Zum eigendlichen Thema Kind kommt/Hund muß weg:
als ich schwanger wurde hatten wir 5 Hunde und auch wir wurden gefragt, ob wir uns nicht wenigstens von einigen trennen werden/möchten/sollen/würden. Unser Antwort war entschieden "NEIN". Unser Zwerg wächst in diesem Rudel auf und die Hunde haben ihm sehr früh gelernt, was sie von ihm dulden und was nicht. Da gab´s schon mal 2 Blutstropfen und Tränen (beim Kind

) oder mal ein kurzes warnendes Knurren, wenn er sie beim Schlafen stören wollte. Heute ist unser Sohn Hunden sehr zugetan, aber auch vorsichtig...und genau das wollte ich erreichen. Ich kann nicht davon ausgehen, daß jeder Hund Kinder mag bzw. hat er nicht mit Eßbarem vor Hundenasen herumzurennen oder wedeln. Sowas kann ich noch meinen eigenen Hunden lernen, daß sie dies ignorieren, was mache ich aber bei fremden? Also is mir lieber, er macht das überhaupt nicht und aus.
Zum Thema Schmerzempfinden:
Wir haben und hatten die unterschiedlichsten Hunde. Die einen schreien schon wie am Spieß, wenn Du eine Zecke entfernst. Unser AB hat wirklich schon viel durchgemacht (die langjährigen Wuffler kennen die Geschichte aus dem Vorjahr

) und der macht keinen Quietscher oder Zucker wenn´s auch tierisch weh tun muß. Ist wie bei den Menschen
Eines muß ich aber deutlich sagen....unser Zwerg ist jetzt 4 Jahre, aber ich lasse ihn auch heute noch nicht mit den Hunden alleine im Garten oder sonstwo. Einzige Ausnahme unsere Bordeauxdogge Tequila. Aber ansonsten ist immer ein wachsames Erwachsenenauge dabei. Da gehe ich auch davon aus, daß mal was passieren kann ohne, daß es der Hund "böse" meint.
Beispiel: mein Mann und unser Zwerg spielen Fußball im Garten. George (AB) läuft mit seinen 3 Beinen hinter dem Zwerg her und gibt ihm spielerisch einen Bodycheck, daß unser Sohn der Länge nach hinfällt. Ich weiß, daß Geoge solche Situationen gerne für ein sehr körperbetontes Spiel ausnützt (hat er bei mir schon mal versucht

). Unser Sohn hat 17 kg als nasser und der Hund locker 40. Wären sie alleine gewesen kann sowas - ohne das es böse gemeint ist von George - ins Auge gehen.
Deshalb haben wir immer ein wachsames Auge drauf.
Wir bekommen auch Besuch von Kinder (meistens eh von denen, die selber Hunde zuhause haben

...andere Eltern halten uns ja sowieso für verrückt

) und obwohl unsere Hunde auf ihren Plätzen liegen wenn wir Besuch haben, dulde ich kein Gerenne oder Geplärre bei den Hunden. Manche werden das vielleicht für zu streng halten, aber mir ist es lieber, wenn sich Kinder in Anwesenheit unserer Hunde benehmen. Oder sie gehen in den Garten oder das KiZi, denn wenn was passiert (auch unabsichtlich), dann sind wir 1. dafür haftbar und 2. waren´s dann wieder die böööööösen "Sokas"
Sorry ist jetzt etwas lang geworden
P.S.: Ich möchte diese Kind/Dogo-Fotos nicht bewerten, ich kann nur sagen 1. hat das unser Kind nie gemacht und
2. wenn es den Dogo stören würde, dann kann er ja jederzeit "flüchten"