Hund stinkt bestialisch!

Der arme hUnd wird wahrscheinlich den ganzen Tag in der Hütte dahinvegetieren, dann ist es kein Wunder wenn er müffelt.
]

Au weh, was für eine Anfeindung. Ich habe die Stadtwohnung extra so ausgewählt, dass man sofort am Fluss entlang spazieren kann.....und bekannteweise braucht ein Labby viel Beschäftigung und viel Bewegung - die er auch hatte, bis vor kurzem, wo sich die Athrose so verschlechtert hat und der Hund ist bitte fast 13 Jahre alt!!!!!! Und hatte bis dato NIE etwas. Es gibt HUnde, die kommen ihr Leben lang nie aus dem Garten raus, die sind arm. Aber nicht einer, der 5 mal am Tag eine Runde geht. Jetzt mit der Humplerei geht es eben nicht mehr eine Stunde lang oder schleppt man einen Pensionisten von 80 Jahren zum Joggen mit? Wohl kaum. Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten....aber egal, zumindest eine im Forum hat mich ja verteidigt - herzlichen Dank!

Und auch vielen Dank für die vielen Beiträge - ich hoffe, ich habe nun beim dritten TA in Villach endlich mal mehr Glück, bzw. meine Hundedame, denn selbstverständlich, Herrschaften, bei starken Minusgraden war sie bisher über Nacht in der WOHNUNG - nur eben, deshalb das Thema Gestank!!!!

Also, danke an alle. Mein Motto übrigens "Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"
 
Der arme hUnd wird wahrscheinlich den ganzen Tag in der Hütte dahinvegetieren, dann ist es kein Wunder wenn er müffelt.
]

Au weh, was für eine Anfeindung. Ich habe die Stadtwohnung extra so ausgewählt, dass man sofort am Fluss entlang spazieren kann.....und bekannteweise braucht ein Labby viel Beschäftigung und viel Bewegung - die er auch hatte, bis vor kurzem, wo sich die Athrose so verschlechtert hat und der Hund ist bitte fast 13 Jahre alt!!!!!! Und hatte bis dato NIE etwas. Es gibt HUnde, die kommen ihr Leben lang nie aus dem Garten raus, die sind arm. Aber nicht einer, der 5 mal am Tag eine Runde geht. Jetzt mit der Humplerei geht es eben nicht mehr eine Stunde lang oder schleppt man einen Pensionisten von 80 Jahren zum Joggen mit? Wohl kaum. Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten....aber egal, zumindest eine im Forum hat mich ja verteidigt - herzlichen Dank!

Und auch vielen Dank für die vielen Beiträge - ich hoffe, ich habe nun beim dritten TA in Villach endlich mal mehr Glück, bzw. meine Hundedame, denn selbstverständlich, Herrschaften, bei starken Minusgraden war sie bisher über Nacht in der WOHNUNG - nur eben, deshalb das Thema Gestank!!!!

Also, danke an alle. Mein Motto übrigens "Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"

Abschluss in Biologie hin und her.......ein Hund mit Athrosen ....sorry, aber die hat er wohl nicht von einem Tag auf den anderen bekommen......dass du da vielleicht nicht auf den Gedanken gekommen bist, dass es mitunter einen Zusammenhang zwischen dieser Form von Haltung und ihrer Athrosen gibt.......na ja....:rolleyes:
 
oder schleppt man einen Pensionisten von 80 Jahren zum Joggen mit? Wohl kaum. Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten....aber egal, zumindest eine im Forum hat mich ja verteidigt - herzlichen Dank!

Lässt man einen 80-jährigen Pensionisten den ganzen Tag im Freien? :eek:
Und mit Uniabschluss in Biologie sollte man eigentlich schon die Zusammenhänge von Arthroseschmerzen und Kälte kennen...
 
von Frenchbully17 :Die Jessy bekommt meist Chappy Trockenfutter

Hatte vor kurzen einen Thread eröffnet :Trockenfutter oder Dosenfutter .eure meinung bitte ! .....diesen Thread solltest unbeding lesen !!!

Chappy ist schlechtes futter ...nur 3% Frischfleischanteil ....da ist sogar das Hofer DF mit 30% Frischfleischanteil ja Gourmet Futter xd .
Hatte auch leider chappy gefüttert ,nicht lange ca. 1 monat , bin heilfroh weg vom dem zeugs zu sein ,dank des threads :Trockenfutter oder Dosenfutter .eure meinung bitte !

LG Chris :)
 
Das halten eines Einzelhundes auf einer Terasse fällt unter Tierquälerei! Die Tereasse hat ohne Hütte hoffentllich mindestens 15m²? Denn sonst entsprichst du nicht ein Mal der gesetzlichen Norm. Der arme hUnd wird wahrscheinlich den ganzen Tag in der Hütte dahinvegetieren, dann ist es kein Wunder wenn er müffelt.Bei der angegeben Fütterung müffeln auch viele Hunde vom fell udn Magen. Und beri Athros eist das Leben im Freien gerade im Winter natürlich optimal :-(
Übrigens zu deiner Aussage zum Winterfell, ich halte siberian Huskys, teilwiese auch draußen und sie freuen sich immer wenn sie in der Wohnung/ Haus sein dürfen und fühlen sich sehr wohl. Si esind aber auch willkommen, denn auch das spüren Hunde.

Schon mal was davon gehört, dass der hund gern bei seinem rudel lebt, nicht isoliert auf einer terrasse......wahnsinn.........und so lieblos, wie du über deinen hund schreibst, kann ich mir schon vorstellen, was für ein leben er hat.....
Toll, der lieblingshund ist drinnen....der alte, der nervt, weil er stinkt, ist draussen !!!:(:(:(:(
 
ich versteh nicht, warum viele hier immer gleich auf andre losgehen müssen, obwohl sie weder hund noch situation kennen!

also mal ganz ehrlich,da brauch ich weder die situation,noch den hund zu kennen,um zu wissen,dass es für einen arthrose-kranken labrador nicht die beste haltungsform ist,in der kälte auf einer terrasse zu leben.nochdazu scheint der zweite hund sehr wohl in der wohnung zu leben,stell dir mal die seelische gschicht von dem labi vor,so ausgeschlossen aus dem rudel.
 
Der arme hUnd wird wahrscheinlich den ganzen Tag in der Hütte dahinvegetieren, dann ist es kein Wunder wenn er müffelt.
]

Au weh, was für eine Anfeindung. Ich habe die Stadtwohnung extra so ausgewählt, dass man sofort am Fluss entlang spazieren kann.....und bekannteweise braucht ein Labby viel Beschäftigung und viel Bewegung - die er auch hatte, bis vor kurzem, wo sich die Athrose so verschlechtert hat und der Hund ist bitte fast 13 Jahre alt!!!!!! Und hatte bis dato NIE etwas. Es gibt HUnde, die kommen ihr Leben lang nie aus dem Garten raus, die sind arm. Aber nicht einer, der 5 mal am Tag eine Runde geht. Jetzt mit der Humplerei geht es eben nicht mehr eine Stunde lang oder schleppt man einen Pensionisten von 80 Jahren zum Joggen mit? Wohl kaum. Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten....aber egal, zumindest eine im Forum hat mich ja verteidigt - herzlichen Dank!

Und auch vielen Dank für die vielen Beiträge - ich hoffe, ich habe nun beim dritten TA in Villach endlich mal mehr Glück, bzw. meine Hundedame, denn selbstverständlich, Herrschaften, bei starken Minusgraden war sie bisher über Nacht in der WOHNUNG - nur eben, deshalb das Thema Gestank!!!!

Also, danke an alle. Mein Motto übrigens "Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"

ich habe meine vorigen Hunde jahrelang im Zwinger gehalten, war leider eine Notlösung, Schäfer und Schäfermix...aber gerade wenn sie älter werden, halten sie die Kälte nicht gut aus...ich würde an deiner Stelle den Hund ins Haus tun...er gewöhnt sich auch wieder an die wärmeren Temperaturen, wenn du die Heizung ein bissl runter drehst, bis er sich aklimatisiert hat...das ist für die Athrose viel besser....und was das Fell betrifft, ich habe eine Langhaarschäferhündin, die Wolle hat wie ein Schaf...aber trotzdem genießt sie es in der Wohnung zu leben :), wie übrigens meine "Zwinger"hunde es auch total genossen haben, als ich sie endlich ins Haus holen konnte :)
 
schon klar, was ihr meint....vielleicht kann der hund es sich auch aussuchen, ob er rein oder rauswill...wer weiss es denn?
und dass die arthrose daher kommt, dass er meist draussen ist...also bitte ich kenn kaum einen großen 13 jährigen hund der nicht zumindest ansätze von arthrose hat.
ich hab selbst einen hund gekannt, war ein schäfermix, der wollte lieber im garten bleiben als mit ins haus zu kommen, drum bin ich vorsichtig mit irgendwelchen anschuldigungen..

meine iegenen hunde wären todunglücklich, aber es gibt ausnahmen..
 
ich bin zu tiefst schockiert, der arme hund! vorallem, wenn null ahnung von der eigenen rasse herrscht, die dichte unterwolle soll das wasser von der haut fern halten, das hat nichts mit kälteresistenz zu tun!

für was haltet man sich einen hund, wenn er im garten leben muss? kannst du nicht alleine spazieren gehen, wenn du den hund nicht in deine familie aufnimmst?

da kommt mir die galle hoch! der arme hund, dann bekommt er noch chappi - bitte sogar meine mutter würde das nicht füttern und sie ist eine klassische ältere dame mit hund und nicht viel ahnung :o wie kann man sowas in der heutigen zeit machen?

und dann wie über den hund gesprochen wird, als wäre er ein stinkender fetzen :mad: ich würde mit einer kluppe auf der nase durch die wohnung laufen, bevor ich meinen hund verbanne! aber die arme nase musste ja schon vorher alleine im garten hausen - pfuiteufel!!! :mad::mad::mad:
 
Also, wenn ich gewußt hätte, was das für eine Aufregung verursacht. Okay, Chappy ist schlecht, Hoferfutter hatte sie auch, das kam mir auch nicht besonders gut vor...und jeder TA empfielt sein bevozugtes Futter, oft Eukanuba.
Das mit der Hinkerei ist tatsächlich quasi von heute auf morgen gekommen, zuerst dachte ich sogar, sie hätte sich beim Ball spielen verletzt. Sie spielt nämlich immer noch gerne. Außerdem hat der Hund BGH1, BGH2 und Fährtenhund (ohne Abschluss). Wer sagt, dass ich den Hund nicht mag, ist ungerecht.
Sollte ich den Gestank loskriegen, werde ich mich hier wieder melden und sowohl Ursache als auch Behandlung bekannt geben.

Ich finde eben Menschen, die ihren Riesenhund in der WOhnung halten, Tierquäler. Für die Wohnung sind eher kleinere Rassen geeignet...liebe Labaradorhalter, ihr könnt sicher ein Lied davon singen, wieviel Haare diese Tiere verlieren - sie haaren pausenlos und manche kriegen sogar Asthma davon....

Und schon mal die ganzen Anzeigen gelesen, Hund umständehalber abzugeben wegen Scheidung etc....ja wenn jeder seinen Hund gleich weg gibt, weil familiäre Probleme sind, dann gute Nacht. Die Tierheime sind voll ungeliebter Hunde und Katzen.....
 
Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten...

stell dir vor, den hab ich auch :rolleyes:

und trotzdem würde ich einen Athrose-leidenden Hund nicht die ganze Zeit draußen halten und ich würde sofort das Futter wechseln.
ABER - das würde ich unabhängig von meinem "Uniabschluss in Biologie" machen :D :rolleyes: das nennt sich für mich einfach "Hausverstand mit ein bissl Nachforschung"

Und viele Tierärzte werden von Pedigree&Co gesponsert und preisen deswegen das Futter an. Leider läuft da einiges falsch, aber das wissen wir alle :o
 
Au weh, was für eine Anfeindung.

Keine Anfeindung sondern Fakt. Ein Hudn mit Atrhose bewegt sich im Freien bei Kälte nicht freudig, er hat Schmerzen und das verleitet dazu herumzuliegen und dan beginnen viele auch zu müffeln.(War z,B bei emienem Althund so, als er voriges Jahr Beschwerden hatte.

Ich habe die Stadtwohnung extra so ausgewählt, dass man sofort am Fluss entlang spazieren kann.....und bekannteweise braucht ein Labby viel Beschäftigung und viel Bewegung -

Wow, reicht ja auch voll und ganz mit ihm spazieren zu gehen udn die restliche Zeit auf die Tereasse zu sperren! wieviele Quadratmeter sidn es denn nun wirklich?

die er auch hatte, bis vor kurzem, wo sich die Athrose so verschlechtert hat und der Hund ist bitte fast 13 Jahre alt!!!!!!

Und? Ich habe auch einen 13 jährigen Hund, Was hat das damit zutun dass man ihn nach draußen verbannt, einen Hund der ein Rudeltier ist.

Und hatte bis dato NIE etwas. Es gibt HUnde, die kommen ihr Leben lang nie aus dem Garten raus, die sind arm.

Ein Unrecht hebt da sandere nicht auf.

Aber nicht einer, der 5 mal am Tag eine Runde geht.

Stimmt, da ser die restliche Zeit alleine auf der Tereasse sitzt als Rudeltier ist nicht soo schlimm. Vor allem 5 Mal am Tag? Welche Zeiten? Lässt sich stundenlang wohl schlecht mit Arbeit verbinden.

Jetzt mit der Humplerei geht es eben nicht mehr eine Stunde lang oder schleppt man einen Pensionisten von 80 Jahren zum Joggen mit?

Keien AHnung, mein Altrüd elief voriges Jahr noch aktiv im Schlitten. Heue rgenießt er seine Pension udn ist stundenlang aktiv unterwegs. Vor 1,5 Jahren ging es ihm nicht gut, er wurde behandelt und nicht auf die Tereasse abgeschoben in die Kälte die bei Atrhose absolutes Gift ist. So sieht es halt jeder anderes.

Außerdem, Herrschaften, habe ich einen Uniabschluss in Biologie - da würde ich wohl kaum meine Hunde schlecht halten....aber egal, zumindest eine im Forum hat mich ja verteidigt - herzlichen Dank!

Ww DAS sagt natürlich alles aus. Ihc hatte mal eine Tierärztin die probieret prinzipell alle sneue an ihrem Hund aus. Nähte Hund und Katze zusammen udn erzählte es noch stolz. Stimmt jeder der Biologie studiert ist automatisch ein guter Tierhalter. Na dann erkläre mir doch ein Mal warum die Haltung eines Rudeltieres wie der Hund ist in Einzelhaft auf der Teressae artgerecht und optimal sein soll?


Und auch vielen Dank für die vielen Beiträge - ich hoffe, ich habe nun beim dritten TA in Villach endlich mal mehr Glück, bzw. meine Hundedame, denn selbstverständlich, Herrschaften, bei starken Minusgraden war sie bisher über Nacht in der WOHNUNG - nur eben, deshalb das Thema Gestank!!!!

Ach bei Minusgrade durfte das arme Tier wenigstens Nachts rein. Wie großzügig :eek:

Also, danke an alle. Mein Motto übrigens "Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"

Stimmt Humde sind sogar Menschen treu die sie vernachlässigen. Ein Hund ist ein stummer Dulder. Denk mal darüber nach. Und ein Hund der alt ist soltte gehegt und gepflegt werden, denn das hat er sich eigentlich verdient.
 
ich kenn kaum einen großen 13 jährigen hund der nicht zumindest ansätze von arthrose hat.

Echt nicht? Ihc habe so einen hier, im Jänner 13, top in Ordnung. Hatte heuer auch massive Atmeprobleme und das erste war rein ins Haus unter stete Beobachtung und nicht iregndwo abgeschoben. Gerade seinem alten Hund sollte man diesen Dienst erweisen, sie haben es sich über die Jahre eindeutig verdient nicht abgeschoben zu werden.

@Frechbully

Siehts du dir die Inhaltstoffe von Chappy an und lernst ein wneig dan erkennst du selbst welchen Müll du da fütterst. Eukanuba wird von Tierärzten ganz einfach deshalboft empfohlen weil sie gesponsert werden. Lies dich mal durch die diversen Futtertreads dann erkennst du schnell die Unterschiede.

Übrigens geb eich lieber einen Husky in eine Wohnung wo der Halter sich liebevol um den Hund kümmert, als zu jemanden wo der Hund im Garten oder auf der Terasse alleine dahinvegetieren muss. Denn im Normalfall nutzen solche hunde die Wohnung nur als Schlafstätte und Ruheplatz.
 
Ich finde eben Menschen, die ihren Riesenhund in der WOhnung halten, Tierquäler. Für die Wohnung sind eher kleinere Rassen geeignet...liebe Labaradorhalter, ihr könnt sicher ein Lied davon singen, wieviel Haare diese Tiere verlieren - sie haaren pausenlos und manche kriegen sogar Asthma davon....

Und schon mal die ganzen Anzeigen gelesen, Hund umständehalber abzugeben wegen Scheidung etc....ja wenn jeder seinen Hund gleich weg gibt, weil familiäre Probleme sind, dann gute Nacht. Die Tierheime sind voll ungeliebter Hunde und Katzen.....

tschuldige - mir tun oft gartenhunde leid, weil sie oft nichts anderes sehen als den garten, da hat er ja genug auslauf...

wenn jemand in der stadt einen hudn hält und verantwortungsbewusst ist, wird er mit dem hund viel unternehmen, aus der stadt raus fahren und ich bin mir sicher, dass ein hund lieber in einer wohnung lebt, als allein bei wind und wetter im garten!

aber langsam kommen wir dem ganzen ja näher, die haare sind das problem :mad: mein golden verliert seine sämtliche unterwolle, er hat so gut wie keine mehr (gesundheitlich), ich muss jeden tag saugen, das könnte ich zweimal am tag machen, weil immer haare rennen - ja und? dass ein hund haart, weiß man vor der anschaffung, gut, so extrem wie in meinem fall sicherlichnicht, aber soll ich ihn jetzt "wegschmeißen" weil er umstände macht? :mad: außerdem gilt meiner meinung nach sowieso - entweder sauber wohnung oder wohnung mit hund :D dann muss man halt mehr putzen oder lebt mit dem dreck

bei deinen aussagen brauchst du dich echt nicht wunder :mad: die tiere verlieren haare, unglaublich :cool::mad:
 
:mad: außerdem gilt meiner meinung nach sowieso - entweder sauber wohnung oder wohnung mit hund :D dann muss man halt mehr putzen oder lebt mit dem dreck

bei deinen aussagen brauchst du dich echt nicht wunder :mad: die tiere verlieren haare, unglaublich :cool::mad:[/quote]


Letzte Meldung: bitte hier keine persönlichen Anfeindungen! Oder sind Sie schon mal in meiner Wohung oder in meinem Haus gewesen?

Mir ging es lediglich um ein paar Tipps, und manche Teilnehmer waren auch in der Lage ohne Untergriffe zu posten, danke, wie gesagt, und schöne Grüße von Jessy, die euch allen betätigen wird, dass sie sehr viel Kontakt zu "ihrem" Rudel hat und vermutlich viel weniger Zeit allein ist als viele andere Hunde...ihr dürft gerne mal mit uns spazierengehen.
 
...und schöne Grüße von Jessy, die euch allen betätigen wird, dass sie sehr viel Kontakt zu "ihrem" Rudel hat und vermutlich viel weniger Zeit allein ist als viele andere Hunde...ihr dürft gerne mal mit uns spazierengehen.

nur wenn andere Leute ihren Hund schlecht halten, ist das für dich schon ein Grund es auch zu tun? rechtfertigst du dich tatsächlich damit, dass es anderen Hunden schlechter geht?
versucht man im Normalfall nicht immer das bestmögliche seinen Tieren zu bieten?

was muss sich dein Labbi eigentlich denken, dass der eine Hund tagtäglich bei seinem Rudel drinnen sein darf, nur er nicht??

davon mal abgesehen, Tipps hast genug bekommen - angefangen vom Blutbild machen lassen, bis Haltung ändern sowie Futterumstellung.

Dass du nichts davon annehmen willst, dafür können wir nichts :rolleyes:
 
bist du dir sicher, dass es athrose ist?

mein boxermädel hat auch von einem tag auf den anderen angefangen zu humpeln und gar nicht mehr gut gerochen. (da war sie fast 15) leider hat sich das als knochenkrebs herausgestellt.
 
....Ich finde eben Menschen, die ihren Riesenhund in der WOhnung halten, Tierquäler. Für die Wohnung sind eher kleinere Rassen geeignet...liebe Labaradorhalter, ihr könnt sicher ein Lied davon singen, wieviel Haare diese Tiere verlieren - sie haaren pausenlos und manche kriegen sogar Asthma davon.....

diese Einstellung finde ich.......ähm......sagen wir: amüsant :o

Hiermit bekenne ich mich frohen Mutes zum Tierquäler :cool:
 
diese Einstellung finde ich.......ähm......sagen wir: amüsant :o

Hiermit bekenne ich mich frohen Mutes zum Tierquäler :cool:

Ich auch, ich auch,....:D

Und das allerschlimmste: Meine Hündin darf neben dem Heizkörper schlafen!:eek:
Oder ist sie entschuldigt, weil sie kurzhaar ist?
Passt das überhaupt zusammen: größerer Hund und Kurzhaar?
Muss eine Dogge jetzt draußen schlafen, weil sie so groß ist und haart oder darf sie drinnen leben, weil sie keine Unterwolle hat?

Fragen über Fragen....
 
Ich kann mal ne Bekannte aus Kärnten fragen bzgl. einem guten TA.
Aber ich rate mal ins Blaue, dass es eine Kombination aus Zähne und dem Futter ist.


Und an die Medizinexperten unter euch:
Dass sich Arthrose durch die Kälte verschlimmert oder gar verursacht wirde ist absoluter Blödsinn.
Besonders bei starker Arthrose wird schon seit jeher in der Humanmedizin Kältetherapie eingesetzt.
Der Volksglaube Kälte sei schlecht bei Gelenkserkrankungen ist längst überholt!

Was allerdings schlecht ist und die Schmerzen stark erhöht ist hoher Temperaturunterschied, sprich Hunde die bei +25° Raumtemperatur in der Wohnung gehalten werden und dann bei -10° zum Gassi gehen rausgeschmissen werden sind davon sicherlich betroffen und dann häufen sich die Threads im Forum man braucht ein Mäntelchen für den Hund...:rolleyes:
Das ist eher Tierquälerei!!


Und den Hinweis von perro möchte ich nochmal hervorheben
bist du dir sicher, dass es athrose ist?

mein boxermädel hat auch von einem tag auf den anderen angefangen zu humpeln und gar nicht mehr gut gerochen. (da war sie fast 15) leider hat sich das als knochenkrebs herausgestellt.

Nicht, dass was wichtiges untergeht im "Tierschützergeschrei"
 
Oben