Hallo
War übers Wochenende auf einem Ernährungsseminar für Hunde, deshalb kann ich meinen Senf zu Eurer recht amüsanten Diskussion erst jetzt dazu geben.
Also wenn man´s gaaaanz genau nimmt und jede Ebene für sich betrachtet, dann hat Jeder von Euch auf seine Weise recht.
@ Agilitytrainer: Du hast sicher damit recht das der heutige Haushund, ganz gleich ob Dalmatiner, Malinois, Boxer oder wie auch immer nicht in direkter Linie vom Wolf abstammt, denn unsere Hausrassen sind eben Hunde und keine Wölfe, das stimmt schon, aber der Ursprung des Haushundes ist nun mal der Wolf.
Das lässt sich weder abstreiten, noch weg diskutieren.
Wenn Du die Berichte anerkannter Wolfsforscher, wie Trumler oder Zimen, genau liest, dann wirst Du heraus lesen können, das der Haushund zwar in vielen Verhaltensweisen vom Wolf abweicht, in vielen Anderen aber sehr wohl wiederum wölfisches Verhalten zeigt.
Was sich ebenfalls nicht weg diskutieren lässt ist, Hund und Wolf lassen sich verpaaren und genau dieser Umstand zeigt doch die Gleiche Familienzugehörigkeit.
Hunde und Wölfe miteinander in den gleichen Topf zu werfen ist immer ein gefährliches Terrain, weil sich nur mit fundiertem Wissen vernünftig darüber diskutieren lässt.
Ich kann Dir hier keine 800 seitige Abhandlung zum Wolf und Hund schreiben, aber ich kann Dir diese Literatur nur empfehlen, denn dort wirst Du viele Antworten finden.
An Deiner Stelle würde ich immer sehr vorsichtig damit sein was so mancher Wissenschafter von sich gibt.
Ich für meinen Teil bin sehr kritisch eingestellt und egal was ich irgendwo höre oder lese, wird zuerst auf Glaubwürdigkeit hinterfragt, erst wenn das Gelesene oder Gehörte sich von verschiedenster Seite als nahezu gleich oder ident heraus stellt, ist es für mich Fakt.
Was Du da gelesen hast mag vielleicht stimmen, aber hast Du Dich mal gefragt von welcher Sichtweise diese Wissenschafter heran gegangen sind.
Wer von wem genau abstammt ist immer eine Frage der Zeitspanne wie weit ich zurück gehe.
Genaugenommen stammen alle Lebewesen vom Einzeller ab, denn wenn Du bis zum Ursprung allen Lebens zurück gehst, dann stammen wir alle, egal ob Mensch, Wolf, Affe, Dinosaurier, usw. vom Einzeller im Wasser ab.
Das ist zwar sehr schwer vorstellbar, aber ein Faktum.
Wenn Du allerdings nicht so weit zurück gehen möchtest, dann stammt der Mensch vom Affen ab, der Hund vom Wolf, usw.
Wenn Du jetzt die Zeitspanne wieder verringerst, dann stammt der Mensch vom Homo sapiens, der Hund vom Urhund, usw.
Und wenn Du jetzt nochmals die Zeitspanne verkleinerst, dann stammt der Hund nur vom Hund ab.
In dieser sehr kleinen Zeitspanne hat der Hund mit dem Wolf nur mehr sehr wenig zu tun, aber dennoch ist und bleibt der Ursprung der Wolf.
Selbstverständlich wäre es falsch und fatal einen Hund wie einen Wolf zu halten, denn keiner von uns würde sich wünschen einen Wolf zu Hause zu haben, aber dennoch soll und muß sich jeder bewusst sein das er ein im Ursprung wildes und zum Teil unberechenbares Tier hat, das eben vom Wolf und somit von einem Jäger abstammt.
Natürlich gehen unsere Hunde nicht mehr auf die Jagt, erstens brauchen sie es nicht mehr, und zweitens wird es ihnen von uns auch verboten, würdest Du aber Deinen Hunden erlauben zu jagen, dann würden sie es tun.
Das garantiere ich Dir das sie es tun würden, denn sonst könntest Du einen Hund nicht mit einer Beuteimitation (Ball, Beißwurst, ect.) motivieren.
Nimm es einfach als gegeben hin das unsere Hunde, ob groß oder klein, als Urahn den Wolf im Blut haben, von wem sonst sollten sie auch stammen, .....also Fische oder Zebras als Urahnen kann ich mir nur schwer vorstellen, aber wie gesagt es kommt immer auf die Zeitspanne an wo Du einen Vorfahren suchen möchtest.
@Malinois: Mein Respekt, lieber Helmut, Du glänzt mit Wissen und es ist eigentlich nichts zu dem hinzu zu fügen was Du hier geschrieben hast.
Nur erlaube mir eine kleine Anmerkung zu Deiner Reaktion gegenüber dem kurzen Beitrag von Georg Sticha.
Ich habe seine Antwort eigentlich ganz anders verstanden, und zwar so wie ich es schon weiter oben geschrieben habe, es ist immer die Zeitspanne wichtig wie weit man zurück geht wenn man nach Abstammung einer Spezies fragt und irgendwann kommt man einfach zu dem Punkt wo man sich fragt wer wohl als erstes da war Huhn oder Ei
Ich denke er meinte damit, das es im Grunde genommen gar nicht sooo primär wichtig ist wer jetzt eigentlich von wem genau abstammt und wie viel genetische Gleichheit vorhanden ist, sondern das wir unsere Hunde als das sehen was sie heute sind.
Haushunde, mit ihren verschiedensten eingekreuzten Eigenarten und Talenten.
Ich wünsch Euch Allen einen schönen Tag
Euer Dalmi
& Deyla (mit wölfischem Fressverhalten)