Hund transportieren Spezial

also was jetzt? bildet sich der besitzer diesen schwachsinn ein oder du?

und sorry, aber einem hund so einen stress an zu tun, der noch nicht mal zum tierarzt gebracht werden kann, find ich nicht ok. da kann sich der besitzer von mir aus auf den kopf stellen und ich würd es trotzdem nicht tun bzw. ihn direkt fragen wo er dagegen gerannt ist. :mad:

Was bildet sich wer ein, kannst nicht lesen ?
Der Besitzer möchte, dass ich den Hund (wenn das möglich ist), bei mir bearbeite. Was natürlich mir auch lieber ist, weil ich für diese Art von Arbeit eingerichtet bin und ich ungestört arbeiten kann.

Arbeite ich dort, dann kommen immer wieder Gäste dazu und schauen zu, fragen (und defakto: stören). Für einen Hund ist ein Friseurtermin nicht immer angenehm, das ist aber nix Außergewöhnliches. Je weniger Außeneinwirkung und je intimer man arbeiten kann, desto ruhiger und entspannter läuft so ein Prozess dann ab.

Natürlich ist jetzt in diesem Fall abzuklären, ob es auf der einen Seite rechtfertigt einen Transport zu vollziehen. Wenn es denn eine Möglichkeit gibt den Hund entspannt zu verladen und zu transportieren, dann ist es natürlich gerechtfertigt. Wiegt man ab und stellt man fest, dass es mehr Stress verursacht als Nutzen zu bringen, dann bleibt man bei der bisherigen Vorgehensweise.

Was gibts da nicht zu verstehen ?

Lg
 
Aber wenn der TA immer wieder dort hin kommt, um ihn zu versorgen, dann wäre es doch an dem etwas zu unternehmen, oder?
Solange der TA das gut heißt wird die TE schon gar nix erreichen können, denk ich mir.

Ich verstehe zum einen gar nicht was das Problem ist, wenn der TA nach Hause kommt. Viele meiner Nachbarn haben Pferde, Schweine und auch Hunde - da kommt auch der TA vor Ort und behandelt alle zusammen.

Fahren die Pferdebesitzer unter Euch mit dem Pferd immer zum TA oder kommt der auch ? Und bei der Gelegenheit schaut er sich den Hund auch an - oder fährt man mit dem Hund extra zum TA ?

Ich versteh da die Aufregung nicht wirklich.
Ich kenbe auch HH in Wien, die den TA kommen lassen und die nicht in die Ordi fahren - muss man die jetzt auch alle anzeigen ?

Darüber sollten manch einmal nachdenken.

Btw @jollyfee - der TA wird schon wissen was er tut. Wer weiß, vielleicht hat der Hund eine Krankheit die das verursacht, da gibts nix zum Anzeigen.

Und silange man die Hintergründe nicht kennt sollte man überhaput nicht so vorschnell reagieren - aber das ist halt typisch Wuffler. Eintippt ist es schnell, aber Gedanken machen ist halt eine Arbeit.

Lg
 

Das sind so typische Postings wie man sie von Dir gewohnt ist ! Sehr produktiv und gut überlegt. :rolleyes:
Wennst nix beitragen kannst außer im Thema zu stören, weil Du nur OT postest, dann kannst es eigentlich gleich bleiben lassen. Auf Deine Blabla-Meinung hat die Welt nicht gewartet.

Lg
 
Arbeite ich dort, dann kommen immer wieder Gäste dazu und schauen zu, fragen (und defakto: stören). Für einen Hund ist ein Friseurtermin nicht immer angenehm, das ist aber nix Außergewöhnliches. Je weniger Außeneinwirkung und je intimer man arbeiten kann, desto ruhiger und entspannter läuft so ein Prozess dann ab.


Lg

Das verstehe ich aber nicht - in jedem Gasthaus gibt es doch ein Kammerl, wo man die Türe zumachen kann?
 
Was bildet sich wer ein, kannst nicht lesen ?
Der Besitzer möchte, dass ich den Hund (wenn das möglich ist), bei mir bearbeite. Was natürlich mir auch lieber ist, weil ich für diese Art von Arbeit eingerichtet bin und ich ungestört arbeiten kann.

Arbeite ich dort, dann kommen immer wieder Gäste dazu und schauen zu, fragen (und defakto: stören). Für einen Hund ist ein Friseurtermin nicht immer angenehm, das ist aber nix Außergewöhnliches. Je weniger Außeneinwirkung und je intimer man arbeiten kann, desto ruhiger und entspannter läuft so ein Prozess dann ab.

Natürlich ist jetzt in diesem Fall abzuklären, ob es auf der einen Seite rechtfertigt einen Transport zu vollziehen. Wenn es denn eine Möglichkeit gibt den Hund entspannt zu verladen und zu transportieren, dann ist es natürlich gerechtfertigt. Wiegt man ab und stellt man fest, dass es mehr Stress verursacht als Nutzen zu bringen, dann bleibt man bei der bisherigen Vorgehensweise.

Was gibts da nicht zu verstehen ?

Lg

ich mein, du weißt im tiefsten innersten, dass dieser Hund zu fett und unbeweglich ist, er nicht transportiert werden kann, es ihn mehr stresst als für ihn gut ist :rolleyes:

deswegen eine Frage, wollt ihr diesen Hund mit aller Gewalt umbringen?? :confused:

ned böse sein, aber in jedem Gasthaus gibt es irgendwo einen ruhigen Raum der für Gäste nicht zugänglich ist, dann hat das Gasthaus wahrscheinlich auch mal einen Tag zu, bitte kann man den Friseurtermin nicht an so einen Tag verlegen :rolleyes:

wo ein Wille ist, ist auch ein Weg....also vergesst diesen unnötigen Transport und macht es weiter vor Ort, aber ohne Gäste....oder frisierst den armen Hund gar im Gastraum, dass man die Gäste nicht vom glotzen abhalten kann :cool:
 
Dem Hund geht es mit Sicherheit nicht gut. :(
Ich würd mit dem Besitzer ein ernstes Wort sprechen.

Dem Hund geht es aber mit Sicherheit auch nicht so schlecht, dass der Besitzer angezeigt gehört - noch dazu kann niemand (nicht einmal ich und ich kenne den Hund und den Besitzer persönlich) mit Sicherheot sagen, dass die Körpermasse auf den Besitzer zurückzuführen ist.

Klar hab ich den Besitzer aufgeklärt und meinen Standpubkt klar gemacht. Allerdings sind die anderen Hunde auch nicht so dick. Und der Hund ist ja nicht eingesperrt oder angehängt, wird auch nicht zwangsernährt - und da bleibt halt alles nur Vermutung.

Sicher denkt man sich seinen Teil, wenn man hört, dass der Hund Pizzareste von den Gästen gefüttert bekommt. Aber, dass das die Ursache ist kann ich nicht garantieren (ich bin weder behandelnder Arzt noch ein Tomograph.

Wenn der Besitzer sagt, der Hund bekommt nur noch FDH und sie achten darauf, dass der Hund von den Gästen nimma gefüttert wird - dann muss ich das so hinnehmen, mag sein, dass da der eine oder andere Tierschützer radikalere Vorgehensweisen hat, ich gehe nicht weiter.

Und selbst wenn der Hund einmal umkippt und tot ist - es ist nicht mein Hund und nicht meine Verantwortung.

Nur weil ich HH bin bin ich nicht automatisch für alle Hunde der Welt verantwortlich. Da muss schon jeder selber schauen, der sich ein Haustier nimmt.

Lg
 
Dem Hund geht es aber mit Sicherheit auch nicht so schlecht, dass der Besitzer angezeigt gehört

Ich würde schätzen 100 Kilo (weil der ist mindestens doppelt so schwer wie mein Krümel). Der Hund geht sehr schwer und hat logischerweise Gelenksprobleme.

Na wenn das nicht Tatbestand von Tierquälerei ist...ausgenommen er hat eine Schulterhöhe von mind. einen Meter :rolleyes:




Dem Hund geht es aber mit Sicherheit auch nicht so schlecht, dass der Besitzer angezeigt gehört - noch dazu kann niemand (nicht einmal ich und ich kenne den Hund und den Besitzer persönlich) mit Sicherheot sagen, dass die Körpermasse auf den Besitzer zurückzuführen ist.

Na auf wem den sonst:confused:

Und selbst wenn der Hund einmal umkippt und tot ist - es ist nicht mein Hund und nicht meine Verantwortung.

So schätz ich dich auch ein


Nur weil ich HH bin bin ich nicht automatisch für alle Hunde der Welt verantwortlich. Da muss schon jeder selber schauen, der sich ein Haustier nimmt.

Aber nachdem du mit dem Hund beruflich zu tun hast, bist du verpflichtet dazu;)

Schau im Endeffekt ist es mir wurscht, was du machst....nur stell dich hier nicht als mitfühlende Person dar.
 
@Cato und Daikoon

Der Hund ist nie indoor. Das entscheidet der Hund für sich, wir machen das immer im Freien ! Da gibt es natürlich (steckdosenmäßig) Einschränkungen und es kann schon einmal sein, dass der Hund dann in der prallen Sonne liegt beim scheren (das tät er bei mir im Salon z.B. nicht, da kann ich die Temperatur regulieren). Ich achte schon darauf, dass ich die Friseurzeiten auf Vormittage oder Abende verlege, wobei ich halt wieder auf Wind aufpassen muss (sonst verblasts mir die ganen Haarbüschel durch die gesamte Anlage). Und ich achte auch darauf, dass es nicht zu lange dauert, denn ich kann ja den Hund nicht 2 Stunden in der Sonne braten lassen (mit Pausen verzögert sich aber natürlich auch der gesamte Friseurprozess). Daher mChe ich mindestens 2 Einheiten auf 2 verschiedene Tage verlegt, manchmal mehr.

Kammerl oder sowas wo man sich wegsperren kann gibt es nicht. Der Hof ist von mehreren Seiten begehbar und es ist eigentlich immer wer dort.

In den Jahreszeiten wo nix los ist (Winter z.B.) wird der Hund nicht abgeschoren.

Und es geht natürlich auch ums Waschen. Warmwasseranschluss gibt es dort nicht im Garten, also wird der Hund nur im Sommer bei Hitze gewaschen, weil das Wasser kalt ist. Und da beeile ich mich und gehe mit Wasser sparsam um - das wäre halt auch ein Faktor den ich in meiner Einrichtung viel kontrollierter durchführen kann.

Lg
 
Aber nachdem du mit dem Hund beruflich zu tun hast, bist du verpflichtet dazu;)

Verpflichtet wozu ? Wo steht, dass ich Besitzer dicker Hunde anzeigen muss ?


Und ich stelle micb nicht irgendwie dar. Das Thema ist nicht "die positive Darstellung von Akela1" sondern "Hundetransport Spezial" - und zu dem Thema hast Du noch kein konstruktives Wort losgelassen - Du willst mich nur anstänkern und ich lass mir von Dir sicher nicht fecht unterstellen, dass ich Tier quäle um Geld zu verdienen !:mad: sowas geht in Richtung Rufmord und ist strafbar ! Nur soviel dazu !

Also wenn Du sonst nix dazu beitragen kannst was mit dem Thema zu tun hat, dann halte Dich bitte raus. Unterstellungendie Du daherdichtest ohne irgendeine Hintergrundinformation die noch dazu OT sind braucht hier kein Mensch.

Lg
 
Ich hab jetzt auch nichts konstruktives beizutragen ausser:

Der Besitzer soll dir den Hund bringen (dann geht ihm vielleicht ein Licht auf).
Und ansonsten: Kabeltrommel mit viel Spielraum für Strom und jemand der dabei ist und für Ruhe sorgt......
 
Hmmm also für mich ist da ein bisserl viel "nicht-wollen" von wem auch immer dabei.

Zum Thema nur draussen. Naja dann macht mans halt am Ruhetag und stellt sich notfalls irgendeinen Schattenspender/Sichtschutz auf, da würd ich einfach den Besitzer in die Pflicht nehmen, anscheinend kennt ihr Euch ja eh gut, von wg Gegengeschäft und co....

Zum Thema Warmwasser-es gibt in jedem Baumarkt für paar Euro Schlauchkupplungen für Wasserhähne, 20m Gartenschlauch gibts auch für unter 10 €. Grad wenn das mehrmals im Jahr nötig ist würd ich dem Besitzer eine solche Anschaffung mal empfehlen. Einen Hund der ev ein Herzproblem hat mit eiskaltem Wasser zu waschen....ich würds lassen...

Zum thema Transport. Nun wenn es denn unbedingt sein muss, dann unter Sedierung. Der Hund wurde Deiner Aussage nach ja schonmal sediert, dann wird es für einen Transport doch auch möglich sein. Hund vom Ta sedieren lassen, in eine Transportbox und die dann halt von 2-3 starken Männern heben lassen. Wobei das ehrlich nichts wär, was ich wegen abscheren machen würd. Das ist eine heftige Belastung....
 
Verpflichtet wozu ? Wo steht, dass ich Besitzer dicker Hunde anzeigen muss ?


Und ich stelle micb nicht irgendwie dar. Das Thema ist nicht "die positive Darstellung von Akela1" sondern "Hundetransport Spezial" - und zu dem Thema hast Du noch kein konstruktives Wort losgelassen - Du willst mich nur anstänkern und ich lass mir von Dir sicher nicht fecht unterstellen, dass ich Tier quäle um Geld zu verdienen !:mad: sowas geht in Richtung Rufmord und ist strafbar ! Nur soviel dazu !

Also wenn Du sonst nix dazu beitragen kannst was mit dem Thema zu tun hat, dann halte Dich bitte raus. Unterstellungendie Du daherdichtest ohne irgendeine Hintergrundinformation die noch dazu OT sind braucht hier kein Mensch.

Lg

Diesen Hund zu transportieren wäre MM nach mehr als Gesundheitsgefährdend für ihn...und damit leichtsinnig. Kann mir nicht vorstellen, das es dort nirgend wo eine Möglichkeit findet, den Hund zu scheren

PS: Das mit dem Rufmord ist so eine Sache.:rolleyes: Kein Anwalt würde wegen meinen Satz (zu dem ich auch stehe) irgendetwas unternehmen;)
 
Ich kann gerade nicht ganz nachvollziehen, warum akela1 diesen Thread aufgemacht hat!?
Fehlt es an Hausverstand? Was möchte sie hier gerne hören? Dass es in Ordnung ist und befürwortet wird, das arme Tier zu transportieren?
 
@pupsi - ich habe mir davon versprochen, dass vielleicht eine Möglichkeit oder Idee kommt an die ich selber nicht gedacht habe.

Das ich hier zerrissen werde habe ich nicht gedacht - liegt aber wohl daran, dass es momentan kein spannenderes Thema gibt.

Ich bin übrigens anti-Beruhigungsmittel-Typ und bisher war dieses eine Mal bei diesem Hund die Ausnahme, aber da hatte es gesundheitliche Gründe und wurde vom TA verschrieben und durchgeführt.
Der Hund war auch nicht narkotisiert sondern ruhig gestellt. Vergleichbar mit Hunden die Angst vor Feuerwerk haben und dann ein Mittel bekommen um ruhig zu bleiben. Der Hund hat nicht geschlafen oder so, er konnte nur nicht so schnell hinschnappen, wenn ich in der Nähe von Ohren oder Penis war ;)

Lg
 
Hmmm also für mich ist da ein bisserl viel "nicht-wollen" von wem auch immer dabei.

Zum Thema nur draussen. Naja dann macht mans halt am Ruhetag und stellt sich notfalls irgendeinen Schattenspender/Sichtschutz auf, da würd ich einfach den Besitzer in die Pflicht nehmen, anscheinend kennt ihr Euch ja eh gut, von wg Gegengeschäft und co....

Zum Thema Warmwasser-es gibt in jedem Baumarkt für paar Euro Schlauchkupplungen für Wasserhähne, 20m Gartenschlauch gibts auch für unter 10 €. Grad wenn das mehrmals im Jahr nötig ist würd ich dem Besitzer eine solche Anschaffung mal empfehlen. Einen Hund der ev ein Herzproblem hat mit eiskaltem Wasser zu waschen....ich würds lassen...

Zum thema Transport. Nun wenn es denn unbedingt sein muss, dann unter Sedierung. Der Hund wurde Deiner Aussage nach ja schonmal sediert, dann wird es für einen Transport doch auch möglich sein. Hund vom Ta sedieren lassen, in eine Transportbox und die dann halt von 2-3 starken Männern heben lassen. Wobei das ehrlich nichts wär, was ich wegen abscheren machen würd. Das ist eine heftige Belastung....

Siehst - das mit der Kupplung hab ich zum Beispiel gar nicht gewußt !;) ist ds ein Teil, dass ich zum Beispiel für mich besorgen kann und bei jeder Lokation einfach ankuppeln kann, oder ist das was fix an einem Wasserhahn montiertes, dass man dann nicht mehr so leicht ohne Rohrzange abbekommt ??

Jedes Mal den Hund seddieren kommt für mich gar nicht in Frage ! Und dieses eine Mal war eine Ausnahme, weil der Hund eine Ohrenentzündung hatte und schwerwiegende Verfilzungen an den Weichteilen. Ein blöder Zucker und der Hodensack hat ein Loch !

Lg
 
Wie das mit der Schlauchkupplung läuft hängt davon ab wie genau der Wasserhahn an dem es hängen soll aussieht.

Bei normalen Indoor-Wasserhähnen ist unten so ein kleines Sieb dran-ich glaub das heißt Perlator. Das ist nur reingeschraubt und kann normalerweise relativ leicht abgeschraubt werden. Man kann diese Teile auch selber tauschen wenn das Sieb verkalkt/kaputt ist. Ist es also ein normaler Wasserhahn geht das leicht ab, beim ersten Mal wenns sehr fest sitzt braucht man ev eine Zange. Wenn man es dann aber nicht zu fest wieder reinschraubt geht es auch von Hand auf. Bei der Schlauchkupplung dann schauen dass man eine in der selben Gewindegröße bekommt.

Ist aber alles kein Hexenwerk, viele Leute mit Aquarien machen sowas zwecks Wasserwechsel regelmäßig, man braucht also nicht jedesmal einen Installateur ;)

Zum Thema sedieren-ich würde es wie gesagt wegen "nur scheren" auch absolut nicht empfehlen, ist eine ordentliche Belastung grad für diesen Hund die man am Besten nur dann macht wenn nix anderes mehr geht...
 
Wenn er generell im Liegestreik ist, kannste vielleicht eine LKW Plane unter ihn legen und ihn damit über eine Rampe ins Auto ziehen mit Hilfe von anderen? :confused:
 
Na ich finde die Idee von Die2 ja genial - ich werd mir so ein Teil anschaffen und den Hund weiter vor Ort bearbeiten.

Leider gibt es keinen Ruhetag und wir werden halt damit leben müssen, dass es Schaulustige gibt.
Ich bin generell auch eher skeptisch, dass so ein Transport funktioniert oder auf Dauer gut ist (für alle Beteiligten). Es ist halt ein Für und wieder - denn unter idealen Bedingungen (zum Arbeiten), hätte ich mir halt versprochen, dass der Hund asap fsrtig bearbeitet werden kann. Mir tuts ja auch Leid, dass ich ihn auf 2-3 Sitzungen sekkieren muss, aber ein Full Service in einem Tusch trau ich ihm halt nicht zu. Das handhabe ich bei Welpen oder kranken/alten Hunden auch so, oder bei Hunden die in so einem "schlechten" Fellzustand sind, dass es eine gewisse Zeit überschreitet. Mein Limit liegt bei 3 Stunden - ich bearbeite keinen Hund länger als 3 Stunden, denn das ist für einen Hund Schwerstarbeit so lange konzentrieren und still halten. Die meisten Hunde sind das ja nicht gewöhnt - denen kommt es gefühlt noch länger vor.

Aber vielleicht fällt mir noch was ein wie ich uns eine "privatere" Atmosphäre schaffen kann.
Vielleicht lege ich mir auch so einen Zeltparavan zu, den manche HH auf Ausstellungen im Freien benutzen.
Es ist halt so, dass ich quasi eh schon nix verdiene und dann noch draufzahlen ...

Aber so ein Schlauchteil leg ich mir diese Woche garantiert noch zu ! Das ist sicher genormt und erscheint mir unheimlich praktisch.

Lg
 
Oben