Hund und Garten - "Wo mach ich nur mein Hauferl?"

Lilliana

Junior Knochen
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage an die Gartenbesitzer unter euch. Habt ihr euren Hunden gelernt, dass sie nur an einer bestimmten Stelle koten dürfen? Und wenn ja, habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ihr das gemacht habt? (abgesehen von überschwenglich freuen und belohnen, wenn er "richtig kackt" ;) )

LG
 
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage an die Gartenbesitzer unter euch. Habt ihr euren Hunden gelernt, dass sie nur an einer bestimmten Stelle koten dürfen? Und wenn ja, habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ihr das gemacht habt? (abgesehen von überschwenglich freuen und belohnen, wenn er "richtig kackt" ;) )

LG


Nun zu Deiner Frage .

Das ist wircklich ein problem für Dich ?

Einem Hundebesitzer ist es normaler weise egal , wo er kackt .

Schon mal was von " Gassi-Gehen " gehört . ? Aber es ist ja auch egal ,

von woo man die " Haufen " wegräumt . ;)

Es gibt aber auch Leute , da muß der Hund auf " Kommando " kacken .


LG . Josef
 
Nun, wenn man regelmäßig mit einem Hund raus geht, dann erübrigt sich diese Frage doch. Also ich würde nicht wollen, dass der Garten, der ja zum Großteil nicht sehr groß ist und von anderen Familienmitgliedern benutzt wird, dass dort gekotet werden darf.

Denn einem Hund wird man nicht angewöhnen können nur zu koten, sondern er wird vorher oder nachher auch die Blase entleeren und das ist für Wiese und Blumen nicht gerade das Beste.

Deswegen sind ja die Hausbesitzer nicht erfreut, wenn die Hunde in den Vorgärten ihre Sachen verrichten oder in Parks wo Kinder spielen oder in Anlagen, wo auch Kinder spielen.

Ob er sich wirklich merken kann, dass er nur in die Ecke darf, wo der Sand liegt............naja..............und wenn er Durchfall hat, wird man das kaum wirklich aus der Wiese bekommen. Der eigene Garten ist doch wie die Wohnung, war und ist meine Meinung gewesen und bleibt sie auch.

Unsere dürfen nicht bei uns in der Anlage ihre Sachen verrichten, schrieb ich in einem anderen Thread, weil ich selber nicht gerne in Kot steige und es schon paar Mal passiert ist, weil andere Besitzer eben meinen, dies ist eh egal..............

Versuch es einfach, man merkt ohnedies wenn der Hund muss, das er in eine bestimmte Ecke darf. Sprich, Du führst ihn hin und wartest eben bis er verrichtet hat. Erfordert viel Augenmerk und Beobachtung, wenn er im Garten ist.

lg
Ria
 
Hallo Lilliana

Also wenn Du wirklich willst, das sich Dein Hund immer an der selben Ecke versäubert, dann wird das eine Fleiss- und Geduldsarbeit.
Jedes mal wenn er in den Garten darf, führt der erste Weg zum "Klo". Solange dastehen bis das Geschäft erledigt ist usw. keine Eile oder Hast dabei, das ist Kontraproduktiv ;)
Also, zieh Dich warm an und hab Geduld.

Ich hab das während meiner Schwangerschaft mit meinem damaligen Rüden geübt, damit ich später mit dem Baby nicht noch mitten in der Nacht die letzte Gassirunde gehen musste.

@Josef
Meine Hündinnen pinkeln auf Kommando, das hat sich schon zigfach beim TA bewährt :D
 
Nun, wenn man regelmäßig mit einem Hund raus geht, dann erübrigt sich diese Frage doch. Also ich würde nicht wollen, dass der Garten, der ja zum Großteil nicht sehr groß ist und von anderen Familienmitgliedern benutzt wird, dass dort gekotet werden darf.

Denn einem Hund wird man nicht angewöhnen können nur zu koten, sondern er wird vorher oder nachher auch die Blase entleeren und das ist für Wiese und Blumen nicht gerade das Beste.

Ich geh auch regelmäßig meine 2-3 Stunden tgl und trotzdem dürfen meine Hunde in den Garten koten. :)Wir haben ein Eck am Waldrand im Garten, da gehen meine immer hin. Ich bin sowieso mit und dann sammel ich das gleich auf - also ich seh da kein Problem.:cool: Und wenn man es gleich wegmacht, ist es auch nicht grauslig oder so.
Bei drei Hunden wäre mir das zu umständlich, einer kotet z.b. um 6 h früh, einer um 10 und der andere erst abends, wie soll man das managen, damit keiner nie in den Garten kotet?

Und pieseln dürfen alle 3 sogar in der gesamten Wiese, ich hab eine normale Wiese und keinen englischen Rasen. Gelbe Flecken hab ich nicht im Rasen, wenn es recht trocken ist, geh ich halt mit der Gießkanne nach.

Könnte meine Hunde ja gar nie in den Garten lassen, wenn sie ihre Blase da nicht entleeren dürften. Dann brauch ich eh gleich gar keinen.:rolleyes:
 
Hallo Lilliana

Also wenn Du wirklich willst, das sich Dein Hund immer an der selben Ecke versäubert, dann wird das eine Fleiss- und Geduldsarbeit.
Jedes mal wenn er in den Garten darf, führt der erste Weg zum "Klo". Solange dastehen bis das Geschäft erledigt ist usw. keine Eile oder Hast dabei, das ist Kontraproduktiv ;)
Also, zieh Dich warm an und hab Geduld.

vergessen: und genau so hab ich es auch meinen Hunden beigebracht, wo sie im Garten koten dürfen.:)
 
Meine drei Mädels dürfen auch den Garten benützen, nicht umsonst ist der eher groß und in Zonen unterteilt: Ziergarten- und Menschenzone, Buddelzone, Hundeklozone.....

Es funktioniert so wie hier schon beschrieben, ähnlich wie beim Welpen das Sauber - Werden, man geht immer mit und führt den Hund an die erwählte Stelle, ich lobe dann auch.

Nicht vergessen regelmäßig Haufis wegräumen, sonst gehen die Hunde doch lieber wieder in die sauberen Ecken;).
 
Hi!!

Wir gehen auch genug spazieren und meine Hunde machen trotzdem hin und wieder ihr großes Geschäft in den Garten! Leider habe ich versäumt meinen Hunden bestimmte Kackstellen bei zu bringen und hab nun eher die A-Karte gezogen.

Weiß nicht ob man das wirklich nachholen kann, ich hab das mal versucht und das Ergebnis war dass meine Hunde dermaßen irritiert waren dass sie garnichts mehr im Garten gemacht haben weil ihnen dann die Spannung zu hoch war..... grummel...

Aber naja, egal - ich räum es halt weg - steh meist schon mit der Schaufel parat...

LG

Hilde
 
Wir sind mit Billy auch viel unterwegs, aber vor allem im Sommer, wenns tagsüber für ihn zu heiß zum Spazieren gehen ist, macht er auch in den Garten-groß und klein.
Er hat sich ein Stückerl Wiese ausgesucht, wo er sein großes Geschäft verrichtet, ist ganz an der Grundstücksgrenze, das eh keiner nützt :)
Makieren und Klein tut er im ganzen Garten, die Wiese ist deshalb nicht gelb geworden.
 
lina darf auch in den garten machen,obwohl sie das nur selten tut,weil wir eh dauernd irgendwo unterwegs sind.als ich jetzt im august im krankenhaus war,ist meine familie unterschiedlich mit ihr gassi gegangen und somit hat sie auch öfter einen haufen in den garten gemacht,aber den hat sie im hintersten eck beim misthaufen gemacht,das heißt sie hat sich selber eine gute uneinsichtige stelle ausgesucht.in der wiese war kein einziger haufen von ihr,hab dann nämlich alles weggeräunt als es mir wieder besser ging.lg doris
 
Bei meiner Mom geht der Hund immer ins Moos..sie hat 2000 m² Mooswiese beim normalen Grund dabei...aber nur wenn es unbedingt sein muss, wie z.B. als er seinen Ballen aufgeschnitten hatte und nicht gassi gehen konnte, oder wenn er Durchfall hat und nicht mehr vom Grundstück runter kommt :)
Gelernt hat sie es ihm nicht extra, sondern Hunde gehen ja lieber in Deckung, wenn sie machen, da hat sich das Moos angeboten.
Meine dürfen auch in den Garten machen..meine Wiese wächst wie blöd und ich komm mit dem Mähen nicht nach :cool:, der Wiese macht es nix aus..wenn meine Mädels rein pinkeln...:)
 
.
Meine dürfen auch in den Garten machen..meine Wiese wächst wie blöd und ich komm mit dem Mähen nicht nach :cool:, der Wiese macht es nix aus..wenn meine Mädels rein pinkeln...:)[/QUOTE]

gepinkelt wird bei uns zwischendurch auch immer in die wiese,aber die gedeiht auch prächtig,keine flecken dazwischen.
 
mein Hund mach kaum in den Garten, höchstens einmal im Monat und da auch auf die selbe Stelle, hab ihrs nicht beigebracht.
Sie geht ganz nach hinten, ist zwar in der Nacht ein bisschen nervig wenn man auf den Hund warten muss bis er die 150 meter wieder gemütlich zurückkommt, wenn man frierend im Pyjama ohne Schuhe in der Türe steht, aber egal...
 
Meine haben im Garten eine eigene Zone, die auch umzäunt (aus Zwingerelementen) und absperbar ist. Ist eine Art Zwinger nur größer (ca50 m2). Das ist das Reich meiner Damen und da können sie machen was sie wollen. Manchmal sind sie paar Stunden drinn, dann wieder Tagelang nicht. (In der Nacht sind sie bei mir) Einmal täglich drehe ich dort meine "Ehrenrunde" mit Schaufel, was meistens sowieso umsonst ist, da zum Erledigen der großen Geschäfte unter anderem unsere Spaziergänge (sehr wichtig!!!) dienen.

Mein Tipp: Wenn es die Größe deines Gartens erlaubt, mache deinen Hund eine eigene Hundezone. Da kann er dann machen was ihm gefällt und Dir tut es nicht weh.

Aber: Ein Garten, ersetzt keinen Spaziergang!!!
 
Unsere Hunde (3 Stk.) haben noch nie in den Garten gemacht ist für alle drei selbstverständlich, dass sie den eigenen Grund nicht beschmutzen, außerdem haben sie ja ohnehin genug Auslauf um die Geschäfte verrichten zu können. Aber auch draussen gehen Sie immer abseits also nie mitten am Weg wie man es leider sehr oft sieht und leider Gottes sehe ich sehr sehr selten Leute mit Kotsackerln - anscheinend graust ihnen vor dem eigenen Hund.
 
Hallo :-)

Danke für eure Antworten. Natürlich ist mir klar, dass ein Garten kein Ersatz für Spaziergänge ist und das schwebte mir auch nie vor.

Der Hintergrund ist, dass mein Vater einen Garten hat. Wenn wir im Sommer dann einen ganzen Tag dort sind wäre es halt doch sehr praktisch, wenn meine Hündin einen bestimmten Platz hat, den man einfach am Abend säubern kann.

Na dann mach ich mich mal ans Platzerlsuchen und "Kacken üben". ;-)

LG
 
Hallo :-)

Danke für eure Antworten. Natürlich ist mir klar, dass ein Garten kein Ersatz für Spaziergänge ist und das schwebte mir auch nie vor.

Der Hintergrund ist, dass mein Vater einen Garten hat. Wenn wir im Sommer dann einen ganzen Tag dort sind wäre es halt doch sehr praktisch, wenn meine Hündin einen bestimmten Platz hat, den man einfach am Abend säubern kann.

Na dann mach ich mich mal ans Platzerlsuchen und "Kacken üben". ;-)

LG


Hallo Lilliana .

Dein Post ist eigentlich ein Wiederspruch .

Oder hast Du , bei Deinem Vater , nicht einmal 3mal eine halbe Stunde zum Gassigehen .

LG . Josef
 
Erstens heißt das Widerspruch und zweitens, wenn wir bei meiner Mutter auf Besuch sind mit 3000m² Grund, wo die Hunde den ganzen Tag wie die Irren hin und her laufen, geh ich auch nicht extra spazieren - ich schau halt, dass ich seh wann/wo sie machen und räums weg.
Wieso muss man denn so anfeindend sein?
Wenn man mal nicht spazieren geht, geht die Welt auch nicht unter und Lilliana hat ganz höflich und nett eine Frage gestellt!
Lg Nina
 
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage an die Gartenbesitzer unter euch. Habt ihr euren Hunden gelernt, dass sie nur an einer bestimmten Stelle koten dürfen? Und wenn ja, habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ihr das gemacht habt? (abgesehen von überschwenglich freuen und belohnen, wenn er "richtig kackt" ;) )

LG

unsere wuffis haben anfangs immer an eine stelle gehäuflt, als sie dann gemerkt haben, dass sich dort mehr abspielt (spielen, lernen etc) haben sie sich zuerst ein anderes eckchen gesucht - mit der zeit, haben sie dann gar nicht mehr in den garten gehäufelt, sondern beim spazieren !!!

ausser wenns richtig drückt, wird nicht mehr im garten gehäufelt - haben sich bisher alle wuffis von selbst beigebracht ...

Tipp: bloss nicht schimpfen, wenn sie wohin häufeln, wo sie nicht sollen - lieber nur loben, wenn sie auf "das Plätzchen" gemacht haben, wenn ihr sowas habt....
 
Erstens heißt das Widerspruch und zweitens, wenn wir bei meiner Mutter auf Besuch sind mit 3000m² Grund, wo die Hunde den ganzen Tag wie die Irren hin und her laufen, geh ich auch nicht extra spazieren - ich schau halt, dass ich seh wann/wo sie machen und räums weg.
Wieso muss man denn so anfeindend sein?
Wenn man mal nicht spazieren geht, geht die Welt auch nicht unter und Lilliana hat ganz höflich und nett eine Frage gestellt!
Lg Nina


Liebe Nina . !

Sollte nicht als " Anfeindung " gedacht sein , sondern als logische Frage .

Aber muß man nicht zu Hause auch gehen . ? Bringt man den Hund nicht

aus seinem gewohnten Rythmus . ?

Wenn man mal nicht mit Hund geht , geht die Welt auch nicht unter . ?

Ein guter Satz . Aber wie offt , muß dieser dann noch herhalten . Ist daß

dann nicht der Beginn für weitere Sachen , die man nicht mehr machen

will . ?

Genau dies war eigentlich mein Gedankengang .

LG . Josef
 
Oben