Hund und Kind

Holli1982 schrieb:
Also mein Cousin war NIE alleine, mit den beiden Hunden meiner Tante! Und es ist ein Unterschied, ob man ein Kind mit dem Hund in den Garten schmeißt und ins Haus geht für eine halbe Stunde, oder ob man kocht, während das Kind mit dem Hund nebenan alleine ist!

Es ging aber ursprünglich gar ned um Haus oder Garten sondern generell ums alleine sein mit dem Hund. Das Gartenthema kam erst auf weil jemand sagte er würde sein Kind auch nicht OHNE Hund in den Garten lassen ;)
 
GAnz so war dass ja nicht gemeint. ich meinte damit nur dass man keinen Hund unterschätzen sollte
 
Flummi schrieb:
Es ging aber ursprünglich gar ned um Haus oder Garten sondern generell ums alleine sein mit dem Hund. Das Gartenthema kam erst auf weil jemand sagte er würde sein Kind auch nicht OHNE Hund in den Garten lassen ;)

Ja, würd ich auch nicht! Und ich würde nie meinen Hund freien Zutritt zum Kinderzimmer lassen, solange es ein Baby ist!

Den Romeo würd ich nicht alleine mit einem/meinem Kleinkind lassen, weil ich Angst um ihn hätte!

Den Chester würd ich nicht alleine mit einem/meinem Kleinkind lassen, weil ich Angst um das Kind hätte! Da würd ich nicht mal das Baby am Boden krabbeln lassen, wenn er in der Nähe ist!

Kommt auf den Hund und auf das Alter des Kindes an! Vorsicht ist besser als Nachsicht!
 
ich würde kein 5 jähriges Kind alleine in den Garten lassen weil mir persönlich das zu gefährlich wäre .... was andere mit ihren Kindern machen is ma ziemlich wurscht ehrlich gsagt .. meine sinds ja ned :D

Nur wenn ich dann solche Bilder sehe wie Kinder auf Hunde steigen ec ... und dann im Gegenzug Beißunfälle lese die mit Kindern passieren weil die Eltern ganz einfach meistens ihre Gschroppn ned im Griff haben machts mich ganz einfach sauer wenn man dann liest das der ach so gutmütige Familienhund plötzlich gebissen hat ohne Grund und so böse ist das er eingeschläfert werden muß :mad:

lg Lilo
 
GuardianAngel schrieb:
ich würde kein 5 jähriges Kind alleine in den Garten lassen weil mir persönlich das zu gefährlich wäre .... was andere mit ihren Kindern machen is ma ziemlich wurscht ehrlich gsagt .. meine sinds ja ned :D

Nur wenn ich dann solche Bilder sehe wie Kinder auf Hunde steigen ec ... und dann im Gegenzug Beißunfälle lese die mit Kindern passieren weil die Eltern ganz einfach meistens ihre Gschroppn ned im Griff haben machts mich ganz einfach sauer wenn man dann liest das der ach so gutmütige Familienhund plötzlich gebissen hat ohne Grund und so böse ist das er eingeschläfert werden muß :mad:
lg Lilo

Genau so sehe ich das auch! ICH würde meine Kinder NIE alleine lassen, nicht mit Hunden und schon gar nicht mit fremden Hunden! ;)
 
Holli1982 schrieb:
Den Chester würd ich nicht alleine mit einem/meinem Kleinkind lassen, weil ich Angst um das Kind hätte! Da würd ich nicht mal das Baby am Boden krabbeln lassen, wenn er in der Nähe ist!

Na dann viel Spaß wenn das Baby ins Krabbelalter kommt.(aber dieser chester wohnt ja eh nicht direkt bei dir in der wohnung hab ich grad gesehen im profil) Weiters kann dieses "ich halte das Kind vom Hund fern" auch nach hinten los gehen. Irgendwann - irgendwo hat der Hund mal die Gelegenheit an das Kind ran zu kommen und dann flippt er womöglich aus. Ich - für mich -muß mich schon halbwegs darauf verlassen können, daß mein Hund meinen Kindern nix tut. Und das kann ich bei Kenga.
 
Flummi schrieb:
Na dann viel Spaß wenn das Baby ins Krabbelalter kommt.(aber dieser chester wohnt ja eh nicht direkt bei dir in der wohnung hab ich grad gesehen im profil) Weiters kann dieses "ich halte das Kind vom Hund fern" auch nach hinten los gehen. Irgendwann - irgendwo hat der Hund mal die Gelegenheit an das Kind ran zu kommen und dann flippt er womöglich aus. Ich - für mich -muß mich schon halbwegs darauf verlassen können, daß mein Hund meinen Kindern nix tut. Und das kann ich bei Kenga.

Ich kann es beim Romeo und bei den Hunden meines Großvaters! Den Chester kann man einfach nicht vertrauen! Der kommt zu einem her, will gestreichelt werden, wackelt mit dem Schwanz und dann wird man gebissen! Der war schon als Welpe so, aber wir lieben ihm trotzdem :)

Er darf schon mit dem Baby zu tun haben, nur eben nicht unbeaufsichtigt!
 
Holli1982 schrieb:
IDen Chester kann man einfach nicht vertrauen! Der kommt zu einem her, will gestreichelt werden, wackelt mit dem Schwanz und dann wird man gebissen! Er darf schon mit dem Baby zu tun haben, nur eben nicht unbeaufsichtigt!

Ja das man bei so einem Hund doppelt und dreifach aufpaßt ist klar - aber zum Glück habe ich nicht so einen :)
 
tja es gibt eine aufsichtspflicht der eltern. und wenn die mutter das kind in den garten mit dem hund laässt und in der küche ist und es passiert was, kriegt sie eine anzeige wegen verletzung(oder unterlassung?) der aufsichtspflicht, das war ja damals bei dem fall in NÖ so, wo der hund dem kind in den kopf gebissen hat.

wenn nix passiert ist es wurscht, aber ich kann auch nicht 100% garantieren dass meine hunde nicht zubeissen wenn ein kind irgendeinen blödsinn mit ihnen macht. z.b gibts kinder die stechen dem hund mit einem stift ins ohr:eek:
 
Unser Yorkie hat damals unsere 2jährige Cousine in die Hand gebissen, weil er neben meiner Schwester gesessen ist und sie ihn wegschieben wollte! Da kann man dem Hund absolut keine Schuld geben und es war ja auch nur ganz leicht, sie hat bisschen geblutet! Aber seitdem wusste sie, dass sie ihn weder schubsen noch schieben braucht ;)
 
claro schrieb:
@flummi

lass sie nur mal selber kinder bekommen und dann reden wir weiter ;)

Wie schon vorher geschrieben, meine Tante hat meinen Cousin auch nie alleine gelassen, mit den beiden Hunden ;)

Aber wie gesagt, was andere mit ihren Kindern machen, ist mir eh egal, nur dann sollen's nicht den Hunden die Schuld geben, wenn die sich nicht alles von den Kindern gefallen lassen!
 
Holli1982 schrieb:
Wie schon vorher geschrieben, meine Tante hat meinen Cousin auch nie alleine gelassen, mit den beiden Hunden ;)

Aber wie gesagt, was andere mit ihren Kindern machen, ist mir eh egal, nur dann sollen's nicht den Hunden die Schuld geben, wenn die sich nicht alles von den Kindern gefallen lassen!



Gebe ich absolut Recht, allerdings kann man auch einem kleinen Kind nicht die Schuld geben, die sind sich meistens über die Konsequenzen gar nicht im Klaren. Hund und Kind (ich rede hier nicht von 12 jährigen oder so) sind meistens leider beide die Opfer
 
prona schrieb:
Gebe ich absolut Recht, allerdings kann man auch einem kleinen Kind nicht die Schuld geben, die sind sich meistens über die Konsequenzen gar nicht im Klaren. Hund und Kind (ich rede hier nicht von 12 jährigen oder so) sind meistens leider beide die Opfer

Genau um das geht es ja!!! Ein 1,5jähriges Kind denkt sich nichts dabei, wenn es sich quietschend auf einen Hund stürzt! Dieser erschrickt aber dann und beißt möglicherweise!

Und wie du sagst, die Opfer sind Hund und Kind, weil die Eltern sie alleine gelassen haben!
 
Ich teile absolut die Meinung mit Holli. Man muss als Elternteil Hund und Kind beaufsichtigen, und es muss Mittel und Wege geben dass ein Hund nicht mit einem Kleinkind allein ist. Viele werden sagen dass das nicht möglich ist, aber, ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es ist machbar. Und man muss einfach Wege finden um Hund und Kind zu schützen.
 
claro schrieb:
diesen satz hab ich schon so oft gehört. gut und schön, aber wie
soll das bitte in der praxis funktionieren?
bei einem kind gehts ja vielleicht noch, schwierig wirds dann ab 2 und mehr.
wie lang sollte man das praktizieren? bis die kids volljährig sind?
mir als 2facher mutter, mehr-hundebesitzer, alleinerzieherin und arbeitendem mensch ist das ein rätsel, wie die leute das schaffen. :confused:
ich könnte das gar nicht. meine kids müssten dann heute bis 20.00 im hort bleiben.
schwere probleme gäbe es auch in den ferien. ich müsste ab sofort kündigen, nur
wer ernährt uns dann?
:cool: Ein netter Partner :cool:
 
Muss nun auchmal was sagen. Natürlich kann man es einem 7 Monate altem Kind nicht erklären, aber da besteht die Pflicht der Eltern zu verhindern dass es soweit kommt. Manchmal frage ich mich ob manchen Eltern ihre Kinder überhaupt wichtig sind (womit ich nun Niemanden beleidigen möchte) denn wer lässt sein Kleinkind mit 7 monaten auf einem Hund herumtollen. Ist es das blinde Vertrauen zu eueren Hunden? Woher weiß man bitte was sein Hund denkt? Man sollte niemals vergessen dass der Hund ein Raubtier ist, und keiner weiß was er als nächstes tut. Ich finde dass die Erfahrung gezeigt hat dass man keinem Tier zu 100% vertrauen sollte, vor Allem nicht wenn es um seine eigenen Kinder geht.
Mag sein dass der Hund gutmütig ist, trotz allem hat alles seine Grenzen! Der Hund kann nicht zu dem Kind sagen dass es aufhören soll und dass er keine Lust mehr hat. Er hat überzeugendere Argumente, und hinterher ist das Geschrei groß. Klar kann er aufstehen wenn es ihm zuviel wird, aber dass soll nicht der Sinn sein. Ich hoffe für eure Kinder dass ihr euch da mal nicht täuscht.
Zu der Aussage dass der Hund vermutlich mit dem schwanz gewedelt hat muss ich auch noch was loswerden. Jeder der mit seinem Hund schonmal beim Tierarzt war wird feststellen können dass wedeln nicht nur Freude zeigt, sondern auch ein Beschwichtigungssignal ist und ein Stressabbau. Übrigens hat der frühere Hund meiner Tante schonmal Jemanden übelst gebissen, und dass obwohl er mit dem Schwanz gewedelt hat.

Ich verurteile hier Niemanden, dass ist nicht meine Aufgabe, aber ich sage lediglich nur was ich davon halte.[/QUOTE]

du redest von einer situation bei der du nicht dabei warst, du redest über ein kind das du nicht kennst, verurteilst eine person ohne weiteres zu wissen und sprichst von einer hundereaktion die dir vollkommen unbekannt ist, da du das tier nie kennengelernt hast!!!!
mehr kann ich dazu eigentlich nicht mehr sagen!
 
GuardianAngel schrieb:
ich würde kein 5 jähriges Kind alleine in den Garten lassen weil mir persönlich das zu gefährlich wäre .... was andere mit ihren Kindern machen is ma ziemlich wurscht ehrlich gsagt .. meine sinds ja ned :D

Nur wenn ich dann solche Bilder sehe wie Kinder auf Hunde steigen ec ... und dann im Gegenzug Beißunfälle lese die mit Kindern passieren weil die Eltern ganz einfach meistens ihre Gschroppn ned im Griff haben machts mich ganz einfach sauer wenn man dann liest das der ach so gutmütige Familienhund plötzlich gebissen hat ohne Grund und so böse ist das er eingeschläfert werden muß :mad:

DIE WAR NIE ALLEINE NOCHMAL!!!!!! LEST BITTE ALLES OK
 
du redest von einer situation bei der du nicht dabei warst, du redest über ein kind das du nicht kennst, verurteilst eine person ohne weiteres zu wissen und sprichst von einer hundereaktion die dir vollkommen unbekannt ist, da du das tier nie kennengelernt hast!!!!
mehr kann ich dazu eigentlich nicht mehr sagen![/quote]


Ich verurteile Niemanden. ich kenne das Kind und den Hund nicht, mag sein. Aber ich verurteile aufs Gröbste wenn es zu einer Beißattacke kommt die hätte verhindert werden können.
Wenn doch bei dir soetwas Niemals passieren würde, warum fühlst du dich dann so angesprochen. Ich habe von Eltern gesprochen die Hund und Kind nicht beaufsichtigen und ihr Tier einfach unterschätzen. Wenn du da anscheinend nicht dazu gehörst dann brauchst du dich ja auch nicht angesprochen zu fühlen. Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen
 
Oben