cousin ist mit seinen 11 Jahren noch zu... naja... "unreif" ;) um sich verantwortungsvoll um einen Hund zu kümmern! Obwohl er - genau wie ich und meine Schwester - mit Tieren aufgewachsen ist!

Kommt also auch auf die Reife des Kindes an! Mein Neffe, der im Juli 6 Jahre alt wird, ist zB total zuverlässig! Bei dem würde ich den Romeo schon im Kinderzimmer lassen... aber nur kurz :D Der kümmert sich auch um seine Katzen, füttert und bürstet sie ganz brav!
 
Hope schrieb:
Also das mit dem Garten und dem Pool einzäunen ist so eine Sache!
Wir haben auch nen Pool und einen 1,30 tiefen teich ;)
Unsere Kids sind aber schon 7 und 8 und ja die sind auch schonmal alleine mit den Hunden oder ohne im Garten.
Wenn meine anderen Nichten/Neffen zu besuch sind, muss immer einer draussen dabei sein(erwachsener), sonst wäre es zu "gefährlich"
Aber den Pool einzäunen und dann vielleicht auch noch den Teich...so weit kommts noch, dann brauch ich eh keinen Garten mehr ;)

Eure Kids :eek: :confused: Du bist ja erst 20 - da geht sich irgendwas rein rechnerisch nicht aus :confused: :)
 
Hope schrieb:
Wir haben auch nen Pool und einen 1,30 tiefen teich ;)
Unsere Kids sind aber schon 7 und 8 und ja die sind auch schonmal alleine mit den Hunden oder ohne im Garten.

Also mit 7 und 8 Jahre, da sind sie ja keine Kleinkinder mehr, können schwimmen und wissen bereits, wie sie mit Tieren umzugehen haben :)
 
Chrisi85 schrieb:
Eure Kids :eek: :confused: Du bist ja erst 20 - da geht sich irgendwas rein rechnerisch nicht aus :confused: :)

Sind ja auch nicht meine sondern unsere *grinz+
Meine älteste Nichte und mein ältester Neffe wohnen bei mir und meinen Eltern ;)
Daher unsere =)

@Hollie, ja klar können sie schwimmen usw. aber sie waren auch nicht immer 7 und 8 ;)
Man kann nicht IMMER schauen, das geht vielleicht bis zu einem alter von 1-1,5 jahren, aber danach müsstest das Kind auf schritt und tritt verfolgen und dann hast für nix anderes mehr Zeit :p
 
Holli1982 schrieb:
Trotzdem höre ich in der Wohnung den Hund knurren, das Baby weinen, oder gar den Hund quietschen, falls das Baby ihn in der Mangel hat :eek:

Ja sicher hörst du das. Aber darum ging es ja gar nicht. Du wolltest mir ja weiß machen, daß das Kind mit dem Hund NIE alleine sein soll. Und das geht nun mal nicht weil eben das Kind nicht neben dir stehen bleibt wenn du kochst, Wäsche aufhängst usw..
 
didiavoloblanco schrieb:
nochwas! man merkt wer kein kind hat, den wie soll man einen 7 monate alten kind erklären das das tier mit dem sie aufwächst und spiellt und und und.... nicht auch mal als hilfe benutzen kann! ich finde es super wenn meine hunde auf mein kind schauen und mit ihr spielen. wie man auf dem foto sieht ist es dem rüden komplett egal das er kurz "benutzt" wurde!!!!!!!!!!!



Muss nun auchmal was sagen. Natürlich kann man es einem 7 Monate altem Kind nicht erklären, aber da besteht die Pflicht der Eltern zu verhindern dass es soweit kommt. Manchmal frage ich mich ob manchen Eltern ihre Kinder überhaupt wichtig sind (womit ich nun Niemanden beleidigen möchte) denn wer lässt sein Kleinkind mit 7 monaten auf einem Hund herumtollen. Ist es das blinde Vertrauen zu eueren Hunden? Woher weiß man bitte was sein Hund denkt? Man sollte niemals vergessen dass der Hund ein Raubtier ist, und keiner weiß was er als nächstes tut. Ich finde dass die Erfahrung gezeigt hat dass man keinem Tier zu 100% vertrauen sollte, vor Allem nicht wenn es um seine eigenen Kinder geht.
Mag sein dass der Hund gutmütig ist, trotz allem hat alles seine Grenzen! Der Hund kann nicht zu dem Kind sagen dass es aufhören soll und dass er keine Lust mehr hat. Er hat überzeugendere Argumente, und hinterher ist das Geschrei groß. Klar kann er aufstehen wenn es ihm zuviel wird, aber dass soll nicht der Sinn sein. Ich hoffe für eure Kinder dass ihr euch da mal nicht täuscht.
Zu der Aussage dass der Hund vermutlich mit dem schwanz gewedelt hat muss ich auch noch was loswerden. Jeder der mit seinem Hund schonmal beim Tierarzt war wird feststellen können dass wedeln nicht nur Freude zeigt, sondern auch ein Beschwichtigungssignal ist und ein Stressabbau. Übrigens hat der frühere Hund meiner Tante schonmal Jemanden übelst gebissen, und dass obwohl er mit dem Schwanz gewedelt hat.

Ich verurteile hier Niemanden, dass ist nicht meine Aufgabe, aber ich sage lediglich nur was ich davon halte.
 
Flummi schrieb:
Ja sicher hörst du das. Aber darum ging es ja gar nicht. Du wolltest mir ja weiß machen, daß das Kind mit dem Hund NIE alleine sein soll. Und das geht nun mal nicht weil eben das Kind nicht neben dir stehen bleibt wenn du kochst, Wäsche aufhängst usw..

Also mein Cousin war NIE alleine, mit den beiden Hunden meiner Tante! Und es ist ein Unterschied, ob man ein Kind mit dem Hund in den Garten schmeißt und ins Haus geht für eine halbe Stunde, oder ob man kocht, während das Kind mit dem Hund nebenan alleine ist!
 
Oben